DE895411C - Fahrtrichtungsanzeiger fuer Kraftfahrzeuge - Google Patents

Fahrtrichtungsanzeiger fuer Kraftfahrzeuge

Info

Publication number
DE895411C
DE895411C DEP6066A DEP0006066A DE895411C DE 895411 C DE895411 C DE 895411C DE P6066 A DEP6066 A DE P6066A DE P0006066 A DEP0006066 A DE P0006066A DE 895411 C DE895411 C DE 895411C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sliding contact
motor vehicles
contact
direction indicators
motor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP6066A
Other languages
English (en)
Inventor
Heinrich Proesl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEP6066A priority Critical patent/DE895411C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE895411C publication Critical patent/DE895411C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/26Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic
    • B60Q1/34Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating change of drive direction

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Displays For Variable Information Using Movable Means (AREA)

Description

  • Fahrtrichtungsanzeiger für Kraftfahrzeuge in Winkerform sind bekannt und allgemein im Gebrauch. Die Erfindung macht das System des wandernden Lichtes, welches dem Auge ein lebendiges Bild übermittelt und praktisch für Lichtreklame in Anwendung kommt, für Zwecke der Fahrtrichtungsanzeige bei Kraftfahrzeugen nutzbar. Die Erfindung wird in ,einem Ausführungsbeispiel an Hand der Zeichnung erläutert.
  • Abb. I zeigt ein Schaltschema für den Fahrtrichtungsanzeiger, während Abb. II die Anordnung der Einzelteile darstellt. An der Vorder- und Rückseite eines Kraftfahrzeuges befindet sich ein schmales; rechteckiges Gehäuse 2 in waagerechter Lage, das mit einer Reihe nebeneinander eingeschraubter elektrischer Lämpchen i versehen ist. Eine Verteilerscheibe q. weist eine der Zahl der Lämpchen entsprechende Anzahl von Kontakten 6 auf, die jeweils mit einem der Lämpchen mittels eines Drahtes 3 verbunden sind. Ein Schleifkontakt 5, der auf der Verteilerscheibe q. drehbar gelagert ist, wird durch eine Antriebsvorrichtung, z. B. einen elektrischen Motor 9, und ein Reduziergetriebe ,i i (Abb. II) oder durch einen langsam laufenden Motor in Drehung verseht; wöbei bei jedesniali(ger Berührung des Schleifkontaktes 5 mit den Kontakten 6 die Lämpchen, i im Gehäuse 2 je nach der Drehrichtung des Schleifkontaktes 5 nacheinander nach rechts oder nach links aufleuchten. Der Motor und` die Lämpchen, werden von der Autobatterie gespeist. Die Drahtleitungen 7 und ä stellen die Zuleitung von der Autobatterie zu den Lämpchen. her. Die Einschaltung des Fahrtrichtungsanzeigers erfolgt durch Betätigung eines Wechselschalters vo mit Nullstellung für die jeweilige Drehrichtung des Schleifkontaktes.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Fahrtrichtungsanzeiger für Kraftfahrzeuge, dadurch gekennzeichnet, daB in einem rechteckigen, schmalen Gehäuse (2) in waagerechter Lage mehrere nebeneinandergeschaltete elektrische Lämpchen (i), die einseitig an Masse gelegt sind, mit ihrem anderen Pol über je einen Kontakt (6) der Verteilerscheibe (q.) und einen mit diesem in Kontakt kommenden drehbaren Schleifkontakt (5) nacheinander an den Pluspol der Stromquelle angeschlossen werden, so daß je nach Drehrichtung des Schleifkontaktes ein nach rechts oder links wandernder Lichtpunkt entsteht.
  2. 2. Fahrtrichtungsanzeiger nach Anspruch i, dadurch ,gekennzeichnet, daß der Schleifkontakt (5) über einen motorischen Antrieb (9) nach rechts oder links in Drehung gebracht wird. -3. Fa'.h@rtrichtungsanzeiger nach den Ansprüchen i und. 2, dadurch gekennzeichnet, daB je ein Gehäuse (2) an der Vorderseite und an der Rückseite des Kraftwagens befestigt und der Schalter (io) für den. motorischen Antrieb (9) am Armaturenbrett angebracht ist und von dort bedient werden kann.
DEP6066A 1951-08-18 1951-08-18 Fahrtrichtungsanzeiger fuer Kraftfahrzeuge Expired DE895411C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP6066A DE895411C (de) 1951-08-18 1951-08-18 Fahrtrichtungsanzeiger fuer Kraftfahrzeuge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP6066A DE895411C (de) 1951-08-18 1951-08-18 Fahrtrichtungsanzeiger fuer Kraftfahrzeuge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE895411C true DE895411C (de) 1953-11-02

