DE867750C - Verfahren zur Erzeugung von durchgehend gemusterten Tafeln oder Platten aus weichgestellten Polymerisations- oder Kondensationsprodukten - Google Patents

Verfahren zur Erzeugung von durchgehend gemusterten Tafeln oder Platten aus weichgestellten Polymerisations- oder Kondensationsprodukten

Info

Publication number
DE867750C
DE867750C DED6009D DED0006009D DE867750C DE 867750 C DE867750 C DE 867750C DE D6009 D DED6009 D DE D6009D DE D0006009 D DED0006009 D DE D0006009D DE 867750 C DE867750 C DE 867750C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
production
plasticized
panels
plates
polymerisation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED6009D
Other languages
English (en)
Inventor
Richard Dr Roehm
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dynamit Nobel AG
Original Assignee
Dynamit Nobel AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dynamit Nobel AG filed Critical Dynamit Nobel AG
Priority to DED6009D priority Critical patent/DE867750C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE867750C publication Critical patent/DE867750C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C43/00Compression moulding, i.e. applying external pressure to flow the moulding material; Apparatus therefor
    • B29C43/22Compression moulding, i.e. applying external pressure to flow the moulding material; Apparatus therefor of articles of indefinite length
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C65/00Joining or sealing of preformed parts, e.g. welding of plastics materials; Apparatus therefor
    • B29C65/48Joining or sealing of preformed parts, e.g. welding of plastics materials; Apparatus therefor using adhesives, i.e. using supplementary joining material; solvent bonding

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Casting Or Compression Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)

