DE1504753A1 - Verfahren zur Herstellung von Gegenstaenden aus Polyurethanschaum - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Gegenstaenden aus Polyurethanschaum

Info

Publication number
DE1504753A1
DE1504753A1 DE19611504753 DE1504753A DE1504753A1 DE 1504753 A1 DE1504753 A1 DE 1504753A1 DE 19611504753 DE19611504753 DE 19611504753 DE 1504753 A DE1504753 A DE 1504753A DE 1504753 A1 DE1504753 A1 DE 1504753A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coating
mold
polyurethane foam
production
objects
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19611504753
Other languages
English (en)
Inventor
Jacques Roth
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Johnson Controls Roth SAS
Original Assignee
Roth Freres SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Roth Freres SA filed Critical Roth Freres SA
Publication of DE1504753A1 publication Critical patent/DE1504753A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C44/00Shaping by internal pressure generated in the material, e.g. swelling or foaming ; Producing porous or cellular expanded plastics articles
    • B29C44/34Auxiliary operations
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C33/00Moulds or cores; Details thereof or accessories therefor
    • B29C33/56Coatings, e.g. enameled or galvanised; Releasing, lubricating or separating agents
    • B29C33/60Releasing, lubricating or separating agents
    • B29C33/62Releasing, lubricating or separating agents based on polymers or oligomers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C44/00Shaping by internal pressure generated in the material, e.g. swelling or foaming ; Producing porous or cellular expanded plastics articles
    • B29C44/005Avoiding skin formation; Making foams with porous surfaces
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C44/00Shaping by internal pressure generated in the material, e.g. swelling or foaming ; Producing porous or cellular expanded plastics articles
    • B29C44/02Shaping by internal pressure generated in the material, e.g. swelling or foaming ; Producing porous or cellular expanded plastics articles for articles of definite length, i.e. discrete articles
    • B29C44/12Incorporating or moulding on preformed parts, e.g. inserts or reinforcements
    • B29C44/14Incorporating or moulding on preformed parts, e.g. inserts or reinforcements the preformed part being a lining
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C33/00Moulds or cores; Details thereof or accessories therefor
    • B29C33/56Coatings, e.g. enameled or galvanised; Releasing, lubricating or separating agents
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C33/00Moulds or cores; Details thereof or accessories therefor
    • B29C33/56Coatings, e.g. enameled or galvanised; Releasing, lubricating or separating agents
    • B29C33/60Releasing, lubricating or separating agents
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C33/00Moulds or cores; Details thereof or accessories therefor
    • B29C33/56Coatings, e.g. enameled or galvanised; Releasing, lubricating or separating agents
    • B29C33/68Release sheets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C37/00Component parts, details, accessories or auxiliary operations, not covered by group B29C33/00 or B29C35/00
    • B29C37/0025Applying surface layers, e.g. coatings, decorative layers, printed layers, to articles during shaping, e.g. in-mould printing
    • B29C37/0028In-mould coating, e.g. by introducing the coating material into the mould after forming the article
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29KINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
    • B29K2075/00Use of PU, i.e. polyureas or polyurethanes or derivatives thereof, as moulding material

