DE94318C - - Google Patents

Info

Publication number
DE94318C
DE94318C DENDAT94318D DE94318DA DE94318C DE 94318 C DE94318 C DE 94318C DE NDAT94318 D DENDAT94318 D DE NDAT94318D DE 94318D A DE94318D A DE 94318DA DE 94318 C DE94318 C DE 94318C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lever
foot steps
nuremberg
cranks
point
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT94318D
Other languages
English (en)
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE94318C publication Critical patent/DE94318C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62MRIDER PROPULSION OF WHEELED VEHICLES OR SLEDGES; POWERED PROPULSION OF SLEDGES OR SINGLE-TRACK CYCLES; TRANSMISSIONS SPECIALLY ADAPTED FOR SUCH VEHICLES
    • B62M11/00Transmissions characterised by the use of interengaging toothed wheels or frictionally-engaging wheels

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transmission Devices (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Gegenstand vorliegender Erfindung ist eine Antriebvorrichtung für Fahrräder, bei welcher die durch die Kurbelbewegung "bedingte Kreisbewegung der Füfse dadurch in eine auf- und abgehende Bewegung abgeändert ist, dafs das Hebelsystem, dessen freie Enden sich beim Fahren auf- und abbewegen und zum Aufstellen, der Füfse dienen, unter Vermittelung von Nürnberger Scheeren an die Tretkurbeln angelenkt ist.
Beiliegende Zeichnung stellt den Erfindungsgegenstand in Seitenansicht dar.
An den Kurbeln b der das Kettenrad a tragenden Kurbelwelle sind auf beiden Seiten die Nürnberger Scheeren c angeordnet, die mit ihrem vorletzten Gelenkpunkt an dem Punkt d der Hinterradgabel drehbar aufgehängt sind. An das über diesen Punkt d hinausragende Ende der Nürnberger Scheeren schliefst sich der Hebel e an, an welchem der doppelarmige Tritthebel g befestigt ist, der in f seinen Drehpunkt findet. Der nun freie Arm g ist nach der Stelle, an welcher die Fufstritte sich befinden sollten, verlängert und gebogen und bietet den Füfsen bei h einen Stützpunkt. Aus dem ganzen Hebelsystem ist ersichtlich, dafs,bei Inbetriebsetzen des Rades durch Auf- und Abbewegen des Trittes h das Hebelsystem gf e de eine Rotation der Kurbelwelle und somit des Kettenrades α bewirkt wird, die auf bekannte Weise mittels Kette nach dem Zahnrad i des Hinterrades übertragen wird.
Das Wesen der Erfindung wird in keiner Weise dadurch berührt, dafs durch geeignete Anordnung des Doppelhebels g die Bethätigung des Fahrrades auch von Hand aus geschehen kann.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Eine Antriebvorrichtung mittels Trethebel für Fahrräder, dadurch gekennzeichnet, dafs die Kurbeln (b) des Kettenrades mit dem langen Theil je einer um einen festen Punkt am Gestell pendelnden Nürnberger Scheere (c) verbunden sind, während der kürzere Theil derselben mit je einem doppelarmigen Hebel (g) in Verbindung steht, an deren langen Armen die Fufstritte angeordnet sind, zu dem Zweck, eine möglichst auf- und abgehende Bewegung für die Fufstritte zu erzielen.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT94318D Expired DE94318C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE94318C true DE94318C (de) 1900-01-01

Family

ID=365654

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT94318D Expired DE94318C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE94318C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE94318C (de)
DE4137078C2 (de) Antriebsvorrichtung für ein Fahrrad oder dergleichen
DE57280C (de) Durch Fufstritthebel und schwingende Sattelstütze bethätigte Antriebsvorrichtung für Fahrräder
DE107848C (de)
DE99419C (de)
DE121653C (de)
DE88094C (de)
DE90643C (de)
DE88032C (de)
DE125454C (de)
DE47309C (de) Dreirädriges Fahrrad
DE109367C (de)
DE182754C (de)
DE106109C (de)
DE56044C (de) Durch Fufstrittkurbeln und abwechselnd durch zwei Kettenräder bethätigte Antriebvorrichtung für Fahrräder
DE96906C (de)
DE111865C (de)
DE85776C (de)
DE79838C (de)
DE68306C (de) Antriebvorrichtung für Fahrräder
DE63456C (de) Vorrichtung zum Aendern des Uebersetzungsverhältnisses an durch Trethebel und Zugbänder angetriebenen Fahrrädern
DE99729C (de)
DE41596C (de) Lenk-und Brems-Vorrichtung an dreirädrigen Fahrrädern
DE56075C (de) Dreirädriges Fahrrad mit durch Handhebel bethätigter Kettenantriebs-Vorrichtung
DE47391C (de) Dreirädriges Fahrrad für Hand- und Fufsbetrieb