DE8233313U1 - Zigarettenspitze - Google Patents

Zigarettenspitze

Info

Publication number
DE8233313U1
DE8233313U1 DE19828233313U DE8233313U DE8233313U1 DE 8233313 U1 DE8233313 U1 DE 8233313U1 DE 19828233313 U DE19828233313 U DE 19828233313U DE 8233313 U DE8233313 U DE 8233313U DE 8233313 U1 DE8233313 U1 DE 8233313U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
section
tar
cigarette holder
cigarette
cylindrical
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19828233313U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Guia Generadora Industrial Sa Madrid Es
Original Assignee
Guia Generadora Industrial Sa Madrid Es
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Guia Generadora Industrial Sa Madrid Es filed Critical Guia Generadora Industrial Sa Madrid Es
Publication of DE8233313U1 publication Critical patent/DE8233313U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24FSMOKERS' REQUISITES; MATCH BOXES; SIMULATED SMOKING DEVICES
    • A24F13/00Appliances for smoking cigars or cigarettes
    • A24F13/02Cigar or cigarette holders
    • A24F13/04Cigar or cigarette holders with arrangements for cleaning or cooling the smoke
    • A24F13/06Cigar or cigarette holders with arrangements for cleaning or cooling the smoke with smoke filters

Landscapes

  • Cigarettes, Filters, And Manufacturing Of Filters (AREA)
  • Manufacturing Of Cigar And Cigarette Tobacco (AREA)