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Moulding By Coating Moulds (AREA)
  • Casting Or Compression Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von Gegenständen aus Polyurethanschaum Priorität: Frankreich, vom 9. November 1960.
  • Gegenstand der Erfindung ist ein Verfahren zur Formung von Gegenständen aus Polyurethanschaum.
  • Es sind Verfahren zur Herstellung von Polyurethanschaum bekannt. Bekanntlich körben Gegenstände aus diesem Schaum durch unmittelbare Formung eines Gemischs aus Harz, Isozyanat und Aktivatoren erhalten werden welches in eine Form gegossen wird, welche geschlossen wird, und in welcher sich das Gemisch unter Schaumbildung ausdehnt, Die gefüllte Form muss während einer gewissen Zeit von 25 bis 40 Minuten und mehr in einem Ofen bleiben, worauf sie geöffnet und der Schaum, welcher die gewünschte Form angenommen hat, herausgenommen wird. Das Ausformen wird dadurch ermöglicht, dass die Form vorher mit einem entsprechenden Ausformungsmittel bestrichen wurde, z.B. Paraffin, oder dass sie mit einem nicht haftenden Werkstoff überzogen wurde, z.3. 11Teflon".
  • Diese Behandlung im Ofen ist ein verhältnismässig langer Vorgang, und der so geformte Gegenstand weist auf seiner Oberfläche eine Art Haut auf, welche die Nachgiebigkeitseigenschaften und somit den Komfort stark verringert, insbesondere wenn diese Gegenstände Kissen o.dgl. sind.
  • Die Entfernung dieser Haut ist daher zweckmässig, und es hat sich gezeigt, dass bei Öffnung der Form nach einer Behandlung im Ofen bei 1000 von nur einigen Minuten, z.3. 5 bis 7 Minuten, der geformte Gegenstand sich ohne weiteres ablöst, da er nur eine geringe Polymerisierung erfahren hat und die und Haut an den Wänden der Form/an dem Deckel kleben geblieben ist. Es tritt jedoch dann ein schwerer Nachteil auf. Die Haut bleibt an dem Boden der Form kleben und haftet trotz der Ausformungsmittel oder des besonderen Uberzugs der Form fest an diesem Boden, so dass eine Reinigung und ein sehr kostspieliges Abkratzen zur Ermöglichung der Wiederbenutzung der Form vorgenommen werden müssen.
  • Die Erfindung bezweckt, diesem Nachteil abzuhelfen und den umständlichen Reinigungsvorgang zu vermeiden.
  • Hierfür werden erfindungsgemass die Wände der Form und der Deckel vorher mit einem ueberzug überzogen, welcher entweder vorgefertigt oder dadurch hergestellt ist, dass mit dem Pinsel oder mit der Spritzpistole ein geeigneter Werkstoff aufgebracht wird. Dieser Überzug soll eine Unterlage für die Störhaut bilden, welche nach einer sehr kurzen Behandlungszeit der geschlossenen Form im Ofen von dem geformten Gegenstand abgelöst bleibt, so dass die durch den Uberzug und die Haut gebildete Anordnung sofort aus der Form bequem entfernt werden kann.
  • Der zur Bildung der Unterlage bestimmte Uberzug wird vorzugsweise durch eine Latexlösung von künstlichem oder natürlichem Gummi oder einer Papiermasse oder eines Kunststoffs gebildet, welcher in flussiger Form, in Form einer Dispersion oder Lösung o. dgl. die gewünschten Eigenschaften hat und bei seiner Trocknung einen Uberzug bildet.
  • Ein derartiger vorgefertigter Überzug kann auch dadurch benutzt werden, dass er auf die Wände der Form und den Deckel durch eine Saugwirkung oder auf beliebige andere Weise aufgebracht wird.
  • Das erfindungsgemässe Verfahren gestattet, die Aufenthaltszeit der Form im Ofen zu verkürzen und erleichtert insbesondere die Wiederbenutzung der Formen,da der Überzug, an welchem die bei der Formung erzeugte Haut kleben bleibt, mühelos in einigen Sekunden entfernt werden kann.

Claims (3)

  1. P a t e n t a n s p r ü c h e t*) Herfahren zur Herstellung von geformten Gegenständen aus Polyurethanschaum, dadurch gekennzeichnet, dass die Wände und der Deckel der Form vorher mit einem Überzug aus einem geeigneten Werkstoff versehen werden, welcher entweder vorgefertigt oder durch AuSbringung mit dem Pinsel oder der Spritzpistole hergestellt ist und eine Unterlage für die Storhaut bildet, welche sich von dem Gegenstand nach einer sehr kurzen Behandlungszeit der geschlossenen Form im Ofen ablöst, wobei die durch den Uberzug und die Haut gebildete Anordnung nach der Öffnung der Form bequem und sehr schnell entfernt werden kann.
  2. 2.) Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Uberzug durch eine Latexlösung von natürhohen oder künstlichem Gummi oder einer Papiermasse oder einem Kunststoff gebildet wird, welcher die gewünschten Eigenschaften hat und bei seiner Verwendung in flüssiger Form, als Dispersion oder in Lösung oder dgl. bei seiner Trocknung einen Überzug bildet.
  3. 3.) Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der ueberzug vorgefertigt und durch Ansaugen oder auf andere Weise aufgebracht wird.
DE19611504753 1960-11-09 1961-11-08 Verfahren zur Herstellung von Gegenstaenden aus Polyurethanschaum Pending DE1504753A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7034A FR1282105A (fr) 1960-11-09 1960-11-09 Perfectionnement apporté à la fabrication de pièces en mousse de polyuréthane

