DE636414C - Verfahren zum Herstellen von gemusterten Kautschukgegenstaenden mit Schattierungen und Farbuebergaengen nach Art der natuerlichen Haeute - Google Patents

Verfahren zum Herstellen von gemusterten Kautschukgegenstaenden mit Schattierungen und Farbuebergaengen nach Art der natuerlichen Haeute

Info

Publication number
DE636414C
DE636414C DER90749D DER0090749D DE636414C DE 636414 C DE636414 C DE 636414C DE R90749 D DER90749 D DE R90749D DE R0090749 D DER0090749 D DE R0090749D DE 636414 C DE636414 C DE 636414C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rubber
shades
production
manner
color transitions
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER90749D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Romika Schuhfabrik A G
Original Assignee
Romika Schuhfabrik A G
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Romika Schuhfabrik A G filed Critical Romika Schuhfabrik A G
Priority to DER90749D priority Critical patent/DE636414C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE636414C publication Critical patent/DE636414C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B44DECORATIVE ARTS
    • B44CPRODUCING DECORATIVE EFFECTS; MOSAICS; TARSIA WORK; PAPERHANGING
    • B44C1/00Processes, not specifically provided for elsewhere, for producing decorative surface effects
    • B44C1/26Inlaying with ornamental structures, e.g. niello work, tarsia work
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B44DECORATIVE ARTS
    • B44CPRODUCING DECORATIVE EFFECTS; MOSAICS; TARSIA WORK; PAPERHANGING
    • B44C1/00Processes, not specifically provided for elsewhere, for producing decorative surface effects
    • B44C1/005Processes, not specifically provided for elsewhere, for producing decorative surface effects by altering locally the surface material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B44DECORATIVE ARTS
    • B44CPRODUCING DECORATIVE EFFECTS; MOSAICS; TARSIA WORK; PAPERHANGING
    • B44C3/00Processes, not specifically provided for elsewhere, for producing ornamental structures
    • B44C3/02Superimposing layers

Landscapes

  • Cosmetics (AREA)