Description

26-11-1982 79.852
GUIA GENERADORA INDUSTRIAL S.A.
Madrid (Spanien)
I^ plaza Valle de Oro
VERBESSERTE ZIGARETTENSPITZE
Die Erfindung betrifft, wie aus dem Titel der vorliegenden Beschreibung ersichtlich, eine Zigarettenspitze, die besonders als Filterelement konzipiert wurde, mit dem ein wesentlicher Anteil des im angesaugten Rauch enthaltenen
BESCHREIBUNG j
Teers entzogen wird.
Die funktioneilen Merkmale der erfindungsgemäßen Zigarettenspitze bestehen darin, daß der Tabakrauch stark beschleunigt wird und danach auf eine Fläche aufprallt, wodurch der Teer, der bekanntermaßen der wesentliche Schadstoff beim Tabak darstellt, abgelagert wird.
Hierfür ist die erfindungsgemäße Zigarettenspitze in zwei Abschnitte unterteilt, ein Abschnitt dient der Befestigung und der einwandfreien Anpassung des entsprechenden Zigarettenendes, und in dem anderen, durch dessen freies Ende die Zigarettenspitze zum Mund des Rauchers geführt
wird, wird der Teer abgelagert.
Erfindungsgemäß ist dieser erste Abschnitt zylindrisch und hohl ausgeführt, wobei der innere Durchmesser dem Durchmesser der herkömmlichen Zigaretten angepaßt und dessen Mundstück entsprechend erweitert ist, damit die Zigaretten leichter in die Zigarettenspitze eingeführt werden können.
Das innere Ende des zweiten Abschnittes der Zigarettenspitze beginnt entsprechend dem im
I · · I ι ' ' ' Il ι
'It. ill
'•ι ; ' ι ι
Il
Wesentlichen geschlossenen Boden des ersten Abschnittes, aus dessen Mitte in axialer Richtung ein zylindrisches Gebilde in den zweiten Abschnitt hineinragt, Dieses Gebilde befindet sich in einem ebenfalls zylindrischen, perimeträl Verlaufenden Ansatz, durch den der Durchfluß des Rauches zum ge** genüberliegenden Ende der Zigarettenspitze erreicht wird. Dieses gegenüberliegende Ende ist stark abgeflacht, wobei die Verbindung zwischen beiden Ab-6chnitten durch einen kreisförmigen Ring erfolgt, wobei das erfindungsgemäße zylindrische Gebilde mit dem Körper der Zigarettenspitze am Anfang des genannten Gebildes verbunden wird, Dieser Ring weist vier um 9o versetzte Bohrungen auf, die nach außen stark abgeschrägt sind und mit der Achse der Zigarettenspitze Winkel von ca. 9o° bilden, so daß aufgrund des extrem kleinen Durchmessers der Bohrungen eine außerordentlich starke Beschleunigung des Tabakrauches und ein heftiger Aufprall desselben auf die äußere Seitenwand des erwähnten perimeträl verlaufenden Ansatzes erzielt werden, wo der Teer abgelagert wird.
Erfindungsgemäß kann im zweiten Abschnitt der Zigarettenspitze eine wesentliche höhere als die von einer Zigarette erzeugte Menge Teers ab-
ί - 4 -
gelagert Werden, so daß die Zigarettenspitzs für den Raucher rentabel wird, Wobei der Kunststoff, aus dem diese besteht,durchsichtig ist, damit die fortschreitende Füllung des Abschnittes sichtbar wird, so daß die Zigarettenspitze weggeworfen werden kann, bevor der abgelagerte Teer in gefä"hrlicher Weise an das zum Mund zu führende Ende gelangen kann.
Zur Vervollständigung der nachfolgenden Beschreibung und zum besseren Verständnis der Erfindungsmerkmale wird der Beschreibung ein einzelnes Blatt Zeichungen mit erläuterndem jedoch nicht einschränkendem Charakter als Bestandteil beigelegt, worauf Folgendes dargestellt wirdi
Fig. 1 zeigt eine perspektivische Ansicht der erfindungsgemäöen Zigarettenspitze.
Fig. 2 zeigt einen Längsschnitt der genannten Zigarettenspitze, wobei im Detail die Auslegung und Anordnung der Bohrungen zur Beschleunigung des Rauches entnommen werden können.
Anhand dieser Figur läßt sich erkennen, daß die erfindungsgemäße Zigarettenspitze aus einem einzigen Körper aus durchsichtigem Kunststoff besteht,
der einen ersten zylindrischen und hohlen Abschschnitt - 1 - aufweist, dessen Innendurchmesser dem Durchmesser der herkömmlichen Zigaretten entsprichtund dessen Mundstück - 2 - zwecks leichterer Einführung der Zigarette erweitert ist.
Das Ende des ersten Abschnittes - 1 - ist als geradlinige Abstufung - 3 - ausgebildet, wodurch der Boden geschlossen wird, der in einen ringförmigen Ansatz - 4 - hineinragt, der koaxial zum eigentlichen Körper der Zigarettenspitze verläuft, wobei in dem genannten Ansatz - 4 - ebenso koaxial angeordnet ein zylindrisches Gebilde - 5- vorhanden ist, das vorzugsweise hohl und an dem freien Ende geschlossen ist und mit dem eigentlichen Körper der Zigarettenspitze - 6 -, der den Ansatz 4 umgibt, durch einen kreisförmigen Ring - 7 - verbunden ist, wodurch der genannte Ansatz - 4 - im wesentlichen abgeschlossen wird.
Entsprechend der ringförmigen Kante des zylindrischen Gebildes - 5 -, die die Verbindung mit dem kreisförmigen Ring « 7 - darstellt, sind vier um 9o° versetzte Bohrungen - 8 - , die nach auüen einen rechten Winkel bilden, angeordnet, wodurch jeweils der Durchfluß des Rauches ermöglicht und wo-
• ft***·«**« t(i
till ill
t t (. C I)
bei dieser aufgrund des geringen Durchmessers stark beschleunigt wird, wobei er heftig gegen die seitliche Außenwand des Ansatzes - 4- aufprallt, u/o, wie bereits erwähnt, der Teer abgelagert wird.
Der zweite Abschnitt -G- der Zigarettenspitze, in dem das Filterelement angeordnet ist, wird bis zum gegenüberliegenden Ende des Körpers als stark abgeflachter Übergang - 9 - geführt, wobei der Körper in diesem Bereich ebenfalls abgeflacht ist bis zur AUstrittsöffnung - Io -, die der Raucher zum Mund führt, wie sich dies aus Figur 1 ergibt.
Sowohl der perimetrale Ansatz - 4 - als auch der abgeflachte Übergang - 9- bilden den Bereich, in dem sich der Teer allmählich ablagert, wobei die zunehmende Ablagerung ständig für den Raucher sichtbar ist, weil die Zigarettenspitze aus durchsichtigem Kunststoff besteht, so daß sie weggeworfen werden kann, wenn dies aufgrund der abgelagerten Teermenge für erforderlich erachtet wird.
Ill/ I IiI*
I I I
I I t
Il lit

Claims (1)

