DE833119C - Verfahren zur Herstellung von mehrfarbig gemusterten Kunststoffgegenstaenden - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von mehrfarbig gemusterten Kunststoffgegenstaenden

Info

Publication number
DE833119C
DE833119C DEH565A DEH0000565A DE833119C DE 833119 C DE833119 C DE 833119C DE H565 A DEH565 A DE H565A DE H0000565 A DEH0000565 A DE H0000565A DE 833119 C DE833119 C DE 833119C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
production
plastic
plastic objects
tablets
patterned plastic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH565A
Other languages
English (en)
Inventor
Adolf Hieke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ADOLF HIEKE
Original Assignee
ADOLF HIEKE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ADOLF HIEKE filed Critical ADOLF HIEKE
Priority to DEH565A priority Critical patent/DE833119C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE833119C publication Critical patent/DE833119C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B44DECORATIVE ARTS
    • B44FSPECIAL DESIGNS OR PICTURES
    • B44F9/00Designs imitating natural patterns
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29DPRODUCING PARTICULAR ARTICLES FROM PLASTICS OR FROM SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE
    • B29D19/00Producing buttons or semi-finished parts of buttons
    • B29D19/04Producing buttons or semi-finished parts of buttons by cutting, milling, turning, stamping, or perforating moulded parts; Surface treatment of buttons

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Casting Or Compression Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von mehrfarbig gemusterten Kunststoffgegenständen Es ist bekannt, daß man Kunststoffgegenstände mit Schutzüberzügen im Spritz- oder Tauchverfahren überzieht. Weiter ist bekannt, daß man Fertigí) rodukte aus Kunststoffen an ihrer Oherfläche durch Auftragen von Lacken oder Harzen veredelt die unter Temperatur ausgehärtet werden müssen.
  • Es ist weiterhin bekannt. daß man verschieden farbstoffvermischte Kunststoffmassen mittels Streukasten, Schablonen, Siebe und Dosiervorrichtungen Schicht für Schicht aufeinander in Tahlettierformen streut, dann zu Tabletten und Fertigprodukten verpreßt, die verschiedene Imitationen, wie z. 13. Hornimitationen bei Knöpfen, zeigen.
  • Es ist weiterhin bekannt, daß man Farbstoffmischungen oder Farbstofflösungen auf Tabletten aufträgt, um Effekte zu erzielen (Patentschrift 245 148).
  • Zum Unterschied von diesen bekannten Methoden handelt es sich bei dem Verfahren gemäß der Erfindung darum, daß man statt Farbstofflösungen oder Farbstoffmischungen andersgefärbte, trockene Kunststoffpreßmasse auf Tabletten einstrahlt. Dabei erfolgt die Auftragung nicht oberflächlich, sondern man strahlt die gewünschten Effekte zuerst durch Preßluft und Schablonen aus den weichen vorgeformten Kunststofftabletten heraus und füllt oder sprüht in die ausgestrahlten Stellen mittels Luft und denselben Schablonen andersgefärhte, trockene Kunststoffpulvermasse ein.
  • Dadurch erzielt man Effekte, die nach Belieben oberflächlich liegen, die aber auch bis zur Mitte der Tablette gehen.
  • Die Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten, die sich bei Anwendung des erfindungsgemäßen Verfahrens ergeben, sind folgende: Verwendet man für die Auftragung von Effekten Flüssigkeiten oder Lösungen, ja selbst Harzlösungen, so dringt diese Auftragung niemals in das Innere der Tablette ein; die Effekte wirken nach der Fertigverformung immer oberflächlich liegend und zerrissen. Jede Auftragung von Flüssigkeiten oder Lösungen macht Kunststofftabletten, insbesondere Harnstoffharztabletten, weich und bedingt vor der Fertigverformung eine Trocknung. Außerdem bekommen feuchte Kunststofftabletten beim Fertigverpressen unter Hitze und Druck Feuchtigkeitsblasen und Lunken und wirken minderwertig.
  • Durch das Verfahren gemäß der Erfindung wirken die aufgetragenen Effekte nicht oberflächlich liegend, sondern durch und durch gehend, Gegenüber dem bekannten komplizierten Streuverfahren, wo die Verwendung von Dosierungsvorrichtung.
  • Streukästen und Tablettierformen usw. erforderlich ist, ist dieses Verfahren rationell und billig.
  • Xacb diesem Verfahren können nicht nur z. 14.
  • Hornimitationen auf Knöpfe erzielt werden, sondern jedwelche anderen Effekte, wie z. z. B. mehrfarbige Blumeneffekte auf Dosen. Tellern oder anderen Gebrauchsartikeln.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: Verfahren zur 1 Herstellung voi0 mehrfarbig gemusterten Kunststoffgegenständen, insbesondere Knöpfen und Gebrauchsgegenständen, dadurch gekennzeichnet. daß die gewünschten Effekte mittels Preßluft uiid Schablonen aus den Kunststofftabletten tief ausgestrahlt und in die so ausgestrahlten Stellen der Taliletten andersgefärbte Kunststoffpreßpulver bei Verwendung derselben Schablone eingefüllt oder ei eingestäubt werden.
    Angezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 245 i
DEH565A 1949-11-20 1949-11-20 Verfahren zur Herstellung von mehrfarbig gemusterten Kunststoffgegenstaenden Expired DE833119C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH565A DE833119C (de) 1949-11-20 1949-11-20 Verfahren zur Herstellung von mehrfarbig gemusterten Kunststoffgegenstaenden

