DE949449C - Vorrichtung zum Anzeigen des Luftdruckes im Reifen - Google Patents

Vorrichtung zum Anzeigen des Luftdruckes im Reifen

Info

Publication number
DE949449C
DE949449C DEB20679A DEB0020679A DE949449C DE 949449 C DE949449 C DE 949449C DE B20679 A DEB20679 A DE B20679A DE B0020679 A DEB0020679 A DE B0020679A DE 949449 C DE949449 C DE 949449C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tire
cylinder
piston
spring
inlet valve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB20679A
Other languages
English (en)
Inventor
Clemens Budde Jun
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEB20679A priority Critical patent/DE949449C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE949449C publication Critical patent/DE949449C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C23/00Devices for measuring, signalling, controlling, or distributing tyre pressure or temperature, specially adapted for mounting on vehicles; Arrangement of tyre inflating devices on vehicles, e.g. of pumps or of tanks; Tyre cooling arrangements
    • B60C23/02Signalling devices actuated by tyre pressure
    • B60C23/04Signalling devices actuated by tyre pressure mounted on the wheel or tyre
    • B60C23/0401Signalling devices actuated by tyre pressure mounted on the wheel or tyre characterised by the type of alarm
    • B60C23/0403Mechanically generated audible signals, e.g. by buzzer or whistle signals

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Measuring Fluid Pressure (AREA)

