DE863760C - Ruecktrittbremsnabe fuer Fahr- und Motorfahrraeder - Google Patents

Ruecktrittbremsnabe fuer Fahr- und Motorfahrraeder

Info

Publication number
DE863760C
DE863760C DEL2258A DEL0002258A DE863760C DE 863760 C DE863760 C DE 863760C DE L2258 A DEL2258 A DE L2258A DE L0002258 A DEL0002258 A DE L0002258A DE 863760 C DE863760 C DE 863760C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
brake
brake shoes
hub
backstep
driving
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL2258A
Other languages
English (en)
Other versions
DE1635215U (de
Inventor
Ewald Liermann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEL2258A priority Critical patent/DE863760C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE863760C publication Critical patent/DE863760C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62LBRAKES SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES
    • B62L5/00Brakes, or actuating mechanisms therefor, controlled by back-pedalling
    • B62L5/10Brakes, or actuating mechanisms therefor, controlled by back-pedalling the brakes being actuated through coacting cams and balls or rollers located in the rear wheel hub
    • B62L5/12Brakes, or actuating mechanisms therefor, controlled by back-pedalling the brakes being actuated through coacting cams and balls or rollers located in the rear wheel hub the brakes being of expanding brake-bushing type

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Braking Arrangements (AREA)

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf eine weitere Ausbildung einer Rücktrittbremsnabe für Fahr- und Motorfahrräder nach dem Patent 86o 013, bei: der die Bremsbacken der Backenbremse sowohl durch Rückwärtstreten als auch -durch- eine zusätzliche Hand- und Fußbetätigungsvorrichtung gespreizt werden können, wobei die Bremsbacken beim Rückwärtstreten von einem zentral angeordneten Klemmgesperre gespreizt werden: Erfindungsgemäß werden die kurvenförmigen Steigflächen des beim Rückwärtstreten als Spreizglied dienenden Rollenklemmgesperres an den Bremsbacken angeordnet. Durch diese Ausbildung des Rollenklemmgesperres wird die Herstellung des Antreibers wesentlich das Ein-. arbeiten der Steigflächen in den Antreiber sehr umständlich und kostspielig ist.
  • Der Erfindungsgegenstand ist in einer beispielsweisen Ausführungsform in- der Zeichnung dargestellt, und zwar zeigt Abb, i eine im teilweisen Schnitt * gehaltene Vorderansicht und Abb: 2 einen Längsschnitt der= Rücktrittbremsnabe.
  • Die Bremsbacken d sind in bekannter Weise in der trommelförmigen Erweiterung der Nabe angeordnet und mit kurvenförmigen Steigflächen für die Klemmrollen c versehen, Die Klemmrollen e sind in den durch- die Steigflächen sich bildenden Vertiefungen gelagert und liegen an dem zylindrisch ausgebildeten Antreiber a an. Die Klemmrollen c werden von einem Rollenkäfig gehalten, der eine gleichmäßige Anpressung sämtlicher Klemmrollen c gewährleistet. Beim Rückwärtsdrehen des Kettenrades klemmen sich die Klemmrollen c zwischen dem Antreiber a und den Steigflächen -der Bremsbacken d fest, wodurch das Spreizen der Bremsbacken d bewirkt wird: Damit die Bremsbacken d auch unabhängig von der Rücktrittsbetätigung gespreizt werden können, ist zwischen den beiden Bremsbacken dein Spreiznocken e vorgesehen, der mit einer Hand- und Fußbetätigungsvorrichtung _in. Verbindung steht. Zur übertragung des auf das Kettenrad einwirkenden Antriebsdrehmoments dient ein weiteres Rollenklemmgesperre, dessen Klemmrollen d an dem in _ las Nabeninnere hineinragenden Teil des Antreibers a angeordnet sind. .Die Wirkungsweise der Bremse ist folgende: Beim Antrieb des Kettenrades in Vorwärtsrichtung werden von dem Antreiber a die Rollen b des Rollenklemmgesperres für den Freilaufantrieb in bekannter Weise gegen den Näbenkörper des Rades gepreßt, so daß das Antriebsdrehmoment auf die Nabe übertragen wird: Sobald die, Vorwärtsdrehbewegung des Antreibers a unterbrochen wird, entkuppelt sich der Antreiber von dem Nabengehäüse und die Nabe läuft im Freilauf weiter. Soli die Fahrtgeschwindigkeit aus irgendeinem Grund herabgemindert werden, so kann dies durch Rückwärtsdrehen des Kettenrades erreicht werden. Beim Rückwärtsdrehen des Kettenrades werden die Klemmrollen c von dem Antreiber a mitgenommen und klemmen sich in den in den Bremsbacken d vorgesehenen kurvenförmigen Steigflächen fest und bewirken eine Spreizung der Bremsbacken d, die hierdurch je- nach dem eingeleiteten Bremsmoment mehr öder weniger fest gegen die Innenwandung der trommelförmigen Nabenerweiterung gepreßt werden.
  • Sollte eine Bremsung durch Rücktritt infolge Abspringens oder Reißens der Kette nicht möglich sein, so kann der Fahrer die Bremsbacken d auch mittels einer auf den Bremsknebel e einwirkenden Hand- und Fußbetätigungsvorrichtung betätigen und auf diese Weise sein Fahrzeug zum Stillstand bringen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Rücktrittbremsnabe für Fahr- und Motorfahrräder, bei der die Bremsbacken der Backenbremse sowohl durch Rückwärtstreten als auch durch. eine zusätzliche Hand- und Fußbetätigungsvorrichtung gespreizt werden können, wobei die Bremsbacken beim Rückwärtstreten von einem zentral angeordneten Klemm-, gesperre gespreizt werden, nach Patent 86o 013, dadurch gekennzeichnet, daß die kurvenförmigen Steigflächen des beim Rückwärtstreten als Spreizglied dienenden Rollenklemm--- gesperres (c) an den Bremsbacken (d) angeordnet sind. _
DEL2258A 1950-06-07 1950-06-07 Ruecktrittbremsnabe fuer Fahr- und Motorfahrraeder Expired DE863760C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL2258A DE863760C (de) 1950-06-07 1950-06-07 Ruecktrittbremsnabe fuer Fahr- und Motorfahrraeder

