DE936905C - Vorrichtung an Naehmaschinen zum Einstellen der Hoehenlage des Stoffschiebers - Google Patents

Vorrichtung an Naehmaschinen zum Einstellen der Hoehenlage des Stoffschiebers

Info

Publication number
DE936905C
DE936905C DEV5105A DEV0005105A DE936905C DE 936905 C DE936905 C DE 936905C DE V5105 A DEV5105 A DE V5105A DE V0005105 A DEV0005105 A DE V0005105A DE 936905 C DE936905 C DE 936905C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cam
gripper
cams
shaft
sewing machines
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEV5105A
Other languages
English (en)
Inventor
Walter Constabel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
VICTORIA WERKE AG
Original Assignee
VICTORIA WERKE AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by VICTORIA WERKE AG filed Critical VICTORIA WERKE AG
Priority to DEV5105A priority Critical patent/DE936905C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE936905C publication Critical patent/DE936905C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D05SEWING; EMBROIDERING; TUFTING
    • D05BSEWING
    • D05B27/00Work-feeding means
    • D05B27/02Work-feeding means with feed dogs having horizontal and vertical movements
    • DTEXTILES; PAPER
    • D05SEWING; EMBROIDERING; TUFTING
    • D05BSEWING
    • D05B27/00Work-feeding means
    • D05B27/24Feed-dog lifting and lowering devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Sewing Machines And Sewing (AREA)

Description

  • Gegenstand des Patents 844 245 ist eine Vorrichtung an Nähmaschinen mit oszillierenden Greifern, bei welchen der Stoffschieber für die verschiedenen durchzuführenden. Arbeiten, z. B. Sticken, Nähen von- dünnen und dicken Stoffen od. dgl., auf verschiedene maximale Stellungen in der Höhenrichtung einstellbar ist. Es wird hier vorgeschlagen, durch mehrere Nocken eine stufenweise, auf mehr als zwei bestimmte Größen einstellbare maximale Höhenstellung des Stoffschiebers zu bewirken, wobei die Nocken auf einer an sich bekannten Zwischenwelle angeordnet sind und die Nockengröße und Form so gewählt ist, daß stets ein optimaler Eingriff des Stoffschiebers in den Stoff erzielt wird.
  • Bei der Anordnung nach, dem Hauptpatent bilden Nocken und Zwischenwelle ein Stück, d. h., die Nocken sind aus dem Material der Zwischenwelle herausgearbeitet.
  • Das hat insofern einen gewissen Nachteil, als es oft notwendig ist, für bestimmte Zwecke andere Nocken bzw. Nockengruppen zu verwenden. Dann muß aber stets die ganze Greiferzwischenwe@lle, also ein an sich teurer und vielseitig bearbeiteterGetriebeteil derNähmaschine ausgewechselt werden.
  • Die Erfindung befaßt sich mit einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung des Gegenstandes des Hauptpatents. Es liegt die Aufgabe zugrunde, die Auswechselbarkeit der Nocken zu vereinfachen. Erfindungsgemäß werden der oder die Nocken auf dem Umfang einer Büchse angeordnet, die von der Greiferzwischenwelle getragen wird. Diese Nockenbüchse paßt zügig mit ihrer Bohrung auf die umlaufende oder oszillierende Greiferzwischenwelle, so daß eine axiale und radiale Verschiebung der Nockenbüchse leicht durchgeführt werden kann. Wenn die Nockenbüchse in ihrer richtigen Lage ist, wird sie mit einer Klemmschraube auf der Greiferwelle befestigt. Der Vorteil dieser Anordnung ist klar ersichtlich. Es können nunmehr für jede Maschine verschiedene Nockenbüchsensätze angefertigt werden, deren Auswechselbarkeit leicht und einfach durchführbar ist, gegenüber der Auswechselbarkeit von ganzen Paßteilen.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt. Es zeigt Fig. i einen Gründriß der Grundplatte einer Nähmaschine nach der Linie I-I der Fig. 2, Fig. 2 einen Aufriß der teilweise geschnittenen Grundplatte mit dem durch die Platte herausragenden Einstellhebel; Fig. 3 zeigt in größerem Maßstab eine auf die Greiferzwischenwelle, aufgesteckte Nockenbüchse im Schnitt nach der Linie III-III der Fig. 4, Fig. 4 eine Vorderansicht der Nockenbüehse nach Fig. 3.
  • i ist die Greiferzwischenwelle. Sie ist hier als oszillierende Welle dargestellt, sie kann aber auch eine umlaufende Welle sein. 2 ist die Nockenbüchse, die auf die Greiferwelle aufgesteckt und mittels der Schraube 3 auf der Welle fixiert ist. 4 ist die Hubwelle. Sie trägt die axial verschiebbare Hubkurbel 5 mit der Führungsrolle 6. Die Hubkurbel wird in üblicher Weise durch eine Feder auf die Nocken, aufgedrückt. Die durch Nocken ausgelösten Hubbewegungen werden durch die Hubwelle 4 über den Stoffschieberträger 7 auf den Stoffschieber 8 übertragen. 9 ist der Einstellhebel für eine axiale Verschiebung der Hubkurbel 5. Entsprechend der Anzahl der Nocken ist der Einstellhebel an dem Führungsbogen bei a, b bzw. c gerastet, so. daß die Hubkurbel auf der Nocke in ihrer Stellung jeweils gehalten wird. ro ist ein Gelenkhebel, der den Einstellhebel 9 über die Klammer r2 kraftschlüssig mit der Hubkurbel 5 verbindet.
  • Ein besonderer Vorteil der Erfindung besteht darin, daß nicht nur ein, sondern unter Umständen zwei oder mehrere Nockenbüchsen mit verschiedenen Nockengruppen bereits von vornherein auf die Greiferzwischenwelle gesteckt werden können. Eine der Nockenbüchsen kann dann je nach Bedarf in die Stellung gegenüber der Hubkurbelrolle geschoben und fixiert werden. Es bietet sich dadurch die Möglichkeit, daß bei Nockenbüchsenwechsel die Greiferzwischenwelle nicht aus ihrer Lagerung entfernt zu werden braucht.

