DE740782C - Anzeigevorrichtung fuer Messwerte - Google Patents

Anzeigevorrichtung fuer Messwerte

Info

Publication number
DE740782C
DE740782C DEV35792D DEV0035792D DE740782C DE 740782 C DE740782 C DE 740782C DE V35792 D DEV35792 D DE V35792D DE V0035792 D DEV0035792 D DE V0035792D DE 740782 C DE740782 C DE 740782C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lever
pointer
measured values
display device
spring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEV35792D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mannesmann VDO AG
Original Assignee
Mannesmann VDO AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mannesmann VDO AG filed Critical Mannesmann VDO AG
Priority to DEV35792D priority Critical patent/DE740782C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE740782C publication Critical patent/DE740782C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01DMEASURING NOT SPECIALLY ADAPTED FOR A SPECIFIC VARIABLE; ARRANGEMENTS FOR MEASURING TWO OR MORE VARIABLES NOT COVERED IN A SINGLE OTHER SUBCLASS; TARIFF METERING APPARATUS; MEASURING OR TESTING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01D5/00Mechanical means for transferring the output of a sensing member; Means for converting the output of a sensing member to another variable where the form or nature of the sensing member does not constrain the means for converting; Transducers not specially adapted for a specific variable
    • G01D5/02Mechanical means for transferring the output of a sensing member; Means for converting the output of a sensing member to another variable where the form or nature of the sensing member does not constrain the means for converting; Transducers not specially adapted for a specific variable using mechanical means

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Measuring Fluid Pressure (AREA)

Description

  • Anzeigevorrichtung für Meßwerte Die Erfindung betrifft Anzeigevorrichtungen für Meßwerte, insbesondere Drücke, bei denen die Bewegung des Meßwerkes, z. B. einer Membran, mit einem Übertragungshebel auf einen abgefederten Zeigerhebel erfolgt. .Bei bekannten Geräten dieser Art erfolgte der Antrieb des Zeigers durch ein Zahnsegment und Zahnrad oder einen drehbaren Segment-oder Stifthebel und einen hierauf einwirkenden Übertragungshebel. Eine am Zeigerliebel angreifende Feder arbeitete hierbei der Meßgröße entgegen, so daß bei überschreitung des Anzeigebereiches sich der gesamte Druck auf den an einen Anschlag anstoßenden Zeiger in nachteiliger Weise auswirkte oder der Segmenthebel aus dem Zahnrad bewegt werden mußte.
  • Die Erfindung besteht nun darin, daß nicht an dem Zeiger, sondern an dem übertragungshebel eine der Meßgröße entgegenwirkende Rückholfeder und an dem lose anliegenden Zeigerhebel eine dieser Rückholkraftentgegenarbeitende schwächere Feder zum Nachführen des Zeigers angreift. Überlastungen können sich nunmehr gefahrlos auf den übertragungshebel auswirken, währenddem der Zeiger sich nur unter der Wirkung der schwachen Feder an den Anschlag anlegt, um beim Nachlassen des Druckes ohne jegliche Fehlanzeige vom Übertragungshebel wieder- nachgeführt zu werden.
  • In der Zeichnung ist die erfindungsgemäße Anordnung 'beispielsweise bei einem Manometer gezeigt, und zwar in Abb. i in der Draufsicht und in Abb. z in einer Seitenansicht zur Abb. i. Eine obere Öffnung d der Membrandose a durchgreift das auf der Membran befestigte. Druckorgan b, an das sich 'unter Wirkung einer Rückholfeder d der eine Schenkel eines zweiartnigen Hebels c anlegt. Dieser Übertragungshebel c ist in eine Drehachse e eingesetzt, die gelenkig zwischen den beiden Lagerstellen /und g gehalten ist.
  • An den Übertragungsschenkel c legt sich unter der Wirkung einer schwächeren Feder nz ein mit der Zeigerachse k verbundener Hebel L an. Der Übertrabuiigsizebelc auf der Drehachse e besteiifi aas eineth wechselweise gel,röpften Drahtstück, welches durch nebenei.nanderliegende Bohrungen in der Drehachse @c hindurchg,.fiilir t uni# durch --mindestens eine «eitere Kröpfun- an dieser gehalten ist. Die zuletzt erw@älintn hröpfung entsteht in einfacher Weise durch entsprechende Biegung desjenigen He'oelschenkels, der den Hebel 1 anhält (vg. Abb. 2).
  • Eine Bewegung des Membranstiftes b bewirkt ein Ausschwenken des Irbertragungshebes c entgegen der Wirkung der Rückholfedertl um die Drehachse e. Da der andere Hebelschenkel eine gleiche Schwenkung erfährt, wird der gegen ihn anliegende Zeigerachsenhebel 1 unter Wirkung der Feder m nachgeführt. Die Folge ist eine Drehung der Zeigerachse k, welche diese Bewegung wiederum dem Zeiger vermittelt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Anzeigevorrichtung für Meßwerte, insbesondere Drücke, bei welcher die Bewegung des Meßwerkes, z. B. einer Membran, mit einem tbertragungshebel auf einen abgefederten Zeigerhebel erfolgt, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Meßwerk eine der Mef3gröl?e entgegenwirkende Rückholfeder (d) und an. dem an dem Cbertragungshebel (c) lose anliegenden Zeigerhebel (1) eine dieser Rückholkraft entgegenarbeitende schwächere Feder (in) zum Nachführen des Zeigers angreift. Zur Abgrenzung aes Anmeldungsgegenstandes vom Stand der Technik sind im Erteilungsverfahren in Betracht gezogen worden: deutsche Patentschrift Nr. 182 127, 383 969, 432o67, 536763- 557045.
DEV35792D 1939-03-24 1939-03-24 Anzeigevorrichtung fuer Messwerte Expired DE740782C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV35792D DE740782C (de) 1939-03-24 1939-03-24 Anzeigevorrichtung fuer Messwerte