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL2258A DE863760C (de) 1950-06-07 1950-06-07 Ruecktrittbremsnabe fuer Fahr- und Motorfahrraeder

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE863760C true DE863760C (de) 1953-01-19

Family

ID=7255796

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL2258A Expired DE863760C (de) 1950-06-07 1950-06-07 Ruecktrittbremsnabe fuer Fahr- und Motorfahrraeder

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE863760C (de)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE236682C (de) *

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE236682C (de) *

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3340407A1 (de) Krankenfahrstuhl
DE2215333A1 (de) Scheibenbremse für Fahrräder
DE863760C (de) Ruecktrittbremsnabe fuer Fahr- und Motorfahrraeder
DE139815C (de)
DE52402C (de) Vorrichtung, welche die Ausführung körperlicher Uebungen auf Sicherheits-Zweirädern ermöglicht
DE4213427A1 (de) Bremsvorrichtung für ein Fahrrad
DE623895C (de) In das Kettenrad von Fahrraedern eingebauter Freilauf mit Ruecktrittbremse
DE887613C (de) Ruecktrittbremsnabe fuer Fahr- und Motorfahrraeder
DE442394C (de) Vorderradantrieb fuer Fahrraeder
DE817254C (de) Rennradbremsnabe
CH231853A (de) Rücktrittbremseinrichtung an Fahrrädern.
DE230293C (de)
DE516345C (de) Fahrradfreilaufnabe mit Ruecktrittbremse
DE1505927C2 (de) Kupplungsvorrichtung für Mopeds
DE3233165A1 (de) Ruecktrittbremse fuer fahrraeder
DE134215C (de)
DE661298C (de) Reitroller
DE4218409C2 (de) Rücktrittbremse bei Naben für Fahrräder oder dergleichen
DE922993C (de) Bremssicherung fuer Freilaufbremsnaben
DE860013C (de) Ruecktrittbremsnabe fuer Fahr- und Motorraeder
DE129301C (de)
DE871701C (de) Ruecktrittbremsnabe fuer Fahr- und Motorfahrraeder
DE440078C (de) In dem Kranz des Kettenrads angeordnete Freilaufeinrichtung und Ruecktrittbremse fuer Fahrraeder
DE529039C (de) Freilaufnabe mit Ruecktrittbremse
DE19626954A1 (de) Pedalbremse für Fahrräder