DE883839C - Antrieb eines Luftverdichters zur Erzeugung von Druckluft fuer Bremsen an durch eine Brennkraftmaschine angetriebenen Fahrzeugen - Google Patents

Antrieb eines Luftverdichters zur Erzeugung von Druckluft fuer Bremsen an durch eine Brennkraftmaschine angetriebenen Fahrzeugen

Info

Publication number
DE883839C
DE883839C DEW5226A DEW0005226A DE883839C DE 883839 C DE883839 C DE 883839C DE W5226 A DEW5226 A DE W5226A DE W0005226 A DEW0005226 A DE W0005226A DE 883839 C DE883839 C DE 883839C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air compressor
internal combustion
combustion engine
brakes
drive
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW5226A
Other languages
English (en)
Inventor
Carl Otto Von Faber Du Dr Faur
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Westinghouse Bremsen GmbH
Original Assignee
Westinghouse Bremsen GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Westinghouse Bremsen GmbH filed Critical Westinghouse Bremsen GmbH
Priority to DEW5226A priority Critical patent/DE883839C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE883839C publication Critical patent/DE883839C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60TVEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
    • B60T17/00Component parts, details, or accessories of power brake systems not covered by groups B60T8/00, B60T13/00 or B60T15/00, or presenting other characteristic features
    • B60T17/02Arrangements of pumps or compressors, or control devices therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Valves And Accessory Devices For Braking Systems (AREA)

Description

  • Antrieb eines Luftverdichters zur Erzeugung von Druckluft für Bremsen an durch eine Brennkraftmaschine angetriebenen Fahrzeugen Bei Fahrzeugen mit Druckluftbremseinrichtung, deren Luftverdichter vom Fahrzeugdieselmotor angetrieben wird, hat sich ergeben, daß die übliche Bemessung des Luftverdichters nicht unter allen Betriebsverhältnissen ausreicht. Dies gilt insbesondere, wenn die Fahrzeuge, z. B. Triebwagen, längere Gefällestrecken mit leer laufendem Fahrzeugmotor befahren. Der Luftverdichter fördert dann nur entsprechend .der Leerlaufdrehzahl des ihn antreibenden Motors. Gerade beim Befahren von Gefällen werden aber von der Druclkkluftbremseinrichtung erhöhte Anforderungen an die Förderleistung des Kompressors gestellt. Diesen Anforderungen hat man durch Verwendung wesentlich größerer Luftverdichter entsprochen.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Anforderungen an die Förderleistung des Luftverdichters auch bei langsam laufendem Fahrzeugmotor ohne Vergrößerung des Luftverdichters zu erfüllen. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß zwischen die Brennkraftmaschine und den Luftverdichter eine änderbare Übersetzung geschaltet ist, so daß auch bei langsam laufender Brenmkraftmaschne eine hohe Förderleistung des Luftverdichters erreicht werden kann.
  • Die genannt; Änderung der Übersetzung kann selbsttätig durch einen drehzahlabhängigen Regler bewirkt werden. Vorzugsweise dient zur Änderung der Übersetzung eine fliehkraftgeschaltete Kupplung, die mit einem Vorschaltgetriebe verbunden ist.
  • Bei der Anwendung des Erfindungsgedankens wird sich der Fahrbetrieb in ,der Regel so abspielen, daß ein automatisch schaltendes Getriebe den Luftverdichter bei Lastlauf mit normaler Drehzahl der Drehzahl des Fahrzeugmotors anpaßt, also mit annähernd gleicher Drehzahl laufen läßt. Bei Unterschreituhg einer gewissen Drehzahl des Fahrzeugmotors schaltet die Kupplung den Luftverdichter auf eine andere Übersetzung um und läßt ihn schneller laufen, so daß seine Förderleistung gleich oder annährend gleich derjenigen ist, die er bei normaler Drehzahl des Fahrzeugmotors erreicht.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Antrieb eines Luftverdichters zur Erzeugung von Druckluft für Bremsen an durch eine Brennkraftmaschlne angetriebenen Fahrzeugen, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen die Brennkraftmaschine und den Luftverdichter eine änderbare Übersetzung geschaltet ist, so @5 daß auch bei langsam laufender Brennkraftmaschine eine hohe Förderleistung des Luftverdichters erreicht werden kann. Angezogene Druckschriften: USA.-Patentschrift Nr. 2 158 367.
DEW5226A 1951-02-24 1951-02-24 Antrieb eines Luftverdichters zur Erzeugung von Druckluft fuer Bremsen an durch eine Brennkraftmaschine angetriebenen Fahrzeugen Expired DE883839C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW5226A DE883839C (de) 1951-02-24 1951-02-24 Antrieb eines Luftverdichters zur Erzeugung von Druckluft fuer Bremsen an durch eine Brennkraftmaschine angetriebenen Fahrzeugen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW5226A DE883839C (de) 1951-02-24 1951-02-24 Antrieb eines Luftverdichters zur Erzeugung von Druckluft fuer Bremsen an durch eine Brennkraftmaschine angetriebenen Fahrzeugen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE883839C true DE883839C (de) 1953-07-20

