DE898804C - Verfahren zum Herstellen von dehnbaren, elastischen Platten aus Faserstoff und der Dispersion eines Elastomers - Google Patents
Verfahren zum Herstellen von dehnbaren, elastischen Platten aus Faserstoff und der Dispersion eines ElastomersInfo
- Publication number
- DE898804C DE898804C DEM12338A DEM0012338A DE898804C DE 898804 C DE898804 C DE 898804C DE M12338 A DEM12338 A DE M12338A DE M0012338 A DEM0012338 A DE M0012338A DE 898804 C DE898804 C DE 898804C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- stretchable
- fabric
- elastic
- dispersion
- plates
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C67/00—Shaping techniques not covered by groups B29C39/00 - B29C65/00, B29C70/00 or B29C73/00
- B29C67/24—Shaping techniques not covered by groups B29C39/00 - B29C65/00, B29C70/00 or B29C73/00 characterised by the choice of material
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A41—WEARING APPAREL
- A41C—CORSETS; BRASSIERES
- A41C5/00—Machines, appliances, or methods for manufacturing corsets or brassieres
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A41—WEARING APPAREL
- A41D—OUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
- A41D31/00—Materials specially adapted for outerwear
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C41/00—Shaping by coating a mould, core or other substrate, i.e. by depositing material and stripping-off the shaped article; Apparatus therefor
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C41/00—Shaping by coating a mould, core or other substrate, i.e. by depositing material and stripping-off the shaped article; Apparatus therefor
- B29C41/02—Shaping by coating a mould, core or other substrate, i.e. by depositing material and stripping-off the shaped article; Apparatus therefor for making articles of definite length, i.e. discrete articles
- B29C41/14—Dipping a core
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C08—ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
- C08J—WORKING-UP; GENERAL PROCESSES OF COMPOUNDING; AFTER-TREATMENT NOT COVERED BY SUBCLASSES C08B, C08C, C08F, C08G or C08H
- C08J5/00—Manufacture of articles or shaped materials containing macromolecular substances
- C08J5/04—Reinforcing macromolecular compounds with loose or coherent fibrous material
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C08—ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
- C08J—WORKING-UP; GENERAL PROCESSES OF COMPOUNDING; AFTER-TREATMENT NOT COVERED BY SUBCLASSES C08B, C08C, C08F, C08G or C08H
- C08J2321/00—Characterised by the use of unspecified rubbers
- C08J2321/02—Latex
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Manufacturing & Machinery (AREA)
- Textile Engineering (AREA)
- Materials Engineering (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Medicinal Chemistry (AREA)
- Polymers & Plastics (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Treatments For Attaching Organic Compounds To Fibrous Goods (AREA)
Description
- Verfahren- zum Herstellen von dehnbaren, elastischen Platten aus Faserstoff und der Dispersion eines Elastomers Gegenstand des Patents 882oo2, ist das diskontinuierliche oder kontinuierliche Herstellen von dehnbaren, elastischen Platt-en, wobei ein weitmaschiges Gewirke, z. B. Tüll, oder ein Gewebe netzartiger Struktur, gegebenenfalls nach Vorbehandlung mit einem Koagulationsmittel, ein- oder mehrmals, vorzugsw,eise in gespanntem Zustand, in eine Dispersion oder Lösung eines Elastorners getaucht wird. Beim Austauchen bleiben die zwischen den Maschen des Gewirkes bzw. Gewebes entstehenden Flüssigkeitslamellen erhalten und bilden nach dem Trocknen, eine zusammenhängende Platte. Werden auf das austauchende Gewebe Preßluftströme gerichtet, so entstehen Platten mit netzartigen Perforierungen. Bei Verwendung solch-er Platten-, z. B. in der Miederfabrikation. für Unterwäsche u. ä., ist es unter Umständen unangenehm, wenn die, Gummischicht direkt in Berührung mit der Haut getragen werden muß. Es erweist sich deshalb, oft als notwendig, die Platten mit Stoffbahnen zu bedecken, die in diesem Fall dehnlbar sein müssen.
- In weiterer Ausarbeitung der Erfindung hat sich gezeigt, daß sich die gemäß Patent 882oo#:2 hergestellten Platten leicht und. festhaftend mit dehnbarem Gewebe oder Gewirke verbinden lassen. Zu diesem Zweck werden diese dehnbaren Gewebe oder Gewirke einseitig mit einer porösen und elastischen Beschichtung versehen. Diese kann z. B. in bekannter Weise auf den Stoff auf-gebracht werden, z. B. indem man einen Vulkanisationsmittel. enthaltenden oder vorvulkanisierten Natur- oder Kunstlatex so auf den Stoff aufsprüht, da:3, die Latexteilchen schon beim Auftreffen auf den Stoff teilweise verfestigt sind bzw. nicht mehr zu einer zusammenhängenden geschlossenen Schicht zusammenfließen können. Die dehnbaren, elastischen, gegebenenfalls perforierten Platten werden auf einer oder auf beiden Seiten mit der beschichteten Seite der Gewebe bzw. Gewirke, z. B. zwischen Walzen, zur Verbindung gebracht, wobei sich sowohl die Beschichtung der Gewebe als auch die Platten selbst in nicht vulkanisiertem bzw. bei Anwendun- von vorvullkanisiertem Latex in nicht vollkommen getrocknetem Zustand befinden.
- Eine andere Ausführungsmöglichkeit besteht darin, die Platten in bekannt-er Weise mit Faserstaub zu bedecken, so daß eine v-eloursartige Oberfläche erhalten wird.
