DE854465C - Anhaengerkupplung fuer Strassenfahrzeuge mit horizontal schwenkbarem Einfuehrungsmaul - Google Patents

Anhaengerkupplung fuer Strassenfahrzeuge mit horizontal schwenkbarem Einfuehrungsmaul

Info

Publication number
DE854465C
DE854465C DEP6274A DEP0006274A DE854465C DE 854465 C DE854465 C DE 854465C DE P6274 A DEP6274 A DE P6274A DE P0006274 A DEP0006274 A DE P0006274A DE 854465 C DE854465 C DE 854465C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
insertion mouth
spring
road vehicles
trailer coupling
horizontally swiveling
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP6274A
Other languages
English (en)
Inventor
Franz Toenne
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ringfeder GmbH
Original Assignee
Ringfeder GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ringfeder GmbH filed Critical Ringfeder GmbH
Priority to DEP6274A priority Critical patent/DE854465C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE854465C publication Critical patent/DE854465C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60DVEHICLE CONNECTIONS
    • B60D1/00Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices
    • B60D1/01Traction couplings or hitches characterised by their type
    • B60D1/02Bolt or shackle-type couplings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vehicle Body Suspensions (AREA)

Description

  • Anhängerkupplungen für Straßenfahrzeuge, bei denen das Einführungsmaul zur Erreichung eines großen seitlichen Ausschwenkwinkels für die Kupplungsöse der Anhängerdeichsel nach beiden Seiten ausgeschwenkt werden kann, sind bekannt. Man verwendet auch bereits Rückstellfedern, die aus vorgespannten, in beiden Schwenkrichtungen wirkenden Schrauben- oder Spiralfedern bestehen und vornehmlich unter dem Einführungsmaul angeordnet sind. Bei einer bekannten Ausführung sitzt an der feststehenden Zugstangengabel ein Anschlag, gegen den sich das der jeweiligen Schwenkrichtung abgewendete Federende legt.
  • Die Erfindung verbessert und vereinfacht die Rückstelleinrichtungen für Anhängerkupplungen mit schwenkbarem Einführungsmaul dadurch, daß die Rückstellfeder ein kreisförmig oder oval gebogener Blattfederstab ist. Nach einer zweckmäßigen Ausführungsform des Erfindungsgedankens ist die Blattfeder in einfacher Weise um das untere Lagerauge des Einführungsmauls angeordnet. Vermöge ihrer gegenüber Torsionsfedern günstigen Materialausnutzung und niedrigen Beanspruchung ist die Lebensdauer dieser Blattfeder praktisch unbegrenzt, zumal keinerlei Verletzungen des Materials durch Bohrungen oder anomale Formgebung für die Befestigung notwendig sind. Auch sind Blattfedern preisgünstig in der Herstellung.
  • In der Zeichnung ist der Gegenstand der Erfindung dargestellt.
  • Abb. i zeigt eine Seitenansicht eines Kuppelkopfes mit horizontal schwenkbarem Einführungsmaul bei geschnittener unterer Lagerung der Haltefeder, Abb.2 eine Grundansicht der Haltefeder bei Mittelstellung des Einführungsmauls, Abb.3 eine Ansicht wie vor, jedoch bei geschwenktem Einführungsmaul.
  • Wie aus Abb. i ersichtlich ist, dient zum Halten des Einführungsmauls 7 in der Mittelstellung die Blattfeder i, die um das untere Lagerauge 9 des Einführungsmauls 7 angeordnet ist und mit ihren beiden Stirnflächen je zur Hälfte unter Vorspannung gegen einen Nocken 2 des Lagerauges 9 bzw. den Kopf 3 des Bolzens 4 anliegt.
  • Diese Lage Ist in Abb. 2 in einer Draufsioh@t ,dargestellt.
  • Abb.3 zeigt die Feder bei geschwenktem Einführungsmaul 7, d. h. die Feder i ist über die Vorspannung um den Weg des Nockens 2 weiter gespannt. Wichtig ist hierbei, daß die Kraft der Feder i immer in voller Höhe rückstellend auf das Einführungsmaul wirkt, bis der Nocken 2 wieder in der Ausgangsstellung, das Einführungsmaul also in Mitbelst--11ung ist.
  • Zur vertikalen Lagerung der Feder i ist der Ring 6 mit einem Bund 8 versehen, während zur horizontalen Begrenzung der Bolzenkopf 3 vorspringende Nasen 5 besitzt, die ein Abgleiten der Feder verhindern.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUGil: Anhängerkupplung für Straßenfahrzeuge mit horizontal schwenkbarem Einführungsmaul und einer Feder zum Halten des Einführungsmauls in der Mittelstellung, dadurch gekennzeichnet, daß die Rückstellfeder eine ringförmig oder oval gebogene Blattfeder (i) ist, die nur aus einem Federblatt besteht, das untere Lagerauge (9) des Einführungsmauls (7) umschließt und mit ihren beiden Stirnflächen unter Vorspannung je zur Hälfte gegen einen Nocken (2) des Lagerauges bz,%v. einen Kopf (3) eines im Lagerzapfen des Kupplungskopfes befestigten Bolzens (4)anliegt. Angezogene Druckschriften: Deutsche Nr. 744 98o, 728 350, 661 722, 438659-
DEP6274A 1948-10-02 1948-10-02 Anhaengerkupplung fuer Strassenfahrzeuge mit horizontal schwenkbarem Einfuehrungsmaul Expired DE854465C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP6274A DE854465C (de) 1948-10-02 1948-10-02 Anhaengerkupplung fuer Strassenfahrzeuge mit horizontal schwenkbarem Einfuehrungsmaul

