DE727787C - Synchronisiervorrichtung fuer Zahnraederwechselgetriebe - Google Patents

Synchronisiervorrichtung fuer Zahnraederwechselgetriebe

Info

Publication number
DE727787C
DE727787C DEA87748D DEA0087748D DE727787C DE 727787 C DE727787 C DE 727787C DE A87748 D DEA87748 D DE A87748D DE A0087748 D DEA0087748 D DE A0087748D DE 727787 C DE727787 C DE 727787C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gear
gear change
synchronizing device
change transmission
recesses
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA87748D
Other languages
English (en)
Inventor
Moritz Siegel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Audi AG
Auto Union AG
Original Assignee
Audi AG
Auto Union AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Audi AG, Auto Union AG filed Critical Audi AG
Priority to DEA87748D priority Critical patent/DE727787C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE727787C publication Critical patent/DE727787C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D23/00Details of mechanically-actuated clutches not specific for one distinct type
    • F16D23/02Arrangements for synchronisation, also for power-operated clutches
    • F16D23/04Arrangements for synchronisation, also for power-operated clutches with an additional friction clutch
    • F16D23/06Arrangements for synchronisation, also for power-operated clutches with an additional friction clutch and a blocking mechanism preventing the engagement of the main clutch prior to synchronisation

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Structure Of Transmissions (AREA)

Description

  • Synchronisiervorrichtung für Zahnräderwechselgetriebe Die Erfindung betrifft eine mit Reibkegeln versehene Vorrichtung zum Einrücken von Klauenkupplungen, bei der durch unter Federwirkung stehende, in an den Reibkegeln vorgesehene Aussparungen eingreifende Sperrstifte das Einkuppeln der Klanen so lange verhindert -wird, bis die beiden zu kuppelnden. Drehteile mit gleicher Drehzahl umlaufen, und das Neue gesteht darin, daß die Aussparungen radiale Flanken besitzen, an, die sich die Sperrstifte mit ihren Seitenliächen anlegen.
  • Bei den bekannten Ausführungen waren die Aussparungen als flache Vertiefungen ausgebildet, in die sich .die Sperrglieder mit balligen Oberflächen einlegten. Es wurde hierdurch nur eine hemmende Rast gebildet. die bei stärkerem Kraftaufwand leicht übersprungen werden konnte. Ein solches Chorspringen wird hei der erfindungsgemäßen Ausführung durch die radialen Flanken unbedingt verhindert. Deshalb ist (las Einkuppeln auf jeden Fall erst möglich, wenn die Drehzahlgleichheit erreicht ist, denn erst dann werden die Sperrstifte .durch die Verdrehung der Reibkegel fortgedrückt, so daß eine Verschiebung der Kupplungsmuffe in die Kupplungsstellung möglich ist.
  • Die Zeichnung stellt ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dar und zeigt ein Zweigangzahnräderwechselgetriebe mit ständig in Eingriff stehenden Zahnradpaaren, in Abb. r im Längsschnitt in Mittelstellung.
  • in Abb. z dasselbe in der einen Schaltstellung, in Abb. ,; einen Schnitt nach Linie III-II I der Abb. i.
  • in Abb. 4. eine vergrößerte Aufsicht auf einen Einzelteil.
  • Auf der vom nicht dargestellten -Motor <urgetriebenen \Volle 1 ist (las Zahnrad 2 lose drehbar, während die Schaltmuffe _3 mit den Klauen .I und 5 auf Keilen 6 axial verschiebbar ist. Die Klanen 4 können in die C=egenklailon 7 (los Zahnrades 2 eingreifen) die
    flächen an die radiale Flanke der Aussparungen 16 anlegen, werden bei weiterer Verschiebung der Schaltmuffe 3 die Stege 14 mitgenommen. Der aus den Stegen 14 und den Reibkegeln 12 und 13 bestehende Doppelreibkegelkörper wird also jetzt ebenfalls axial verschoben. Hierdurch wird der Kegel 13 aus der Kegelfläche i i herausgezogen und statt dessen der Kegel 12 an die Kegelfläche i o angelegt.
  • Durch das Auslösen der Klauen 5 aus ,den Gegenklauen 8 ist die bisherige Kupplung zwischen der Welle i und ;dem Zahnrad 9 aufgehoben worden. Setzt jetzt der .Antrieb des Motors aus, so verlangsamt sich der Lauf der Welle i sehr schnell, während der Umlauf des Zahnrades 9 durch die Trägheit der angetriebenen Masse fast unverändert aufrechterhalten wird. Bei der angegebenen Übersetzung des Vorgeleges 21, 20, 22 lief das Zahnrad 2 bisher langsamer um als die Antriebswelle i. Durch die angegebenen Drehzahlveränderungen kehrt sich dieses Verhältnis schnell um, das Zahnrad 2 weist also bald eine höhere Drehzahl auf als die 'Motorwelle i. Wird jetzt der Reibkegel 12 an :die Kegelfläche Io angelegt, so erfolgt die durch das Spiel der Stege 14 in den Aussparungen 15 zulässige Verdrehung des Doppelreibkegels 12, 13, 14 gegen die Schaltmuffe 3. Hierbei werden die Sperrstifte I9' niedergedrückt, so daß die Muffe 3 weiter gegen das. Zahnrad 2 hin verschoben werden kann und die Klauen 4 mit den Klauen 7 in Eingriff kommen. jetzt ist die Welle i über die Schaltmuffe 3 mit dem Zahnrad 2 gekuppelt, und das Abtriebsrad 9 wird über die Zahnradpaare 2, 21 und 22, 9 angetrieben.
  • Die Erfindung ist besonders vorteilhaft für Kraftfahrzeuge, weil es hier auf schnelles und sicheres Umschalten ankommt. .-