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH565A DE833119C (de) 1949-11-20 1949-11-20 Verfahren zur Herstellung von mehrfarbig gemusterten Kunststoffgegenstaenden

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE833119C true DE833119C (de) 1952-03-03

Family

ID=7142206

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH565A Expired DE833119C (de) 1949-11-20 1949-11-20 Verfahren zur Herstellung von mehrfarbig gemusterten Kunststoffgegenstaenden

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE833119C (de)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE245148C (de) *

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE245148C (de) *

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE833119C (de) Verfahren zur Herstellung von mehrfarbig gemusterten Kunststoffgegenstaenden
USRE16760E (en) Process of fobming an abtistic paint finish
DE2366184B1 (de) Vorrichtung zum Herstellen von Kunststoff-Schaumteilen
CH226984A (de) Verfahren zur Herstellung von Badehandschuhen.
DE870660C (de) Verfahren zur Herstellung von mit plastischen Stoffen impraegnierten Schuhsohlen
DE892728C (de) Verfahren zur Herstellung von Schuhwerk aus Kunstharzen
DE409008C (de) Verfahren zur Herstellung von elastischen biegsamen Massen aus Nitrozellulose und nicht fluechtigen Gelatinierungsmitteln
DE871413C (de) Verfahren zur Oberflaechenbehandlung von Leder mit einer thermoplastischen Masse
DE455899C (de) Verfahren zur Herstellung plastischer Massen aus wasserloeslichem Trockenblut
DE488410C (de) Verfahren zur Faerbung, Musterung, Verzierung von aus pulverfoermigen Materialien geformten Gegenstaenden
DE1504753A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Gegenstaenden aus Polyurethanschaum
DE423212C (de) Verfahren zur Herstellung farbig gemusterter Gegenstaende, wie Griffe, Spielmarken, Messerschalen, Knoepfe u. dgl., aus plastischen Massen, wie Celluloidmehl, Hornmehl o. dgl.
DE559710C (de) Verfahren zur Herstellung gemaserter Gegenstaende aus Kunstharz
DE1081974B (de) Verfahren zur Herstellung elektrischer Kondensatoren
AT241097B (de) Verfahren zur Herstellung von mit Kunststoff umhüllten Holzgegenständen, wie Tischplatten, Fensterrahmen od. dgl.
DE832494C (de) Verfahren zur Herstellung grossflaechiger Formkoerper aus Ptessmassen
DE361229C (de) Verfahren zur Herstellung von widerstandsfaehigen und wasserdichten Gebrauchsgegenstaenden aus Hartpappe
DE965357C (de) Verfahren zur Erzielung einer elastischen Verbindung von Schaumgummiflaechen vermittels eines Klebstoffes
DE801584C (de) Verfahren nebst Schablone zur farbigen Musterung von Kautschukgegenstaenden
DE451803C (de) Verfahren zur Herstllung doublierter Stoffe
DE445308C (de) Verfahren zur Herstellung eines pressfaehigen Pulvers aus Cellulosemassen
CH310311A (de) Verfahren zur Herstellung von Gegenständen, die mit einer Lackschicht bedeckt sind.
DE545834C (de) Verfahren zur Herstellung von farbigen Gegenstaenden aus Blut und gefaerbten, wasserunloeslichen Fuellstoffen
DE849974C (de) Verfahren zur reliefartigen Ausbildung von Oberflaechen
US1149440A (en) Method of making composition containers.