Description

  • Verfahren zur Erzeugung von durchgehend gemusterten Tafeln oder Platten aus weichgestellten Polymerisations- oder Kondensationsprodukten Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur Erzeugung von beliebig regelmäßig gemusterten Tafeln oder Platten aus weichgestellten Polymerisationsprodukten oder Mischpolymerisaten sowie Polykondensaten in Verbindung mit Weichmachern.
  • Derartige warmformbare Kunststoffe, die in Verbindung mit Weichmachern leinen gummi- bis lederartigen Charakter haben, wurden, soweit bekannt ist, nur auf Walzen oder Kalandern zu flachen Gebilden (Tafeln oder Platten) verarbeitet. Durch diese Art der Verarbeitung lassen sich durch und durch gehende Musterungen nur in der Weise erzeugen, daß man z. B. zwei verschieden gefärbte Kunststoffmischungen auf dem Kalander ineinanderlaufen läßt oder daß man auf leine einfarbige Mischung andersfarbige Würfel aufstreut, die dannc auf den Walzen verquetscht und lauseinandergezogen werden. Auf diese Weise kann man bei gleichzeitiger endgültiger Formung der flächenartigen Gebilde nur in der Wialzrichtung verlaufende unregelmäßige Musterungen erzeugen.
  • Nleblen dieser in der Celluloklindustrie geläufigen Arbeitsweise sind dort solche bekannt, wonach es gelingt, regelmäßige Musterungen zu erzielen.
  • Diese. Verfahren beruhen auf der Möglichkeit, die frischgeschnittenen Celluloidtafeln mehrfach wieder zu einem Block in der Kochpresse zu verschweißen.
  • Das wiederholte Kochen ist dabei durch die Anwesenheit von Lösemitteln bedingt. Derartig regelmäßig gemusterte Tafeln werden durch mehrmaliges Schiechten, Abstufen, Hochkantstellen, Einrollen und nachfolgendes Zusammenpressen zu neuen Blöcken erzeugt, von denen dann Tafeln in der gewünschten Stärke und mit dem fertigen durch und durch gemusterten Dessin heruntergeschnitten werden. Das Verfahren läßt sich beliebig ioft wiederholen, so daß im voraus berechnete regelmäßige Musterungen in beliebiger Variation lund geometrischer Zeichnung und Farbwirkung, wie gestreifte, karierte, Elfenbein-, Schlangenhaut- oder andere Muster mehr, sich erzeugen lassen.
  • Es war daher zunächst versucht worden, dieses Celluloidverfahren auf die weichgestellten warmformbaren Kunststoffe unter Verwendung eines Lösiemittels zu übertragen. Es gelang auch, die Herstellung bis zum schneidfertig gemusteiten Block einwandfrei durchzuführen. In diesem Stadium des Verfahrens traten aber zwei technische Schwierigkeiten, auf. Zunächst ergab sich, daß beim Trocknen die restlichen Lösemittel nicht, wie bei.
  • Celluloid, bei mit der Stabilität des Werkstoffes verträglichen mittleren Temperaturen und in lerträglicher Zeit zum Verdunsten zu bringen waren.
  • Es mußten vielmehr so hohe Temperaturen angewandt werden, daß bei der Dauerbeanspruchung in der Wärme seine Zersetzung auftrat. Zum anderen zeigte sich, daß das fertig getrocknete Erzeugnis vollkommen versprödet war.
  • Erst als nach langwierigen Versuchen das Verfahren auf das völlig andere Verhalten der weichgestellten Kunststoffe in diesen Arbeitsgängen abgestellt wurde, gelangte man zu befriedigenden Ergebnissen.
  • Bei diesem als brauchbar erprobten, --erfindungsgemäßen Verfahren stellte es sich überraschenderweise heraus, daß sich die obengenannten weichgestellten, warmformbaren Kunststoffe auf dem Wege übler das wiederholte Blockpreß- und Schnleidverfahren verarbeiten lassen, wenn unter Verzicht auf den Zusatz von Lös'emitteln bei wesentlich erhöhten Temperaturen und unter Anwendung größerer Drücke in der Kochpresse gearbeitet wird.
  • Dabei gelangen zweckmäßig solche Weichmacher zum Einsatz, die bei erhöhten Temperaturen leinen Selbstklebeeffekt aufweisen und dadurch eine homogene Verschweißung ermöglichen. Voratussetzung für das Gelingen des Verfahrens ist die Anwendung von Temperaturen zwischen 125 und I35°C und eines Druckes von übler 25kg/cm2 in der Kochpresse. jedenfalls kann das erfindungsgemäße Verfahren so geleitet werden, daß bei gleichzeitiger Entwicklung des Klebeeffektes des Weichmachers die Verschweißung in der Kochpresse im Zusammenwirken von Druck und Temperatur erfolgt, ohne daß leine Zersetzung der bei der höheren Temperatur sehr empfindlichen Kunststoffe auftritt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH Verfahren zur Erzeugung von beliebig gemusterten Folien, Tafeln oder Platten aus thermoplastischen Kunststoffen auf Basis weichgestellter Polymerisate und Polykondensate, da durch gekennzeichnet, daß auf der Walze gemusterte oder verschiedenartig geformte lösemittelfreie Massen oder Tafeln in an sich bekannter Weise in einer Kochpresse geschichtet, sodann unter Anwendung g erhöhter Drücke und einer Temperatur in den Grenzen von I25 bis 135°C zu einheitlichen Blöcken verschweißt und hierauf von diesen Blöcken Tafeln in beliebiger Stärke heruntergeschnitten werden, wobei diese letzteren Arbeitsgänge unter Variieren des Zusammenkochens von Tafeln verschiedener Blöcke zur Erzielung beliebiger Dessins beliebig loft wiederholt werden können.
DED6009D 1942-03-31 1942-03-31 Verfahren zur Erzeugung von durchgehend gemusterten Tafeln oder Platten aus weichgestellten Polymerisations- oder Kondensationsprodukten Expired DE867750C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED6009D DE867750C (de) 1942-03-31 1942-03-31 Verfahren zur Erzeugung von durchgehend gemusterten Tafeln oder Platten aus weichgestellten Polymerisations- oder Kondensationsprodukten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED6009D DE867750C (de) 1942-03-31 1942-03-31 Verfahren zur Erzeugung von durchgehend gemusterten Tafeln oder Platten aus weichgestellten Polymerisations- oder Kondensationsprodukten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE867750C true DE867750C (de) 1953-02-19

