DE87961C - - Google Patents

Info

Publication number
DE87961C
DE87961C DENDAT87961D DE87961DA DE87961C DE 87961 C DE87961 C DE 87961C DE NDAT87961 D DENDAT87961 D DE NDAT87961D DE 87961D A DE87961D A DE 87961DA DE 87961 C DE87961 C DE 87961C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spiral
division
point
spirals
same
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT87961D
Other languages
English (en)
Publication of DE87961C publication Critical patent/DE87961C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43LARTICLES FOR WRITING OR DRAWING UPON; WRITING OR DRAWING AIDS; ACCESSORIES FOR WRITING OR DRAWING
    • B43L11/00Non-circular-curve-drawing instruments
    • B43L11/06Non-circular-curve-drawing instruments for drawing spirals

Landscapes

  • Electrochromic Elements, Electrophoresis, Or Variable Reflection Or Absorption Elements (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Gegenstand vorliegender Erfindung ist eine Vorrichtung zum Zeichnen von Spiralen. Dieselbe ist auf der beiliegenden Zeichnung dargestellt , und zwar zeigt die Fig. 1 eine Oberansicht der Einrichtung und Fig. 2 einen Querschnitt. Die Fig. 3 und 4 sind Ausführungen von Spiralen mittelst des Apparates.
Wie aus der Zeichnung ersichtlich, beruht der Apparat auf dem Verfahren, eine Spirale aus 4, 8 etc. Punkten zu zeichnen und er besteht zu diesem Zwecke aus einer, um einen Festpunkt, der durch die am Ende der Stange angebrachte Spitze α bestimmt wird, drehbaren Stangen b. Diese hat eine entsprechende Eintheilung, in welche die Zirkelspitze eingesetzt werden kann.
Zum Zeichnen der Spirale theilt man sich den Raum vom Mittelpunkt derselben aus in 4, 8, 12 oder mehr Theile von je 900 bezw. 450 u. s. w. ein, je nachdem eine gröfsere oder geringere Genauigkeit für die zu zeichnende Spirale erwünscht ist. Beim Zeichnen schiebt man nun die Stange b von einer Theilungslinie zur anderen und schlägt dabei auf bekannte Weise die entsprechenden Kreisbögen, indem man . die Zirkelspitze je nach der Art der Spirale auf demselben Theilpunkt stehen läfst (Fig. 3) oder auf der Theilung entsprechend fortschreitet (Fig. 4).
Auf diese Weise kann man leicht eine beliebige Spirale in den gewünschten Verhältnissen aufreifsen, ohne erst" jedesmal eine mühsame Theilung auf dem Papier vornehmen und letzteres dabei durch viele Zirkelstiche beschädigen zu müssen.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Vorrichtung zum Zeichnen von Spiralen, bestehend aus einer Stange (b), die um eine an ihrem Ende angebrachte Spitze (a) drehbar ist und eine aus Körnern bestehende Theilung zur Aufnahme der Zirkelspitzen hat.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT87961D Active DE87961C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE87961C true DE87961C (de)

Family

ID=359892

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT87961D Active DE87961C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE87961C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2595795A (en) * 1949-04-13 1952-05-06 Rondo Records Inc Spiral and eccentric groove cutter for phonograph records and the like
US6159112A (en) * 1998-11-13 2000-12-12 Creative Technology Applications, Inc. Automatic throwing apparatus

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2595795A (en) * 1949-04-13 1952-05-06 Rondo Records Inc Spiral and eccentric groove cutter for phonograph records and the like
US6159112A (en) * 1998-11-13 2000-12-12 Creative Technology Applications, Inc. Automatic throwing apparatus

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005027640B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zum automatischen Biegerichten länglicher Werkstücke
DE87961C (de)
DE1917926C3 (de) Rohrbiegevo rrichtu ng
DE926192C (de) Vorrichtung zur Befestigung von Freileitungsseilen an Stuetzisolatoren mit Kopfrinne
DE928957C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Strecken von Eisenstaeben fuer Betonbewehrung
DE64927C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung elastischer Hülsen
DE87873C (de)
DE826438C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Richten gekruemmter Fasern, Draehte und aehnlicher Natur- und Kunstprodukte
DE1180020B (de) Einrichtung zur Herstellung von Kabelbaeumen
DE347563C (de) Rohrfoermiger Schaustaender mit verstellbaren Schaustaenderarmen
DE190818C (de)
DE187063C (de)
DE240908C (de)
DE19710046A1 (de) Vorrichtung zum Biegen von Stahldraht zu Bügeln und Biegeformen
DE899081C (de) Kathode fuer Elektronenroehren
DE263765C (de)
DE458880C (de) Verfahren zur Herstellung wellen- oder zickzackartig gebogener Metallstaebe oder -draehte
DE2945556A1 (de) Maschine zur herstellung von bewehrungskoerpern fuer betonfertigteile
DE209515C (de)
AT20437B (de) Vorrichtung zur Herstellug eines beliebig langen Drahtsackes für Wasserbauten.
DE160325C (de)
DE2705266C2 (de)
DE3741215C2 (de)
DE270530C (de)
AT354794B (de) Anordnung zum befestigen von hopfenfuehrungen im boden