DE71508C - Bleistifthalter - Google Patents

Bleistifthalter

Info

Publication number
DE71508C
DE71508C DENDAT71508D DE71508DA DE71508C DE 71508 C DE71508 C DE 71508C DE NDAT71508 D DENDAT71508 D DE NDAT71508D DE 71508D A DE71508D A DE 71508DA DE 71508 C DE71508 C DE 71508C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pencil
protective sleeve
sleeve
pencil holder
screw system
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DENDAT71508D
Other languages
English (en)
Original Assignee
L. HÖRR in Nürnberg
Publication of DE71508C publication Critical patent/DE71508C/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K21/00Propelling pencils
    • B43K21/02Writing-core feeding mechanisms
    • B43K21/08Writing-core feeding mechanisms with the writing-cores fed by screws

Landscapes

  • Mechanical Pencils And Projecting And Retracting Systems Therefor, And Multi-System Writing Instruments (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT
Der Gegenstand vorliegender Erfindung gehört jener Art von Bleistifthaltern an, bei denen die Gebrauchs- und die Ruhelage durch geradlinige Verschiebung einer . feststellbaren Hülse über dem Bleistift hergestellt wird.
Als charakteristisch für den neuen Bleistifthalter ist die eigenartige Combination derjenigen Theile zu bezeichnen, vermittelst deren die Bewegung der Schutzhülse über den in ein feststehendes Schraubsystem (sogenannte englische Führung) eingeschlossenen Bleistift, sowie die Arretirung und Auslösung,- dieser Hülse erfolgt.
Für letzteren Zweck gelangt die aus der Patentschrift Nr. 42436 bekannte Vorrichtung zur Anwendung und es erhält demnach der Bleistifthalter die nachstehende, aus Fig. 1 bis 3 der Zeichnung ersichtliche Beschaffenheit.
Der Bleistift α ist in das Schraubsystem b eingeschlossen, dessen unteres Ende ^1 in Bezug auf die Drehbewegung mit dem Druckknopf c verbunden ist, und kann vermittelst des letzteren vor- und zurückgeschraubt werden. Das Schraubsystem b ist vermittelst eines Zapfens d mit der unbeweglich im Halter befestigten Kapsel e verbunden und dadurch feststehend gemacht. Ueber dasselbe ist die Schutzhülse f geschoben, welche durch eine, zwischen ihr unteres Ende und einen festen Punkt des Schraubsystems eingeschaltete Feder g nach abwärts gedrückt wird. Die Hülse f ist mit einem Längsschlitz h versehen, welcher ihre Verschiebung über dem Zapfen d ermöglicht , und sitzt auf einem drehbaren Ring fx auf, der den Sperrstift i trägt.
Der letztere greift in die, aus der Patentschrift Nr. 42436 bekannten Schlitze k ,und m der unbeweglichen Hülse /, bezw. der ,mittelst des Druckknopfes verschiebbaren Hülse η ein. Durch eine sich gegen die Kapsel e oder einen anderen festen Punkt des Halters stützende Feder 0 wird die Hülse η in der aus Fig. 1 und 2 ersichtlichen Gebrauchsstellung nach abwärts gedrückt.
Um nun den beschriebenen Bleistifthalter in die Ruhelage zu versetzen, wird durch Drücken auf den Knopf c die Hülse η sammt dem Sperrstift i und der Schutzhülse/ so weit vorgeschoben, bis der an der schrägen Oberkante Zc1 des Schlitzes k entlang gleitende Stift i den höchsten Punkt dieses Schlitzes erreicht hat. Nach Freigabe des Druckknopfes springt der Sperrstift unter dem Einflufs der Feder g in die Mulde Ar2 des Schlitzes k ein und stellt dadurch die vorgeschobene, den Bleistift überdeckende Schutzhülse fest. Die Hülse η hingegen wird durch die Feder 0 in die aus Fig. 1 und 2 ersichtliche Stellung zurückgeschnellt, in welcher das schräg verlaufende obere Ende Jn1 des Schlitzes m den Sperrstift umschliefst. Die Gebrauchsstellung wird erforderlichenfalls in der Weise hergestellt, dafs durch Druck auf den Knopf c vermittelst der schrägen Kante m2 (des Schlitzes m) der Sperrstift i aus der Ausbuchtung Zc2 herausgedrückt und sammt der Schutzhülse f zurückgeschnellt wird.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Ein Bleistifthalter, bei welchem die Gebrauchsund die Ruhelage durch geradlinige Verschiebung einer Schutzhülse über den, mit einem Schraubsystem verbundenen Bleistift hergestellt wird, dadurch gekennzeichnet, dafs die Schutzhülse (f) das feststehende Schraubsystem (b) umschliefst und auf einem mit einem Sperrstift (i) versehenen drehbaren Ringe fx ruht, welcher sammt der Schutzhülse mit Hülfe der aus der Patentschrift Nr. 42436 bekannten Vorrichtung bewegt, festgestellt und ausgelöst werden kann.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT71508D Bleistifthalter Expired - Lifetime DE71508C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE71508C true DE71508C (de)

Family

ID=344807

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT71508D Expired - Lifetime DE71508C (de) Bleistifthalter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE71508C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1023369B (de) Kugelschreiber mit einziehbarer Mine
DE943453C (de) Wechselschreibstift mit durch eine Endkappe zu betaetigender Minentraegervorschub- und Rueckholvorrichtung
DE71508C (de) Bleistifthalter
DE88655C (de)
DE1265618B (de) Druckmechanik fuer einen Kugelschreiber mit mehreren Minen von verschiedenen Farben
DE2903355A1 (de) Kombiniertes schreibgeraet
DE1185091B (de) Gasdrucklader
DE3402635A1 (de) Spannvorrichtung zum einspannen von werkzeugen
DE3222052A1 (de) Mechanischer bleistift
DE1170336B (de) Spannzwinge
DE3301546C2 (de) Füllminenstift mit einem längsbeweglichen Minenrohr
DE48969C (de) Feder- und Bleistifthalter
DE30822C (de) Drehbank zur Herstellung von Gewindeschneide-Bohrern
DE208089C (de)
DE899462C (de) Mehrfarbenschreibstift mit Drehknopf
DE218845C (de)
DE118986C (de)
DE42434C (de) Bleistifthalter
DE214826C (de)
DE144133C (de)
DE847558C (de) Druckfuellbleistift
DE77687C (de) Federhalter
DE910263C (de) Wechselschreibstift
DE926408C (de) Wechselschreibstift
DE727003C (de) Druckfuellbleistift