DE897958C - An der Nabe des Lenkrades von Kraftfahrzeugen eingebaute Schaltvorrichtung fuer Fahrtrichtungsanzeiger - Google Patents

An der Nabe des Lenkrades von Kraftfahrzeugen eingebaute Schaltvorrichtung fuer Fahrtrichtungsanzeiger

Info

Publication number
DE897958C
DE897958C DEP7176A DEP0007176A DE897958C DE 897958 C DE897958 C DE 897958C DE P7176 A DEP7176 A DE P7176A DE P0007176 A DEP0007176 A DE P0007176A DE 897958 C DE897958 C DE 897958C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cam
wheel
hub
steering wheel
switching device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP7176A
Other languages
English (en)
Inventor
Carl Prawitz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEP7176A priority Critical patent/DE897958C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE897958C publication Critical patent/DE897958C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/26Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic
    • B60Q1/34Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating change of drive direction
    • B60Q1/40Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating change of drive direction having mechanical, electric or electronic automatic return to inoperative position
    • B60Q1/42Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating change of drive direction having mechanical, electric or electronic automatic return to inoperative position having mechanical automatic return to inoperative position due to steering-wheel position, e.g. with roller wheel control
    • B60Q1/425Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating change of drive direction having mechanical, electric or electronic automatic return to inoperative position having mechanical automatic return to inoperative position due to steering-wheel position, e.g. with roller wheel control using a latching element for resetting a switching element

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Steering Controls (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Schaltvorrichtung für Fahrtrichtungsanzeiger, bei- der nach Patent 8&9t414 ein, Nocken zum selbsttätigen Ausschalten vorgesehen ist. Um Störungen durch etwaige Totpunktlage des Nockens. zu vermeiden, wird erfindungsgemäß an Stelle des festen Nockens ein sternförmiges Nodkenrad in .der Nabe des Lenkrades so angeordnet, daß die beim Einschalten des Schalters von Hand in den Bereich des, Nockens gebrachte Blattfeder beim Zurückdrehendes Lenkrades von diesem erfaßt und zurückgeschoben wird, wobei der Nocken an der Stelle des Gehäuses, an der die Blattfeder außer Eingriff kommen soll, in eine der 'hier angeordneten Nuten einrastet und durch die hierbei :geringe Drehung,des Nockenrades die Bl,attfedier freigibt und- in die Ruhestellung legt.
  • Abb, i zeigt den geöffneten, an der Lenksäule befestigten Schalter mit dem drehbaren sternförmigen Nockenrad 3d und den für das Einrasten vorgesehenen, Nuten 3g mit der Schalterstellung in Ruhe; Abb. 2 zeigt -das Nockenrad 3d bei mit Hand eingeschaltetem Schalter mit der Blattfeder 3b im Eingriff beim Zurückdrehendes Lenkrades.
  • Abb. 2 a zeigt das Einrasten der Nocke des Noakenrades 3d in die Nut 3g.
  • Die Bezugszeichen stimmen mit denen des Hauptpatents, überein. Es bezeichnet ic @die Lenkwelle, 2 das Schaltergehäuse, 3 den Schalthebel, 3d Handgriffe, 3b Blattfedern, 3c im Gehäuse sitzende Brücken, 3@ das Nodkenrad, 3e Schleifkontakte, 3f Stromanschlüsse, 39 Nuten.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. An der Nabe des Lenkrades von, Kraftfahrzeugen eingebaute ,Schaltvorrichtung für Fahrtrichtungsanzeiger, ;die von Hand eingeschaltet und! durch einen in der Lenkradnabe angeordneten Nocken selbsttätig ausgeschaltet wird, indem der Nocken in einem Gehäuse eine Blattfeder vorschiebt nach Patent 8819:414, dadurch gekennzeichnet, daß der Nocken als drehbares, sternförmiges Nockenrad (3d) ausgebildet ist.
  2. 2. Schaltvorriehtung nach Anspruch i, dadurch gelcennzeichnet, daß an den Stellen des Gehäuses (2), an denen die von dem Nockenrad (3d) erfaßten Blattfedern (3b) außer Eingriff mit dem Nookenrad kommen sollen, Nuten (3g) angeordnet sind, in,die ein Nacken des Nookenrades (3d) einrastet und bei der hierbei erfolgten :geringen Drehung des- Nockenrad@es sich ,die Blattfeder vorn dem Rad löst und in ihre Ruhestellung legt.
DEP7176A 1951-11-06 1951-11-06 An der Nabe des Lenkrades von Kraftfahrzeugen eingebaute Schaltvorrichtung fuer Fahrtrichtungsanzeiger Expired DE897958C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP7176A DE897958C (de) 1951-11-06 1951-11-06 An der Nabe des Lenkrades von Kraftfahrzeugen eingebaute Schaltvorrichtung fuer Fahrtrichtungsanzeiger

