DE743504C - Verfahren zur Herstellung von Hautreinigungsmitteln in schwimmfaehiger Stueckform - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Hautreinigungsmitteln in schwimmfaehiger Stueckform

Info

Publication number
DE743504C
DE743504C DEC57832D DEC0057832D DE743504C DE 743504 C DE743504 C DE 743504C DE C57832 D DEC57832 D DE C57832D DE C0057832 D DEC0057832 D DE C0057832D DE 743504 C DE743504 C DE 743504C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
production
skin cleansing
cleansing agents
wax
floating pieces
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEC57832D
Other languages
English (en)
Inventor
Dipl-Ing Dr-Ing Johann Pfanner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Cirine Werke Boehme & Lorenz
Original Assignee
Cirine Werke Boehme & Lorenz
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Cirine Werke Boehme & Lorenz filed Critical Cirine Werke Boehme & Lorenz
Priority to DEC57832D priority Critical patent/DE743504C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE743504C publication Critical patent/DE743504C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61QSPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
    • A61Q19/00Preparations for care of the skin
    • A61Q19/10Washing or bathing preparations
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/02Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by special physical form
    • A61K8/0216Solid or semisolid forms
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/30Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
    • A61K8/31Hydrocarbons
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/30Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
    • A61K8/46Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds containing sulfur
    • A61K8/466Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds containing sulfur containing sulfonic acid derivatives; Salts

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Birds (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Dermatology (AREA)
  • Detergent Compositions (AREA)
  • Cosmetics (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von Hautreinigungsmitteln in schwimmfähiger Stückform Es ist bekannt, daß man Schwimmseife da. durch herstellen kann, daß man die Seifenmasse auf irgendeine Weise schaumig macht.
  • Entweder geschieht dies durch Einrühren von Luft mit schnell gehenden Rührwerken oder durch Zugabe von solchen Stoffen, die unter gewissen Bedingungen Gase entwickeln, wie Aluminiumpulver, Silicium oder Wasserstoffsuperoxyd. Als Grundlage können sowohl fettsaure Salze, also echte Seifen, wie auch synthetische Waschmittel dienen. Derart hergestellte Schwimmseifen haben nun den großen Nachteil, daß sie infolge ihrer Porosität beim Gebrauch sehr viel Wasser aufsaugen, daher stark aufweichen und sich dann naturgemäß rasch verbrauchen. Dieser Nachteil tritt besonders stark bei den synthetischen Waschmitteln auf.
  • Es wurde nun gefunden, daß man zu kompakten, porenfreien und trotzdem schwimmfähigen Stücken aus synthetischen Waschmitteln kommt, wenn man mit Wachsen, wachsähnlichen Stoffen oder festen Paraffinkohlenwasserstoffen so kombiniert, daß diese etwa 55 bis 900,0 der Gesamtmasse ausmachen. Die Wachsstoffe spielen hier also gleichzeitig die Rolle des Überfettungsmittels und des Füllmittels und machen schließJich die Stücke großvolumig, d. h. spezifisch leicht und damit schwimmfähig. Es war überraschend, daß diese Massen mit sehr hohen Gehalten an Wachsstoffen ausgezeichnet formbar sind, und zwar nicht nur durch Pilieren und Strängen, sondern auch durch Gießen und Schneiden, daß die Stücke daraus eine ausge zeichncte Schaumkraft und eine hervorragende Hautverträglichkeit besitzen, überraschend besonders deswegen, da es andererseits bekannt war, daß Paraffinkohlenwasserstoffe nur in Mischungen mit Fettalkoholen und diese Miscbungelz. #wiederum nur in Konzentration von ro bis höchstens soo'o, auf die Fertigmasse bezogen, vertvendet werden können.
  • Als waschende Bestandteile können z. B. verwendet werden: wasserlösliche Salze von Einwirkungsprodukten der Phosphorsäuren oder der schwefelsäure auf Olefine, aliphatische, cyclojliphatische oder olefinische Alkohole mit mehr als io Kohlenstoffatomen, oder auf solche Verbindungen, die durch Einw kung von Äthylenoxyd auf Hydroxyl-, Car. bonyl- oder Aminogruppen enthaltende Stoffe entstehen, Umsetzungsprodukte von Fettsäurechlorid mit Eiweißhydrolysat oder mit Oxy-bzw. Aminoalkylsulfosäure Alkalisalze von Alkylnaphthalinsulfosäuren.
  • Als Waschstoffe können verwendet werden alle festen und tierischen, pflanzlichen, mineralischen und synthetischen Wachse und wachsähnliche Stoffe, wie Bienenwachs, Insektenwachs, Schellackwachs, Candelillawachs, Carnaubawachs, Montanwachse, Ozokerit, Paraffine, IG-Wachse, Fettalkohole, hydrierte Fette und Mischungen dieser Stoffe untereinander.
  • Den zu verformenden Massen aus synthetischen Waschmitteln und Wachsen können auch geringe Mengen Salze, Säuren, Farb-und Duftstoffe und arzneiliche Stoffe, wie Schwefel, Teer, Jod oder Resorcin, zugesetzt werden.
  • Beispiel 50 Teile eines pastosen, praktisch salzfreien .Yettalkoholsulfonats mit etwa 60% Fettgehalt erden mit 75 Teilen eines hellgelb gefärbten Ceresins (Tropfpunkt 73°) unter Erwärmen kräftig vermischt und nach Zugabe von Farb-und Duftstoff in der üblichen Weise entweder durch Pilieren und Strängen oder durch Gießen und Schneiden auf Stücke verarbeitet.
  • Die Stücke haben bei I00 g Gewicht ein Volumen von etwa 105 ccm, vermögen daher auf der Wasseroberfläche zu schwimmen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung von Hautreinigungsmitteln in schwimmfähiger Stückform aus synthetischen Waschmitteln und Wachsen, wachsähnlichen Stoffen oder festen Paraffinkohlenwasserstoffen, dadurch gekennzeichnet, daß der Anteil der letzteren 55 bis 90% der Masse ausmacht.
DEC57832D 1942-12-06 1942-12-06 Verfahren zur Herstellung von Hautreinigungsmitteln in schwimmfaehiger Stueckform Expired DE743504C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC57832D DE743504C (de) 1942-12-06 1942-12-06 Verfahren zur Herstellung von Hautreinigungsmitteln in schwimmfaehiger Stueckform

