DE897976C - Vorrichtung zum Austragen und Absieben von Schuettgut aus einem Bunker - Google Patents

Vorrichtung zum Austragen und Absieben von Schuettgut aus einem Bunker

Info

Publication number
DE897976C
DE897976C DEW2452A DEW0002452A DE897976C DE 897976 C DE897976 C DE 897976C DE W2452 A DEW2452 A DE W2452A DE W0002452 A DEW0002452 A DE W0002452A DE 897976 C DE897976 C DE 897976C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bunker
discharging
sieving
bulk goods
discharge chute
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW2452A
Other languages
English (en)
Other versions
DE1622009U (de
Inventor
Josef Woelz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Westfalia Dinnendahl Groeppel AG
Original Assignee
Westfalia Dinnendahl Groeppel AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Westfalia Dinnendahl Groeppel AG filed Critical Westfalia Dinnendahl Groeppel AG
Priority to DEW2452A priority Critical patent/DE897976C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE897976C publication Critical patent/DE897976C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G65/00Loading or unloading
    • B65G65/30Methods or devices for filling or emptying bunkers, hoppers, tanks, or like containers, of interest apart from their use in particular chemical or physical processes or their application in particular machines, e.g. not covered by a single other subclass
    • B65G65/34Emptying devices
    • B65G65/40Devices for emptying otherwise than from the top
    • B65G65/44Devices for emptying otherwise than from the top using reciprocating conveyors, e.g. jigging conveyors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Combined Means For Separation Of Solids (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Austragen und Absieben von Schüttgut aus einem Bunker. Es ist bekannt, unter einem Bunkerauslauf eine in Gutförderrichtung hin und her bewegte Åustragschurre anzuordnen. Es ist ferner bekannt, unterhalb eines Bunkerauslaufes ein auf einer kreis-oder ellipsenförmigen Bahn schwingendes Vibratioussieb aufzustellen, wenn das aus dem Bunker abgezogene Gut abgesiebt werden soll. Da jedoch die Bewegungsbedingungen beim Austrag und beim Absieben verschieden sind, kann teine soche Vorrichtung, die mir nach einer bestimmten Bewegungsbedingng arbeitet, nicht gleichzeigig zum Austragen oder Absieben verwendet werden. Es ist daher erwünscht, eine Vorrichtung zu haben, die unterhalb der Bunkeraustrittsöffnung zunächst lediglich eine Förderkomponente auf das ausgetragene Gut überträgt und erst daran anschließend dann zum Zweck der Siebung eine Wurfbewegung æwsüblt.
  • Gemäß der Erfindang wird diee Aufgabe gdadurch gelöst, daß dem Vibrationssieb eine Austragschurre mit Blindboden vorgeschaltet ist, die mittels einer oder mehrerer in Gutföderrichtung wirkender, in Richttmlg senkrecht dazu elastischer Schubstangen mit dem Sileb verbunden ist. Diese Anordnung hat den besonderen Vorteil, daß die durch die Schubstange mit dem Vibrationssieb verbundene austragschurre in an sich bekannter Weise als träge Zusatzmasse auf den Unbalance-Antrieb des Vibrationssiebes einwirkt, so daß dieses ein elliptische Schwingngsbahn beschreibt, deren lange Ellipsenachse senkrecht steht, also eine starke Wurfkomponente ergibt, was für die Absiebung günstig sit, während die kleine Ellipsenachse in Richtung der Gutförderrichtung liegt. Die Gutaufgabe aus dem Buker erfolgt. also zunächst auf die hin und her bewegte Austragschurre, auf deren Blindboden das Gut sich auch aufböschien kann, während die Absiebung dann auf demnachgeschalteten, auf einer Ellipsenbahn schwingendem Vibrationssieb erfolgt.
  • In der Zeichnung ist die Erfindung in einem Auführungsbeispiel dargestellt.
  • Unterhalb des Bunkerauslaufes 1 ist die Austragschurre 5, die einem Blindboden besitzt, angeordnet.
  • Diese Austragschurre 5 steht über die Schubstange 6 mit dem Vibrationssieb 3 in Verbindung, das durch die Schwungmasse 4 angetrieben wird. Beim Umlauf der Schwurgmasse 4 kann diese das Vibrationssieb 3 in Richtung senkrecht zur Förderrichtung des Gutes ungehindert auf und ab bewegen, während sie. in Gutförderrichtung über die Schubstange 6 die Austragschurre 5 mitnehmen muß, wodurch diese hljD und her bewegt wird und selbst auf die Bewegung des Vibrationssiebes hemmend einwirkt, so daß dieses eine ellptische Bahn beschreibt.

