DE938051C - Rueckstrahler-Pedal fuer Fahr- und Motorraeder - Google Patents

Rueckstrahler-Pedal fuer Fahr- und Motorraeder

Info

Publication number
DE938051C
DE938051C DEU2064A DEU0002064A DE938051C DE 938051 C DE938051 C DE 938051C DE U2064 A DEU2064 A DE U2064A DE U0002064 A DEU0002064 A DE U0002064A DE 938051 C DE938051 C DE 938051C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pedal
reflector
disc
blocks
motorcycles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEU2064A
Other languages
English (en)
Inventor
Kurt Dipl-Ing Neumann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Union Sils Van de Loo and Co GmbH
Original Assignee
Union Sils Van de Loo and Co GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Union Sils Van de Loo and Co GmbH filed Critical Union Sils Van de Loo and Co GmbH
Priority to DEU2064A priority Critical patent/DE938051C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE938051C publication Critical patent/DE938051C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62MRIDER PROPULSION OF WHEELED VEHICLES OR SLEDGES; POWERED PROPULSION OF SLEDGES OR SINGLE-TRACK CYCLES; TRANSMISSIONS SPECIALLY ADAPTED FOR SUCH VEHICLES
    • B62M3/00Construction of cranks operated by hand or foot
    • B62M3/08Pedals
    • B62M3/12Pedals with reflectors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mechanical Control Devices (AREA)
  • Steering Devices For Bicycles And Motorcycles (AREA)

