DE863052C - Verfahren zur Herstellung des Dizinksalzes der Oxymethansulfinsaeure - Google Patents

Verfahren zur Herstellung des Dizinksalzes der Oxymethansulfinsaeure

Info

Publication number
DE863052C
DE863052C DEB12475A DEB0012475A DE863052C DE 863052 C DE863052 C DE 863052C DE B12475 A DEB12475 A DE B12475A DE B0012475 A DEB0012475 A DE B0012475A DE 863052 C DE863052 C DE 863052C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
salt
acid
dizinc
preparation
oxymethanesulfinic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB12475A
Other languages
English (en)
Inventor
Alfons Dr Janson
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BASF SE
Original Assignee
BASF SE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BASF SE filed Critical BASF SE
Priority to DEB12475A priority Critical patent/DE863052C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE863052C publication Critical patent/DE863052C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C313/00Sulfinic acids; Sulfenic acids; Halides, esters or anhydrides thereof; Amides of sulfinic or sulfenic acids, i.e. compounds having singly-bound oxygen atoms of sulfinic or sulfenic groups replaced by nitrogen atoms, not being part of nitro or nitroso groups
    • C07C313/02Sulfinic acids; Derivatives thereof
    • C07C313/04Sulfinic acids; Esters thereof

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung des Dizinksalzes der Oxymethansulfinsäure Das in Wasser schwer lösliche Dizinksalz der Oxymethansulfinsäure, das ein wichtiges Färbereihilfsmittel ist, hat man bisher durch Reduktion von Zinkformaldehydbisulfit mit Zinkstaub hergestellt. Da man auf diese Weise nur zu einem mit Zinkoxyd, Verunreinigungen des Zinkstaubes und ar#-deren Beimengungen vermischten Rohprodukt gelangt, imuß man durch Auflösen in Säuren, Filtrieren der erhaltenen Lösung und Wiederausfällen des D.izinksalzes mit Basen :eine Reinigung vornehmen. Dias im Filtrat vorhandene Zinksalz wird in Zinkoxyd übergeführt und nach der Umsetzung mit Schwefeldioxyd und Formaldehyd wieder als Ausgangsstoff verwendet. Da die Reduktion mit Zinkstaub sehr langsam verläuft, muß mit einem Üb.erschuß an Reduktionsmittel und bei Siedetemperatur gearbeitet werden.
  • Es wurde nun gefunden, daß man in einfacherer Weise das reine Dizinks:ali der Oxymethansulfin,-säure herstellen kann, wenn man -das N,atriumsalz dieser Säure mit der äquivalenten Menge eines Zinksalzes umsetzt und durch Basen das Dizinksalz der Oxymethansulfinsäure ausfällt.
  • Der Zusatz der Basen soll langsam und unter kräftigem Rühren vorgenommen werden, so daß kein Zinkoxyd ausfällt, das nur sehr langsam reagieren würde. Durch Filtrieren, Auswaschen und Trocknen im Vakuum erhält man das Dizinks.alz in guter Ausbeute und hoher Reinheit.
  • Dias vorliegende Verfahren ist dann von hesonderer Bedeutung, wenn das Natriumsalz .der Oxyiet insäure unabhängig von dem oben bem hansulf schriebenen Zinkstaubverfahren durch katalytische Reduktion von Natriurnfo@rmaldehydbisulfit oder durch Umsetzen von Natreumhyp-osulfit, das z. B. auf elektrolytischem Wege oder mit Hilfe von Natriumamalgam .aus Bisulfiben erhalten werden kann, mit Formaldehyd und Natronlauge gewonnen wurde. B,eispi,el 3oo Gewichtsteile einer wäßrig @en Lösung von 154 Gewichtsteilen oxyrnethansulfinsaurem Natrium werden mit 137 Gewichtsteilen Zinkchlorid versetzt und der Lösung unter kräftigem Rühren langsam r oo Gewichtsteile q.0 %ige Natronlauge zugegeben. Durch Kühlen hält man die Temperatur unterhalb 30°. Nach einstündigem Rühren wird die Kristallmasse von ,der Flüssigkeit ab-filtriert, mit etwas Wasser und anschließend mit Alkohol gewaschen und im Vakuum bei 9o° ;getrocknet. Man ierhält 177 Gewichtsteile eines Salzes, das zu 8o% aus dem Dizinksalz der Oxymethan,sulfinsäure besteht, was einer Ausbeute von 89% entspricht.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung des Dizinksalzes der Oxymethansulfinsäure, dadurch gekennzeichnet, daß man das Natriumsalz der Oxymethansulfinsäure in wäßriger Lösung miteinem Zinksalz und seiner Base umsetzt und-das entstandene Dizinksalz der Oxymethansulfinsä@ure abtrennt.
DEB12475A 1950-11-12 1950-11-12 Verfahren zur Herstellung des Dizinksalzes der Oxymethansulfinsaeure Expired DE863052C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB12475A DE863052C (de) 1950-11-12 1950-11-12 Verfahren zur Herstellung des Dizinksalzes der Oxymethansulfinsaeure

