DE748604C - Verfahren zur Gewinnung von Koks und Kohlenwasserstoffen aus Suspensionen bituminoeser Kohlen - Google Patents

Verfahren zur Gewinnung von Koks und Kohlenwasserstoffen aus Suspensionen bituminoeser Kohlen

Info

Publication number
DE748604C
DE748604C DEB171754D DEB0171754D DE748604C DE 748604 C DE748604 C DE 748604C DE B171754 D DEB171754 D DE B171754D DE B0171754 D DEB0171754 D DE B0171754D DE 748604 C DE748604 C DE 748604C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coke
hydrocarbons
suspensions
extraction
bituminous coals
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB171754D
Other languages
English (en)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed filed Critical
Priority to DEB171754D priority Critical patent/DE748604C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE748604C publication Critical patent/DE748604C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10BDESTRUCTIVE DISTILLATION OF CARBONACEOUS MATERIALS FOR PRODUCTION OF GAS, COKE, TAR, OR SIMILAR MATERIALS
    • C10B57/00Other carbonising or coking processes; Features of destructive distillation processes in general
    • C10B57/08Non-mechanical pretreatment of the charge, e.g. desulfurization

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Production Of Liquid Hydrocarbon Mixture For Refining Petroleum (AREA)

Description

  • Verfahren zur Gewinnung von Koks und Kohlenwasserstoffen aus Suspensionen bituminöser Kohlen Das Patent Nr. 702 566 betrifft ein Verfahren zur Gewinnung kolloidaler Brennstoffe aus Suspensionen bituminöser Kohlen mit Kohlenwasserstoffölen, bei dem diese Suspensionen entsprechend den verschiedenen Zersetzungstemperaturen der Kohle und Verarbeitungsphasen des in Lösung* gehenden Extraktes unterständiger Verreibung stufenweise einer Druckwärmebehandlung unterworfen werden.
  • Es ist bekannt, daß die Ausbeuten bei der Kohleextraktion mit Lösungsmitteln durch Druckwärmebehandlung um ein Mehrfaches der Schwelausbeuten gesteigert werden können. Versuche haben aber gezeigt, daß eine glatte Extraktion der Kohle mit anschließender Druckspaltung der gewonnenen gelösten bzw. kolloidalen Extrakte nur dann erreicht werden kann, wenn eine Koagulation derselben und Absetzen ungelöst verbliebener Restkohle sowie von entstehenden unlöslichen, wasserstoffärmeren Extraktspaltprodukten wirksam verhindert wird.
  • Sind, wie beim vorliegenden Verfahren, flüssige Treibstoffe und Koks die Endprodukte, dann wird das Verfahren nach Patent Nr. 702 566 als erster Arbeitsgang durchgeführt, wobei die stufenweise thermische und mechanische Behandlung unter Druck eine weitgehende intramolekulare Umlagerung und Wasserstoffanreicherung aller aus der Kohle gebildeten flüssigen Kohlenwasserstoffe, die im Trägeröl gelöst sind, bewirkt.
  • Es wurde nun gefunden, daß eine überragend hohe Ausbeute an flüssigen Kohlenwasserstoffen erzielt werden kann, wenn man die nach Patent 70.2 566 erhaltene kolloide Kohleöllösung, ohne dieselbe abzukühlen, auf _@trnosphärendruck expandieren läßt. Hierbei werden alle destillierbaren Kolilenwasserstoffe unter Herabsetzung ihrer Eigentemperatur verdampft und alsdann in bekannter Weise fraktioniert kondensiert.
  • Der wasserstoffarme Rückstand wird durch druclzfreie thermische Behandlung auf Koks verarbeitet, wobei die nichtdestillierfähigen, während der thermischen Druckbehandlung entstandenen pechartigen Substanzen dem entstehenden stückigen und harten Koks das Bindemittel geben. Beispiel Eine -trockene englische Steinkohle mit 3t,5°(° flüchtigen Bestandteilen ergab in der Druckschwelung 5o zu 5o°/, gemischt mit fIochtemperaturteeröl 63,2°/o flüssiges Destillat an Kohlenwasserstoffen, 2,8°/0 Wasser, 2,6°j° Gas und 31,4°/o Koks. Auf Kohlesuhstanz bezogen wurden 26,4°/o Üle und 62,8 °/o Koks erzeugt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Gewinnung von Koks und Kohlenwasserstoffen aus Suspensio- , nen fester bituminöser Kohlen, dadurch gekennzeichnet, daß man die nach dem Verfahren des Patents 702 566 erhaltenen kolloidalen Brennstoffe durch thermische Behandlung auf Kola verarbeitet. Zur Abgrenzung des Anmeldungsgegenstandes vom Stand der Technik sind im Erteilungsverfahren folgende Druckschriften in Betracht gezogen «-orden. deutsche Patentschriften . . , . -N r. 374 220, 389 6 2 0, 567 330: britische Patentschrift ..... Nr. 234 5(i4.
DEB171754D 1935-10-13 1935-10-13 Verfahren zur Gewinnung von Koks und Kohlenwasserstoffen aus Suspensionen bituminoeser Kohlen Expired DE748604C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB171754D DE748604C (de) 1935-10-13 1935-10-13 Verfahren zur Gewinnung von Koks und Kohlenwasserstoffen aus Suspensionen bituminoeser Kohlen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB171754D DE748604C (de) 1935-10-13 1935-10-13 Verfahren zur Gewinnung von Koks und Kohlenwasserstoffen aus Suspensionen bituminoeser Kohlen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE748604C true DE748604C (de) 1944-11-07

