DE931527C - Verfahren zur Herstellung von Lithiumaluminiumhydrid - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Lithiumaluminiumhydrid

Info

Publication number
DE931527C
DE931527C DEH13213A DEH0013213A DE931527C DE 931527 C DE931527 C DE 931527C DE H13213 A DEH13213 A DE H13213A DE H0013213 A DEH0013213 A DE H0013213A DE 931527 C DE931527 C DE 931527C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
aluminum hydride
lithium aluminum
production
lithium
bromide
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH13213A
Other languages
English (en)
Inventor
Max Dipl-Chem Dr Schmidt
Egon Dr Wiberg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HANS HEINRICH HUETTE GmbH
Original Assignee
HANS HEINRICH HUETTE GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HANS HEINRICH HUETTE GmbH filed Critical HANS HEINRICH HUETTE GmbH
Priority to DEH13213A priority Critical patent/DE931527C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE931527C publication Critical patent/DE931527C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C01INORGANIC CHEMISTRY
    • C01BNON-METALLIC ELEMENTS; COMPOUNDS THEREOF; METALLOIDS OR COMPOUNDS THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASS C01C
    • C01B6/00Hydrides of metals including fully or partially hydrided metals, alloys or intermetallic compounds ; Compounds containing at least one metal-hydrogen bond, e.g. (GeH3)2S, SiH GeH; Monoborane or diborane; Addition complexes thereof
    • C01B6/24Hydrides containing at least two metals; Addition complexes thereof
    • C01B6/243Hydrides containing at least two metals; Addition complexes thereof containing only hydrogen, aluminium and alkali metals, e.g. Li(AlH4)

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Manufacture And Refinement Of Metals (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von Lithiumaluminiumhydrid Das Patent 893 789 betrifft ein Verfahren zur Verstellung lithi-umbromidhaltiger ätherischer Lösungen von Lithiumaluminiumhydrid, bei dem ätherische Lösungen von Aluminiumbro@mid mit ätherischen Suspensionen von Libhiumhydrid umgesetzt werden.
  • Im Patent 930 203 zum Hauptpatent 893 789 ist zum Ausdruck gebracht, daß an Stelle von Äther als Lösungsmittel auch andere bekannte Lösungsmittel für Aluminiumbromid, insbesondere Tetrahydrafuran, verwendet werden können.
  • Es wurde nun gefunden, daß es nicht immer notwendig, j a nicht einmal erwünscht ist, in den nach den Verfahren der genannten Patente gewonnenen Lösungen von Lithiumaluminiumhy.d,rid gelöstes Lithiumbromid zurückzubehalten. Dieses gelöste Lithiumbromid ist zwar in vielen Fällen ohne Einfluß auf die mit diesen Lösungen durchgeführten Reaktionen, in manchen Fällen ist es aber erwünscht, dieses gelöste Lithiumb.ro@mid zuvor aus der Lösung auszuscheiden, sei es, weil es weitere Reaktionen beeinträchtigt, sei es, um es als wertvolles Nebenprodukt zu gewinnen.
  • Gegenstand der Erfindung ist daher ein Verfahren zur Herstellung von. Lithi,umaluminiumhydrid gemäß Hauptpatent 893 789 bzw. Patent 930 203, bei dein das in der Lösung enthaltene Lithiumbromid vor der weiteren Verwendung des Lithiumaluminium Lydrids abgetrennt, z. B. ausges:alzt, wird.
  • Es kann sogar in manchen Fällen .erwünscht sein, das Lithiumalum:iniumhy drid selbst aus der Lösung zu isolieren und als solches zu verwenden. Zu diesem Zwecke wird das Lösungsmittel in bekannter Weise entfernt. Dieses so gewonnene Lithiu.Tnalsumiriiumhydrid ist zwar nun erheblich schwerer wieder auflösbar, andererseits kann es aber für die Versendung ein außerordentlicher Vorteil sein, wenn man lediglich die Trockensubstanz zu verschicken braucht.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: r. Verfahren zur Herstellung von Lithiumaliuminiumhydrid gemäß Patent 893789 und Patent 930203, dadurch gekennzeichnet, daß aus den gewonnenen Lösungen das gelöste Lithiumbromid, z. B. durch Aussalizen, abgetrennt wird.
  2. 2. Verfahren nach Anspruch r, dadurch gekennzeichnet, daß aus den nach Abtrennen des gelösten Lithiumbromids erhaltenen Lösungen das Lösungsmittel entfernt und so das Lithiumaluminiumhydrid in fester Form gewonnen wird.
DEH13213A 1952-07-15 1952-07-15 Verfahren zur Herstellung von Lithiumaluminiumhydrid Expired DE931527C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH13213A DE931527C (de) 1952-07-15 1952-07-15 Verfahren zur Herstellung von Lithiumaluminiumhydrid