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB12475A DE863052C (de) 1950-11-12 1950-11-12 Verfahren zur Herstellung des Dizinksalzes der Oxymethansulfinsaeure

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE863052C true DE863052C (de) 1953-01-15

Family

ID=6957143

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB12475A Expired DE863052C (de) 1950-11-12 1950-11-12 Verfahren zur Herstellung des Dizinksalzes der Oxymethansulfinsaeure

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE863052C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4446224A (en) * 1982-06-28 1984-05-01 Energy Conversion Devices, Inc. Tellurium imaging composition including alcohol
US4535055A (en) * 1982-07-26 1985-08-13 Energy Conversion Devices, Inc. Self-fixing imaging film containing reductant precursor

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4446224A (en) * 1982-06-28 1984-05-01 Energy Conversion Devices, Inc. Tellurium imaging composition including alcohol
US4535055A (en) * 1982-07-26 1985-08-13 Energy Conversion Devices, Inc. Self-fixing imaging film containing reductant precursor

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1044806B (de) Verfahren zur Herstellung von wasserloeslichen Derivaten der Tetracycline
DE863052C (de) Verfahren zur Herstellung des Dizinksalzes der Oxymethansulfinsaeure
DE2215048C3 (de) Verfahren zur Herstellung von 2-[Bis-(4,4'-dialkylamino)-benzhydryl)-5-aminobenzoesäuren
DE836800C (de) Verfahren zur Herstellung von 21-Oxy-pregnen-(5)-ol-(3)-on-(20)-Abkoemmlingen
CH298482A (de) Verfahren zur Herstellung des Dizinksalzes der Oxymethansulfinsäure.
DE955510C (de) Verfahren zur Herstellung eines heterocyclischen Chinons
DE1153029B (de) Verfahren zur Herstellung von o-Aminophenol-ª‰-hydroxyaethylsulfon-schwefelsaeureestern
DE763557C (de) Verfahren zur Rhodanierung von Ligninsulfonsaeuren
DE875201C (de) Verfahren zur Herstellung von substituierten Arylvinylsulfonen
DE673485C (de) Verfahren zur Darstellung von 1-Ascorbinsaeure
DE951272C (de) Verfahren zur Herstellung basischer Wismutsalze von Oxyflavonsulfonsaeuren
DE949885C (de) Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten des Sulfaguanidins
DE833809C (de) Verfahren zur Herstellung von 4-Aminobenzolsulfonylaminomethansulfonsaeure
DE942562C (de) Verfahren zur Herstellung von reinem, haltbarem Kaliumnitrosodisulfonat
DE1543619A1 (de) Verfahren zur Herstellung von 5-Nitro-1,4-dihydroxyantrachinon
DE2027832C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Thiamphenicol-glycinat-acetylcysteinat
DE870276C (de) Verfahren zur Herstellung eines Doppelsalzes der p-Amino-salicylsaeure
DE641389C (de) Verfahren zur Darstellung von schwefelhaltigen Abkoemmlingen von Eiweissspaltprodukten
DE641639C (de) Verfahren zur Darstellung von 1-Ascorbinsaeure
AT200574B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Verbindungen der Tetracyclinreihe
DE836645C (de) Verfahren zur Herstellung von N-p-Chlorphenyl-N-isopropylbiguanid
DE951566C (de) Verfahren zur Herstellung von Terephthalsaeure
CH278184A (de) Verfahren zur Herstellung eines Acylaminoacetessigesters.
DD295356A5 (de) Verfahren zur herstellung von 1,1-dimethyl-3-hydroxymethyl-sulfonylmethyl-4-sulfomethyl-pyrrilidinium-betain
CH370064A (de) Verfahren zur Herstellung einer Doppelverbindung