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP6274A DE854465C (de) 1948-10-02 1948-10-02 Anhaengerkupplung fuer Strassenfahrzeuge mit horizontal schwenkbarem Einfuehrungsmaul

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE854465C true DE854465C (de) 1952-11-04

Family

ID=7360525

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP6274A Expired DE854465C (de) 1948-10-02 1948-10-02 Anhaengerkupplung fuer Strassenfahrzeuge mit horizontal schwenkbarem Einfuehrungsmaul

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE854465C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3701369A1 (de) * 1987-01-19 1988-07-28 Rockinger Spezial Fab Joh Kupplungsanordnung

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE438659C (de) * 1926-12-22 Willy Finnern Selbsttaetige Anhaengerkupplung
DE661722C (de) * 1936-08-15 1938-06-25 Kadner & Co Saechsische Patent Selbsttaetige Anhaengerkupplung fuer Fahrzeuge aller Art
DE728350C (de) * 1936-02-14 1942-11-25 Ringfeder Gmbh Anhaengerkupplung fuer Kraftfahrzeuge mit schwenkbarem Einfuehrungsmaul
DE744980C (de) * 1940-09-19 1944-02-21 Ringfeder Gmbh Selbsttaetige Kupplung

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE438659C (de) * 1926-12-22 Willy Finnern Selbsttaetige Anhaengerkupplung
DE728350C (de) * 1936-02-14 1942-11-25 Ringfeder Gmbh Anhaengerkupplung fuer Kraftfahrzeuge mit schwenkbarem Einfuehrungsmaul
DE661722C (de) * 1936-08-15 1938-06-25 Kadner & Co Saechsische Patent Selbsttaetige Anhaengerkupplung fuer Fahrzeuge aller Art
DE744980C (de) * 1940-09-19 1944-02-21 Ringfeder Gmbh Selbsttaetige Kupplung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3701369A1 (de) * 1987-01-19 1988-07-28 Rockinger Spezial Fab Joh Kupplungsanordnung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE854465C (de) Anhaengerkupplung fuer Strassenfahrzeuge mit horizontal schwenkbarem Einfuehrungsmaul
DE497189C (de) Verbindung des Wagenkastens mit dem Fahrzeugrahmen von Kraftfahrzeugen
DE649571C (de) Anhaengerkupplung fuer Kraftfahrzeuge
AT276839B (de) Vorrichtung zum federnden Befestigen von Zinken bei landwirtschaftlichen Maschinen
DE878892C (de) Anhaengerkupplung
DE1655961C3 (de) Kugelkopfkupplung für Anhänger
DE1924742A1 (de) Querschwingungs-Reibungsdaempfer fuer Kraftfahrzeug-Anhaenger
AT24438B (de) Wagendeichsel.
AT210763B (de) Kugelgelenk zwischen zwei Hebel- oder Gestängearmen, insbesondere für Kraftfahrzeuglenkungen
DE1073875B (de) Anhängerkupplung
DE931871C (de) Anhaengerkupplung fuer Ackerschlepper mit Dreipunkt-Geraeteanschluss-Vorrichtung
DE874990C (de) Anhaengerkupplung fuer Schlepper
AT109446B (de) Rückstellvorrichtung für ausschwenkbare Kuppelköpfe bei Eisenbahnfahrzeugen.
DE932883C (de) Bolzenkupplung mit Einfuehrungsmaul und grossem Schwenkbereich zum Kuppeln amerikanischer Zugoesen
DE464806C (de) Lenkvorrichtung fuer Anhaenger mit zwei lenkbaren Raederpaaren
DE805605C (de) Auflaufbremsvorrichtung, vorzugsweise fuer einachsige Anhaenger von Kraftfahrzeugen
DE511888C (de) Schwenkbare, federnde Kupplung fuer Foerderwagen
AT133200B (de) Vorrichtung zur Einstellung der Mittelpufferkupplung.
DE882232C (de) Korsett
DE449025C (de) Rueckstellvorrichtung
AT93950B (de) Abgefederte Aufhängung für Fahrzeuge.
DE1040383B (de) Anhaengerkupplung
AT106053B (de) Kupplung zwischen Pflug und Traktor.
AT102258B (de) Doppelstahlhalter für Shaping- und Hobelmaschinen.
DE800526C (de) Auto-Anhaengevorrichtung