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH13213A DE931527C (de) 1952-07-15 1952-07-15 Verfahren zur Herstellung von Lithiumaluminiumhydrid

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE931527C true DE931527C (de) 1955-08-11

Family

ID=7147180

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH13213A Expired DE931527C (de) 1952-07-15 1952-07-15 Verfahren zur Herstellung von Lithiumaluminiumhydrid

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE931527C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE631639C (de) Gewinnung von Krypton und Xenon
DE931527C (de) Verfahren zur Herstellung von Lithiumaluminiumhydrid
DE1168892B (de) Verfahren zur Reinigung von Butin-(2)-diol-(1, 4)
DE475114C (de) Verfahren zur Herstellung eines Zahnputzmittels
DE846993C (de) Verfahren und Vorrichtung zur elektrolytischen Herstellung von Fluor
DE845341C (de) Verfahren zur Herstellung von aetzalkaliarmen Alkalialkoholaten
DE859301C (de) Verfahren zur Entfernung von Nickel aus unreinem Kobalthydroxyd
DE541680C (de) Verfahren zur gleichzeitigen Herstellung des Natriumsalzes der Fluorwasserstoffsaeure und Kaliumcarbonat, -bicarbonat oder Kaliumhydroxyd
DE531046C (de) Verfahren zur Herstellung von Pektin
DE712636C (de) Verfahren zum Passivieren von rostfreiem Stahl
DE677326C (de) Herstellung von Hydroxylaminchlorhydrat in festem Zustand durch elektrolytische Reduktion von Salpetersaeure-Salzsaeure-Gemischen
DE552986C (de) Verfahren zur Gewinnung der von unverseifbaren Bestandteilen weitgehend oder praktisch voellig befreiten Fettsaeuren oder ihrer Salze aus Oxydationsprodukten von hoehermolekularen aliphatischen Kohlenwasserstoffen oder deren Gemischen durch Verseifung
DE682911C (de) Verfahren zum Gewinnen von Glycerin aus auf Glycerin vergorenen kohlehydrathaltigen Fluessigkeiten
DE501305C (de) Herstellung von fuer die Technik verwendbaren basenaustauschenden Stoffen
DE425170C (de) Verfahren zur Zerlegung von Bariumsaccharaten
DE686842C (de) Verfahren zur Entzinnung von Weissblechabfaellen
DE909936C (de) Verfahren zur Gewinnung von Wirkstoffen aus Blueten von Arnica montana
DE930203C (de) Verfahren zur Herstellung lithiumbromidhaltiger Loesungen von Lithiumaluminiumhydrid
DE846693C (de) Verfahren zum Neutralisieren von alkalischen rohen Teersaeuren
DE582682C (de) Verfahren zur Gewinnung metalloxydhaltiger Sole bzw. hochdisperser Suspensionen
DE376474C (de) Verfahren zur Herstellung von Menthol
DE382326C (de) Verfahren zur Darstellung sulfoaromatischer Fettsaeuren
DE554513C (de) Saatguttrockenbeize
DE1270021B (de) Verfahren zur Abtrennung nicht-umgesetzter Zucker aus dem bei der Herstellung von Zuckerfettsaeureestern aus Fettsaeurealkylestern und ueberschuessigen Mengen an Zuckernin Dimethylformamid, Dimethylacetamid, Dialkylsulfoxyd oder Butyrolacton erhaltenenReaktionsgemisch
DE522480C (de) Verfahren zur Gewinnung organischer Stoffe aus waessrigen Gemischen, Emulsionen, Loesungen oder Gasgemischen