DE812532C - Bruecke fuer Spielzeug- und Modellbahnen - Google Patents

Bruecke fuer Spielzeug- und Modellbahnen

Info

Publication number
DE812532C
DE812532C DEP14517A DEP0014517A DE812532C DE 812532 C DE812532 C DE 812532C DE P14517 A DEP14517 A DE P14517A DE P0014517 A DEP0014517 A DE P0014517A DE 812532 C DE812532 C DE 812532C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bridge
supports
bridge girders
toy
model trains
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP14517A
Other languages
English (en)
Inventor
Otto Kurz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gebr Maerklin and Cie GmbH
Original Assignee
Gebr Maerklin and Cie GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gebr Maerklin and Cie GmbH filed Critical Gebr Maerklin and Cie GmbH
Priority to DEP14506A priority Critical patent/DE803883C/de
Priority to DEP14517A priority patent/DE812532C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE812532C publication Critical patent/DE812532C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63HTOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
    • A63H19/00Model railways
    • A63H19/34Bridges; Stations; Signalling systems

Landscapes

  • Toys (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft Ausgestaltungen von aus Brückenträgern und Auflagern zusammensteckbare Brücken für Spielzeug- und Modellbahnen nach Patent 803 883. Erfindungsgemäß sind die Zapfen, die als Zentrierungselemente für die auf den Auflagern ruhenden Brückenträger dienen, auf den Auflagern befestigt. Diese Bauart hat bestimmte Vorteile gegenüber einer zweiten Möglichkeit, die Zapfen an den Brückenträgern anzuordnen. Will man beispielsweise die Auflager gießen oder pressen, die Brückenträger aber aus Blech machen, dann bewirkt die Ausführung des neuen Vorschlages eine Verminderung der Zahl der Arbeitsgänge, die zum Herstellen der Einzelteile erforderlich sind. Das Einstanzen der Löcher in dieBrückenträger kann zusammen mit dem Formschnitt der Platine erfolgen, während die Zapfen an die vor-. zugsweise aus Kunstharzpreßstoff oder Spritzgießmetall herzustellenden Auflager angegossen oder angepreßt werden.
  • Eine Ergänzung der Brückenträger sind Traversen, die an beiden Enden befestigt werden. Sie dienen als Auflager und zugleich als Querversteifungen für die normalerweise aus dünnem Blech herausgepreßten Brückenträger, die- zweckmäßig mit einer der Länge nach verlaufenden, die Form einer Schienenbettung aufweisenden Einprägung in der Fahrbahnsohle versehen werden, um die Kosten von zusätzlichen Einbauten dieser Art sparen zu können.
  • In der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele dargestellt. .
  • Abb. i zeigt einen Anschluß eines Brückenträgers an ein Auflager in der Seitenansicht, Abb.2 die Draufsicht und Abb. 3 einen Querschnitt dazu (Linie A-A der Abb. 2).
  • Das Auflager d trägt die runden Zapfen B. Für diese sind im Brückenträger I und in den daran befestigten Traversen 9 Löcher angeordnet, die zusammen mit den Zapfen die Lagensicherung der Brückenträger bewirken.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRCCHE: i. Brücke für Spielzeug- und Modellbahnen nach Patent 803 883, die aus Brückenträgern und Auflagern zusammengesteckt ist, dadurch gekennzeichnet, daß Zapfen (8), die als Zentrierungselemente für die Brückenträger (1) und die Auflager (d) dienen, auf den Auflagern (d) befestigt sind und in Löcher in den Brückenträgern (I) eingreifen. z. Brücke nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen die Brückenträger und die Auflager (d) Traversen (9) eingebaut sind, die an den Brückenträgern fest sitzen.
DEP14517A 1948-10-02 1948-10-02 Bruecke fuer Spielzeug- und Modellbahnen Expired DE812532C (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP14506A DE803883C (de) 1948-10-02 1948-10-02 Bruecke fuer Modell- und Spielzeugbahnen
DEP14517A DE812532C (de) 1948-10-02 1948-10-02 Bruecke fuer Spielzeug- und Modellbahnen

