DE933987C - Verfahren zur Herstellung von waessrigen Glyoxylsaeureloesungen - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von waessrigen Glyoxylsaeureloesungen

Info

Publication number
DE933987C
DE933987C DEB27137A DEB0027137A DE933987C DE 933987 C DE933987 C DE 933987C DE B27137 A DEB27137 A DE B27137A DE B0027137 A DEB0027137 A DE B0027137A DE 933987 C DE933987 C DE 933987C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
glyoxylic acid
production
acid solutions
aqueous
aqueous glyoxylic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB27137A
Other languages
English (en)
Inventor
Hermann Dr Spaenig
Georg Dr Triem
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BASF SE
Original Assignee
BASF SE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BASF SE filed Critical BASF SE
Priority to DEB27137A priority Critical patent/DE933987C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE933987C publication Critical patent/DE933987C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C51/00Preparation of carboxylic acids or their salts, halides or anhydrides
    • C07C51/16Preparation of carboxylic acids or their salts, halides or anhydrides by oxidation
    • C07C51/27Preparation of carboxylic acids or their salts, halides or anhydrides by oxidation with oxides of nitrogen or nitrogen-containing mineral acids

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description

  • Im Patent 932 369 ist ein Verfahren zur Herstellung von wäßrigen Glyoxylsäurelösungen beschrieben, bei dem man wäßrige Glyoxallösungen mit Stickoxyden und bzw. oder 30- bis 650/oiger Salpetersäure oxydiert.
  • Es wurde nun gefunden, daß sich diese Methode sehr vorteilhaft auch kontinuierlich anwenden läßt, indem man wäßrige Glyoxallösungen zusammen mit 30- bis 650/auger Salpetersäure kontinuierlich durch auf Temperaturen oberhalb von 400 erwärmte Reaktionsrohre leitet, die an mehreren Stellen mit Entspannungsvorrichtungen versehen sind. Die Temperatur im Reaktionsrohr beträgt zweckmäßig etwa go bis IIoO. Aus den Entspannungsvorrichtungen, die z. B. aus Gefäßen bestehen, die mit einem auf den Boden reichenden Einleitungsrohr, Abflußrohr und einem im Deckel befindlichen Entgasungsrohr versehen sind, entweichen aus dem Reaktionsgemisch nitrose Gase und Wasserdampf.
  • Die Konzentration der erhaltenen Glyoxylsäurelösung läßt sich außer durch Anwendung bestimmter Temperaturen auch durch die Anzahl der Entspannungsvorrichtungen sowie durch die Zulaufgeschwindigkeit der Reaktionsteilnehmer regulieren.
  • Führt man beispielsweise bei gegebener Temperatur und einer bestimmten Alizahl von Entspannungsvorlrichtunlgen nur verhältnismäßig wenig der Reaktionsteilnehmer dem Reaktionsrohr zu, so erhält man eine Glyoxylsäurelösung größerer Konzentration, als wenn man im gleichen Zeitraum eine größere, z. B. die doppelte Menge der Reaktionsteilnehmer zufließen läßt. Das Verfahren läßt sich auch unter vermindertem Druck durchführen.
  • Das Verfahren wird an Hand der Zeichnung näher erläutert.
  • Ein Reaktionsrohr von 4 m Gesamtlänge und einem Durchmesser von 40 mm, wie es in der Zeichnung schematisch dargestellt ist, ist durch die Entspannungsvorrichtungen E1, E2 und E5 mehrfach in abwärts geneigte Abschnitte Rt, R2, R3 und R4 unterteilt. Die Rohrabschnitte sind von Heizrohren umgeben, die durch Dampf von etwa IOO°, der bei C eintritt und bei D austritt, erwärmt werden. Durch das Zulaufrohr A gibt man je Stunde 5350 g Salpetersäure (spez. Gewicht I,270) hinzu, während man in dem gleichen Zeitraum durch das Zulaufrohr B 6Ioo g einer 300/obigen wäßrigen Glyoxallösung einführt. Die Mischung der Ausgangsstoffe tritt dann durch das Rohr F in den ersten Reaktionsrohrabschnitt Rt und von dort über die Entspannungsvorrichtungen Et, E2 und E2 der Reihe nach in die Abschnitte R2, R3 und R4 und fließt aus R4 bei S ab. Die gebildeten nitrosen Gase und Wasserdampf entweichen aus den Entspannungsvorrichtungen durch die Rohre Ht, H2 und 118.
  • Die bei S abgezogene Rohglyoxylsäure wird in einem (nicht gezeichneten) Gefäß auf etwa 100 gekühlt. Geringe Mengen Oxalsäure, die auskristallisieren, werden abgetrennt. Man erhält stündlich 5Ioo g einer 32,6°/oigen Glyoxylsäure als klare, etwas viskose Flüssigkeit.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Weiterbildung des Verfahrens zur Herstellung von wäßrigen Glyoxylsäurelösungen aus wäßrigen Glyoxallösungen durch Behandlung mit Stickoxyden und bzw. oder 30- bis 650/oiger Salpetersäure nach Patent 932 369, dadurch gekennzeichnet, daß man die wäßrige Glyoxallösung zusammen mit 30- bis 650/oiger Salpetersäure kontinuierlich durch ein auf Temperaturen oberhalb von 400 erwärmtes Reaktionsrohr leitet, das an mehreren Stellen mit Entspannungsvorrichtungen versehen ist.
DEB27137A 1953-08-23 1953-08-23 Verfahren zur Herstellung von waessrigen Glyoxylsaeureloesungen Expired DE933987C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB27137A DE933987C (de) 1953-08-23 1953-08-23 Verfahren zur Herstellung von waessrigen Glyoxylsaeureloesungen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB27137A DE933987C (de) 1953-08-23 1953-08-23 Verfahren zur Herstellung von waessrigen Glyoxylsaeureloesungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE933987C true DE933987C (de) 1955-10-06