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1504753A1 true DE1504753A1 (de) 1969-10-09

Family

ID=8571977

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19611504753 Pending DE1504753A1 (de) 1960-11-09 1961-11-08 Verfahren zur Herstellung von Gegenstaenden aus Polyurethanschaum

Country Status (5)

Country Link
US (1) US3156748A (de)
BE (1) BE616218A (de)
DE (1) DE1504753A1 (de)
FR (1) FR1282105A (de)
GB (1) GB940803A (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3872199A (en) * 1971-06-16 1975-03-18 Champion Int Corp Method of manufacturing a foamed urethane structural product having high and low density portions
US3890415A (en) * 1971-11-01 1975-06-17 Hexcel Corp Box beam fabrication process
ITMI20060140A1 (it) * 2006-01-27 2007-07-28 Martini Spa Procedimento ed impianto di realizzazione di una spugna
CN105172018A (zh) * 2015-10-12 2015-12-23 成都多力多新材料有限公司 一种便于清洁的实验用海绵发泡机

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2213902A (en) * 1937-07-23 1940-09-03 Daniels Theodor Manufacture of chocolate coated sweetmeats
US2629135A (en) * 1948-11-23 1953-02-24 Arthur F Johnson Method of concrete construction
US2693006A (en) * 1952-04-26 1954-11-02 Us Rubber Co Manufacture of sponge rubber articles
DE1128124B (de) * 1956-03-14 1962-04-19 Bayer Ag Verfahren zur Herstellung von Schaumstoffen auf Polyisocyanat-Basis mit offener Porenstruktur
US3012287A (en) * 1959-10-14 1961-12-12 H D Justi & Son Inc Method of molding composite polymerized articles

Also Published As

Publication number Publication date
GB940803A (en) 1963-11-06
US3156748A (en) 1964-11-10
BE616218A (de)
FR1282105A (fr) 1962-01-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3186303B1 (de) Verfahren zum imprägnieren von formteilen
DE3027691A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum herstellen eines schuhs aus synthetischem saemischleder
DE1929338A1 (de) Verfahren zur Herstellung gefaerbter Formkoerper
DE2018334B2 (de) Verfahren zum behandeln von flexiblen formen
DE1504753A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Gegenstaenden aus Polyurethanschaum
DE3821908A1 (de) Trennmittel
DE1920906A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Formkoerpern aus Polyurethanschaum
DE821024C (de) Verfahren zur Herstellung von Bauelementen mit einer dichten und glatten Oberflaeche
DE584019C (de) Verfahren zum Herstellen von Kautschukgegenstaenden
DE2553007A1 (de) Verfahren zur herstellung von metalleffekt aufweisenden formkoerpern mit vorzugsweise reliefartiger oberflaeche
DE2658122A1 (de) Verfahren zur verbindung von folienteilen und kunststoff- bzw. gummi- spritzprodukten
DE2230404A1 (de) Verfahren zur herstellung von glatten kunststofformteilen durch spritzgiessen, zur durchfuehrung des verfahrens geeignetes formwerkzeug und nach dem verfahren hergestelltes formteil
DE803018C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Faserstoff-Formkoerpern
DE454245C (de) Formkern fuer die Herstellung von Gegenstaenden aus Gummi oder anderen plastischen Massen
DE2708580A1 (de) Giessform und verfahren zur herstellung von giessformen fuer das giessen von knoepfen, schnallen, schliessen o.dgl.
DE1778687A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines lederartigen Formkoerpers sowie ein Verfahren zu seiner Herstellung
DE1010265B (de) Formeneinstreichmittel
DE3741899A1 (de) Verbundkoerper und verfahren zu seiner herstellung
DE1948663A1 (de) Beschichtung von Marmor,Granit,Kunststeinen und anderen Bauelementen mit Polyester oder anderem Kunststoff
DE1961927U (de) Kunststoffabsatz.
DE2244209A1 (de) Verfahren zum formen eines polsterkoerpers mit einer luftdurchlaessigen aussenhaut
AT159015B (de) Verfahren zur Verzierung von Kautschukoberflächen.
DE833253C (de) Verfahren zur Herstellung von Siliconharzen
DE1915774A1 (de) Verfahren zur Herstellung flexibler Formen
DE709886C (de) Verfahren zur Herstellung von Hartkautschuk