DE710687C - Entlueftungsvorrichtung fuer Kurbelwannen, insbesondere an Luftpressern fuer Kraftfahrzeuge - