DE922819C - Mehrfachweiche fuer Haengebahnen - Google Patents

Mehrfachweiche fuer Haengebahnen

Info

Publication number
DE922819C
DE922819C DEG9136A DEG0009136A DE922819C DE 922819 C DE922819 C DE 922819C DE G9136 A DEG9136 A DE G9136A DE G0009136 A DEG0009136 A DE G0009136A DE 922819 C DE922819 C DE 922819C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
multiple switch
rails
overhead
turntable
points
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG9136A
Other languages
English (en)
Inventor
Erich Wuschek
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gesellschaft fuer Foerderanlagen Ernst Heckel mbH
Original Assignee
Gesellschaft fuer Foerderanlagen Ernst Heckel mbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gesellschaft fuer Foerderanlagen Ernst Heckel mbH filed Critical Gesellschaft fuer Foerderanlagen Ernst Heckel mbH
Application granted granted Critical
Publication of DE922819C publication Critical patent/DE922819C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B25/00Tracks for special kinds of railways
    • E01B25/22Tracks for railways with the vehicle suspended from rigid supporting rails
    • E01B25/26Switches; Crossings
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G2812/00Indexing codes relating to the kind or type of conveyors
    • B65G2812/02Belt or chain conveyors
    • B65G2812/02009Common features for belt or chain conveyors
    • B65G2812/02019Supporting or guiding frames
    • B65G2812/02069Rails
    • B65G2812/02079Switches

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Railway Tracks (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft eine nach Art einer Drehscheibe ausgebildete Mehrfachweiche für Hängebahnen mit nebeneinanderlaufendem Hin- und Rückfahrtstrum. Das Neue liegt darin, daß diese Mehrfachweiche die Schienen für beide Fahrtrichtungen aufnimmt. Dabei können die Schienen gerade oder gebogen sein; es ist außerdem möglich, auf einer Drehscheibe mehr als ein Paar Schienen so anzuordnen, daß gleichzeitig und unabhängig voneinander mehrere Hängebahnstränge miteinander verbunden und über diese eine Drehscheibe hinweg betrieben werden können.
  • Für die Verzweigung von Hängebahnen werden in der Hauptsache Weichen oder Kreuzungen verwendet, wie sie bei zweigleisigen Schienenfahrzeugen üblich sind. Als Beispiel hierfür ist in den Abb. I bis 3 eine Verzweigungsstelle für eine Hängebahn dargestellt, auf welcher mehrere Wagen in Richtung der eingezeichneten Pfeile umlaufen. ür die Befahrung der Hängebahn auf den in den Abb. I bis 3 mit stärkeren Linien gezeichneten Wegen werden insgesamt sechs Weichen benötigt.
  • Soweit für die Verzweigung von Hängebahnen bereits Drehscheiben verwendet werden, nehmen diese stets nur die Schienen für eine Fahrtrichtung auf. Diese Art Drehscheiben ist bei Bedarf auch mit gebogenen Schienen oder mehreren Schienen ausgerüstet.
  • Die Mehrfachweiche gemäß der Erfindung ersetzt die bisher an den Verzweigungsstellen einer Hängebahn notwendigen Einzelweichen oder bekannten Drehscheiben. Als Ausführungsbeispiel zeigen die Abb. 4 bis 6 die neue Mehrfachweiche in drei Stellungen, die im Prinzip den in den Abb. I bis 3 mit sechs einzelnen Weichen erzielten Verkehrswegen entsprechen.
  • In den Abb. 7 bis IO ist eine andere Mehrfachweiche gemäß der Erfindung dargestellt, mit deren Hilfe je zwei zueinander senkrecht verlaufende von insgesamt vier senkrecht auf die Drehscheibe zu laufenden Hängebahndoppelsträngen miteinander verbunden werden können.
  • Eine weitere Ausbildung der Mehrfachweiche zeigen die Abb. II und I2, bei denen jeweils zwei Hängebahndoppelstränge über vier auf der Drehscheibe angeordnete bogenförmige Schienen miteinander verbunden werden können.
  • Bei dem Ausführungsbeispiel nach den. Abb. I3 und I4 ist die Mehrfachweiche zusätzlich noch mit zwei geraden Schienensträngen versehen, durch welche es möglich wird, jeweils zwei gegenüberliegende Hängebahndoppelstränge in der aus den Abbildungen ersichtlichen Weise miteinander zu verbinden.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: I. Mehrfachweiche für Hängebahnen mit nebeneinanderlaufendem Hin- und Rückfahrtstrum, dadurch gekennzeichnet, daß die nach Art einer Drehscheibe ausgebildete Mehrfachweiche die Schienen für beide Fahrtrichtungen aufnimmt.
  2. 2. Mehrfachweiche für Hängebahnen nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß die Mehrfachweiche gerade oder gebogene Schienen trägt.
  3. 3. Mehrfachweiche für Hängebahnen nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Mehrfachweiche mehr als ein Paar Schienen trägt. ~~~~~~~~ Angezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 45 962, 314 266.
DEG9136A 1951-07-21 1952-06-19 Mehrfachweiche fuer Haengebahnen Expired DE922819C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR922819X 1951-07-21

