DE488410C - Verfahren zur Faerbung, Musterung, Verzierung von aus pulverfoermigen Materialien geformten Gegenstaenden - Google Patents

Verfahren zur Faerbung, Musterung, Verzierung von aus pulverfoermigen Materialien geformten Gegenstaenden

Info

Publication number
DE488410C
DE488410C DEP59321D DEP0059321D DE488410C DE 488410 C DE488410 C DE 488410C DE P59321 D DEP59321 D DE P59321D DE P0059321 D DEP0059321 D DE P0059321D DE 488410 C DE488410 C DE 488410C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coloring
patterning
powdery materials
objects formed
binder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP59321D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PLASMA A G fur PLASTISCHE MAS
Original Assignee
PLASMA A G fur PLASTISCHE MAS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PLASMA A G fur PLASTISCHE MAS filed Critical PLASMA A G fur PLASTISCHE MAS
Priority to DEP59321D priority Critical patent/DE488410C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE488410C publication Critical patent/DE488410C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C43/00Compression moulding, i.e. applying external pressure to flow the moulding material; Apparatus therefor
    • B29C43/02Compression moulding, i.e. applying external pressure to flow the moulding material; Apparatus therefor of articles of definite length, i.e. discrete articles
    • B29C43/20Making multilayered or multicoloured articles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29KINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
    • B29K2503/00Use of resin-bonded materials as filler

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Application Of Or Painting With Fluid Materials (AREA)
  • Casting Or Compression Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)

Description

  • Verfahren zur Färbung, Musterung, Verzierung von aus pulverförmigen Materialien geformten Gegenständen Die Färbung, Musterung, Verzierung o. dgl. von Gegenständen aller Art, wie Knöpfe, Schnallen, Griffe usw., welche man aus Casein, Horn, Blut, Kunstharzen o. dgl. geformt hat, nachdem diese Materialien in geeigneter Weise aufbereitet sind, geschieht bisher u. a. in der Weise, daß diese auf die fertiggepreß.-ten Formlinge unter Verwendung von Schablonen usw. mittels Farben oder Farblacken aufgebracht werden. Hierbei zeigt sich jedoch der übelstand, daß, eine haltbare Färbung o. dgl. nicht möglich ist, weil der unter starkem Druck hergestellte Formling nicht mehr genügend Porosität besitzt, um den Farbstoff aufzunehmen bzw. sein Eindringen in den Formling zu gestatten. Der Farbstoff liegt vielmehr nur auf der Oberfläche des zu verzierenden Gegenstandes und geht daher leicht wieder ab.
  • Man hat versucht, diese Mängel dadurch zu beseitigen, daß das Material zunächst unter schwachem Druck so weit vorgepreßt wird, daß die Porosität noch gewahrt ist; dann wird die gewünschte Musterung usw. auf diesen halbfertigen Formling aufgebracht und nunmehr unter starkem Druck die Fertigpressung vorgenommen. Ein derartiges Verfahren gibt wohl gute Resultate, besitzt aber den Nachteil, durch die doppelte Pressung kompliziert, zeitraubend und kostspielig zu sein. Ferner hat man die Färbung und Musterung von aus plastischen Massen geformten Gegenständen in der Weise ausgeführt, daß die Verzierungen usw. unmittelbar auf der Preßform .angebracht werden und dann beim Verpressen auf die Preßkörper übergehen sollen. Ein Erfolg ist diesem Verfahren nicht beschieden gewesen.
  • Verfahren jedoch, die Färbung, Musterung, Verzierung o. dgl. auf die pulverförmige Masse mittels Farbstofflösungen oder Mischungen, Farblacken usw. aufzubringen, haben bisher nicht ausgeführt werden können, da dieses Aufbringen unter einem ge-,vissien Druck, unter Anwendung von Spritzapparaten usw. erfolgen muß. Ist nun dieser Druck zu gering, so verläuft die aufgespritzte Farbe im zerkleinerten Material, die Linien und Umrisse der Musterung treten nicht scharf hervor; ist dagegen der Druck zu groß, so treibt er das Material. aus der Form heraus.
  • Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist nun ein Verfahren, welches die den bekannten Verfahren anhaftenden Übelstände und Mängel beseitigt und das Aufbringen von beliebigen Färbungen, Musterungen, Verzierungen u. dgl. bereits auf die pulverförmige Masse gestattet. Das Verfahren besteht darin, daß die in die Form gefüllte pulverförmige Masse mit einem geeigneten Bindemittel, vorzugsweise schnell abbindenden Lacken, fein übersprüht wird, wodurch die gesamte Oberfläche zu einer Fläche abgebunden wird, und zwar ohne daß das Material aus der Form spritzt. Man läßt das Bindemittel trocknen und kann nunmehr jede gewünschte Färbung, Musterung, Verzierung o. dgl. in bekannter Weise durch Auflegen von Schablonen usw., mittels FarbstofflÖsungen oder Mischungen, Farblacken usw, aufbringen. Als; dann werden die Gegenstände unter Druck usw. in bekannter Weise fertiggestellt, wonach sie die gewünschte Färbung, Musterung, Verzierung o. dgl. aufweisen, ohne daß ein Verwischen oder Abgehen zu befürchten wäre.
  • Das Bindemittel kann sowohl ungefärbt als auch bereits mit Farbstoffen irgendwelcher Art vermischt zur Verwendung gelangen; ebenso kann :es auch mit Formaldehyd, Formaldehyd abspaltenden Stoffen oder ähnlich wirkenden Härtemitteln versetzt sein.

