DE7723269U1 - Vorrichtung zur konfektionierung einer kassette mit einem endlosen wickel - Google Patents

Vorrichtung zur konfektionierung einer kassette mit einem endlosen wickel

Info

Publication number
DE7723269U1
DE7723269U1 DE19777723269 DE7723269U DE7723269U1 DE 7723269 U1 DE7723269 U1 DE 7723269U1 DE 19777723269 DE19777723269 DE 19777723269 DE 7723269 U DE7723269 U DE 7723269U DE 7723269 U1 DE7723269 U1 DE 7723269U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tape
film
cassette
clamping elements
winding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19777723269
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Agfa Gevaert AG
Original Assignee
Agfa Gevaert AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Agfa Gevaert AG filed Critical Agfa Gevaert AG
Priority to DE19777723269 priority Critical patent/DE7723269U1/de
Publication of DE7723269U1 publication Critical patent/DE7723269U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

AGFA-GEVÄERT -. ·· AKTIENGESELLSCHAFT 5090 Leverkusen, Bayerwerk
Patentabteilung HRS/W
18. 01. 85
,Verfahren und Vorrichtung zur Konfektionierung einer Kassette mit einem endlosen Wickel
Die Neuerung betrifft eine^/Vorrichtung zur Konfektionierung einer Kassette mit einem endlosen Wickel^) aus einem abgelängerten Filmband.
Für manche Filmaufnahmen - zum Beispiel Überblendungen ist es erforderlich, das Filmband in beide Richtungen bewegen zu können. Eine besonders günstige und raumsparende Anordnung ist der Endlosfilm, bei dem das Filmband über einen Kanal zwischen Kern und Außenwindung durch einen in die Perforierung eingreifenden Filmtransport am Bildfenster zum'Belichten vorbeitransportiert wird.
Bisher wurden solche Endlosfilme manuell durch Herausziehen der Enden eines Filmwickels und Verbinden dieser Enden durch einen Klebestreifen hergestellt und dann in eine flach auf dem Tisch liegende Kassette eingefädelt. Eine solche Handhabung ist bei Massenprodukten, wie z.B. beim Super-8-Film, unwirtschaftlich. Sie erfordert bei der Springfreudigkeit des Filmbandes und der engen gewundenen Kanäle viel Geschick, zumal die Beladung der .
Kassetten im Dunkeln erfolgen muß.
A-G 1411
Axis der US-Batentschrift 3 770 551 ist eine Vorrichtung
bekannt ,weichet. Band (insbesondere Itognetband) von einer Vorratsspule auf eine Spule einer Bandkassette wickelt. Das vordere Ende des Bandes wird von einer oberen Spindeleinheit erfaßt und durch eine Drehung in die der Kassette entsprechende lage gebracht. Während der obere Spindelkopf um eine Bandbreite nach oben fährt, wird die Spule mit dem Band von innen nach außen bewickelt. Nachdem die Wicklung vollendet ist, wird das Band von der Vorratsrolle getrennt. Das verbleibende Ende des Bandes wird auf Stoß an das Vordere Ende gelegt, gehalten und beide Enden mit einem Klebeband zur Herstellung eines Endloswickels verklebt. Die Vorrichtung wirft dann das Kassettengehäuse mit Spule und Band aus.
