DE914643C - Endverschluss eines mehrfach abgeschirmten Hochfrequenzkabels - Google Patents

Endverschluss eines mehrfach abgeschirmten Hochfrequenzkabels

Info

Publication number
DE914643C
DE914643C DEL4601D DEL0004601D DE914643C DE 914643 C DE914643 C DE 914643C DE L4601 D DEL4601 D DE L4601D DE L0004601 D DEL0004601 D DE L0004601D DE 914643 C DE914643 C DE 914643C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sleeve
shaped body
termination
cable
shaped
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL4601D
Other languages
English (en)
Inventor
Herbert Grabow
Kurt Tomisch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Alcatel Lucent Deutschland AG
Original Assignee
Standard Elektrik Lorenz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Standard Elektrik Lorenz AG filed Critical Standard Elektrik Lorenz AG
Priority to DEL4601D priority Critical patent/DE914643C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE914643C publication Critical patent/DE914643C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R24/00Two-part coupling devices, or either of their cooperating parts, characterised by their overall structure
    • H01R24/38Two-part coupling devices, or either of their cooperating parts, characterised by their overall structure having concentrically or coaxially arranged contacts
    • H01R24/40Two-part coupling devices, or either of their cooperating parts, characterised by their overall structure having concentrically or coaxially arranged contacts specially adapted for high frequency
    • H01R24/56Two-part coupling devices, or either of their cooperating parts, characterised by their overall structure having concentrically or coaxially arranged contacts specially adapted for high frequency specially adapted to a specific shape of cables, e.g. corrugated cables, twisted pair cables, cables with two screens or hollow cables
    • H01R24/562Cables with two screens
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R2103/00Two poles

Landscapes

  • Coupling Device And Connection With Printed Circuit (AREA)