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Synchronisiervorrichtung für Zahnräderwechselgetriebe, bei der durch unter Federwirkung stehende, in an den Reibkegeln vorgesehene Aussparungen eingreifende Sperrstifte das Einkuppeln der Klauen so lange verhindert wird, bis die beiden zu kuppelnden Drehteile mit gleicher Drehzahl umlaufen, gekennzeichnet durch radiale Flanken der Aussparungen (16,17), an die sich die Sperrstifte (i8, ig) mit ihren Seitentlächen anlegen.
DEA87748D 1938-08-09 1938-08-09 Synchronisiervorrichtung fuer Zahnraederwechselgetriebe Expired DE727787C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA87748D DE727787C (de) 1938-08-09 1938-08-09 Synchronisiervorrichtung fuer Zahnraederwechselgetriebe

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA87748D DE727787C (de) 1938-08-09 1938-08-09 Synchronisiervorrichtung fuer Zahnraederwechselgetriebe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE727787C true DE727787C (de) 1942-11-12

Family

ID=6950151

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA87748D Expired DE727787C (de) 1938-08-09 1938-08-09 Synchronisiervorrichtung fuer Zahnraederwechselgetriebe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE727787C (de)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE893429C (de) * 1951-10-13 1953-10-15 Eisen & Stahlind Ag Schaltbares Getriebe, insbesondere fuer den Antrieb der Schaufelraeder von Schaufelradbaggern
DE970949C (de) * 1951-04-24 1958-11-13 Eisen & Stahlind Ag Nur bei positivem (bzw. negativem) Drehzahlunterschied einrueckbare Zahnkupplung
DE972764C (de) * 1951-04-27 1959-09-17 Eisen & Stahlind Ag Nur bei positivem (bzw. negativem) Drehzahlunterschied einrueckbare Zahnkupplung miteiner Synchronisiereinrichtung
DE1080361B (de) * 1953-11-25 1960-04-21 Siemens Ag Elektromagnetisch betaetigte Kupplungsanordnung
DE1095133B (de) * 1958-08-01 1960-12-15 Steyr Daimler Puch Ag Synchronisiereinrichtung fuer eine Gangschaltkupplung fuer Zahnraederwechselgetriebe, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE976330C (de) * 1953-01-06 1963-07-04 Felix Leber Zahnraederwechselgetriebe
DE1190267B (de) * 1961-12-07 1965-04-01 Zahnradfabrik Friedrichshafen Synchronisiereinrichtung fuer Formschluss-Doppelschaltkupplungen
EP0184077A1 (de) * 1984-12-07 1986-06-11 GETRAG Getriebe- und Zahnradfabrik GmbH Synchronisiereinrichtung für Schaltkupplungen