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE922819C true DE922819C (de) 1955-01-27

Family

ID=9438259

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG9136A Expired DE922819C (de) 1951-07-21 1952-06-19 Mehrfachweiche fuer Haengebahnen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE922819C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3213851A1 (de) * 1982-04-15 1983-10-27 Franz 8741 Unterelsbach Gärtner Vorrichtung fuer weichenscheiben
DE8810077U1 (de) * 1988-08-06 1988-10-06 A F T Automatisierungs- Und Foerdertechnik Gmbh, 7888 Rheinfelden, De
WO2001068482A2 (de) * 2000-03-15 2001-09-20 Wf Logistik Gmbh Hängefördereinrichtung mit einer umschleusungsstation

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE45962C (de) * LARTIGUE RAILWAY CON-STRUCTION COMPANY, LIMITED in City of London, 10 Drapers Gardens Drehscheibe mit gekrümmtem Schienenstrang
DE314266C (de) *

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE45962C (de) * LARTIGUE RAILWAY CON-STRUCTION COMPANY, LIMITED in City of London, 10 Drapers Gardens Drehscheibe mit gekrümmtem Schienenstrang
DE314266C (de) *

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3213851A1 (de) * 1982-04-15 1983-10-27 Franz 8741 Unterelsbach Gärtner Vorrichtung fuer weichenscheiben
DE8810077U1 (de) * 1988-08-06 1988-10-06 A F T Automatisierungs- Und Foerdertechnik Gmbh, 7888 Rheinfelden, De
WO2001068482A2 (de) * 2000-03-15 2001-09-20 Wf Logistik Gmbh Hängefördereinrichtung mit einer umschleusungsstation
WO2001068482A3 (de) * 2000-03-15 2002-02-28 Wf Logistik Gmbh Hängefördereinrichtung mit einer umschleusungsstation
US6786323B2 (en) 2000-03-15 2004-09-07 Wf Logistik Gmbh Suspended conveyer device comprising a re-routing station

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19725644A1 (de) Bahn für mittels Weichen verzweigte Schienenstränge
KR860003935A (ko) 선상모터를 이용한 철로용 장치
DE922819C (de) Mehrfachweiche fuer Haengebahnen
DE19641521C1 (de) Verfahren zum Beschicken eines Zugbildungsgleises
DE2215807C3 (de) Einrichtung zum Lenken eines spurgebundenen Fahrzeuges, insbesondere einer Hängebahn
DE958848C (de) Anordnung bei Eisenbahnen zur UEbertragung von Zeichen vom Zuge auf die Strecke
DE4202131A1 (de) Weiche fuer haenge- oder magnetbahnen
DE1904683A1 (de) ? fuer Schienenstandbahnen,insbesondere solche des Untertagsbstrisbes
DE454907C (de) Feste Weiche fuer einschienige Haengebahnen
DE927677C (de) Weiche fuer elektrische Spielzeug- oder Modelleisenbahnen mit AEnderung des Spannungszustandes des nicht zu befahrenden Gleisstranges beim Umlegen der Weiche
DE1848239U (de) Weiche fuer ein- oder zweigleisige transportanlagen.
DE3236498A1 (de) Rad-schiene-fahrzeug
DE522889C (de) Einrichtung zur Verhinderung des UEbergangs von Fahrzeugen einer Bahnverwaltung auf die Strecken gleicher Spurweite einer anderen Bahnverwaltung hinter einem gemeinsamen Streckengebiet
DE710811C (de) Laufkatzenbahnanlage mit Unterbrechung der Laufbahn
DE933092C (de) Grubenweiche mit Aufgleiseinrichtung
DE713887C (de) Spielzeugeinspurbahnanlage mit mehreren umsteuerbaren Fahrzeugen
DE217727C (de)
DE318621C (de)
DE853407C (de) Verfahren zur gegenseitigen Beeinflussung zweier oder mehrerer in derselben Gleisanlage oder in verschiedenen Gleisanlagen elektrischer Spielzeugeisenbahnen verkehrender Fahrzeuge
DE1580867C (de) Bahnanlage zum Einschleusen eines Schienenzuges
DE102006013805A1 (de) Einrichtung zum Abstellen bzw. Umleiten einzelner überlanger oder mehrerer verbundener spurgebundener Fahrzeuge auf kleinem Raum
AT120479B (de) Einrichtung zur Signalübertragung auf den fahrenden Zug.
DE19940047A1 (de) Energieeinspeisung am Fahrwegsende eines Magnetschwebefahrzeug-Systems
DE554211C (de) Eisenbahn-UEberwegsicherung
DE3702648C2 (de)