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP14506A DE803883C (de) 1948-10-02 1948-10-02 Bruecke fuer Modell- und Spielzeugbahnen
DEP14517A DE812532C (de) 1948-10-02 1948-10-02 Bruecke fuer Spielzeug- und Modellbahnen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE812532C true DE812532C (de) 1951-09-03

Family

ID=33300755

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP14506A Expired DE803883C (de) 1948-10-02 1948-10-02 Bruecke fuer Modell- und Spielzeugbahnen
DEP14517A Expired DE812532C (de) 1948-10-02 1948-10-02 Bruecke fuer Spielzeug- und Modellbahnen

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP14506A Expired DE803883C (de) 1948-10-02 1948-10-02 Bruecke fuer Modell- und Spielzeugbahnen

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE803883C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3402726A1 (de) * 1984-01-27 1985-08-01 Richard Simm & Söhne GmbH & Co, 7500 Karlsruhe Kugelrollbahn
US4993631A (en) * 1986-12-11 1991-02-19 Niehoff Joerg Model train track for electrical model trains
US5139198A (en) * 1986-12-11 1992-08-18 Niehoff Joerg Model train track for electrical model trains

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE965558C (de) * 1954-05-29 1957-06-13 Hermann Steiner K G Luft- oder Landfahrspielzeug
US2852198A (en) * 1956-12-17 1958-09-16 Ideal Aeroplane & Supply Co In Over and under trestle and bridge set

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3402726A1 (de) * 1984-01-27 1985-08-01 Richard Simm & Söhne GmbH & Co, 7500 Karlsruhe Kugelrollbahn
US4993631A (en) * 1986-12-11 1991-02-19 Niehoff Joerg Model train track for electrical model trains
US5139198A (en) * 1986-12-11 1992-08-18 Niehoff Joerg Model train track for electrical model trains

Also Published As

Publication number Publication date
DE803883C (de) 1951-04-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3016729C2 (de)
DE812532C (de) Bruecke fuer Spielzeug- und Modellbahnen
DE949909C (de) Bandkoerper fuer Schmuck- und Gebrauchszwecke
DE471985C (de) Papierplisseeform
DE457958C (de) Federweiche
DE399442C (de) Geographisches Legespiel
DE477939C (de) Aus Gelenkgliedern bestehende Kette, insbesondere Gleiskette fuer Fahrzeuge
DE494607C (de) Dreiachsiges Drehgestell
DE810725C (de) Gleisverbindung fuer Schienenfahrspielzeuge
DE388397C (de) Rillenschienenweiche, insbesondere fuer Strassenbahnen
DE891377C (de) Verfahren zur Herstellung von farbig gemusterten Gegenstaenden, insbesondere Schildern
DE494191C (de) Einrichtung zum Giessen von Lettern mit Druckbildern, die zum Teil den Letternkoerper ueberragen
DE908245C (de) Dauer-Notizbuch
DE2622116C2 (de)
DE471932C (de) Zungenvorrichtung fuer Strassenbahn-Rillenweichen
DE459092C (de) Aufhaengevorrichtung fuer Drehgestelle, insbesondere von Eisenbahnwagen
DE605135C (de) Schienenstossueberbrueckung mittels eines in den Schienenkopfenden verschiebbaren UEberbrueckungskeiles
DE707164C (de) Kran mit drehbarem Oberwagen
DE537376C (de) Schienenbefestigung auf eisernen Unterlagen, bei der das den Schienenfuss niederhaltende Druckstueck unter eine Abstuetzung geschoben ist
AT32262B (de) Abblendevorrichtung für Laternen.
DE7201426U (de) Rahmenartige abdeckung fuer installationsgeraeteeinsaetze
DE637980C (de) Durchschreibegeraet
DE1755632C3 (de) Verwindungsweiches, eckensteifes, zweiachsiges Drehgestell für Schienenfahrzeuge
DE706963C (de) Aus Blech hergestellte Treibachse fuer Kraftfahrzeuge
DE547648C (de) Schienenverbindung mit schraegem Blattstoss in Verbindung mit einer Stossbruecke