Description

  • Endverschluß eines mehrfach abgeschirmten Hochfrequenzkabels Bei den bekannten Endverschlüssen für mehrfach abgeschirmte Hochfrequ enzkabel ist bekanntgeworden, die Abschirmungen durch keilförmige Ausbildung des Endverschlusses aufzunehmen und mit Hilfe eines entsprechend ausgebildeten überwurfteiles festzuklemmen. Derartige Ausgestaltungen eines Endverschlusses haben aber den Nachteil, daß nicht eine einwandfreie elektrische Verbindung zwischen dem Körper des Endverschlusses und den Abschirmungen gewährleistet wird. Um diesen Nachteil zu vermeiden, wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, einen hülsenförmigen metallischen Körper zu verwenden, dessen kegelförmiger Teil der Aufnahme des Kabels dient, und zwar derart, daß einer der Abschirmleiter außen, ein anderer innen an dem hülsenförmigen Körper anliegt und beide durch Verlötungen mit diesem verbunden sind. Als Ab@schluß des inneren Teiles des Kabels dient ein eiförmig ausgebildeter Isolierkörper, durch den der Innenleiter hindurchgeführt wird und der mit einem Ring versehen ist, der auf dem hülsenförmigen Körper aufliegt. Vorzugsweise wird der ringförmige Teil des eiförmigen Isolierteiles mit einer metallischen Oberfläche versehen, so daß derselbe mit dem hülsenförmigen Teil verlötet werden kann. Wird ,an den hülsenförmigen inneren Teil einer dier Abschirmle'iter befestigt, so ist es vorteilhaft, den Ring des eiförmigen Isolierteiles gleichzeitig mit dem abschirmenden Leiter an einer Lötstelle .an den hülsenförmigen Teil zu befestigen, d. h. zu verlöten. Zur Fassung der äußeren Kabelteile dient ,ein entsprechend ausgebildeter hohlzylinderförmiger Teil, welcher durch Verschrauben an dem hülsenförmigen Körper befestigt wird und gleichzeitig zur Halterung einer Versteifungsfeder als Kabelknickschutz dient. An dem steekanschlußseitigen Ende des Endverschlusses sind gleichartige Messerkontakte vorgesehen, von denen der eine mit dem hülsenförmigen Körper und der andere mit dem Innenleiter in Verbindung steht.
  • In der Zeichnung ist eine beispielsweise Ausführungsform des Erfindungsgedankens dargestellt. Der Endverschluß besteht aus einem hülsenförmigen metallischen Körper i, dessen kegelförmiger Teil das Kabel 13 aufnimmt. Dias Kabel 13 ist mit mehreren Abschirmleitern z und 3 versehen, welche jeweils innen und außen an dem kegelförmigen Teil des hülsenförmigen Körpers anliegen. Die Abschirmleitung z, welche .an den ,äußeren Teil des hülsenförmigen Körpers geführt ist, wird an der Stelle q. mit dem hülsenförmigen Körper i verlötet. Zum Ab@schluß@ des inneren Teiles des Kabels, welcher beispielsweise aus Perlen 1q. aus Polystyrol besteht, dient ein ,eiförmiger Isolierkörper 6, welcher mit einem. Ring 7 versehen ist, dessen Oberfläche metallisiert ist: Zur Befestigung des eiförmigen Isolierkörpers, durch .den der Innenleiter 8 hindurchgeführt wird; an den hülsenförmigen Körper i dient eine Lötstelle 5, in welcher gleichzeitig die Ab,-schirmleitung 3 mit verlötet ist. An der Stelle des Kabels, die den Endverschluß aufnehmen soll, wird dasselbe mit einem Garngeflecht 15 versehen, über das zum Schutz der äußeren Teile des Kabels ein hohlzylind;exförmiger Teil 9 gebracht wird, der durch Verschrauben an dem hülsenförmigen Teil i befestigt wird. In dem hohlzylinderförmigen Teil 9 ist ,eine Versteifungsfeder io befestigt, welche dem Kabel an .der Emspannstelle die notwendige Steifheit ,gibt. An dem steckerseitigen Ende des Endverschlusses sind gleichartige Messerk ontakte i i und i a vorgesehen, von .denen der äußere Messerkontakt i i mit dem hülsenförmigen Teil i in Verbindung steht, während der andere Messerkontakt i a mit dem Innenleiter 8 verbunden ist. Zum Transport des Kabels und zum Schutz der Messerkontakte ist eine Schutzkappe 16 vorgesehen, welche durch . eine Kette 17 mit dem Endverschluß. unverlierbar verbunden ist. In der Schutzkappe 16 sind Federn 18 vorgesehen, welche beim Aufsetzen der Schutzkappe hinter den Messerkontakt i i greifen, um der Schutzkappe 16 den notwendigen Halt auf dem Endverschluß zu geben.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Endverschluß@eines mehrfach abgeschirmten Hochfrequenzkabels, gekennzeichnet durch einen hülsenförmigen metallischen Körper (i), dessen kegelförmiger Teil der Aufnahme des Kabels dient, und zwar derart, daß einer der Abschirmleiter (z) außen, ein anderer (3) innen an dem hülsenförmigen Körper anliegt und beide durch Verlötungen (4, 5) mit diesem verbunden sind. a. Endverschluß nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die den inneren Teil des Kabels abschließende Anordnung in einem eiförmigen, der Durchführung des Innenleiters (8) dienenden Isolator (6) besteht, dessen Ringiansatz (7) an dem hülsenförmigen Körper (i) befestigt ist. 3. Endverschluß nach Anspruch i und a, da: .durch gekennzeichnet, daß. der mit Oberflächenmetallisierung versehene Ringansatz (7) durch Verlötung befestigt ist. q.. Endverschluß nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Verlätung des Ringansatzes und die Verlötung des einen Abschirmleiters mit dem hülsenförmigen Körper (i) an :einer Stelle (5) vorgenommen ist. 5. Endverschluß nach Anspruch i bis q., dadurch gekennzeichnet, daß zur Fassung des äußeren Kabelleiters ein zum kegelförmigen Teil des hülsenförmigen Körpers (i) entsprechend mit Innenkonus versehener hohlzylinderförmiger Teil (9) vorgesehen ist, der mit dem hülsienförmigen Körper (i) verschraubbar gleichzeitig als Halterung für eine Versteifungsfeder (io) dient. 6. Endiverschluß nach Anspruch i bis 5, da-,durch gekennzeichnet, daß an dem stecker-@anschlußs,eiti;gen Ende des Endverschlusses gleichartige Messerkontakte vorgesehen sind, von denen der eine (i i) mit dem hülsenförmigen Kdrper (i) und er andere (12) mit dem Innenleiter (8) verbunden. ist.
DEL4601D 1942-08-27 1942-08-27 Endverschluss eines mehrfach abgeschirmten Hochfrequenzkabels Expired DE914643C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL4601D DE914643C (de) 1942-08-27 1942-08-27 Endverschluss eines mehrfach abgeschirmten Hochfrequenzkabels