Family

ID=7006856

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB171754D Expired DE748604C (de) 1935-10-13 1935-10-13 Verfahren zur Gewinnung von Koks und Kohlenwasserstoffen aus Suspensionen bituminoeser Kohlen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE748604C (de)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE374220C (de) * 1914-09-14 1923-04-20 Frederick Charles Blythe Verfahren der trockenen Destillation bitumenhaltiger Kohlen
DE389620C (de) * 1922-03-10 1924-02-04 George Pearce Lewis Verfahren zur Aufarbeitung fester Brennstoffe
GB234564A (en) * 1924-03-06 1925-06-04 Hugo Novak Improvements in the extraction of wax, liquid hydrocarbons and other bodies from coal, peat, bituminous slates and similar substances
DE567330C (de) * 1927-03-19 1933-01-02 I G Farbenindustrie Akt Ges Verfahren zum Gewinnen loeslicher Produkte aus Braunkohle und aehnlichen bituminoesen Kohlen

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE374220C (de) * 1914-09-14 1923-04-20 Frederick Charles Blythe Verfahren der trockenen Destillation bitumenhaltiger Kohlen
DE389620C (de) * 1922-03-10 1924-02-04 George Pearce Lewis Verfahren zur Aufarbeitung fester Brennstoffe
GB234564A (en) * 1924-03-06 1925-06-04 Hugo Novak Improvements in the extraction of wax, liquid hydrocarbons and other bodies from coal, peat, bituminous slates and similar substances
DE567330C (de) * 1927-03-19 1933-01-02 I G Farbenindustrie Akt Ges Verfahren zum Gewinnen loeslicher Produkte aus Braunkohle und aehnlichen bituminoesen Kohlen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE748604C (de) Verfahren zur Gewinnung von Koks und Kohlenwasserstoffen aus Suspensionen bituminoeser Kohlen
DE1256221C2 (de) Verfahren zur Aufarbeitung von Steinkohlenteerpech
DE632631C (de) Verfahren zur Gewinnung von Kohlenwasserstoffoelen aus festem, kohlenstoffhaltigem Material
DE633391C (de) Verfahren zur Gewinnung von Extrakten aus festen Brennstoffen
DE444971C (de) Verfahren zur Gewinnung von Kresolen und anderen hydroxylierten Benzolabkoemmlingen aus kreosothaltigen Gemischen
DE752577C (de) Verfahren zur Erzeugung von bitumenaehnlichen Stoffen aus Steinkohle
DE719439C (de) Verfahren zur Gewinnung fester Kohledruckextrakte
DE481088C (de) Verfahren zur Spaltung von Fetten und OElen
DE640580C (de) Verfahren zur Gewinnung wertvoller mehrkerniger Verbindungen aus Druckhydrierungsprodukten
DE549400C (de) Verfahren zur Entphenolierung phenolhaltiger Kohlenwasserstoffe beliebiger Herkunft und zur Gewinnung reiner Phenole
DE629993C (de) Verfahren zur Herstellung insbesondere niedrigsiedender Kohlenwasserstoffe aus Kohlearten, Teeren, Mineraloelen u. dgl.
DE700372C (de) Verfahren zur Abtrennung der ungeloesten Bestandteile aus durch Druckextraktion von Kohle gewonnenen Kohleextraktloesungen
DE565249C (de) Verfahren zur Herstellung hochwertiger Schmieroele
DE1470603C (de) Verfahren zur Herabsetzung des Fließ punktes von Rohölen
DE575348C (de) Verfahren zur Geruchsverbesserung von Holzgeistoelen
AT122510B (de) Verfahren zum Entfärben von Mineralölen und Öldestillaten.
DE696232C (de) Verfahren zur Durchfuehrung der Extraktion von Kohlen aller Art
DE368331C (de) Verfahren zur Gewinnung der bitumen- und teerhaltigen Stoffe aus Brennstoffen
DE891319C (de) Verfahren zur Entfernung von wertvollen Kohlenwasserstoffen aus dem Schwelgas von Braunkohlenschwelereien
DE888177C (de) Verfahren zur Aufarbeitung von Teer-Rueckstaenden
DE287309C (de)
DE569850C (de) Verfahren zur Druckwaermespaltung von Kohlenwasserstoffoelen
DE891719C (de) Verfahren zum Zerlegen von OElrueckstaenden
DE655103C (de) Verfahren zur Gewinnung einheitlicher mehrkerniger Verbindungen aus Druckhydrierungsprodukten
DE892756C (de) Verfahren zur Gewinnung von Heizoel und Phenolen aus Steinkohlenschwelteeren