DE957205C - Stahlgrubenstempel - Google Patents

Stahlgrubenstempel

Info

Publication number
DE957205C
DE957205C DEP8692A DEP0008692A DE957205C DE 957205 C DE957205 C DE 957205C DE P8692 A DEP8692 A DE P8692A DE P0008692 A DEP0008692 A DE P0008692A DE 957205 C DE957205 C DE 957205C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pit
sliding
lubricating
punch according
oil
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP8692A
Other languages
English (en)
Inventor
Wilhelm Hussmann
Dipl-Ing Wilhelm Reulecke
Dr-Ing Alexander Schmidt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ALEXANDER SCHMIDT DR ING
Original Assignee
ALEXANDER SCHMIDT DR ING
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ALEXANDER SCHMIDT DR ING filed Critical ALEXANDER SCHMIDT DR ING
Priority to DEP8692A priority Critical patent/DE957205C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE957205C publication Critical patent/DE957205C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21DSHAFTS; TUNNELS; GALLERIES; LARGE UNDERGROUND CHAMBERS
    • E21D15/00Props; Chocks, e.g. made of flexible containers filled with backfilling material
    • E21D15/14Telescopic props
    • E21D15/28Telescopic props with parts held relatively to each other by friction or gripping
    • E21D15/42Telescopic props with parts held relatively to each other by friction or gripping with special parts to influence the friction

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Mounting, Exchange, And Manufacturing Of Dies (AREA)

Description

  • Stahlgrubenstempel Die Erfindung bezieht sich auf einen Stahlgrubenstempel, bei dem es .darauf ankommt, zwecks leichteren Raubens die auf Spann- oder Löseglieder wirkende Horizontalkraft gering zu halten. Den auf den Innenstempel konzentrisch wirkenden Klemmgliedern sind zwei oder mehrere Spann-oder Löseglieder zugeordnet, die unabhängig voneinander und gegebenenfalls stufenweise hintereinander betätigt werden. Für die Lösung dieser Aufgabe werden unter anderem die Rutschflächen der Rutschkeile und .deren Widerlager mit einem reibungsvermindernden Überzug versehen.
  • Die Erfindung schlägt vor, den Rutschkeil auf seiner Rutschseite mit einem selbstschmierenden Überzug, z. B. aus feinporiger, mit COl getränkter Bronze od. dgl., zu versehen. Zweckmäßig wird der Rutschkeil aus Leichtmetall hergestellt und erhält dann einen großporigen Überzug, beispielsweise durch Aufspritzen von Gußeisen, in dessen Poren sich Öl und/oder Kohlenstaub absetzen. Die zum Schmieren eingerichtete Rutschseite des Rutschkeiles kann. eine Schmiermittelkammer aufweisen, vorn der Schmiernuten ausgehen. Werden Schmiernippel oder Staufferbüchsen für die zu schmierenden Flächen vorgesehen, so werden diese zum Schmieren vorgesehenen Teile vorteilhafterweise geschützt am Außenstempel angeordnet. Dabei erfolgt die Anordnung derart, daß beim Rutschweg das Schmiermittel selbsttätig zwischen die Rutschflächen gepreßt oder gesaugt wird.
  • Durch. die Maßnahme der Schmierung und gegebenenfalls einen die Reibung erhöhenden Belag auf der am Innenstempel anliegenden Flächen der Klemmglieder oder Rutschkeile wird der Unterschied der Reibungswerte zwischen Klemmglied und Innenstempel einerseits und -Klemmglied und Widerlager am Schloßban.d andererseits wesentlich erhöht und damit eine Mitnahme der Klemmglieder bzw. Rutschkeile mit wesentlich größerer Sicherheit als bisher erzielt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Stahlgrubenstempel mit drei oder mehreren auf einen Innenstempel konzentrisch wirkenden Klemmgliedern, dadurch gekennzeichnet, daß das Klemmglied bzw. .der Rutschkeil auf seiner Rutschseite einen selbstschmierenden Überzug besitzt. ?. Grubenstempel nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet"daß der selbstschmierende Überzug aus feinporiger, mit Öl getränkter Bronze od. dgl. besteht. 3. Grubenstempel nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der zweckmäßig aus Leichtmetall bestehende Rutschkeil einen großporigen Überzug, beispielsweise aus aufgespritztem Gußeisen, besitzt, in dessen Poren sich Öl und/oder Kohlenstaub absetzen können. Grubenstempel nach den Ansprüchen i und 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die zum Schmieren eingerichtete Rutschseite des Rutschkeiles eine Schmiermittelkammer besitzt, von der Schmiernuten ausgehen. 5. Grubenstempel nach den Ansprüchen 1, 2 oder 3 und ,4, dadurch gekennzeichnet, daß die zum Schmieren vorgesehenen Elemente, beispielsweise Nippel oder Staufferbüchsen, geschützt angeordnet sind. 6. Grubenstempel nach den Ansprüchen 1, 2 oder 3 und 4. bis 5, gekennzeichnet durch derartige Anordnung der Schmierelemente, daß bei jedem Schleppweg das Schmiermittel selbsttätig zwischen die Rutschflächen gepreßt oder gesaugt wird.
DEP8692A 1948-10-02 1948-10-02 Stahlgrubenstempel Expired DE957205C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP8692A DE957205C (de) 1948-10-02 1948-10-02 Stahlgrubenstempel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP8692A DE957205C (de) 1948-10-02 1948-10-02 Stahlgrubenstempel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE957205C true DE957205C (de) 1957-01-31