Description

  • Verfahren zum Herstellen von gemusterten Kautschukgegenständen mit Schattierungen und Farbübergängen nach Art der natürlichen Häute Gemusterte Kautschukgegenstände wurden bisher in der Weise hergestellt, daß die Kautschukwaren außen mit entsprechenden Farben versehen wurden oder verschieden gefärbte Kautschukmassen in Formen gepreßt und vulkanisiert wurden. In vielen Fällen war es auch üblich, verschieden gefärbte Kautschukplatten auf- oder aneinanderzukleb@en.
  • Dieselbe Musterungsart kann auch in der Weise erzielt werden, daß in die Vertiefungen einer profilierten Unterlage farbige Kautschukstücke eingelegt und diese einzelnen Stücke durch eine zusammenhängende andersfarbige Kautschukschicht miteinander verbunden werden, die durch Tauchen in Kautschukmilch gebildet wird. Bei dem letzterwähnten Verfahren soll sich der Nachteil bemerkbar machen, daß sich nur Muster erzielen lassen, bei denen farbige Klötzchen winkelig von der Unterlage abstehen, weil sich nur größere winkelige Farbklötzchen in die Formunterlagen einbetten lassen. Schließlich sind sanfte Farbübergänge und Schattierungen, die gerade für die Nachahmung natürlicher Häute von entscheidender Wichtigkeit, sind, dabei nicht zu erreichen. Dies gilt auch für ein vorbekanntes Verfahren, nach dem auf einer kalandrierten Kautschukplatte farbige Kautschuknv.Ichmischungen bildmäßig aufgetragen. und nach dem Trocknen durch Pressen in die kalandrierte Kautschukplatte eingedrückt werden. Gemäß der Erfindung wird das Ziel, Musterungen mit Schattierungen und allmählichen Farbübergängen nach Art der natürlichen Häute herzustellen, dadurch erreicht, daß auf die bei dem Verarbeiten von Kautschukmilch üblichen saugfähigen Formen, die entsprechend profiliert werden, nacheinander verschiedenfarbige Kautschukmilchmischungen aus verschiedenen Richtungen stark schräg gegen die Oberfläche der Form gespritzt werden. Es zeigt sich, daß auf diese Weise die verschiedenen Profilflächen mit verschiedenfarbiger Kautschukmilch in einfacher Weise so bedeckt werden .können, daß fließende, allmähliche Übergänge zwischen den verschiedenen Farben entstehen.
  • Das Spritzen von Kautschukmilch ist an sich schon dort in Betracht gezogen worden, wo einfarbige, kompliziert geformte Kautschukgegenstände hergestellt werden sollen, weil die entsprechenden Formen durch Tauchen in Kautschukmilch sehr ungleich starke Überzüge erhalten würden. Während es sich also beim vorbekannten Verfahren darum handelt, möglichst gleichmäßige, einfarbige Überzüge zu erhalten, dient das Spritzen beim Verfahren gemäß der Erfindung dazu, verschiedenfarbige Käutschukmilchmischungen in entsprechend dem farbigen Muster gewünschter Verteilung miteinander zu verbinden.
  • Überdies gibt das Verfahren gemäß der Erfindung die Möglichkeit, auch in den Erhöhungen und Vertiefungen der einzelnen Profilstellen- verscil#eclene Färbungen hervorzurufen. So ist es bei der Nachahmung echter;.
    Reptilhäute erforderlich, dis Schuppen, d?@`h
    die bei der Fertigware hochstehenden e
    Flächen, verschiedenartig und ineinanderu
    gehend zu färben. Dies kann durch @inprresssen. farbiger Kautschukmassen nicht -erzielt werden. Entsprechend der Verteilung der Farbpigmente in der echten . Reptilhaut kann durch das Spritzverfahren eine. Verteilung der farbigen Mischungsteilchen erreicht werden.- Die Schattierungen von Oberseite und Seitenkante der einzelnen Erhöhungen der Reptilhaut werden in Ausgestaltung der Erfindung dabei dadurch erreicht, daß die farbigen Kautschukmilchmischungen nacheinander stark schräg gegen die Unterlagen aufgespritzt werden. Die im Schatten der Flugrichtung der Mischungsteilchen liegenden Flächen bleiben dann jeweils unbedeckt, .d. h. werden erst nach Wechsel der Spritzrichtung, der mit einem Wechsel der Farbmischung verbunden wird, ausgefüllt. Durch Wechsel der Farb- und Spritzrichtung sind dabei ineinander übergehende Farbschattierungen erzielbar. Die Spritztechnik gewährleistet dabei das feste Haften der farbigen Kautschukteilchen auf der Unterlage.
  • @'-` <.Statt die Kautschukmilchmischungen auf-@t§pritzen, ist es manchmal vorteilhaft, sie 'üblicher Weise aufzustreichen; durch Vere ngen der Streich- und Spritztechnik lassen .sich weitere Musterargen erzielen.
  • Als Unterlage für die aufgespritze Kautschukmilchmischung werden in an sich bekannter Weise saugfähige Formen, insbesondere Gipsplatten, benutzt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zum Herstellen von gemusterten Kautschukgegenständen mit Schattierungen und Farbübergängen nach Art der natürlichen Häute aus Kautschukmilchmischungen, dadurch gekennzeichnet, daB auf die üblichen saugfähigen Formen nacheinander verschiedenfarbige Kautschukmilchmischungen aus verschiedenen Richtungen stark schräg gegen die profilierte Oberfläche der Formen gespritzt werden.
DER90749D 1934-06-05 1934-06-05 Verfahren zum Herstellen von gemusterten Kautschukgegenstaenden mit Schattierungen und Farbuebergaengen nach Art der natuerlichen Haeute Expired DE636414C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER90749D DE636414C (de) 1934-06-05 1934-06-05 Verfahren zum Herstellen von gemusterten Kautschukgegenstaenden mit Schattierungen und Farbuebergaengen nach Art der natuerlichen Haeute