- Die in der erfindungsgemäßen Weise mit dehnbar,en Stoff-en kaschierten bzw. mit Faserstaub, velourierten Platten besitzen die Dehnbarkeit und Elastizität der bekannten, aus umsponnenen Gummifäden hergestellten Gewebe, haben. aber eine weichere und glattere Oberfläche als diese. Durch .eine Färbung der zu kaschierenden Gummiplatten und der Stoffbeschichtung sowie durch die Ver-#vendu,ng gegebenenfalls gefärbter und möglichst dünner dehnbarer Gewebe bzw. Gewirke für die Kaschierung oder gefärbten Faserstaub-es für die Velourierung können interessante Farbeeffekte hervor-gerufen werden.
Claims (2)
- PATENTANSPRÜCHF: i. Verfahren zum Herstellen von dehnbaren, elastischen Platten aus Faserstoff und der Dispersion eines Elastomers nach Patent 88:2 002, dadurch gekennzeichnet, daß die Platten ein-oder beiderseitig mit der porös-elastisch be- schichteten Seite eines dehnbaren Gewebes oder Gewirkes festhaftend verbunden werden, wobei diese porös-elastische Beschichtung in an sich bekannter Weise dadurch erzielt wird" daß z. B. das Gewebe oder Gewirke mit einem, Vulkanisationsmittel enthaltenden oder vorvulkanisiertem Natur- oder Kunstlatex so besprüht wird, .daß der auftreffende Sprühnebel nicht zu einer zusammenhängenden geschlossenen Schicht zusammenfließt.
- 2. Verfahren nach Anspruch i, da-durch ge- kennzeichnet, daß die Platten ein- oder beiderseitig statt mit porö#s-elastisch beschichtetem Gewebe bzw. Gewirke in an sich bekannter Weise mit Faserstaub bedeckt werden.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEM12338A DE898804C (de) | 1951-12-25 | 1951-12-25 | Verfahren zum Herstellen von dehnbaren, elastischen Platten aus Faserstoff und der Dispersion eines Elastomers |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEM12338A DE898804C (de) | 1951-12-25 | 1951-12-25 | Verfahren zum Herstellen von dehnbaren, elastischen Platten aus Faserstoff und der Dispersion eines Elastomers |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE898804C true DE898804C (de) | 1953-12-03 |
Family
ID=7295939
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEM12338A Expired DE898804C (de) | 1951-12-25 | 1951-12-25 | Verfahren zum Herstellen von dehnbaren, elastischen Platten aus Faserstoff und der Dispersion eines Elastomers |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE898804C (de) |
-
1951
- 1951-12-25 DE DEM12338A patent/DE898804C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2356394A1 (de) | Rutsch-verhinderndes taillenband, sowie verfahren und vorrichtung zu seiner herstellung | |
DE1038953B (de) | Verfahren zur Herstellung von Tarnnetzen | |
DE898804C (de) | Verfahren zum Herstellen von dehnbaren, elastischen Platten aus Faserstoff und der Dispersion eines Elastomers | |
DE913471C (de) | Verfahren zum Herstellen von dehnbaren elastischen Platten aus Faserstoffen und der Dispersion eines Elastomers | |
DE411444C (de) | Verfahren zur Herstellung gummielastischer Gewebe | |
DE967564C (de) | Verfahren zum Herstellen poroes doublierter Gewebe | |
AT137459B (de) | Mit einer Faserdecke verschene aufblasbare Gummihohlkörper und Verfahren zu deren Herstellung. | |
DE1024917B (de) | Kunstleder und Verfahren zu seiner Herstellung | |
DE822235C (de) | Oberbekleidungsstueck aus wasserdichtem Stoff | |
AT156533B (de) | Elastischer Stoff und Verfahren zu seiner Herstellung. | |
AT156886B (de) | Badeanzug. | |
DE882002C (de) | Verfahren zum Herstellen von dehnbaren, elastischen Platten aus Faserstoffen und der Dispersion eines Elastomers | |
AT149999B (de) | Verfahren zur Herstellung von durchlochten oder mit Ausladungen versehenen Filmen oder Platten aus Kautschuk od. dgl. | |
DE2228006A1 (de) | Haarteil und Verfahren zu seiner Herstellung | |
DE710286C (de) | Verfahren zum Herstellen von wildlederartigen Gasmaskenabdichtrahmen aus Kautschuk | |
DE886072C (de) | Verfahren zur Herstellung von dicken, luftdurchlaessigen Schichten aus Gewebe und Kautschuk mit offenen oder geschlossenen Zellen | |
DE895890C (de) | Verfahren zum Herstellen von wasserdichter und luftdurchlaessiger gummierter Maschenware | |
DE838490C (de) | Waschgeraet | |
DE918467C (de) | Verfahren zur Herstellung von kaschierten Textilstoffen | |
AT122381B (de) | Verfahren zur Herstellung gestrichener poröser Pflaster. | |
AT143644B (de) | Kautschukerzeugnis und Verfahren zu seiner Herstellung. | |
AT238129B (de) | Teppich, Matte od. dgl. | |
DE660713C (de) | Verfahren zum Herstellen von durchlochten glatten oder mit durchlochten oder undurchlochten Vorspruengen versehenen Kautschukplatten aus Kautschukdispersionen | |
DE688430C (de) | Mit Kautschukmilch impraegniertes Gaze- oder Mullband zur Herstellung von Verbaenden | |
AT292200B (de) | Wundschnellverband |