Description

AUSGEGEBEN AM 20, SEPTEMBER 1956
B 20679 II163 e
Die Erfindung bezieht sich auf einen Reifendruckanzeiger mit Warngerät, der aus einem an der Radnabe zu befestigenden Zylinder T>esteht.
Es ist bereits eine Vorrichtung dieser Art bekannt, bei welcher in dem Zylinder ein federbelasteter Kolben die mit dem Reifeninneren in Verbindung stehende Druckkammer abschließt. Bei dieser und anderen bekannten Vorrichtungen ist zur Erzielung des angestrebten Zweckes eine größere Anzahl von Kolben und Ventilen erforderlich, welche die Betriebssicherheit in Frage stellen. Die Herstellungskosten dieser Vorrichtung sind dementsprechend so hoch, und um die bekannten Vorrichtungen betriebsbereit zu machen, müssen bestimmte Teile derselben besonders eingestellt werden.
Das wesentliche Merkmal der Vorrichtung gemäß der Erfindung besteht darin, daß in dem Zylinder ein schwimmender, federbelasteter Kolben die mit dem Reifeninneren in Verbindung stehende ao Druckkammer abschließt und in der Zylinderwandung befindliche, zu einer Signaleinrichtung führende Schlitze steuert. Der Kolben ist in dem Zylinder frei beweglich und einerseits dem im Reifeninneren herrschenden Druck, andererseits as den\ Druck einer Feder unterworfen. Bei Absinken •des Reifendruckes werden durch den Kolben die in der Zylinderwandung befindlichen Schlitze freigegeben, so daß durch die im Reifen befindliche Restluft die Signaleinrichtung betätigt werden kann.
Weitere Merkmale der erfindungsgemäßen Vorrichtung bestehen darin, daß die in der Zylinderwandung befindlichen Schlitze in einen Ringkanal ■münden, von dem die Verbindung zum Reifeninneren abgeht, sowie darin, daß das Einlaßventil
unmittelbar am Zylinder, vorzugsweise am abnehmbaren, vorteilhaft abschraubbaren Deckel angeordnet ist.
Im Gegensatz zu den bekannten Vorrichtungen, bei -welchen das Einlaßventil und die zum Reifeninneren führende Verbindung an derselben Stelle angeordnet sind, ist bei der Vorrichtung gemäß der Erfindung das Einlaßventil von der zum Reifeninneren führenden Verbindung getrennt angeordnet. Bei der erfindungsgemäßen Anordnung entfällt dadurch die Notwendigkeit, die Verbindung mit dem Reifen jedesmal lösen zu müssen, um die Vorrichtung wieder betriebsbereit zu machen, was einen weiteren Vorteil bedeutet. Gemäß der Erfindung besteht das Zylindergehäuse aus durchsichtigem Kunststoff, und die Höhe des Reifendruckes kann an auf der Außenseite des Zylindergehäuses angebrachten Meßmarken abgelesen werden. Gegenüber einer bekannten Vorrichtung, bei welcher die Höhe des Reifendruckes an farbigen Ringen abgelesen werden kann, die auf dem nach außen ragenden Ende der Kolbenstange angebracht sind, weist die erfindungsgemäße Vorrichtung nicht nur den Vorteil der Ersparnis von Teilen auf, sondern erreicht das angestrebte Ziel durch zweckmäßige und formschöne Gestaltung eines bereits vorhandenen Teiles, nämlich des Zylindergehäuses.
Die Vorrichtung gemäß der Erfindung besteht aus einer Mindestzahl von Teilen und weist eine äußerst einfache Bauart auf. Sie ist dementsprechend billig herzustellen und absolut betriebssicher.
Die Zeichnung zeigt eine beispielsweise Ausführungsform der Vorrichtung gemäß der Erfindung. In einem Zylinder 1 ist ein mit einer Dichtungsmanschette 3 versehener Kolben 2 frei beweglich. Das eine Ende des Zylinders 1 ist durch eine Scherbe 4 verschlossen, in deren Öffnung eine Signaleinrichtung 5 eingeschraubt werden kann. Zwischen dem Kolben 2 und der Scheibe 4 ist eine Feder 6 angeordnet, welche auf die eine Seite des Kolbens drückt. Auf das andere Ende des Zylinders ι kann ein Deckel 7 aufgeschraubt werden. Die Zylinderwandung ist ungefähr in der Höhe des unteren Deckelrandes mit Öffnungen 8 versehen. Zwischen diesen öffnungen und dem unteren Deckelrand ist ein Ringkanal 9 ausgespart, der über die Öffnung 10 mit dem Reifeninneren verbunden werden kann. In die Oberseite des Deckels isA das Einlaßventil 11 eingeschraubt. Zwischen der Unterseite des Deckels 7 und der Dichtungs- · manschette 3 ist eine Druckkammer 12 ausgebildet, die gegenüber dem Deckel durch die Dichtung 13 abgedichtet ist. Der Ringkanal 9 ist gegenüber der Außenluft durch die Dichtung 14 abgeschlossen. Um die Vorrichtung für verschiedene Reifendrücke geeignet zu machen, kann die Scheibe 4 mit der Sigaleinrichtung 5 abgeschraubt und die Feder 6 fio durch eine andere Feder entsprechender Stärke ersetzt werden.
Die durch das Einlaßventil 11 eingepumpte Luft gelangt über die Druckkammer 12, die öffnungen 8, den Ringkanal 9 und die öffnung 10 in das Reifeninnere. Der Reifendruck wirkt daher auf die andere Seite des Kolbens 2 und drückt die Feder 6 zusammen. Bei Absinken des Reifendruckes kann sich die Feder 6 ausdehnen und den Kolben 2 nach links bewegen, bis dieser die öffnungen 8 freigibt. Die im Reifen befindliche Restluft kann dann über die öffnung 10, den Ringkanal 9 und die öffnungen 8 zur Signaleinrichtung 5 gelangen und diese betätigen.
Das Zylindergehäuse wird vorzugsweise aus durchsichtigem Kunststoff hergestellt, und die Stellung des Kolbens 2 bzw. die Höhe des Reifendruckes kann an den auf der Außenseite des Zylindergehäuses angebrachten Meßmarken 5 abgelesen werden.
Damit beim Nachlassen des Luftdruckes im Reifen der Kolben 2 unter dem Druck der Feder 6 gegen das Einlaßventil 11 hin ausweichen und die Schlitze 8 freigeben kann, ist in der Wandung des Zylinders 1 eine Entlüftungsbohrung vorgesehen. Diese ist so klein bemessen, daß beim Einpumpen der Luft der Kolben 2 trotzdem die Feder 6 spannt.