Claims (4)

  1. PATENTANSPRÜCHE: z. Vorrichtung an Nähmaschinen, bei welchen der Stoffschieber für die verschiedenen durchzuführenden Arbeiten, z. B. Sticken, Nähen von dünnen oder dicken Stoffen od. dgl., durch Einwirkung einer oder mehrerer Nocken stufenweise auf verschiedene Höhenstellungen eingestellt wird, nach Patent 844 245, dadurch gekennzeichnet, daß der oder die Nocken auf denn Umfang einer Büchse (2) angeordnet sind, die auf der Greiferzwischenwelle (i) auswechselbar befestigt ist.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet daß die Nockenbüchse (2) auf der umlaufenden oder oszillierenden Greiferzwischenwelle (i) axial und radial verschiebbar angeordnet ist.
  3. 3. Vorrichtung nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die auf der Greiferwelle (i) aufsteckbare Nockenbüchse (2) durch eine Klemmschraube (3) fixiert ist.
  4. 4. Vorrichtung nach Änspruch i bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß auf der Greiferzwischenwelle (i) mehrere Nockenbüchsen mit verschiedenen Nockengruppen angeordnet sind. Angezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 844 245, 458 682.
DEV5105A 1950-05-12 1952-10-30 Vorrichtung an Naehmaschinen zum Einstellen der Hoehenlage des Stoffschiebers Expired DE936905C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV5105A DE936905C (de) 1950-05-12 1952-10-30 Vorrichtung an Naehmaschinen zum Einstellen der Hoehenlage des Stoffschiebers

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE288137X 1950-05-12
DEV5105A DE936905C (de) 1950-05-12 1952-10-30 Vorrichtung an Naehmaschinen zum Einstellen der Hoehenlage des Stoffschiebers