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC57832D DE743504C (de) 1942-12-06 1942-12-06 Verfahren zur Herstellung von Hautreinigungsmitteln in schwimmfaehiger Stueckform

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE743504C true DE743504C (de) 1943-12-28

Family

ID=7028454

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEC57832D Expired DE743504C (de) 1942-12-06 1942-12-06 Verfahren zur Herstellung von Hautreinigungsmitteln in schwimmfaehiger Stueckform

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE743504C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2122284A1 (en) * 1971-01-18 1972-09-01 Morelle Jean Lipopolyamino acids - antibacterials

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2122284A1 (en) * 1971-01-18 1972-09-01 Morelle Jean Lipopolyamino acids - antibacterials

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2140789A1 (de) Seife-Syndet-Stück für Körperpflege
DE743504C (de) Verfahren zur Herstellung von Hautreinigungsmitteln in schwimmfaehiger Stueckform
US2026816A (en) Soap preparation
DE2007557C3 (de)
DE1038694B (de) Waschmittel
EP0068352A1 (de) Tensidmischungen aus alpha-Olefinsulfonaten und anderen Tensiden
DE1617220C3 (de) Verbessertes Waschmittelstück für die Toilette
DE1617218C3 (de) Toilettewaschmittelstück
DE1047974B (de) Reinigungsmittel in Stueckform
DE2359992C2 (de) Flüssigwaschmittel
DE3320101A1 (de) Stiftseife
DE1617219C3 (de) Toilettewaschmittelstück
DE566535C (de) Wachsartige Stoffe
DE633871C (de) Verfahren zur Herstellung von ueberfetteten Seifen, Rasierkremen, kosmetischen Praeparaten, Hautkremen und aehnlichen Massen
DE918221C (de) Wasch- und Koeperpflegemittel aus loeslichen Erdalkalisalzen kapillaraktiver Stoffe
AT224245B (de) Reinigungs- insbesondere Waschmittel in Stückform auf der Basis von kapillaraktiven Substanzen
DE2452414C3 (de) Pulverförmiges Reinigungsmittel
DE2308098A1 (de) Ueberfettete reinigungsmittelstuecke, insbesondere seifen
DE693517C (de) , Rasiercremes und aehnlichen Massen
DE391163C (de) Verfahren zur Herstellung von Rasierpulver
CH513232A (de) Synthetisches Detergens und Seife enthaltendes Waschmittel in Stückform zur Körperpflege
DE1617060C3 (de) Waschmittelstuck
DE763729C (de) Verfahren zur Herstellung geformter, seifenartiger Reinigungsmittel
DE653217C (de) Verfahren zur Herstellung ueberfetteter Massen, wie Seifen, Rasierkrem und aehnlicher Erzeugnisse
AT138399B (de) Seifenersatzstoff.