DE825856C - Schaltungsanordnung zur Erzeugung von Impulsen mittels sich gegenseitig beeinflussender Relais - Google Patents

Schaltungsanordnung zur Erzeugung von Impulsen mittels sich gegenseitig beeinflussender Relais

Info

Publication number
DE825856C
DE825856C DEA1483A DEA0001483A DE825856C DE 825856 C DE825856 C DE 825856C DE A1483 A DEA1483 A DE A1483A DE A0001483 A DEA0001483 A DE A0001483A DE 825856 C DE825856 C DE 825856C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
relay
circuit arrangement
pulse
arrangement according
circuit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA1483A
Other languages
German (de)
English (en)
Inventor
Werner Lenzlinger
Ernst Locher
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens Schweiz AG
Original Assignee
Siemens Albis AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Albis AG filed Critical Siemens Albis AG
Application granted granted Critical
Publication of DE825856C publication Critical patent/DE825856C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M19/00Current supply arrangements for telephone systems
    • H04M19/02Current supply arrangements for telephone systems providing ringing current or supervisory tones, e.g. dialling tone or busy tone

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Relay Circuits (AREA)
DEA1483A 1949-05-11 1950-04-23 Schaltungsanordnung zur Erzeugung von Impulsen mittels sich gegenseitig beeinflussender Relais Expired DE825856C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH277166T 1949-05-11

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE825856C true DE825856C (de) 1951-12-20

Family

ID=4552814

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA1483A Expired DE825856C (de) 1949-05-11 1950-04-23 Schaltungsanordnung zur Erzeugung von Impulsen mittels sich gegenseitig beeinflussender Relais

Country Status (4)

Country Link
CH (1) CH277166A (enrdf_load_stackoverflow)
DE (1) DE825856C (enrdf_load_stackoverflow)
FR (1) FR1017638A (enrdf_load_stackoverflow)
NL (1) NL79250C (enrdf_load_stackoverflow)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1256714B (de) * 1964-03-17 1967-12-21 Fritz Heckert Werk Karl Marx S Bistabile Taktschaltung als Zaehlstufe fuer Relaisketten zum dualen Zaehlen und Speichern von unipolaren Impulsen hoher Impulsfolgefrequenz

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5113842A (en) * 1990-04-26 1992-05-19 Tonka Corporation Rapid fire ball launcher

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1256714B (de) * 1964-03-17 1967-12-21 Fritz Heckert Werk Karl Marx S Bistabile Taktschaltung als Zaehlstufe fuer Relaisketten zum dualen Zaehlen und Speichern von unipolaren Impulsen hoher Impulsfolgefrequenz

Also Published As

Publication number Publication date
CH277166A (de) 1951-08-15
FR1017638A (fr) 1952-12-12
NL79250C (enrdf_load_stackoverflow) 1955-05-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE825856C (de) Schaltungsanordnung zur Erzeugung von Impulsen mittels sich gegenseitig beeinflussender Relais
DE1284331B (de) Vorrichtung zur UEberwachung einer Anlage mit einer Kontrollstation und Hilfestationen
DE674668C (de) Einrichtung zum Fernsteuern von Weichen und Signalen oder Gruppen von Weichen und Signalen (Zugwegen) in Eisenbahnanlagen
DE749627C (de) Einrichtung zur Fernsteuerung einer Mehrzahl von Empfangsrelais
DE2516934A1 (de) Steuersatz fuer einen wechselstromsteller mit vollwellensteuerung
DE616357C (de) Elektrische Fernbedienungsanlage
DE747933C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Fernsteuerung fuer UEberlagerungsfernsteueranlagen
DE708351C (de) Anordnung zum periodischen Ein- und Ausschalten eines Starkstromkreises
DE1017258B (de) Elektrische Programmsteuereinrichtung fuer Arbeitsmaschinen, insbesondere Werkzeugmashinen
DE610878C (de) Einrichtung zur Erzeugung hochfrequenter elektrischer Schwingungen
DE648452C (de) Fernbedienungsanlage zur Steuerung und UEberwachung von in einer Nebenstelle befindlichen Einrichtungen
DE320750C (de) Einrichtung zum Fernsteuern von See- oder Lufttorpedos oder anderen Maschinen mit zwei vollkommen synchron laufenden Verteilern
DE730658C (de) Auf Wechselstroeme unterschiedlicher Frequenzen ansprechende Vorrichtung
DE881026C (de) Stromstosserzeuger zur Fortschaltung polarisierter Nebenuhren
DE587879C (de) Fernbedienungsanlage zur Steuerung und UEberwachung von in einer Nebenstelle angeordneten verstellbaren Organen, die, sobald sie durch ein von der Hauptstelle aus gegebenes Kommando in die andere Lage uebergefuehrt worden sind, eine Rueckmeldung dieser neuen Lage nach der Hauptstelle veranlassen
DE511360C (de) Schalteinrichtung zur selbsttaetigen Fernmeldung von Zeigerstellungen von Apparaten mittels Wechselstromimpulse konstanter modulierter oder unmodulierter Traegerfrequenz
DE952536C (de) Empfangseinrichtung fuer nach dem Frequenzimpulskombinationsverfahren arbeitende Fernsteueranlagen
DE968244C (de) Mittels Waehler arbeitende Fernwirkanlage
DE657479C (de) Schaltanordnung fuer Telegraphenanlagen mit Wechselstrombetrieb
DE657298C (de) Fernsteuerungseinrichtung fuer die wahlweise Schaltung von mehreren parallelen Leitungen von einer Zentralstelle aus
DE2538597C2 (de) Verfahren und Schaltungsanordnung zur Durchführung des Verfahrens für Fernmelde-, insbesondere Fernsprechanlagen mit Erstruf und anschließendem Weiterruf eines gewünschten Teilnehmers
DEA0001483MA (de) Schaltungsanordnung zur Erzeugung von Impulsen mittels sich gegenseitig beeinflussender Relais
DE858810C (de) Frequenzteilerschaltung, insbesondere fuer Impulsempfang bei Fernmess- und Fernzaehlanlagen
DE574748C (de) Verfahren zur Absperrung von Teilen eines mit Steuerstroemen netzfremder Frequenz ueberlagerten Starkstromnetzes gegen die Stroeme netzfremder Frequenz
DE412281C (de) Elektrische Zeitschalteinrichtung