Claims (2)

  1. Patentansprüche:
    i. Vorrichtung zum Anzeigen des Luftdruckes im Reifen mit angeschlossenem Warngerät für Unterdruckanzeige unter Benutzung eines in einem Zylindergehäuse verschiebbaren, federbelasteten Kolbens, dadurch gekennzeichnet, daß der einseitig durch den federbelasteten Kolben (2) abgeschlossene Zylinderraum (12) unmittelbar als Durchgang vom Einlaßventil (11) zum Reifeninneren und umgekehrt vom Reifeninneren zum Warngerät (5) dient und von einem Ringraum (9) umgeben ist, in den vom Zylinderraum mehrere Bohrungen (8) führen, wobei die Richtung des Luftstromes durch die Stellung des Kolbens im Zylinderraum relativ zu dien Bohrungen (8) bestimmt ist.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Ringraum (9) durch den äbschraubbaren Deckel (7) gebildet ist, der zugleich das Einlaßventil (11) aufnimmt.
    In Betracht gezogene Druckschriften:
    Französische Patentschriften Nr. 791094, 276, 751 907, 689 884; "5
    deutsche Patentschriften Nr. 817690, 492805, 386781;
    österreichische Patentschrift Nr. 143 380; schweizerische Patentschrift Nr. 255 285;
    britische Patentschriften Nr. 369648, 22093 vom Jahre 1898;
    USA.-Patentschrift Nr. .1 230 981.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
    9 509 699/70 3.56 (609615 9.56)
DEB20679A 1952-06-04 1952-06-05 Vorrichtung zum Anzeigen des Luftdruckes im Reifen Expired DE949449C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB20679A DE949449C (de) 1952-06-04 1952-06-05 Vorrichtung zum Anzeigen des Luftdruckes im Reifen

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE726475X 1952-06-04
DEB20679A DE949449C (de) 1952-06-04 1952-06-05 Vorrichtung zum Anzeigen des Luftdruckes im Reifen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE949449C true DE949449C (de) 1956-09-20

Family

ID=25947063

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB20679A Expired DE949449C (de) 1952-06-04 1952-06-05 Vorrichtung zum Anzeigen des Luftdruckes im Reifen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE949449C (de)

Citations (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB189822093A (en) * 1898-10-20 1898-12-17 Ross Courtney & Company Ltd Improvements in Safety Valves for Pneumatic Tyres.
US1230981A (en) * 1916-11-02 1917-06-26 George M Bacon Adjustable automatic cut-off valve and signal.
DE386781C (de) * 1922-01-08 1923-12-15 Dozier Thornton Bentley Sicherheitsventil zum Anzeigen des Luftdruckes beim Aufpumpen von Automobilreifen
DE492805C (de) * 1928-02-29 1930-02-28 Albert Schirmacher Vorrichtung zum Anzeigen des Entweichens von Luft aus den Reifen von Kraftfahrzeugen und des in dem Reifen vorhandenen Luftdruckes
FR689884A (fr) * 1929-04-18 1930-09-12 Indicateur permanent de pression pour bandage pneumatique
GB369648A (en) * 1929-11-19 1932-03-21 Richard Kellendorfer An improved pressure tester for pneumatic tyres
FR751907A (fr) * 1932-01-04 1933-09-12 Dispositif-avertisseur pour surveiller la pression d'air des chambres à air des véhicules
FR759276A (fr) * 1933-08-02 1934-01-31 Avertisseur de dégonflage des pneus d'autos, etc.
AT143380B (de) * 1934-11-02 1935-11-11 Walter Ing Kronich Verfahren und Einrichtung zum Anzeigen von Beschädigungen der Luftbehälter von Bereifungen.
FR791094A (fr) * 1935-06-12 1935-12-02 Application d'un signal d'alarme sur les chambres à air de tous les véhicules
CH255285A (fr) * 1945-08-01 1948-06-15 Fernandez Yanez Y Martinez Del Installation sur véhicule roulant sur des pneumatiques, permettant de contrôler la pression dans les pneumatiques.
DE817690C (de) * 1949-06-30 1951-10-18 Alois Enders Schutzvorrichtung fuer Fahrzeugreifen und Druckluftanlagen

