DE734636C - Vorrichtung zur Bestimmung des Produktes aus einem Messwert und einer zweiten Veraenderlichen - Google Patents

Vorrichtung zur Bestimmung des Produktes aus einem Messwert und einer zweiten Veraenderlichen

Info

Publication number
DE734636C
DE734636C DET51690D DET0051690D DE734636C DE 734636 C DE734636 C DE 734636C DE T51690 D DET51690 D DE T51690D DE T0051690 D DET0051690 D DE T0051690D DE 734636 C DE734636 C DE 734636C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
measured value
variable
scale
product
determining
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DET51690D
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Alfred Thiel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ernst Leitz Wetzlar GmbH
Original Assignee
Ernst Leitz Wetzlar GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ernst Leitz Wetzlar GmbH filed Critical Ernst Leitz Wetzlar GmbH
Priority to DET51690D priority Critical patent/DE734636C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE734636C publication Critical patent/DE734636C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06GANALOGUE COMPUTERS
    • G06G3/00Devices in which the computing operation is performed mechanically

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Mathematical Physics (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Length-Measuring Instruments Using Mechanical Means (AREA)

Description

  • Vorrichtung zur Bestimmung des Produktes aus einem Meßwert und einer zweiten Veränderlichen Die Erfindung geht aus von einer Vorrichtung zur Bestimmung des Produktes aus einem Meßwert und einer zweiten Veränderlichen unter Verwendung einer entsprechend dem Meßwert relativ zu einem Ableseindez in ihrer Ebene verschiebbaren Skala. Es ist bekannt, zu diesem Zweck die Skala um eine senkrecht zu ihrer Ebene liegende Achse entsprechend dem Wert der zweiten Veränderlichen verschwenkbar anzuordnen. Jedoch können mit dieser Einrichtung Teilwerte der Skala nur geschätzt werden.
  • Es besteht nun die Aufgabe, durch Anwendung eines Nonius auch die Zwischenwerte der Skala genau bestimmen zu können. Erfindungsgemäß wird dies dadurch erreicht, daß der Nonius um eine durch seinen Nullpunkt gehende Achse verschwenhbar angeordnet wird, die parallel zur Achse der Meßskala liegt und mit dieser für den Meßwert Null zusammenfällt.
  • In der Zeichnung ist die Erfindung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt, und zwar zeigen: Abb. i eine Seitenansicht, Abb.2 eine Ansicht von oben einer für photometrische Zwecke bestimmten Meßvorrichtung.
  • Abb. 3 die Meßskala in, Ablesestellung. Gegenüber den mit dem nicht dargestellten Meßgerät unbeweglich verbundenen Lagerteilen i und 2 sind Schieber 5 und 6 mittels zweier Zahnstangen 8 und Trieb 7 verschiebbar gelagert. Der Schieber 6 ist nun mit einer Skala io versehen, die um eine durch ihren Nullpunkt gehende Achse i i mittels des Triebknopfes 1 s und der Verzahnung i ; geschwenkt werden kann. An dem Schieber 5 ist ein als Nonius 1.1 ausgebildeter Ableseindex angeordnet. Letzterer ist um eine Achse 1 5 mittels des Triebes 16 und der Hebelübertragung 17 schwenkbar. In der in Abb. i dargestellten Lage, die dem Meßwert Null entspricht, fallen die Achsen der Skala und des N onius zusammen. Mit dem Trieb 7 wird der Meßw ert eingestellt, wie dies beispielsweise bei den Nullmethoden üblich ist. Vielfach interessiert aber nicht dieser eingestellte Meßwert, sondern erst das Produkt dieses Wertes mit einer zweiten Veränderlichen. Zu diese Zweck wird die Skala i o mittels des Triebknopfes 12 um einen entsprechenden Winkelbetrag geschwenkt, so daß die Werte der Skala. entlang einer Geraden gemessen, die parallel zur Verschiebungseinrichtung liegt, einen größeren Abstand voneinander haben. Da der Nonius 1q. entlang dieser Geraden verschoben wird, kann man an seinem Nullstrich das Meßergebnis ablesen, v-obei zunächst die Zwischenwerte der Skala geschätzt werden können. Um nun diese Zwischenwerte auch bei versch-,venkter Skala in bekannter Weise durch Noniusablesung genau festzulegen, wird der Nonius mittels des Triebknopfes 16 ebenfalls verschwenkt, bis die Skalenstriche der Skala io und des Nonius 14. zueinander parallel verlaufen. Nunmehr ist eine Noniusablesung in bekannter Weise möglich. Das gesuchte Produkt wird z. B. in Abb.3 zu 13,o abgelesen.