Family

ID=7360398

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP6066A Expired DE895411C (de) 1951-08-18 1951-08-18 Fahrtrichtungsanzeiger fuer Kraftfahrzeuge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE895411C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19534410A1 (de) * 1995-09-16 1997-03-20 Gfk Kunststoffverarbeitung Und Richtungsweisende Fahrtrichtungsanzeige für Kraftfahrzeuge und Verkehrsleiteinrichtungen im Straßenverkehr

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19534410A1 (de) * 1995-09-16 1997-03-20 Gfk Kunststoffverarbeitung Und Richtungsweisende Fahrtrichtungsanzeige für Kraftfahrzeuge und Verkehrsleiteinrichtungen im Straßenverkehr
DE19534410C2 (de) * 1995-09-16 2000-02-10 Gfk Kunststoffverarbeitung Und Fahrtrichtungsanzeige für Kraftfahrzeuge

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE895411C (de) Fahrtrichtungsanzeiger fuer Kraftfahrzeuge
DE804521C (de) Blinklichtanlage fuer Richtungsanzeiger an Fahrzeugen
DE443857C (de) Geschwindigkeitsanzeiger fuer Kraftfahrzeuge o. dgl.
DE448219C (de) Geschwindigkeitsanzeiger fuer Kraftfahrzeuge
DE435456C (de) Fahrtrichtungsanzeiger
DE909117C (de) Elektrischer Zeitschalter
DE831646C (de) Fahrtrichtungsanzeiger fuer Fahr- und Motorraeder
DE458221C (de) UEberwachungsvorrichtung fuer die elektrische Beleuchtungsanlage von Fahrzeugen, insbesondere Kraftfahrzeugen
DE862689C (de) Vorrichtung zur Benutzung von Orientierungskarten mit Schauoeffnung
DE559539C (de) Verkehrswinkereinrichtung fuer elektrische Bahnfahrzeuge
DE567801C (de) Geschwindigkeitsanzeiger fuer Kraftfahrzeuge
DE924191C (de) Schalteinrichtung zur Richtungsanzeige bei Fahrraedern und Motor-Fahrraedern nach dem Blinksystem
DE3025686A1 (de) Messgeraet fuer laengenmessungen auf massstaeblich gezeichneten plaenen mit unterschiedlichen massstaeben
DE952601C (de) Beleuchtungsanlage zur Lieferung von Park- und Begrenzungslicht fuer Fahrzeuge
DE703869C (de) Elektrische Schaltvorrichtung fuer Kraftfahrzeuge
DE410598C (de) Sicherheitsvorrichtung fuer die Beleuchtung von Fahrzeugen
AT82419B (de) Vorzugsweise für Impulssender selbststtätiger Fernsprechanlagen, für Reklamebeleuchtungsanlagen oder dgl. bestimmte Schaltvorrichtung mit auf einer drehbaren Achse befindlichen Stromverteilungsorganen.
DE747569C (de) UEberwachungsvorrichtung fuer den Betriebszustand von an Kraftfahrzeugen befindlichen und dem Fahrer nicht sichtbaren Warnzeichen zum Anzeigen des Mitfuehrens von Anhaengern
DE371916C (de) Schaltanordnung fuer elektrisch angetriebene Sprechmaschinen mit Gluehbirne
DE838557C (de) Fahrtrichtungsanzeiger fuer Kraftwagen
AT143458B (de) Radioapparat.
DE565397C (de) UEberholungsanzeiger fuer Kraftfahrzeuge
DE623258C (de) Fahrtanzeiger mit elektrischer Beleuchtung
DE822197C (de) Schwenkvorrichtung fuer Scheinwerfer an Kraftfahrzeugen
DE482987C (de) Elektrischer Schalter fuer Fahrtrichtungsanzeiger mit selbsttaetiger Rueckschaltung