Description

  • Rückstrahler-Pedal für Fahr- und Motorräder Die Erfindung bezieht sich auf Rückstrahler-Pedale für Fahr- und Motorfahrräder, bei denen die aus elastischem Werkstoff bestehenden Pedalblöcke gegen Verdrehung gesichert sind. Derartig ausgebildete Blockpedale sind an sich bekannt. Die seither üblichen Sicherungselemente für die Pedalblöcke sind jedoch so ausgebildet, daß sie nur für eine bestimmte Ped.alausführung verwendet werden können.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, ein Sicherungselement zu schaffen, das für sämtliche auf dem Markt befindlichen Blockpedale zu verwenden ist. Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß als Sicherungselement eine zwischen den Stirnseiten der Pedalblöcke und den Seitenstegen des Pedalgerüstes vorgesehene Scheibe verwendet wird, die einerseits mit einer Nase an dem Pedalblock angreift und sich andererseits an dem Seitensteg oder dem Lagerkörper abstützt und derart ausgebildet ist, daß sie jedem bereits vorhandenen Pedalgerüst angepaßt werden kann. Die an der Scheibe angeordnete Nase greift hierbei zweckmäßig in eine in dem Pedalblock vorgesehene Aussparung ein. Damit die Scheibe den verschiedensten Blockpedal-Ausführungen angepaßt werden kann, wird dieselbe vorteilhaft so ausgebildet, daß sie seitlich zwei Lappen aufweist, die durch nachträgliches Abbiegen den Seitensteg übergreifen. Eine weitere Ausbildungsmöglichkeit besteht noch darin, daß die Scheibe mit zwei Ansätzen versehen ist, die sich an dem Lagerkörper des Pedalgerüstes abstützen. Durch entsprechendes Kürzen der beiden Ansätze kann die Scheibe jedem beliebigen Pedalgerüst angepaßt werden. Die erfindungsgemäße Ausbildung der Sicherungselemente stellt einen bedeutenden Fortschritt dar, denn beim Austausch von Gummiblöcken ohne Rückstrahler gegen solche mit Rückstrahler ist jetzt vom Fachhandel nur noch eine Ausführung von Sicherungselementen am Lager zu halten.
  • In der Zeichnung ist die Erfindung an einigen Ausführungsbeispielen veranschaulicht, und zwar zeigt Abb. z eine Draufsicht auf ein. Rückstrahler-Blockpedal, teilweise im Schnitt, Abb. 2 eine Seitenansicht des Rückstrahler-Bleckpedals nach Abb. i, Abb. 3 eine Draufsicht auf ein Sicherungselement mit zwei -seitlichen Lappen nebst zugehöriger Seitenansicht, Abb. 4 eine Draufsicht auf ein Sicherungselement mit zwei am Lagerkörper des Pedalgerüstes angreifenden Ansätzen nebst zugehöriger Seitenansicht.
  • Der Lagerkörper i des Pedals ist in bekannter Weise auf der Pedalachse 2 gelagert: An seinen beiden Enden ist er mit Seitenstegen 3 und 4 versehen, die zur Befestigung der beiden Pedalblöcke 5 und 6 dienen. Die beiden Pedalblöcke 5 und. 6 werden zweckmäßig aus einem elastischen Werkstoff, beispielsweise Gummi, hergestellt, und sind an ihrer außenliegenden Längsseite -mit einem oder mehreren Rückstrahlkörpern 7 ausgerüstet. Die Rückstrahlkörper 7 können hierbei in den Werkstoff der Pedalblöcke 5 und 6 eingebettet werden. Die beiden Pedalblöcke 5 und 6 sind auf zwei Bolzen 7 aufgesteckt, die mittels der Muttern 8 an den beiden Seitenstegen 3 und 5 befestigt sind: Hierdurch werden die beiden Pedalblöcke 5 und 6 zwischen die beiden Seitenstege 3 und 4 eingespannt.
  • Um ein Verdrehen der Pedalblöcke 5 und 6 zu verhindern, ist zwischen den Stirnseiten der Pedalblöcke und den Seitenstegen 3 und 4 eine Scheibe g vorgesehen, die einerseits mit einer Nase io in eine an den Pedalblöcken 5 und 6 vorgesehene Aussparung ii eingreift und die sich andererseits mit zwei Ansätzen 12 an dem Lagerkörper i abstützt.
  • Die Abb. 3 und 4 zeigen verschiedene Ausführungsmöglichkeiten der Scheibe g. Bei der Ausführung nach Abb. 3 ist die Scheibe 9 mit zwei seitlichen Lappen 13 versehen, die nach erfolgtem Einbau derart abgebogen werden, daß sie den Seitensteg 3 bzw. 4 des Pedals übergreifen. Diese Ausführungsform kann somit bei jedem bereits vorhandenen Pedal noch nachträglich eingebaut werden.
  • Die in Abb. .4 dargestellte Scheibe g entspricht der bereits beim Ausführungsbeispiel beschriebenen Ausführungsform. Die Ansätze 12 werden zweckmäßig etwas länger ausgeführt, so daß sie beim Einbau durch entsprechendes Kürzen jeder bereits vorhandenen Pedalausführung angepaßt werden können.

Claims (4)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Rückstrahler-Pedal für Fahr- und Motorfahrräder, bei dem die aus elastischem Werkstoff bestehenden Pedalblöcke gegen Verdrehen gesichert sind, dadurch gekennzeichnet, daß als Sicherungselement eine zwischen den Stirnseiten der Pedalblöcke (5, 6) und den Seitenstegen. (3, 4) des Peda;lgerüstes vorgesehene Scheibe verwendet wird, die einerseits mit einer Nase (io) an dem Pedalblock angreift und sich andererseits an dem Seitensteg oder dem Lagerkörper (i) abstützt und derart ausgebildet ist, daß sie jedem bereits vorhandenen Pedalgerüst angepaßt werden kann.
  2. 2. Rückstrahler-Pedal nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die an der Scheibe (9) vorgesehene Nase (io) in eine in dem Pedalblock (5, 6) vorgesehene Aussparung (i i) eingreift.
  3. 3. Rückstrahler-Pedal nach den Ansprüchen i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Scheibe (g) seitlich zwei Lappen (i3) aufweist, die durch nachträgliches Abbiegen den. Seitensteg (3 oder 4) übergreifen.
  4. 4. Rückstrahler-Pedal nach den Ansprüchen i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Scheibe (g) mit zwei Ansätzen (i2) versehen ist, die sich an dem Lagerkörper (i) des Pedalgerüstes abstützen. Angezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften. Nr. 37o 8o8, 377 43 i.
DEU2064A 1953-03-03 1953-03-03 Rueckstrahler-Pedal fuer Fahr- und Motorraeder Expired DE938051C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEU2064A DE938051C (de) 1953-03-03 1953-03-03 Rueckstrahler-Pedal fuer Fahr- und Motorraeder