Family

ID=7592640

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW5226A Expired DE883839C (de) 1951-02-24 1951-02-24 Antrieb eines Luftverdichters zur Erzeugung von Druckluft fuer Bremsen an durch eine Brennkraftmaschine angetriebenen Fahrzeugen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE883839C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2534538A1 (fr) * 1982-10-13 1984-04-20 Bosch Gmbh Robert Equipement pneumatique de vehicules, et notamment equipement de freinage pneumatique

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2158367A (en) * 1934-03-29 1939-05-16 Gen Motors Corp Refrigerating apparatus

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2158367A (en) * 1934-03-29 1939-05-16 Gen Motors Corp Refrigerating apparatus

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2534538A1 (fr) * 1982-10-13 1984-04-20 Bosch Gmbh Robert Equipement pneumatique de vehicules, et notamment equipement de freinage pneumatique

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE883839C (de) Antrieb eines Luftverdichters zur Erzeugung von Druckluft fuer Bremsen an durch eine Brennkraftmaschine angetriebenen Fahrzeugen
DE621735C (de) Vorrichtung zum selbsttaetigen Schalten von mit Schlupfkupplungen, vornehmlich Turbokupplungen, verbundenen Wechselgetrieben, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE2545798A1 (de) Automatisches kraftfahrzeug-getriebe
DE705746C (de) Brennkraft-, insbesondere Diesel-Lokomotive
DE1289863B (de) Antriebsanordnung fuer Schienentriebfahrzeuge mit Fluessigkeitsbremse
DE725953C (de) Verdichteranlage mit Druckschmierung, die an eine Brennkraftmaschine angeschlossen ist
DE416183C (de) Einrueckvorrichtung fuer Kupplungen bei Kraftfahrzeugen
DE422526C (de) Regelvorrichtung fuer Schienenfahrzeuge mit Verbrennungsmotor und Fluessigkeitsgetriebe
DE722881C (de) Ein- und ausrueckbare Kupplung fuer einen aus einer Brennkraftmaschine und einer Kolbenarbeitsmaschine bestehenden Maschinensatz
DE524627C (de) Verfahren und Einrichtung zur Leistungssteigerung von Fahrzeugbrennkraftmaschinen
DE811891C (de) Anordnung zur Drehzahlregelung von Brennkraftturbinen-Anlagen
DE2415726A1 (de) Antrieb fuer die hilfsaggregate eines kraftfahrzeugmotors
DE814100C (de) Stufenlose Drehzahlwechselwelle fuer Kraftfahrzeuge
DE437565C (de) Antriebsvorrichtung fuer Hilfsmaschinen bei Kuehleinrichtungen von Diesellokomotiven
DE675887C (de) Einrichtung fuer den gemischten Antrieb eines Fahrzeuges, insbesondere Schienenfahrzeuges
DE421876C (de) Kraftfahrzeug mit Einrichtung zum Antrieb von Arbeits- und anderen Maschinen vom Fahrmotor aus
DE705718C (de) Schalteinrichtung fuer Brennkraftmaschinen zur wahlweisen Einschaltung eines in der Gemischleitung eines Vergasers angeordneten Vorverdichters
DE862981C (de) Einrichtung zum Anlassen einer Brennkraftmaschine
DE598989C (de) Kuehlvorrichtung fuer Brennkraftmaschinen
DE324498C (de) Arbeitsverfahren fuer Viertaktmotoren
DE408930C (de) Antriebsanordnung fuer Motorlokomotiven unter Verwendung von Fluessigkeitsuebersetzungsgetrieben
DE738912C (de) Nebenantrieb von Hilfsmaschinen auf Kraftfahrzeugen, z.B. fuer eine vom Fahrzeugmotor angetriebene OElpumpe
DE576816C (de) Verfahren zum Anfahren von Diesellokomotiven mit unmittelbarem Antrieb
DE755204C (de) Einrichtung zur Verhinderung einer unzulaessig hohen Umlauf-geschwindigkeit des Laufrades eines Flugmotorenladers
DE727851C (de) Verfahren zur stufenlosen Regelung eines Schleuderladers fuer Flugbrennkraftmaschinen