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER90749D DE636414C (de) 1934-06-05 1934-06-05 Verfahren zum Herstellen von gemusterten Kautschukgegenstaenden mit Schattierungen und Farbuebergaengen nach Art der natuerlichen Haeute

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE636414C true DE636414C (de) 1936-10-08

Family

ID=7418423

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER90749D Expired DE636414C (de) 1934-06-05 1934-06-05 Verfahren zum Herstellen von gemusterten Kautschukgegenstaenden mit Schattierungen und Farbuebergaengen nach Art der natuerlichen Haeute

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE636414C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE918467C (de) * 1951-05-16 1954-09-27 Heinrich E Abel Verfahren zur Herstellung von kaschierten Textilstoffen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE918467C (de) * 1951-05-16 1954-09-27 Heinrich E Abel Verfahren zur Herstellung von kaschierten Textilstoffen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE636414C (de) Verfahren zum Herstellen von gemusterten Kautschukgegenstaenden mit Schattierungen und Farbuebergaengen nach Art der natuerlichen Haeute
DE2020339A1 (de) Verfahren zum Herstellen von Mustern auf Betonoberflaechen,insbesondere auf Betonplatten
DE658742C (de) Verfahren zum Herstellen hochwertiger Kunststeine aller Art
DE476439C (de) Verfahren zur Herstellung der trockenen, farbig durchgehend gemusterten Vorderschicht von Kunststeinen
DE1704483A1 (de) Kunststofferzeugnis
DE2905609A1 (de) Verfahren zur herstellung eines gegenstandes aus stuckmarmor
DE4208034A1 (de) Verfahren zum herstellen eines farbauftrages sowie danach hergestelltes produkt
DE3128592C2 (de)
DE394355C (de) Nachahmung von Holzschnitzereien
DE488410C (de) Verfahren zur Faerbung, Musterung, Verzierung von aus pulverfoermigen Materialien geformten Gegenstaenden
DE1117032B (de) Auftragsmasse und Verfahren zur Oberflaechenverkleidung damit
DE592927C (de) Verfahren zum UEberziehen von Gegenstaenden mit Kunstharzen
DE614619C (de) Knopf mit Zierflaeche
DE368269C (de) Verfahren zur Herstellung von Kunstmarmor
DE333441C (de) Verfahren zur Herstellung gemusterter Wandbekleidungen aus Lederersatzstoff
DE1644C (de) Verfahren zur Herstellung farbiger Bilder und Reliefs auf Glas, Metall, Porzellan, Stein und Holz vermittelst des Sandgebläses unter Anwendung einer aus Firnifs mit Zusatz von Siccativ und Oellack bestehenden Deckfarbe
DE629511C (de) Verfahren zur Herstellung geaderter, gemaserter oder marmorierter Bilder-, Gardinen- und Tapetenleisten auf mechanischem Wege
DE232377C (de)
DE564424C (de) Verfahren zur Herstellung von gemusterter Lincrusta
DE635700C (de) Verfahren zum Verbessern der reihenmaessigen Herstellung von Kautschukgegenstaenden von gleicher Gestalt, aber von verschiedener Oberflaechenmusterung
DE390022C (de) Verfahren zum Faerben von Fassonperlen u. dgl. Posamenten
DE534774C (de) Malgeraet zur Herstellung von Strichmustern
DE488840C (de) Verfahren zur Herstellung marmorierter, scheckiger, streifiger oder aehnlicher bunter Email auf Gusseisen oder Blech
DE679920C (de) Verfahren zur Herstellung von geformten Kunststeinen
DE866169C (de) Verfahren zur Herstellung von kuenstlichen Marmorplatten