Family

ID=7361835

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP8692A Expired DE957205C (de) 1948-10-02 1948-10-02 Stahlgrubenstempel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE957205C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE957205C (de) Stahlgrubenstempel
DE20210758U1 (de) Schmiereinrichtung
DE818755C (de) Tragrolle fuer Gummigurtfoerderer und aehnliche Foerdermittel
DE3814769A1 (de) Kolbenringanordnung
DE860731C (de) Waelzlager
DE4139894C2 (de) Schmiereinrichtung für eine Gleitbahn-Führungseinheit
DE935359C (de) Kugellaufkranz, insbesondere fuer Bagger, Absetzer, Abraumfoerderbruecken u. dgl.
DE721473C (de) Kettenglied fuer Motorfahrzeuge
DE721458C (de) Ausgleichseinrichtung fuer die Seile bei Mehrseilfoerderanlagen
DE735462C (de) Schmiervorrichtung fuer in seitlichen Rollenbahnen gefuehrte Laufketten
DE495281C (de) Schmiervorrichtung fuer Kolbenstangen
DE457645C (de) Kolben
DE719862C (de) Gleiskette fuer Gleiskettenfahrzeuge
DE716522C (de) Einrichtung zum Voranbewegen von Foerderwagen, vornehmlich im Untertagebetrieb
DE862285C (de) Kettenschraemarm
DE861651C (de) Gleiskette fuer schwere Gleiskettenfahrzeuge
DE4018106A1 (de) Wellendichtungsanordnung
DE917155C (de) Gleitflaechen von aufeinander gleitenden Maschinenteilen
DE854451C (de) Gliederkette als UEbertragungsorgan fuer stufenlose Getriebe
DE681918C (de) Fahrtreppenstufe
DE374885C (de) Keil zum OElen von Wagenfedern
DE804742C (de) Parallelfuehrung fuer gegeneinander bewegliche Schienen
DE1878781U (de) Vorrichtung zur regulierung der laufgeschwindigkeit von auf einer geneigten bahn rutschendem gut.
AT264370B (de) Kettenangetriebener Wagen mit Übersetzungsgetriebe für Förderanlagen
DE947878C (de) Klemmschloss fuer mehrteilige Grubenstempel