DE891421C - Scheinwerfer fuer Kraftfahrzeuge, insbesondere Suchscheinwerfer - Google Patents

Scheinwerfer fuer Kraftfahrzeuge, insbesondere Suchscheinwerfer

Info

Publication number
DE891421C
DE891421C DEW323D DEW0000323D DE891421C DE 891421 C DE891421 C DE 891421C DE W323 D DEW323 D DE W323D DE W0000323 D DEW0000323 D DE W0000323D DE 891421 C DE891421 C DE 891421C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
searchlights
headlights
motor vehicles
cover
support part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW323D
Other languages
English (en)
Inventor
Friedrich Stoecker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Westfaelische Metall Industrie KG Hueck and Co
Original Assignee
Westfaelische Metall Industrie KG Hueck and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Westfaelische Metall Industrie KG Hueck and Co filed Critical Westfaelische Metall Industrie KG Hueck and Co
Priority to DEW323D priority Critical patent/DE891421C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE891421C publication Critical patent/DE891421C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/02Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to illuminate the way ahead or to illuminate other areas of way or environments
    • B60Q1/24Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to illuminate the way ahead or to illuminate other areas of way or environments for lighting other areas than only the way ahead
    • B60Q1/245Searchlights, e.g. adjustable from within the vehicle

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)

Description

  • Es sind elektrische Leuchten und Scheinwerfer bekannt, -bei denen oder Halter für dass Gehäuse oder für den als Gehäuse ausgebildeten Reflektor an dessen Scheiteil angebracht und die elektrischen Anschlüsse im Innern des Halters angeordnet sind. Insbesondere ist .diese Anordnung bei Suchscheinwerfern üblich. Bei diesen bekannten Ausführungen ist der Einbau der Schaltvorrichtung und der Anschlüsse umständlich und zeitraubend, .da nur ein enger Innenraum zur Verfügung steht, .der schwer zugänglich ist. Es ist fernerhin bereits bekanntgeworden, für Scheinwerfer, insbesondere bei Suchscheinwerfern, ein aus einem Stück bestehendes Tragteil zu verwenden, das den Reflektor und die Lampe trägt und durch einen Isolierdeckel abgeschlossen ist, an dem Schalter sowie die Anschlüsse befestigt sind. Von der .durch .diese Ausbildung gegebenen Möglichkeit, den gesamten Aufbau des Suchscheinwerfers zu vereinfachen und übersichtlich zu gestalten, wurde bisher jedoch kein Gebrauch gemacht, sondern weiterhin an der bisherigen Leitungsführung festgehalten.
  • Die Erfindung hat sich zur Aufgabe gemacht, mit geringen Mitteln die bereits geschilderten Schwierigkeiten des umständlichen und zeitraubenden Einbaues der elektrischen Zuleitungen in enge und unzugängliche Anschlußstell,en bei einem derartigen Suchscheinwerfer zu vermeiden, und erreicht dies dadurch, daß die Lampe mit ihrer Fassung einpolig in das Tragteil eingesetzt wind und .dadurch Masseschluß erhält, während ,das Zuleitungskabel zu der am Deckel angebrachten An-s chlußklemme durch eine Rille des Tragteils geführt ist, in die eine am Deckel vorgesehene Nase eingreift, die gleichzeitig als Zugentlastung für Idas Kabel dient.
  • In der Zeichnung ist die Erfindung in einer beispielsweisen Ausführungsform veranschaulicht. Das Tragstück a nimmt einerseits .den Scheinwerfer b auf und ist andererseits gehäuseartig ausgebildet, wobei der Hohlraum c durch den Deckel d abgeschlossen ist. Im Deckel d ist die Schaltvorrichtung eingebaut. Diese besteht nach dem Ausführungsbeispiel aus dem Zugschalter e, der zwischen den beiden Kontaktzungen .betätigt wird. Der Glühlampensockel ragt in den Raum c hinein und kommt mit dem Federkontakt f in Verbindung. Der zur Befestigung am Fahrzeug dienende Halter g bildet mit dem Tragstück a ein zusammenhängendes Stück. Dies ist dann besonders vorteilhaft, wenn das Tragstück (durch Gießen, Pressen oder Spritzen hergestellt ist. In dem Halter g ist eine Rille h vorgesehen, ,die als Kabelführung :dient. Eine am Deckel d befindliche Nase i greift in die Rille h ein und dient als Zugentlastung.
  • Wie die Zeichnung erkennen läßt, sind Schalter und Anschlüsse an,dem leicht zugänglichen Deckel d angebracht. Beim Ausführungsbeispiel ist ein Tragstück aus stromleitendem Metall gedacht, über dem Masseschluß zur Glühlampe stattfindet. Bei Ausführung .des Tragstückes in Preßstoff muß die Stromzuleitung entsprechend abgeändert werden. Die beiden Teile d und b lassen sich im Gieß-, Spritz- oder Preßverfahren ausführen und stellen, da sie keiner Bearbeitung bedürfen, einen billigen Massenartikel dar.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Scheinwerfer für Kraftfahrzeuge, insbesondere Suchscheinwerfer, mit einem den Reflektor und die Lampe tragenden Tragteil und einem Isolierdeckel, der die Anschlüsse und den Schalter trägt, dadurch gekennzeichnet, daß die Lampe in dem Tragteil einpolig Masseschluß erhält, während ,das Kabel zu .der am Deckel (d) angebrachten Anschluß'klemme durch eine Rille (h) des Tragteils geführt ist, -in die eine am Deckel (d) vorgesehene Nase (i) eingreift und als Zugentlastung für das Kabel dient.
DEW323D 1940-06-14 1940-06-14 Scheinwerfer fuer Kraftfahrzeuge, insbesondere Suchscheinwerfer Expired DE891421C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW323D DE891421C (de) 1940-06-14 1940-06-14 Scheinwerfer fuer Kraftfahrzeuge, insbesondere Suchscheinwerfer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW323D DE891421C (de) 1940-06-14 1940-06-14 Scheinwerfer fuer Kraftfahrzeuge, insbesondere Suchscheinwerfer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE891421C true DE891421C (de) 1953-09-28

