DE903860C - Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten

Info

Publication number
DE903860C
DE903860C DEB7192D DEB0007192D DE903860C DE 903860 C DE903860 C DE 903860C DE B7192 D DEB7192 D DE B7192D DE B0007192 D DEB0007192 D DE B0007192D DE 903860 C DE903860 C DE 903860C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
condensation products
production
parts
solution
aldehydes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB7192D
Other languages
English (en)
Inventor
Dr-Ing Max Schubert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BASF SE
Original Assignee
BASF SE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BASF SE filed Critical BASF SE
Priority to DEB7192D priority Critical patent/DE903860C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE903860C publication Critical patent/DE903860C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08GMACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED OTHERWISE THAN BY REACTIONS ONLY INVOLVING UNSATURATED CARBON-TO-CARBON BONDS
    • C08G12/00Condensation polymers of aldehydes or ketones with only compounds containing hydrogen attached to nitrogen
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08GMACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED OTHERWISE THAN BY REACTIONS ONLY INVOLVING UNSATURATED CARBON-TO-CARBON BONDS
    • C08G12/00Condensation polymers of aldehydes or ketones with only compounds containing hydrogen attached to nitrogen
    • C08G12/02Condensation polymers of aldehydes or ketones with only compounds containing hydrogen attached to nitrogen of aldehydes
    • C08G12/04Condensation polymers of aldehydes or ketones with only compounds containing hydrogen attached to nitrogen of aldehydes with acyclic or carbocyclic compounds
    • C08G12/06Amines

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten Gegenstand des Patents 745 826 ist ein Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten, bei dem man auf aliphatischeDiam:ine, deren Amnogruppen durch mehr als 5 Kohlenstoffatome voneinander getrennt sind, Aldehyde und bzw. oder Ketome einwirken 1ä ßt.
  • Es wurde nun gefunden, daß man ähnliche Kondens:ationsprodukte erhält, wenn man auf cycloaliphatische Diamine, deren Aminogruppen durch mindestens 3 Kohlensboffatom:e getrennt sind, Aldehyde, insbesondere Formaldehyd, einwirken läßt.
  • Die Kondensation kann sowohl in Wasser als, auch in organischen Lösungsmitteln, wie Alkohol, durchgeführt werden. Man erhält je nach den verwendeten Ausgangsmaterialien, den nela,biven Mengenverhältnissen und dien Reaktionsbedingungen die verschiedensten harzartigen Kondensationsprodukte.
  • Beispiel r Zu einer Lösung von 23 Teilen r, 3-Diaminocyclohexan in roo Teilen Äthylalkohol lä&t man bei Raumtemperatur unter gutem Rührten allmählich 2o Teile einer 37o/oigen wäß-nigen Formaldiehydläsung zufließen.
  • Man verdampft hierauf auf dem Wasserbad zur ,Trockne und erhält dadurch ein du@rchsich@tiges, farbloses, festes Harz,, unlöslich in Wasser und organischen Lösungsmitteln.
  • Beispiel a Zu einer Lösung von 2o Teilen i, q.-Diaminocyclohexan in ioo Teilen Isobutanol läß@t man unter Rühren bei Raumtemperatur 2o Teil.e einer 37°/oigen wäßrigen Formaldehydlösung allmählich zufließen.
  • Man erwärmt dann die klare Lösung auf 9o bis 95°, hält bei dieser Temperatur etwa s/2 bis Stunde und erhitzt hierauf nach Zusatz, von i Teil Phthalsäureanhydrid zum Sieden. Nach Zusatz von 2o Teilen Toluol wird so lange azeotropisch destilliert, bis kein Wasser mehr Übergeht; zum Schluß werden noch etwa 5o Teilie des Lösungsmittels abdestilliert.
  • Das Reaktionsprodukt stellt ein klares, schwach gelbliches viskoses Öl dar, das nach dem Aufstrich auf Metall- oder Glasunterlagen durch Einbrennen bei ioo bis 15o° eine klare, farblose, harte Lackschicht von ausgezeichneter .Elastizität bildet.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zurr Herstellung von Kondensationsprodukten, dadurch gekennzeichnet, daß man- auf cycloaliphatische Diamine, deren Aminogruppen durch mindestens 3 Kohlenstoffatome getrennt sind, Aldehyde, insbesondere Formaldehyd, einwirken läßt.
DEB7192D 1940-07-06 1940-07-06 Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten Expired DE903860C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB7192D DE903860C (de) 1940-07-06 1940-07-06 Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB7192D DE903860C (de) 1940-07-06 1940-07-06 Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE903860C true DE903860C (de) 1954-02-11

Family

ID=6955188

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB7192D Expired DE903860C (de) 1940-07-06 1940-07-06 Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE903860C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE903860C (de) Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten
CH639068A5 (de) Verfahren zur herstellung von natriumpantothenat.
DE750605C (de) Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten aus Alkylharzen, Formaldehyd und Dicyandiamid
GB564506A (en) Improvements in or relating to process of preparing products by condensation of aldehydes with polyhydroxy alkylamines
DE720759C (de) Verfahren zur Herstellung von Kunstharzen
DE609243C (de) Verfahren zur Herstellung harzartiger Kondensationsprodukte aus mehrbasischen Carbonsaeuren und mehrwertigen Alkoholen
DE357091C (de) Verfahren zur Darstellung von harzartigen Produkten
DE560604C (de) Verfahren zur Herstellung von Lacken aus Phenol-Formaldehyd-Kondensationsprodukten
DE907347C (de) Verfahren zur Herstellung von zaehfluessigen bis harzartigen Kondensationsprodukten
DE849101C (de) Verfahren zur Herstellung von oelartigen Produkten
DE748843C (de) Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten
DE924241C (de) Verfahren zur Herstellung von Cyanursaeureabkoemmlingen
DE675361C (de) Verfahren zur Herstellung von ª‰-(p-Oxyphenyl)-isopropylmethylamin
CH161693A (de) Verfahren zur Darstellung von Papaverin.
DE354864C (de) Verfahren zur Darstellung von Kondensationsprodukten aus Naphthalin und Glykolsaeure
DE356223C (de) Verfahren zur Herstellung harzartiger Kondensationsprodukte
DE602049C (de) Verfahren zur Einfuehrung von Aminoalkylgruppen in basische Gruppen organischer Verbindungen
DE364041C (de) Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten aus Phenolen und Aldehyden
DE914324C (de) Verfahren zur Herstellung von harzartigen Kondensationsprodukten
DE528270C (de) Verfahren zur Darstellung von Ephedrinderivaten
DE1052116B (de) Verfahren zur Herstellung wasserloeslicher Kondensationsprodukte aus Dicyandiamid, Harnstoff und Formaldehyd
CH242605A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Derivats einer kernsubstituierten aromatischen Oxyverbindung.
CH240104A (de) Verfahren zur Herstellung einer neuen Base.
CH213839A (de) Verfahren zur Herstellung eines quaternären Aminobenzylacylamins.
CH247918A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Amidderivats.