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL4601D DE914643C (de) 1942-08-27 1942-08-27 Endverschluss eines mehrfach abgeschirmten Hochfrequenzkabels

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE914643C true DE914643C (de) 1954-07-05

Family

ID=7256564

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL4601D Expired DE914643C (de) 1942-08-27 1942-08-27 Endverschluss eines mehrfach abgeschirmten Hochfrequenzkabels

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE914643C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0330357A1 (de) * 1988-02-26 1989-08-30 W.L. Gore & Associates, Inc. Ein mit einer Anschlussklemme versehenes elektrisches Koaxialkabel und Verfahren zu dessen Herstellung
FR2680606A1 (fr) * 1991-08-20 1993-02-26 Spinner Georg Connecteur pour lignes coaxiales comportant un conducteur exterieur ondule en helice.
US5336852A (en) * 1991-02-22 1994-08-09 Hubbell Incorporated Electrical assembly with end collars for coupling ends of a weathershed housing to the end fittings

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0330357A1 (de) * 1988-02-26 1989-08-30 W.L. Gore & Associates, Inc. Ein mit einer Anschlussklemme versehenes elektrisches Koaxialkabel und Verfahren zu dessen Herstellung
US5336852A (en) * 1991-02-22 1994-08-09 Hubbell Incorporated Electrical assembly with end collars for coupling ends of a weathershed housing to the end fittings
FR2680606A1 (fr) * 1991-08-20 1993-02-26 Spinner Georg Connecteur pour lignes coaxiales comportant un conducteur exterieur ondule en helice.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE914643C (de) Endverschluss eines mehrfach abgeschirmten Hochfrequenzkabels
DE1515608C3 (de) Verbindungseinrichtung zum lösbaren Verbinden der Enden eines elektrischen Hochspannungs-Koaxialkabels
DE2703406A1 (de) Verbindungsanordnung fuer koaxiale leitungen
DE933095C (de) Zwei- oder mehrpoliger Stecker fuer Licht- und Kraftanlagen
DE1934666C3 (de) Wasserdichte Wanddurchführung von elektrischen, von beiden Seiten an eine Trennwand herangeführte, unmittelbar miteinander über ihre Kontaktteile kuppelbare Leitungen
DE821374C (de) Mehrteilige Antenne
DE879858C (de) Durchfuehrungskondensator
DE1614522A1 (de) Halterung fuer elektrische Bauelemente
DE1665893B1 (de) Vorrichtung zum elektrischen Anschluss eines abisolierten Kabelendes
DE924461C (de) Stecker fuer elektrischen Anschluss
DE931416C (de) Endverschluss fuer abgeschirmte Hochfrequenzkabel, insbesondere fuer Funk-Geraete
DE966241C (de) Einrichtung zur Verbindung des Transformatorschutzringes mit dem durch eine Durchfuehrung hindurchragenden Anschlusskabel
DE974652C (de) Stromabnehmeranordnung, insbesondere fuer elektrische Kleinmaschinen
DE540925C (de) Isolierende Verbindung von oelgefuellten Kabeln
DE2430074B2 (de) Flüssigkeitsdichte, elektrische Steckvorrichtung
DE1490115C (de) Vorrichtung zum Steuern des elektrischen Feldes eines isolier ten Leiters
DE1923956U (de) Steckverbindung fuer koaxiale elektrische leiter.
DE654438C (de) Steckvorrichtung mit Metallmantel
DE744012C (de) Fassung fuer Entladungsroehren mit elektrostatischer Abschirmung der Stromzuleitungen gegeneinander
DE2643373A1 (de) Kabelinstallations- und -anschlusseinrichtung fuer hochfrequenzwinkelstecker und/oder -buchsen
DE967914C (de) Elektrische Leitungsverbindung mit mehrfachen Anschluessen
DE914642C (de) Kabelendverschluss fuer koaxiale Hochfrequenzkabel
DE2048694A1 (de) Elektrischer Kabelverbinder, insbesondere fur abgeschirmte Kabel
DE902995C (de) Verfahren zur Herstellung von Verbindungen oder Endabschluessen an elektrischen Kabeln
DE3829412A1 (de) Loetvorrichtung