DE923030C - Verfahren zum Wasserdichtmachen von Leder - Google Patents

Verfahren zum Wasserdichtmachen von Leder

Info

Publication number
DE923030C
DE923030C DEB5843D DEB0005843D DE923030C DE 923030 C DE923030 C DE 923030C DE B5843 D DEB5843 D DE B5843D DE B0005843 D DEB0005843 D DE B0005843D DE 923030 C DE923030 C DE 923030C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
leather
lipophilic
waterproofing leather
waterproofing
radical
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB5843D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Boehme Fettchemie GmbH
Original Assignee
Boehme Fettchemie GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Boehme Fettchemie GmbH filed Critical Boehme Fettchemie GmbH
Priority to DEB5843D priority Critical patent/DE923030C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE923030C publication Critical patent/DE923030C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C14SKINS; HIDES; PELTS; LEATHER
    • C14CCHEMICAL TREATMENT OF HIDES, SKINS OR LEATHER, e.g. TANNING, IMPREGNATING, FINISHING; APPARATUS THEREFOR; COMPOSITIONS FOR TANNING
    • C14C9/00Impregnating leather for preserving, waterproofing, making resistant to heat or similar purposes

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Treatment And Processing Of Natural Fur Or Leather (AREA)

Description

  • Verfahren zum Wasserdichtmachen von Leder Es wurde gefunden, daß man Leder wasserabstoßend bzw. wasserdicht machen kann, indem man eine teilweise chemische Umwandlung der Ledersubstanz durch Einwirkung von Isocyansäuneverbindungen, die einen lipophilen Restenthalten, herbeiführt. Untereinen lipophilen Rest ist :ein Alkylrest oder Cycloalkylrest mit mindestens 6 Kohlensboffatomen oder :ein aliphatischer oder cycloaliphatischer Carbonsäwre- oder Sulfoonsäurerest gleicher Molekulargröße zu verstehen. Die lipophilen Reste können auch Doppelbindungen und/oder Halogenatome enthalten; sie können auch durch Sauerstoff-, Schwefel- oder Stickstoffatome unterbrochen sein. Wesentlich für die Wirkung ist nur das Vorhandensein der lipophilen Gruppe und des reaktionsfähigen
    Isocyansäumerestes. Gut brauchbar und leicht zu-
    gänglich sind z. B. die Isocyansäureester von
    n-Hexylester aufwärts bis zt<va zum n-Heptadecyl-
    ester. Ferner kommen die höheren Homologen des
    Alkylis,ocyanats und des Acetyli:socyanats, die im
    aliphatischen Rest mindestens 6 Kohlenstoffabome
    haben, in Betracht. An Stelle der Alkylverbindungen
    können durchweg die Cycloalkylverbindumgen glei-
    cher Molekulargröße verwendet werden. Die ge-
    nannten Isocyanate sind teils bereits bekannt, teils
    ,können sie analog den bekannten Herstellu:ngsvor-
    schrIftten für Isocyanate gewonnen werden.
    Zuz Ausführung des Verfahrens tränkt oder be-
    sprüht man das Leder mit Lösungen der höher-
    moleku@aren Isocyanate, die man zweckmäßig vor-
    her in indifferenten Lösungsmitteln, z. B. Tetrachlorkohlenstoff, Trichloräthan oder Äther, lösen kann. Die Imprägnierung kann z. B. bei Zimmertemperaturoder mäßig erhöhten Temperaturren von etwa 4.o° verfolgen. Nach Entfernung der überschüssigen Lösung .durch Abpressen oder Abschleudern wird das Leder @ein-er Trocknung bei erhöhter Temperatur vo.n etwa 5o bis i2o° unterworfen. Das gemäß der Erfindung Imprägnierte Leder ist vorzüglich wasserabstoßend und wasserdicht. Beispiel Chromgare Oherlecler oder Bekleidungsleder bzw. lohgare oder kombiniert gegerbte Leder werd nach dem Gerben, Spülen, NeutraUGienen und Färben mit ioo bis Zoo Volu@mproz@enteiner i- bis 2%igen wäßrigen Emulsion eines Gemisches aus Getyl- und Octade@cyh-socyanat bei 5o bis 6o' etwa 3/4 Stunde im Walkfaß behandelt. Nach dieser Imprägnierumgsbehandlung wird mit etwas geringeren
    Fettmengen als üblich nachgelidkert, z. B. bei Rind-
    box mit etwa i, 5 %eines handelsüblichen, sulfo-
    nierten Lickeröls. AnschEeeßend wird abgewelkt, ge-
    trocInet, reimgespänt, g estollt und auf Rahmen ge-
    nagelt. Zum Zwecke der Fixierung des Imprä-
    gnierungsmitteis wird anschließend in üblicher Weise
    bei 6o bis 8o° gebügelt und in norma3er Weise
    zugerichtet. Die auf diese Weise erhaltenen Leder
    besitzen erhöhte hydrophobe Eigenschaften.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH:
    Verfahren zum Wasserdichtmachen von Leder, dadurch gekennzeichnet, Uaß man auf das Leder Isocyansäureverbindungen, die einen lipophilen Restenthalten, 2u2 Einwirkung bringt.
    Angezogene Druckschriften: Deutsche Patentschridten Nr. 686 3 i o, 688 I i 9; französische Nr. 805 59i#
DEB5843D 1936-09-10 1936-09-10 Verfahren zum Wasserdichtmachen von Leder Expired DE923030C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB5843D DE923030C (de) 1936-09-10 1936-09-10 Verfahren zum Wasserdichtmachen von Leder