Family

ID=7590754

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW323D Expired DE891421C (de) 1940-06-14 1940-06-14 Scheinwerfer fuer Kraftfahrzeuge, insbesondere Suchscheinwerfer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE891421C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20214269U1 (de) Leuchte mit einsteckbarem Lampenarm
DE891421C (de) Scheinwerfer fuer Kraftfahrzeuge, insbesondere Suchscheinwerfer
DE3138849A1 (de) "elektrische leuchte"
DE8304428U1 (de) Niedervoltleuchte
DE836376C (de) Lichtzeichenvorrichtung fuer elektrische Geraete, insbesondere Schalter jeder Art
DE903110C (de) Elektrisches Geraet mit Glimmlampe
DE1147651B (de) Durch ein Druckmittel betaetigbarer elektrischer Biegehautschalter
DE667749C (de) Elektrische Handleuchte
DE720979C (de) Elektrische Tischleuchte mit kastenfoermigem Fuss
CH612490A5 (en) Electric luminaire
DE7301555U (de) Gluhlampenfassung, insbesondere fur Fahrzeugleuchten
AT215021B (de) Glühlampenfassung mit Erdung
AT142286B (de) Fahrtrichtungsanzeiger für Fahrzeuge aller Art.
DE728779C (de) Batteriegespeiste elektrische Handlampe mit zwei an verschiedenen Gehaeuseseiten angeordneten Lichtquellen
DE640655C (de) Gehaeuse fuer stabfoermige elektrische Taschenlampen
DE1507985U (de)
DE645536C (de) Aufhaengevorrichtung mit eingebauter Leitungskupplung fuer Leuchten
DE639410C (de) Elektrische Reflektorlampe
DE380589C (de) Elektrische Fahrradlaterne mit Steckerschalter
DE560672C (de) Elektrische Tischlampe aus Isolierpressstoff
DE850924C (de) Explosionssichere Leuchte fuer Leuchtstofflampen
DE383113C (de) Elektrische Mehrfadengluehlampe
AT143961B (de) Elektrischer Scheinwerfer mit eingebautem Schalter für Krafträder.
DE2104420C3 (de) Leuchte für Kraftfahrzeuge, insbesondere Schlußleuchte
DE1465548C (de) Elektrischer Installationsschalter