Family

ID=6962258

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB27137A Expired DE933987C (de) 1953-08-23 1953-08-23 Verfahren zur Herstellung von waessrigen Glyoxylsaeureloesungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE933987C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3281460A (en) * 1962-03-31 1966-10-25 Nobel Bozel Method for the preparation of stable and pure glyoxylic acid
FR2372141A1 (fr) * 1976-11-25 1978-06-23 Nippon Synthetic Chem Ind Procede pour preparer de l'acide glyoxylique

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3281460A (en) * 1962-03-31 1966-10-25 Nobel Bozel Method for the preparation of stable and pure glyoxylic acid
FR2372141A1 (fr) * 1976-11-25 1978-06-23 Nippon Synthetic Chem Ind Procede pour preparer de l'acide glyoxylique

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE933987C (de) Verfahren zur Herstellung von waessrigen Glyoxylsaeureloesungen
De Zilwa On the composition of pancreatic juice
DE818351C (de) Verfahren zur Herstellung von Ketenen durch thermische Zersetzung von Ketonen
DE420498C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Aufarbeitung von rohem Ammoniakwasser
DE925889C (de) Verfahren zur Herstellung von Dialkylsulfoxyden
DE955317C (de) Vorrichtung zur Durchfuehrung chemischer Umsetzungen
DE509044C (de) Wiedergewinnung von Chlorwasserstoffgas aus es enthaltenden waessrigen Loesungen durch Erhitzen mit Schwefelsaeure im Kreislauf
DE532258C (de) Verfahren zur Gewinnung des Wollfetts aus dem in bekannter Weise aus dem Abwasser von Wollwaeschereien erhaltenen Schlamm
DE619295C (de) Verfahren zur Regelung der Temperatur bei Reaktionen in stroemenden Gemischen
DE593369C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Ausfuehrung katalytischer exothermer Gasreaktionen
DE734349C (de) Verfahren zur Herstellung von Keten
DE594363C (de) Verfahren zur Herstellung von Alkaliaziden, insbesondere Natriumazid
AT48323B (de) Verfahren zur Darstellung von Stickstoffsauerstoffverbindungen aus Ammoniak und Luft mittels einer Kontaktsubstanz.
SU46567A1 (ru) Способ непрерывного хлорировани бензола
DE658478C (de) Vorrichtung zur Herstellung von streufaehigem Ammonsulfatsalpeter
DE724668C (de) Verfahren zur Herstellung von Methylaethylketon
DE921933C (de) Verfahren zur Waermerueckgewinnung bei der Herstellung von Form-aldehyd durch direkte Oxydation von niedrigmolekularen aliphatischen Kohlenwasserstoffen
DE929128C (de) Verfahren zur Herstellung von Essigsaeure aus Kohlenoxyd und Methanol
DE286973C (de)
DE479680C (de) Kontaktverfahren zur Darstellung von Schwefelsaeureanhydrid und Schwefelsaeure
DE739867C (de) Verfahren zur Herstellung von Lactamen aus Oximen cyclischer Ketone mit 5 bis 7 Kohlenstoffatomen im Ring
DE508063C (de) Verfahren zur Herstellung von Schwefelsaeure
AT165063B (de) Verfahren zur Herstellung von Perchloräthylen
CH237392A (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Isoximen.
DE560188C (de) Verfahren zur Umwandlung von Phenolen in Kohlenwasserstoffe