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEU2064A DE938051C (de) 1953-03-03 1953-03-03 Rueckstrahler-Pedal fuer Fahr- und Motorraeder

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE938051C true DE938051C (de) 1956-01-19

Family

ID=7565200

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEU2064A Expired DE938051C (de) 1953-03-03 1953-03-03 Rueckstrahler-Pedal fuer Fahr- und Motorraeder

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE938051C (de)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE370808C (de) * 1921-08-19 1923-03-07 Gottfried Wegelin Muttersicherung
DE377431C (de) * 1923-06-18 Siemens Schuckertwerke G M B H Sicherung fuer Stellschrauben

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE377431C (de) * 1923-06-18 Siemens Schuckertwerke G M B H Sicherung fuer Stellschrauben
DE370808C (de) * 1921-08-19 1923-03-07 Gottfried Wegelin Muttersicherung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19922413A1 (de) Armbanduhr
DE938051C (de) Rueckstrahler-Pedal fuer Fahr- und Motorraeder
DE1199552B (de) Teilbelagscheibenbremse
DE1575454B1 (de) Gelenkige Verbindung fuer zwei Stangen,insbesondere an Scheibenwischern von Kraftfahrzeugen
DE924366C (de) Lenkgetriebe, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
AT302058B (de) Standstütze für abgestellte Zweiradfahrzeuge, insbesondere Fahrräder
DE513820C (de) Landwirtschaftliche Maschine mit umlaufenden, federnd nachgiebig in den Boden eingreifenden Werkzeugen
DE656919C (de) In jeder Lage der Antriebsachse verwendbarer Fliehkraftkontaktregler fuer die stufenweise Reglung elektrischer Maschinen
DE739790C (de) Halter fuer Signalhoerner, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE102020007103B3 (de) Nabe für eine Korbspule für Draht, insbesondere für Schweißdraht
DE2502194C3 (de) Schlüsselschalter
DE381637C (de) Federnde Abstuetzung der vorderen Lenkstange an Fahrraedern
DE2224001B2 (de) Andrückeinrichtung fur die in einem Schutzrohr geführte Zahnstange einer Zahnstangenlenkung
DE367012C (de) Andrueckvorrichtung fuer Mahlwalzen an Walzenstuehlen
AT116768B (de) Vorrichtung zum Anzeigen von Zahlen und Buchstaben mit elektromechanisch fortschaltbaren Zeichenträgern.
DE924608C (de) Rueckstrahler fuer Fahrradpedale
DE559045C (de) Metallbaukasten mit Bauteilen in Gestalt eines U-foermigen Buegels
DE701590C (de) Traeger fuer Fahrtrichtungsanzeiger
DE690612C (de) Einstellbarer Steuerungsdaempfer fuer Kraftraeder o. dgl.
DE924546C (de) Aus Haltescheiben bestehender Halter aus Blech fuer die Stirnenden von Waelzlagern
DE895710C (de) Befestigungsvorrichtung fuer Fahrradnaben od. dgl.
AT259891B (de) Einrichtung zur auswechselbaren Befestigung der das Diagrammpapier tragenden Registriertrommel
DE404977C (de) Stangenkopf fuer die hohle Steuerstange von Motoren mit innerer Verbrennung
DE640441C (de) Antrieb von Schuettelrutschen durch Rutschenmotoren
DE1774745C (de) Einstellwerk fur Gruppen von Anzeige radern und von Typenrädern an preis rechnenden Waagen