Family

ID=7031664

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED6009D Expired DE867750C (de) 1942-03-31 1942-03-31 Verfahren zur Erzeugung von durchgehend gemusterten Tafeln oder Platten aus weichgestellten Polymerisations- oder Kondensationsprodukten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE867750C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3344237C2 (de)
DE679173C (de) Verfahren zur Herstellung von standfest genarbten kunstlederartigen Erzeugnissen
DE867750C (de) Verfahren zur Erzeugung von durchgehend gemusterten Tafeln oder Platten aus weichgestellten Polymerisations- oder Kondensationsprodukten
DE2804139B2 (de) Verfahren zur Herstellung eines Bahnenmaterials auf der Grundlage von mit Füllstoffen versehenem Polyvinylacetat
DE930830C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von thermoplastischen Gegenstaenden
US2135395A (en) Manufacture of multicolored rubber mixings
DE744538C (de) Verfahren zum Aufbringen von Mustern auf Folien, Tafeln oder Platten aus thermoplastischen Werkstoffen auf Polymerisat- und Polykondensatbasis
DE669793C (de) Verfahren zur Herstellung geformter Gegenstaende aus Polymerisationsprodukten von Koerpern mit einer olefinischen Doppelbindung
DE890128C (de) Verfahren zur Herstellung von Schichtstoffpresslingen oder Gegenstaenden aus Kunstharzpressholz
DE887261C (de) Verfahren zum Herstellen von hochverdichtetem Holz, Kunstholz oder aehnlichen Faserstoffen mit oder ohne Bindemittel
DE1010271B (de) Verfahren zur Herstellung von Schaumkoerpern
DE915502C (de) Verfahren zur Herstellung geformter Gegenstaende aus Celluloseesterfolien
DE596578C (de) Verfahren zur Herstellung gemaserter Staebe oder Rohre aus plastischen Massen
DE716149C (de) Verfahren zum Regenerieren vulkanisierter Abfaelle aus synthetischem Kautschuk
DE674480C (de) Verfahren zum Herstellen runder Kautschukfaeden
DE934724C (de) Verfahren zur Herstellung von Formkoerpern, Flaechengebilden, Folien oder Schlaeuchen aus Nitrocellulose
DE865194C (de) Verfahren zur kontinuierlichen Herstellung poroeser Gebilde aus Celluloseestern oder-aethern
DE628347C (de) Verfahren zum Herstellen von Gummifiguren
DE709658C (de) Verfahren zur Plastizierung von Polymerisaten, die durch Emulsionspolymerisation von Butadienen mit anderen polymerisierbaren Verbindungen und Koagulation der Emulsion hergestellt sind
AT259858B (de) Verfahren und Vorrichtung zum kontinuierlichen Prägen von ornamentalen Mustern oder Schriften auf Blättern aus thermoplastischem Kunststoffmaterial
DE870216C (de) Verfahren zum Herstellen von unregelmaessigen Teilen, insbesondere fuer Schuhwerk
DE752858C (de) Verfahren zur Herstellung einer holzartig gemaserten Oberflaeche auf Faserstoffplatten o. dgl.
DE393387C (de) Verfahren zur Herstellung von plastischen oder elastischen Massen aus Kasein
DE423212C (de) Verfahren zur Herstellung farbig gemusterter Gegenstaende, wie Griffe, Spielmarken, Messerschalen, Knoepfe u. dgl., aus plastischen Massen, wie Celluloidmehl, Hornmehl o. dgl.
DE2406456A1 (de) Verfahren zur herstellung eines gegenstandes aus gewebelagen, die mit kunstharz getraenkt sind