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE970949C (de) * 1951-04-24 1958-11-13 Eisen & Stahlind Ag Nur bei positivem (bzw. negativem) Drehzahlunterschied einrueckbare Zahnkupplung
DE972764C (de) * 1951-04-27 1959-09-17 Eisen & Stahlind Ag Nur bei positivem (bzw. negativem) Drehzahlunterschied einrueckbare Zahnkupplung miteiner Synchronisiereinrichtung
DE893429C (de) * 1951-10-13 1953-10-15 Eisen & Stahlind Ag Schaltbares Getriebe, insbesondere fuer den Antrieb der Schaufelraeder von Schaufelradbaggern
DE976330C (de) * 1953-01-06 1963-07-04 Felix Leber Zahnraederwechselgetriebe
DE1080361B (de) * 1953-11-25 1960-04-21 Siemens Ag Elektromagnetisch betaetigte Kupplungsanordnung
DE1095133B (de) * 1958-08-01 1960-12-15 Steyr Daimler Puch Ag Synchronisiereinrichtung fuer eine Gangschaltkupplung fuer Zahnraederwechselgetriebe, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE1190267B (de) * 1961-12-07 1965-04-01 Zahnradfabrik Friedrichshafen Synchronisiereinrichtung fuer Formschluss-Doppelschaltkupplungen
EP0184077A1 (de) * 1984-12-07 1986-06-11 GETRAG Getriebe- und Zahnradfabrik GmbH Synchronisiereinrichtung für Schaltkupplungen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE727787C (de) Synchronisiervorrichtung fuer Zahnraederwechselgetriebe
DE1956518A1 (de) Schubtrieb fuer Andrehmotoren von Brennkraftmaschinen
DE711220C (de) Selbsttaetig schaltendes Zahnraederwechselgetriebe, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE925927C (de) Synchronschaltvorrichtung fuer Zahnradwechselgetriebe mit Klauenschaltung
DE907744C (de) Zahnraederwechselgetriebe zur UEbertragung groesserer Leistungen, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE2127074C3 (de) Für Brennkraftmaschinen bestimmte Anlaßvorrichtung mit Schub-Schraubtrieb
DE645174C (de) Geschwindigkeitswechselgetriebe, insbesondere fuer Grubenlokomotiven
DE882802C (de) Wechselgetriebe, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE956284C (de) Sperrsynchronisiervorrichtung fuer Kraftfahrzeuggetriebe
DE959437C (de) Vierganggetriebe mit drei Zahnradpaaren, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE346991C (de) Elektrische Hilfsantriebseinrichtung fuer Kraftfahrzeuge
DE937990C (de) Schaltvorrichtung fuer ein mehrgaengiges Wechselgetriebe, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE767572C (de) Zahnraederwechselgetriebe
DE868379C (de) Reibungs-UEberholungskupplung fuer mehrstufige Zahnraeder-wechselgetriebe
DE589295C (de) Ritzelanlasser
DE744858C (de) Luefterantrieb bei Kuehlern von Brennkraftmaschinen in Kraftfahrzeugen
DE522995C (de) Zahnraederwechselgetriebe
DE808994C (de) Einrichtung an Einspritzbrennkraftmaschinen fuer das Umsteuern der Brennstoffeinspritzpumpe
AT133680B (de) Zahnräderwechselgetriebe für Kraftfahrzeuge.
DE411074C (de) Anlassvorrichtung fuer Kraftmaschinen
DE369746C (de) Andrehvorrichtung fuer Motoren
DE962040C (de) Sperrsynchronisierung fuer Kraftfahrzeuggetriebe
DE342451C (de) Zahnraeder-Wechselgetriebe
AT111510B (de) Maschine zum Mischen, Rühren und Schlagen.
DE712622C (de) Selbsttaetige Schaltungsvorrichtung fuer Wechselgetriebe von Kraftfaedern