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV35792D DE740782C (de) 1939-03-24 1939-03-24 Anzeigevorrichtung fuer Messwerte

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE740782C true DE740782C (de) 1943-10-28

Family

ID=7589946

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEV35792D Expired DE740782C (de) 1939-03-24 1939-03-24 Anzeigevorrichtung fuer Messwerte

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE740782C (de)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE182127C (de) *
DE383969C (de) * 1922-09-05 1923-11-02 Hugo Schneider Akt Ges Messinstrumentenzeiger
DE432067C (de) * 1925-09-27 1926-07-26 Hartmann & Braun Akt Ges Einrichtung zum UEbertragen der Drehbewegung einer hydrostatischen Ringwaage auf eine Registriervorrichtung
DE536763C (de) * 1931-10-26 Albert Patin UEbersetzungsgetriebe fuer Anzeigesysteme an Messinstrumenten
DE557045C (de) * 1930-09-12 1932-08-18 Askania Werke A G Vormals Cent Feinmessgeraet, insbesondere Hoehenmesser fuer Luftfahrzeuge

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE182127C (de) *
DE536763C (de) * 1931-10-26 Albert Patin UEbersetzungsgetriebe fuer Anzeigesysteme an Messinstrumenten
DE383969C (de) * 1922-09-05 1923-11-02 Hugo Schneider Akt Ges Messinstrumentenzeiger
DE432067C (de) * 1925-09-27 1926-07-26 Hartmann & Braun Akt Ges Einrichtung zum UEbertragen der Drehbewegung einer hydrostatischen Ringwaage auf eine Registriervorrichtung
DE557045C (de) * 1930-09-12 1932-08-18 Askania Werke A G Vormals Cent Feinmessgeraet, insbesondere Hoehenmesser fuer Luftfahrzeuge

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE740782C (de) Anzeigevorrichtung fuer Messwerte
DE605041C (de) Zahnradpruefgeraet mit Feinzeiger
DE537040C (de) Bremsvorrichtung fuer Manometer
DE475760C (de) Zentrale Ausloeseeinrichtung fuer elektrische Schalter
DE830702C (de) Roehrenfedermanometer oder -thermometer
DE79267C (de) Doppelmanometer bezw. Vakuummeter
DE733278C (de) Steckschluessel
DE383969C (de) Messinstrumentenzeiger
DE517472C (de) Druckminderventil
DE89060C (de)
DE383373C (de) Schalenkreuzanemometer
DE453186C (de) Vorrichtung an Schraubenschluesseln zum Messen des Drehmoments beim Anziehen einer Schraube
DE47064C (de) Kontroivorrichtung für Manometer
CH538107A (de) Wegaufnehmer mit einem Abtastarm und einem Messwertwandler
DE474394C (de) Einrichtung zur Nullpruefung von Messinstrumenten mit quadratischem Charakter
DE572C (de) Doppelmanometer
DE335442C (de) Vorrichtung zum Anzeigen der Richtung der Zeigerbewegung
DE574590C (de) Messinstrument
DE607694C (de) Reibfluegel
DE746219C (de) Messinstrument, insbesondere Membranmessinstrument
DE431538C (de) Stroemungsmesser mit Drosselscheibe und Differentialmanometer
CH273987A (de) Messuhr zur Anzeige von Längenunterschieden.
DE56865C (de) Zeiger - Metallthermometer
DE551817C (de) Einrichtung zum Ausloesen von Rohrbruchventilen in Rohrleitungen
DE511842C (de) Pruefvorrichtung fuer Schmierleitungen