Claims (1)

  1. PATENTA',SPRUCH : Vorrichtung zur Bestimmung des Produktes aus einem Meßwert und einer zweiten Veränderlichen unter Verwendung einer entsprechend dem Meliwert relativ zu einem Ableseindex in ihrer Ebene verschiebbaren und entsprechend dem Wert der zweiten Veränderlichen um eine senkrecht zu ihrer Ebene liegende Achse verschwenkbaren Skala, dadurch gekennzeichnet, daß bei Ausbildung des Ableseindex als Non.ius dieser um eine durch dessen Nullpunkt gehende Achse (15) verschwenkbar angeordnet ist, die parallel zur Achse (i i) der Meßskala (i o) liegt und mit dieser für den Meßwert Null (Abb. i ) zusammenfällt.
DET51690D 1939-01-27 1939-01-27 Vorrichtung zur Bestimmung des Produktes aus einem Messwert und einer zweiten Veraenderlichen Expired DE734636C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET51690D DE734636C (de) 1939-01-27 1939-01-27 Vorrichtung zur Bestimmung des Produktes aus einem Messwert und einer zweiten Veraenderlichen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET51690D DE734636C (de) 1939-01-27 1939-01-27 Vorrichtung zur Bestimmung des Produktes aus einem Messwert und einer zweiten Veraenderlichen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE734636C true DE734636C (de) 1943-04-21

Family

ID=7563727

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DET51690D Expired DE734636C (de) 1939-01-27 1939-01-27 Vorrichtung zur Bestimmung des Produktes aus einem Messwert und einer zweiten Veraenderlichen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE734636C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE734636C (de) Vorrichtung zur Bestimmung des Produktes aus einem Messwert und einer zweiten Veraenderlichen
DE2307879A1 (de) Personenwaage
DE344256C (de) Raeumliches Messgeraet
DE388740C (de) Vektorinstrument
AT125950B (de) Ablesemikroskop.
DE379779C (de) Schieblehre mit Fuehlhebel
DE900618C (de) Einrichtung an Zeigermessgeraeten zur ziffernmaessigen Anzeige der Messwerte
DE438696C (de) Rueckstellvorrichtung, insbesondere fuer Zaehlwerke
DE415286C (de) Vorrichtung zum Aufloesen linearer Gleichungen
DE847205C (de) Messuhr
DE630375C (de) Fussmessgeraet
DE598787C (de) Praezisions-Neigungswaage mit verstellbarer Ableseskala zwecks Vornahme von Vergleichsmessungen
DE222817C (de)
DE935397C (de) Schublehre
DE842547C (de) Nonius
DE693037C (de) Rechengeraet fuer trigonometrische Rechnungen
DE428216C (de) Rechenschieber
DE750695C (de) Elektrisches Messgeraet mit mehreren Messbereichen
DE952213C (de) Konusmesser
DE942662C (de) Ringwaage
DE610715C (de) Vorrichtung zur mechanischen Bestimmung von Flaechenmomenten beliebiger Ordnung
DE451129C (de) Ellipsenzirkel
DE913704C (de) Flaechenmesser, insbesondere fuer die Flaechenberechnung von ªÃ-Ecken
DE587897C (de) Elektrisches Messgeraet mit mehreren Zeigern und zugehoerigen Skalen, welche durch Schlitze fuer die Zeigerenden voneinander getrennt und mit einer gemeinsamen Bezifferung versehen sind
DE644412C (de) Taster zum Anzeigen von Toleranzen