SCHUTZANSPRÜCHE
1. VERBESSERTE ZIGARETTENSPITZE, die besonders als Filterlement ausgelegt ist, um die Ablagerung eines wesentlichen Anteils des im Tabakrauch enthaltenen Teers zu erzielen, und grundsätzlich dadurch gekennzeichnet ist, daß sie aus einem einzigen Körper besteht, der zu/ei Abschnitte aufweist, einen zylindrischen und hohlen Abschnitt zur Aufnahme des entsprechenden Zigarettenendes, wobei dessen Innendurchmesser dem Durchmesser der herkömmlichen Zigaretten entspricht, und einem zweiten Abschnitt als Filter, wobei der erste Abschnitt durch eine geradlinige Abstufung entsprechend dem Innenbeden desselben geschlossen ist, aus dem ein ringförmiger Ansatz in axialer Richtung herausragt, der sich zwischen dem eigentlichen Körper der Zigarettenspitze und einem zylindrischen und koaxialen Gebilde innen befindet, der mit. dem genannten Körper in der Nähe der Trennfläche der beiden Abschnitte durch einen kreisförmigen Ring verbunden ist, wobei entsprechend diesem kreisförmigen Ring und insbesondere entsprechend der Verbindungskante mit dem zylindrischen Gebilde mehrere Bohrungen, Vorzugweise deren
vier, gleichmäßig verteilt vorgesehen sind, die nach außen stark abgeschrägt durch den kreisförmigen Ring verlaufen, wobei die genannten Bohrungen einen äußerst kleinen Durchmesser aufweisen, wodurch eine außerordentlich starke Beschleunigung des Rauches und ein heftiger Aufprall gegen die Auußenwand des perimetralen Ansatzes erzielt werden, wodurch die angestrebte Ablagerung des Teeres erfolgt mit der Besonderheit, daß dieser zweite Abschnitt des Körpers der Zigarettenspitze flach zum freien Ende verlängert ist, womit eine weit offene Kammer zur Aufnahme des abgelagerten Teeres gebildet wird.
I I Il ·*·· MIl IIII
i · · « I « d 4 4« * * ill * *
ι „ .„.. .,
DE19828233313U 1981-11-26 1982-11-26 Zigarettenspitze Expired DE8233313U1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ES1981261723U ES261723Y (es) 1981-11-26 1981-11-26 Boquilla perfeccionada para cigarrillos

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8233313U1 true DE8233313U1 (de) 1983-05-05

Family

ID=8417771

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19828233313U Expired DE8233313U1 (de) 1981-11-26 1982-11-26 Zigarettenspitze

Country Status (7)

Country Link
BE (1) BE895165A (de)
CH (1) CH652278A5 (de)
DE (1) DE8233313U1 (de)
ES (1) ES261723Y (de)
FR (1) FR2516756A3 (de)
GB (1) GB2113069A (de)
NL (1) NL8204602A (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB8309451D0 (en) * 1983-04-07 1983-05-11 Gallaher Ltd Buccal and device for smoking rod
US5088508A (en) * 1991-02-15 1992-02-18 Duncan Steven A Apparatus and method for eliminating cigarette sidestream smoke
US9259032B2 (en) 2011-04-14 2016-02-16 Fahrettin Atas Cigarette mouthpiece with filter having multiple mini filter holes

Also Published As

Publication number Publication date
GB2113069A (en) 1983-08-03
FR2516756B3 (de) 1983-10-14
ES261723U (es) 1982-05-16
CH652278A5 (fr) 1985-11-15
ES261723Y (es) 1982-12-01
NL8204602A (nl) 1983-06-16
BE895165A (nl) 1983-03-16
FR2516756A3 (fr) 1983-05-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2945173A1 (de) Schreibgeraet
DE2822259C2 (de) Schnellkupplung für rohrförmige Leitungen, insbesondere für Flüssigkeiten
DE7836598U1 (de) Vorrichtung zur fuellung vorgeformter zigaretten-papierroehrchen mit tabak von hand
DE1203157B (de) Fuellfederhalter mit Tintenpatrone
DE8233313U1 (de) Zigarettenspitze
DE3122000A1 (de) Verbindungsstelle von gas- oder wasserrohren
DE2159522A1 (de) Roehrchenschreiber
DE2846756C3 (de) Rückstoßbetriebene Spritzvorrichtung zum Reinigen von Kanälen
DE2732518A1 (de) Schreibgeraet
DE2706323A1 (de) Vorrichtung an einer leitungskupplung
DE2633263A1 (de) Zigarettenfilter
EP0248169A1 (de) Schreibgerät
DE19652650C1 (de) Teleskopierbares Staubsauger-Saugrohr mit Ableitung der elektrostatischen Aufladung
DE102022002698A1 (de) Filterelement für eine Wasserpfeife
DE2032422A1 (de) Rauchfilter, insbesondere für Tabakwaren. Artm: RJ. Reynolds Tobacco Co. Winston Salem, N.C. (V.StA.)
DE230602C (de)
DE834198C (de) Abfuelltrichter
DE1910444C3 (de) Förderleitung, insbesondere in Form von Staubsaugerrohren
DE2512849A1 (de) Tube zur abgabe von zwei pasten in form eines gestreiften stranges
DE19509482B4 (de) Gardinenrohr
DE2936141A1 (de) Rohrverbindung
DE742468C (de) Tabakpfeife, Zigarren- oder Zigarettenspitze mit quergeteiltem Schaft
DE1158889B (de) Filtereinsatz fuer Tabakrauch
DE2308567C3 (de) Zigarettenhalter
DE2327922C3 (de) Stiel für Teppichkehrer und dgl