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB5843D DE923030C (de) 1936-09-10 1936-09-10 Verfahren zum Wasserdichtmachen von Leder

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE923030C true DE923030C (de) 1955-01-31

Family

ID=6954208

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB5843D Expired DE923030C (de) 1936-09-10 1936-09-10 Verfahren zum Wasserdichtmachen von Leder

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE923030C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1042880B (de) * 1957-07-25 1958-11-06 Inst Holztechnologie Verfahren zum Impraegnieren von Holz, Holzfaser- oder Holzspanplatten zwecks Dimensionsstabilisierung
DE1278680B (de) * 1961-11-03 1968-09-26 Bayer Ag Verfahren zum Wasserdichtmachen von Leder

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR805591A (fr) * 1935-05-18 1936-11-24 Farberei Ag Vormals E Stolte N Procédé pour hydrofuger les textiles
DE686310C (de) * 1935-05-18 1940-01-06 Faerberei Ges Flores & Co Vorm Verfahren zum Veredeln von Wolle
DE688119C (de) * 1935-05-03 1940-02-13 Faerberei Ges Flores & Co Vorm Verfahren zum Veredeln von Cellulose- und Cellulosederivatfasergut

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE688119C (de) * 1935-05-03 1940-02-13 Faerberei Ges Flores & Co Vorm Verfahren zum Veredeln von Cellulose- und Cellulosederivatfasergut
FR805591A (fr) * 1935-05-18 1936-11-24 Farberei Ag Vormals E Stolte N Procédé pour hydrofuger les textiles
DE686310C (de) * 1935-05-18 1940-01-06 Faerberei Ges Flores & Co Vorm Verfahren zum Veredeln von Wolle

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1042880B (de) * 1957-07-25 1958-11-06 Inst Holztechnologie Verfahren zum Impraegnieren von Holz, Holzfaser- oder Holzspanplatten zwecks Dimensionsstabilisierung
DE1278680B (de) * 1961-11-03 1968-09-26 Bayer Ag Verfahren zum Wasserdichtmachen von Leder

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE923030C (de) Verfahren zum Wasserdichtmachen von Leder
DE2119083A1 (de) Schmiermittel-Zubereitung zur Lederbehandlung
DE907287C (de) Verfahren zum Veredeln von Textilien
DE2517057A1 (de) Verbesserung der mechanischen und griffeigenschaften von leder und pelzfellen und daraus hergestellter bekleidung
DE1000778B (de) Verfahren zur Veraenderung der Oberflaechenstruktur von Polyesterfasern
DE720511C (de) Verfahren zum Veredeln von Cellulose- und Cellulosederivatfasergut
DE742993C (de) Mattieren von Cellulosehydrat- oder Cellulosederivattextilgut
DE713744C (de) Verfahren zum Knitterfestmachen von Geweben
DE2629537C3 (de) Verfahren zur Erhöhung der Weichheit, Geschmeidigkeit und Reißfestigkeit von Pelzfellen oder Leder durch Behandlung in organischen Lösungsmitteln
DE640152C (de) Verfahren zur Veredlung von Rauchwaren
DE595173C (de) Verfahren zur Herstellung von Behandlungsflotten fuer die Textil-, Leder-, Papier- und Fettindustrie
AT201224B (de) Verfahren zur Erhöhung der Wasserfestigkeit von chrom- bzw. chrom-kombininert gegerbtem Leder
DE715280C (de) Verfahren zum Aufwalken von getrocknetem mineralgarem Leder
DE649027C (de) Verfahren zum Veredeln von Textilien aller Art
DE904098C (de) Gerbverfahren
DE2115477A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Reinigungsverstärkern und deren Verwendung
DE595849C (de) Verfahren zur Impraegnierung von Pelzfellen mit Schutzmitteln gegen Motten und aehnliche Schaedlinge
DE740456C (de) Verfahren zum Entfetten von Haeuten und Fellen
DE894432C (de) Verfahren zum Zurichten von Rauchwaren
DE747173C (de) Verfahren zum Entfetten von Haeuten und Fellen
DE759631C (de) Verfahren zum Entfetten von Fellen und Haeuten
DE687153C (de) Verfahren zum Fixieren von Gerbstoffen im Leder
DE766202C (de) Verfahren zum Veredeln von Cellulose- oder Cellulosehydrattextilgut
DE905880C (de) Verfahren zum Wasserundurchlaessigmachen von Leder
DE746324C (de) Verfahren zum Entkaelken von geaescherten Bloessen