Auch diese, einen Fortschritt gegenüber dem Stand der Technik zeigende Vorrichtung ist für die Aufgabe, ein endloses Band unbelichteten Films in eine Kassette zu wickeln, nicht geeignet. Das Magnetband wird in dieser Vorrichtung auf eine Spule von innen nach außen gewickelt, so daß die einzelnen wickellagen fest aufeinander liegen.ünbelichtete photographische Filme, wie zum Beispiel Super-8-Filme, würden bei der Herstellung und dem Gebrauch der Kassette stark verschrammen und unbrauchbar werden. Außerdem läßt eine derartige Kassette nicht zu, ein Band störungsfrei in beide Richtungen zu bewegen.
Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zur halb- oder vollautomatischen-Beladung einer Kassette mit einem endlosen Filmband zu finden, welche es gestattet, in einer einfachen, betriebssicheren Vorrichtung spulenlose Endloswickel mit lose gewickeltem Filmband herzustellen, die sich in beide Richtungen hin- und herspulen lassen.
A-G 1411
• · η *■ 4 ·
Diese Aufgabe wird nach der Neuerung dadurch gelöst, daß als Wickelvorrichtung hinter einem Leitelement eine auf einer Welle Stirnseite gelagerte Formscheibe angeordnet ist,
die eine Wickelkammer mit einem an der Peripherie begin-, nenden Kanal enthält, dessen innere Wandung dem Verlauf ; eines Kassettenkanals entspricht und dessen äußere Wanidung nach einer vorgegebenen Länge vor Klemmelementen 'endet, die in einer bestimmten Lage der Formscheibe mit einem Klebebandwerk korrespondieren, und es ist ein Transportarm bewegbar von dem Trennmesser zu den Klemm- ; elementen angeordnet und es befindet sich ein Auswerfer in der Formscheibe.
Die Vorrichtung ist übersichtlich im Aufbau und deshalb neben der hohen Betriebssicherheit besonders wartungsfreundlich .
Es kann auch direkt in eine Kasette gewickelt werden. Hierdurch wird das Filmband schonender behandelt, da der Arbeitsgang des Schiebens des fertigen Films in die Kassette mittels des Auswerfers entfällt. Außerdem wird ein Arbeitsgang gespart.
Ein Äusführungsbeispiel der Neuerung ist in den Zeichnungen dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben.
Es zeigen:
Figur 1 Ansicht einer Wickelstation Figur 2 Draufsicht auf eine Filmbandablenkung
AG 1411
In Pig. 1 und Pig. 2 wird ein Filmband 1 von einer Vorratsspule 2 über einen Schleifenzieher 3 durch eine Stanze 4 um eine Umlenkrolle 5 von einer Zahn-I trommel 6 mit Andrückbacken 7 gezogen und durch ' Trennmesser 8 zum Ablängen des Filmbandes einer Form-{ scheibe 9 mit einer darauf angebrachten Wickelkammer und Kanälen 12,13 unter Versatz über ein Leitelement ι bo zugeführt, daß der Filmanfang schließlich nach 1 Durchlaufen von Wickelkammer 11 und Kanal 12 auf den ι als Klemmelemente ausgebildeten Saugbohrungen 14 I der Formscheibe 9 nach Einschaltung von Vakuum fest zu ι liegen kommt. Durch Drehung der Formscheibe 9 um Welle 15 bei gleichzeitiger Zuführung des Filmbandes durch die Zahntrommel 6 werden in die Wicke!kammer Windungen von außen nach innen eingelegt. Nach Beendigung des Wickelvorganges wird das durch Trennmesser 8 abgetrennte nunmehr freie Ende des Filmbandes 1 mit Hilfe eines Transportarmes 16 von der Zahntrommelebene 6 parallel in die Formscheibenebene auf Stoß zu dem Filmanfang gebracht, wo durch Verbinden imit Klebestreifen durch ein Klebebandwerk 17 ein ι endloser Filmwickel entsteht.
' Der fertige Film wird über einen Auswerfer 18 in ι eine Kassette (nicht dargestellt) geschoben.
AG 1411

Claims (1)