Claims (1)

  1. P A T E N T A N S P R U C H: Vorrichtung zum Austragen und Absieben von Schüttgut aus einem Bunker mittels leimes unterhalb des Bunkers angeordneten Vibrationsseibes, dadurch gekennzeichnet, daß dem Vibrationssieb (3) eine Austragschurre (5) mit Blindboden vorgeschaltet ist, die mittels einer oder mehrerer in Gutförderrichtung wirkender, in Rich-Tung s dazu elstischer Schubstangen (6) mit dem Sieb verbunden ist.
    Angezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 608 432 ; Encken- Jakob, Der Chemieingenieur, Bd. 1/4, I934, S. I4I, Fig. 2.
DEW2452A 1950-06-15 1950-06-15 Vorrichtung zum Austragen und Absieben von Schuettgut aus einem Bunker Expired DE897976C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW2452A DE897976C (de) 1950-06-15 1950-06-15 Vorrichtung zum Austragen und Absieben von Schuettgut aus einem Bunker

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW2452A DE897976C (de) 1950-06-15 1950-06-15 Vorrichtung zum Austragen und Absieben von Schuettgut aus einem Bunker

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE897976C true DE897976C (de) 1953-11-26

Family

ID=7591640

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW2452A Expired DE897976C (de) 1950-06-15 1950-06-15 Vorrichtung zum Austragen und Absieben von Schuettgut aus einem Bunker

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE897976C (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE967610C (de) * 1954-12-24 1957-11-28 Skip Cie G M B H Austragvorrichtung fuer Bunker, insbesondere fuer Entladetaschen von Skipfoerderanlagen
DE1141225B (de) * 1960-05-24 1962-12-13 Schenck Gmbh Carl Schwingfoerderrinne zum Austrag von Guetern, insbesondere von Schlammkohle od. dgl. aus Behaeltern
DE1207286B (de) * 1962-01-09 1965-12-16 Anciens Etablissements Leon Ga Vibrator-Abziehvorrichtung fuer Silos
DE1287509B (de) * 1965-11-17 1969-01-16 Kib Konstruktion Und Ingenieur Schwingfoerderer zur Austragung von Schuettgut aus einem Bunker od. dgl.
FR2624177A2 (fr) * 1986-01-20 1989-06-09 Poncet Jean Claude Silo pour le stockage en vrac de cereales

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE608432C (de) * 1932-04-16 1935-01-23 Carl Schenck Eisengiesserei Einrichtung zur Einstellung und Regelung der Schwingungsbahn bei Sieb- und Foerdervorgaengen

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE608432C (de) * 1932-04-16 1935-01-23 Carl Schenck Eisengiesserei Einrichtung zur Einstellung und Regelung der Schwingungsbahn bei Sieb- und Foerdervorgaengen

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE967610C (de) * 1954-12-24 1957-11-28 Skip Cie G M B H Austragvorrichtung fuer Bunker, insbesondere fuer Entladetaschen von Skipfoerderanlagen
DE1141225B (de) * 1960-05-24 1962-12-13 Schenck Gmbh Carl Schwingfoerderrinne zum Austrag von Guetern, insbesondere von Schlammkohle od. dgl. aus Behaeltern
DE1207286B (de) * 1962-01-09 1965-12-16 Anciens Etablissements Leon Ga Vibrator-Abziehvorrichtung fuer Silos
DE1287509B (de) * 1965-11-17 1969-01-16 Kib Konstruktion Und Ingenieur Schwingfoerderer zur Austragung von Schuettgut aus einem Bunker od. dgl.
FR2624177A2 (fr) * 1986-01-20 1989-06-09 Poncet Jean Claude Silo pour le stockage en vrac de cereales

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3123840A1 (de) Siebmaschine mit schwingendem sieb
DE897976C (de) Vorrichtung zum Austragen und Absieben von Schuettgut aus einem Bunker
DE4210770C2 (de) Siebvorrichtung
DE1080894B (de) Einrichtung zum Oberflaechenbearbeiten von Werkstuecken in Behaeltern
DE415844C (de) Vorrichtung zum Abzaehlen, Ordnen und Zufuehren eckiger Tabletten in Reihen nebeneinander
DE2818253A1 (de) Vorrichtung zum aktivieren des materialflusses in einem schuettgutbehaelter
DE690769C (de) Nasssetzmaschine fuer Erze o. dgl.
DE974066C (de) Bunkerentleerungseinrichtung
DE688815C (de) Zerkleinerungsvorrichtung
DE916619C (de) Verfahren und Vorrichtung zum staendigen Durchmischen einer in duenner Schicht durch eine Temperaturbeeinflussungszone gefoerderten Masse, vorzugsweise einer Schokoladenmasse
DE547878C (de) Fahrbarer Foerderer mit Drehschaufel und Siebeinrichtung
DE3509087C2 (de)
DE822326C (de) Vorrichtung zum Sieben und Foerdern von staubartigen oder koernigen Stoffen
EP0265422B1 (de) Verfahren und vorrichtung zur mechanischen entfernung von oberflächen stückiger güter
DE606171C (de) Vorrichtung zum Aufbereiten von Ruebenblaettern
DE659947C (de) An eine Saugluftfoerderleitung angeschlossene Vorrichtung zum Auflockern, Entstauben und Abscheiden von vorzugsweise faserigem Gut
DE683947C (de) Schuettelherd, insbesondere Luftherd
DE1104892B (de) Ruettelverteilungsspeiser fuer koerniges oder zerkleinertes Gut
DE916042C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Sieben von feuchtem feinkoernigem Gut
DE471646C (de) Duengermuehle, in der mehrere Siebvorrichtungen in Abwechslung mit Walzenstuehlen hintereinandergeschaltet sind
DE2719596B2 (de) Schwingherd
DE2502539C3 (de) Vibrationsvorrichtung für Silos
DE673423C (de) Schwingsieb zum Absieben, insbesondere von feuchtem oder zusammenbackendem Gut
DE560773C (de) Siebvorrichtung
DE1186381B (de) Maschine zum Stopfen der Baelge von Spielzeugfiguren mit Fasermaterial