Patent Citations (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB189822093A (en) * 1898-10-20 1898-12-17 Ross Courtney & Company Ltd Improvements in Safety Valves for Pneumatic Tyres.
US1230981A (en) * 1916-11-02 1917-06-26 George M Bacon Adjustable automatic cut-off valve and signal.
DE386781C (de) * 1922-01-08 1923-12-15 Dozier Thornton Bentley Sicherheitsventil zum Anzeigen des Luftdruckes beim Aufpumpen von Automobilreifen
DE492805C (de) * 1928-02-29 1930-02-28 Albert Schirmacher Vorrichtung zum Anzeigen des Entweichens von Luft aus den Reifen von Kraftfahrzeugen und des in dem Reifen vorhandenen Luftdruckes
FR689884A (fr) * 1929-04-18 1930-09-12 Indicateur permanent de pression pour bandage pneumatique
GB369648A (en) * 1929-11-19 1932-03-21 Richard Kellendorfer An improved pressure tester for pneumatic tyres
FR751907A (fr) * 1932-01-04 1933-09-12 Dispositif-avertisseur pour surveiller la pression d'air des chambres à air des véhicules
FR759276A (fr) * 1933-08-02 1934-01-31 Avertisseur de dégonflage des pneus d'autos, etc.
AT143380B (de) * 1934-11-02 1935-11-11 Walter Ing Kronich Verfahren und Einrichtung zum Anzeigen von Beschädigungen der Luftbehälter von Bereifungen.
FR791094A (fr) * 1935-06-12 1935-12-02 Application d'un signal d'alarme sur les chambres à air de tous les véhicules
CH255285A (fr) * 1945-08-01 1948-06-15 Fernandez Yanez Y Martinez Del Installation sur véhicule roulant sur des pneumatiques, permettant de contrôler la pression dans les pneumatiques.
DE817690C (de) * 1949-06-30 1951-10-18 Alois Enders Schutzvorrichtung fuer Fahrzeugreifen und Druckluftanlagen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1653402B2 (de) Auslaßventilanordnung
DE2651333B2 (de) Saugpipette
DE2353075A1 (de) Tragbare pumpe zum aufpumpen von reifen
DE1941834A1 (de) Vorrichtung zur Anzeige einer Druckdifferenz bestimmter Groesse in einem insbesondere mit Unterdruck arbeitenden Geraet
DE949449C (de) Vorrichtung zum Anzeigen des Luftdruckes im Reifen
DE2304317B2 (de) Magnetisches Druckanzeigegerät
DE3012265C2 (de) Lampenlose optische Signalvorrichtung zum Anzeigen von Druckveränderungen
DE2313654C3 (de) Dichtes Uhrgehäuse für einen Unteroder Überdruck in seinem Innenraum
DEB0020679MA (de)
DE2734853C2 (de) Filter zur Reinigung von Flüssigkeiten
DE2511566C3 (de) Pneumatisch betätigbares Dosierventil insbesondere für schnell und intensiv bindende Kontaktkleber
AT217789B (de) Anzeigevorrichtung für übermäßige Verschmutzung des Filtereinsatzes eines Ansaugluftfilters, insbesondere für Brennkraftmaschinen
DE2529422C3 (de) Vorrichtung zur Luftabscheidung bei der Übernahme von Milch aus Milchbehältern in Milchsammelbehälter, insbesondere Milchsammelwagen
DE2026213C3 (de) Dichtes Uhrgehäuse
DE2248081A1 (de) Druckanzeiger fuer luftreifen
DE7036144U (de) Vorrichtung zum abscheiden von fluessigkeiten und verunreinigungen aus druckgas.
DE430677C (de) Selbstfuellender Fuellfederhalter
DE861822C (de) Selbstschliessendes Absperrventil, insbesondere fuer Abtrittspuelvorrichtungen
DE608006C (de) Bluttransfusionsspritze
DE664213C (de) Vorrichtung zur Daempfung des Ansauggeraeusches bei Kolbenverdichtern
DE1934511A1 (de) Druckanzeiger
DE583995C (de) Hydraulische Warmpraegepresse, insbesondere Matrizenpraegepresse
DE1600789C (de) Vakuum Schaltventil
CH627064A5 (en) Device for regulating and displaying the suction power on a vacuum cleaner
DE1238487B (de) Thermodynamischer Kondensatableiter