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP7176A DE897958C (de) 1951-11-06 1951-11-06 An der Nabe des Lenkrades von Kraftfahrzeugen eingebaute Schaltvorrichtung fuer Fahrtrichtungsanzeiger

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE897958C true DE897958C (de) 1953-11-26

Family

ID=7361058

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP7176A Expired DE897958C (de) 1951-11-06 1951-11-06 An der Nabe des Lenkrades von Kraftfahrzeugen eingebaute Schaltvorrichtung fuer Fahrtrichtungsanzeiger

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE897958C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE897958C (de) An der Nabe des Lenkrades von Kraftfahrzeugen eingebaute Schaltvorrichtung fuer Fahrtrichtungsanzeiger
US1887706A (en) Nonglaring reversible mirror
DE801612C (de) Scheibenwischer fuer Kraftfahrzeuge
DE835847C (de) Schalter fuer elektrisch betaetigte Fahrtrichtungsanzeiger von Kraftfahrzeugen
DE738177C (de) 24-Stundenuhr
DE698256C (de) Schaltvorrichtung fuer Fahrtrichtungsanzeiger von Kraftfahrzeugen
DE662902C (de) Mit elektrischen Schaltvorrichtungen fuer das Signalhorn, die Beleuchtung, Fahrtrichtungsanzeiger usw. versehenes Lenkrad fuer Kraftfahrzeuge
DE899151C (de) Lenkung fuer gleislose Nutzfahrzeuge mit um eine vertikale Achse drehbarem, den Fahrersitz enthaltendem Aufbau, z. B. Kraene
DE429518C (de) Wagenaufschiebevorrichtung
DE698959C (de) Schalter fuer Fahrtrichtungsanzeiger, insbesondere von Kraftfahrzeugen
DE498185C (de) Schaltring fuer Fahrtrichtungsanzeiger von Kraftfahrzeugen
DE658626C (de) Teilvorrichtung, insbesondere fuer Nockenwellenschleifmaschinen
DE1061641B (de) Scheibenwischerantrieb
DE454645C (de) Umkehr- und abstellbares Klappenschaltwerk fuer Gattersaegen
DE964566C (de) Schaltvorrichtung fuer Fahrtrichtungsanzeiger, bei dem die Einschaltung von Hand und die Ausschaltung beim Rueckwaertsdrehen des Lenkrades erfolgt
DE525504C (de) Einhebel-Lenksteuervorrichtung
DE822336C (de) Stopplicht mit blinkendem Vorsignal fuer Kraftfahrzeuge
DE859263C (de) Einrichtung zur Schaltbetaetigung der elektrisch gesteuerten Vorrichtungen von Kraftfahrzeugen
DE602802C (de) Fahrtrichtungsanzeiger fuer Kraftfahrzeuge
DE549490C (de) Sicherheitsvorrichtung gegen Diebstahl von Kraftfahrzeugen
DE693688C (de) Elektrischer Schalter zum Ein- und Ausschalten von Verkehrssignalen, z. B. Fahrtrichtungs- und UEberholungssignalen, an Kraftfahrzeugen
DE426216C (de) Kinematograph mit optischem Ausgleich durch rotierenden Innenspiegelkranz und starr damit verbundenem Filmschaltrad
DE741281C (de) Anhaltevorrichtung einer Einzelletterngiess- und Zeilensetzmaschine mit kreisfoermigauf einer umlaufenden Trommel angeordneten Matrizen
DE363329C (de) Elektromotorisch angetriebene Vorrichtung zum OEffnen und Schliessen von Tueren
DE717375C (de) Sekundenzaehler