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE936905C true DE936905C (de) 1955-12-22

Family

ID=25777247

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEV5105A Expired DE936905C (de) 1950-05-12 1952-10-30 Vorrichtung an Naehmaschinen zum Einstellen der Hoehenlage des Stoffschiebers

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE936905C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2949145A1 (de) * 1979-01-05 1980-07-17 Rockwell Rimoldi Spa Reguliervorrichtung fuer den transportmechanismus von naehmaschinen

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE458682C (de) * 1928-04-17 Mundlos Akt Ges Stoffschieber, bei welchem durch Verschiebung des Angriffspunkts eines Schwinghebels von der Nockenscheibe auf eine zylindrische Flaeche die Hubbewegung ausgeschaltet wird
DE844245C (de) * 1950-05-12 1952-07-17 Victoria Werke A G Vorrichtung an Naehmaschinen mit oszillierenden Greifern

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE458682C (de) * 1928-04-17 Mundlos Akt Ges Stoffschieber, bei welchem durch Verschiebung des Angriffspunkts eines Schwinghebels von der Nockenscheibe auf eine zylindrische Flaeche die Hubbewegung ausgeschaltet wird
DE844245C (de) * 1950-05-12 1952-07-17 Victoria Werke A G Vorrichtung an Naehmaschinen mit oszillierenden Greifern

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2949145A1 (de) * 1979-01-05 1980-07-17 Rockwell Rimoldi Spa Reguliervorrichtung fuer den transportmechanismus von naehmaschinen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE936905C (de) Vorrichtung an Naehmaschinen zum Einstellen der Hoehenlage des Stoffschiebers
DE1410299A1 (de) Fadenliefervorrichtung an Strick- und Wirkmaschinen
DE413326C (de) Graviermaschine
DE884545C (de) Garnzufuehrungsvorrichtung fuer Textilmaschinen, insbesondere Rundstrickmaschinen
DE836355C (de) Bogenanlegevorrichtung
DE844245C (de) Vorrichtung an Naehmaschinen mit oszillierenden Greifern
DE545932C (de) Zungenring fuer Rundstrickmaschinen
DE633486C (de) Getriebe fuer Nadelscheibe und Nadelzylinder von Rundstrickmaschinen
DE739559C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Knopfloechern auf Doppelsteppstich-Knopflochnaehmaschinen
AT231048B (de) Gummifadenzuführungsvorrichtung an Rundstrickmaschinen
DE498277C (de) Wirkmaschine mit gegeneinander bewegten, Wirknaepfe tragenden endlosen Arbeitsflaechen
DE447447C (de) Einfuehrungssicherung fuer Flaschenreinigungsmaschinen mit horizontal gelagerter Hauptachse
DE198619C (de)
DE559593C (de) Naehmaschine mit einer Vorrichtung zum Durchschneiden der zwischen aufeinanderfolgenden Werkstuecken sich bildenden Fadenkette
DE680448C (de) Differentialstoffschiebervorrichtung fuer Tragarmnaehmaschinen
DE489286C (de) Vorrichtung zum Abnehmen der Bogen eines Papierstapels
DE701214C (de) Einrichtung an Mehrnadelnaehmaschinen zum Vorlegen eines Deckfadens
DE711047C (de) Lieferwerk fuer Effektzwirnmaschine
AT121638B (de) Flachtisch-Nähmaschine zum Nähen von Stoffrändern.
DE864032C (de) Greiferanordnung
DE905817C (de) Einrichtung an Naehmaschinen mit Stofftragarm und Zusatzapparat mit dieser Einrichtung
DE397244C (de) Stichbilde- und Fadenabschneidvorrichtung fuer Naehmaschinen zur Herstellung von Strohhuelsen und Strohmatten
DE450514C (de) Abdrehmaschine fuer keramische Gegenstaende
DE939302C (de) Umlaufende Fadenabzug-Vorrichtung
DE544884C (de) Vollautomatische Maschine zum Zerschneiden von Papierstapeln in Streifen