  1. Schut2;ansprüche
    Vorrichtung zur Konfektionierung einer Kassette mit einem endlosen Wickel aus einem abgelängten Filmband, hiestehend aus einem Vorratswickel für das Filmband, einem Schleifenzieher für den Längenausgleich des Bandes, einer Zahntrommel für den Vorschub des Bandes, Andrückbacken für das Stoppen viind Halten des Bandes, Trennmesser zum Ablängen des Bandes, einer Wickelvorrichtung sowie Klemmelementen und einer Einrichtung zum Halten und Aneinanderkleben des vorderen Endes des Bandes aiuf Stoß mit dem hinteren Ende des Bandes mit Hilfe eines Klebestreifens, dadurch gekennzeichnet, daß als Wickelvorrichtung hinter einem Leitelement (10) eine auf einer Welle (15) stirnseits cfelagerte Formscheibe (9) angeordnet ist, die eine Wickelkammer (11) mit einem an der Peripherie beginnenden Kanal (12) enthält, dessen innere Wandung (13) dem Verlauf eines Kassettenkanals emtspricht und dessen äußere Wandung nach einer vorgegebenen Länge vor Klemmelementen (14) endet, j die in einer bestimmten Lage der Formscheibe (9) niit einem Klebebandwerk (17) korrespondieren und daß ein Transportarm (16) bewegbar von dem Trennmesser (8) zu den Klemmelementen (14) angeordnet ist und daß sich ein Auswerfer (18) in der Formscheibe (9) befindet.
    AG 1411
    till I ·
DE19777723269 1977-07-26 1977-07-26 Vorrichtung zur konfektionierung einer kassette mit einem endlosen wickel Expired DE7723269U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19777723269 DE7723269U1 (de) 1977-07-26 1977-07-26 Vorrichtung zur konfektionierung einer kassette mit einem endlosen wickel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19777723269 DE7723269U1 (de) 1977-07-26 1977-07-26 Vorrichtung zur konfektionierung einer kassette mit einem endlosen wickel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7723269U1 true DE7723269U1 (de) 1983-06-01

Family

ID=6681077

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19777723269 Expired DE7723269U1 (de) 1977-07-26 1977-07-26 Vorrichtung zur konfektionierung einer kassette mit einem endlosen wickel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7723269U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2335453C2 (de) Vorrichtung zur Entnahme des Filmes aus einer Filmpatrone
DE2155613A1 (de) Maschine zum Wickeln einer Rollfilmspule
DE1447633A1 (de) Verfahren zum Paketieren von Rollfilmen und Vorrichtung zur Durchfuehrung des Verfahrens
DE3230001C2 (de) Videosignal- Aufzeichnungs- und Wiedergabevorrichtung
DE2718924A1 (de) Vorrichtung zur konfektionierung von filmkassetten
DE1966308B2 (de) Photographischer Apparat
DE3933013C2 (de) Einrichtung zum Aufwickeln eines Magnetbandes in einer Kassette
DE2650457C3 (de) Vorrichtung zum Laden von Magnetbandkassetten mit Magnetband
DE1812211C3 (de) Vorrichtung zum selbsttätigen Ergreifen und Abziehen des Endes eines Bandwickels
DE2345259A1 (de) Automatische bandanwickelvorrichtung
EP0000712B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Konfektionierung einer Kassette mit einem endlosen Wickel
DE7723269U1 (de) Vorrichtung zur konfektionierung einer kassette mit einem endlosen wickel
DE2715605C3 (de) Einlegeautomat für Rollfilme
DE2317971A1 (de) Geschlossener behaelter fuer endlose baender, insbesondere farbbandkassette
DE2430499A1 (de) Filmkassette
WO1991003121A1 (de) Vorrichtung zum automatischen auf- und abspannen von aufzeichnungsmaterial und betriebsweise der vorrichtung
DE4110657C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines Endlosbandes
DE696298C (de) Verfahren zum Einziehen von Filmstreifen in eine drehbare Entwicklungsspule
DE2629749C3 (de) Verfahren zum Laden von Magnetbandkassetten mit Magnetband
DE2149769A1 (de) Abstreif- und Zufuehrvorrichtung fuer Streifenmaterial
DE2017885C (de) Vorrichtung zum Haltern eines Band wickeis
DE2307736A1 (de) Vorrichtung zum gebrauch in verbindung mit einer mehrzweck-filmhandhabungskassette
DE2026583A1 (de) Aufwickeleinrichtung
DE2511489A1 (de) Kassette, insbesondere filmkassette
DE3634353A1 (de) Vorrichtung zum aufwickeln eines magnetbandes auf eine kassette