Claims (1)

  1. PATRNTANSPRZICIiR: i. Verfahren zur Färbung, Musterung, Verzierung von Gegenständen aller Art, welche aus pulverförmigen Materialien geformt werden, dadurch gekennzeichnet, daß die pulverförmige Masse, nachdem sie in die Form gefüllt ist, zunächst mit einem Bindemittel fein übersprüht wird, so daß die Oberfläche abgebunden wird, dann. in bekannter Weise die - Färbung, Musterung, Verzierung aufgebracht und nunmehr der Foiniling unter Druck usw. in bekannter Weise fertiggepreßt wird. z. Verfahren nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß dem Bindemittel! Farbstoffe irgendwelcher Art in Form von Lösungen, Mischungen, Lacken u. dgl. beigemischt sind. 3. Verfahren nach Anspruch i und z, dadurch gekennzeichnet, daß dem farblosen oder gefärbten Bindemittel auch geeignete Härtemittel zugesetzt sind.
DEP59321D 1928-12-18 1928-12-18 Verfahren zur Faerbung, Musterung, Verzierung von aus pulverfoermigen Materialien geformten Gegenstaenden Expired DE488410C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP59321D DE488410C (de) 1928-12-18 1928-12-18 Verfahren zur Faerbung, Musterung, Verzierung von aus pulverfoermigen Materialien geformten Gegenstaenden

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP59321D DE488410C (de) 1928-12-18 1928-12-18 Verfahren zur Faerbung, Musterung, Verzierung von aus pulverfoermigen Materialien geformten Gegenstaenden

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE488410C true DE488410C (de) 1929-12-27

Family

ID=7389157

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP59321D Expired DE488410C (de) 1928-12-18 1928-12-18 Verfahren zur Faerbung, Musterung, Verzierung von aus pulverfoermigen Materialien geformten Gegenstaenden

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE488410C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1098192B (de) * 1956-10-27 1961-01-26 Alfred Paul Rheinlaender Dr Me Verfahren und Vorrichtung zur laufenden Herstellung von Netzbahnen bzw. Folienbahnen mit netzartigen Verstaerkungen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1098192B (de) * 1956-10-27 1961-01-26 Alfred Paul Rheinlaender Dr Me Verfahren und Vorrichtung zur laufenden Herstellung von Netzbahnen bzw. Folienbahnen mit netzartigen Verstaerkungen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE488410C (de) Verfahren zur Faerbung, Musterung, Verzierung von aus pulverfoermigen Materialien geformten Gegenstaenden
DE845261C (de) Verfahren zur Herstellung von naturaehnlich imitierten Hirschhornknoepfen
DE597050C (de) Verfahren zur Oberflaechenverzierung von Waenden oder Gegenstaenden
DE672391C (de) Verfahren zur Herstellung von marmorierten oder gemaserten Presskoerpern aus Kunstharzmasse
DE636414C (de) Verfahren zum Herstellen von gemusterten Kautschukgegenstaenden mit Schattierungen und Farbuebergaengen nach Art der natuerlichen Haeute
DE1704483A1 (de) Kunststofferzeugnis
DE592927C (de) Verfahren zum UEberziehen von Gegenstaenden mit Kunstharzen
DE245148C (de)
DE390022C (de) Verfahren zum Faerben von Fassonperlen u. dgl. Posamenten
DE387513C (de) Verfahren zur Herstellung von Linien auf Baellen
DE481545C (de) Verfahren zum Faerben von Korkfussbodenbelag
DE507203C (de) Verfahren zur Herstellung buntgemusterter Florgewebe
DE455899C (de) Verfahren zur Herstellung plastischer Massen aus wasserloeslichem Trockenblut
DE423212C (de) Verfahren zur Herstellung farbig gemusterter Gegenstaende, wie Griffe, Spielmarken, Messerschalen, Knoepfe u. dgl., aus plastischen Massen, wie Celluloidmehl, Hornmehl o. dgl.
DE684164C (de) Verfahren zur Verfestigung zu beschneidender Kanten duenner Textilstoffe und nach diesem Verfahren hergestellte textile Flaechengebilde
DE649515C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung plastischer Wandbemusterungen
DE801584C (de) Verfahren nebst Schablone zur farbigen Musterung von Kautschukgegenstaenden
DE527457C (de) Verfahren zur Herstellung beliebig gefaerbter Massen aus Blut mit weissen anorganischen Substanzen
DE849817C (de) Verfahren zur Herstellung dekorativer Musterungen auf Decken und Waenden mittels Musterwalzen oder Schablonen
DE667095C (de) Verfahren zur Sicherung von gepressten Musterungen auf Nappaleder
AT40450B (de) Verfahren zum Drucken von Mustern auf Filz und dergl.
DE740759C (de) Verfahren zur Musterung kuenstlicher Zaehne aus Kunstharz
DE581994C (de) Verfahren zur Herstellung von Formkoerpern mit gemaserter Oberflaeche
DE434260C (de) Verfahren zur Herstellung gemusterter Gegenstaende durch Pressen von verschiedenartig gefaerbtem Hornmehl und anderen gepulverten, keratinhaltigen Stoffen
DE78847C (de) Verfahren zur Herstellung marmorartiger glänzender Verblendplatten aus Gypsmasse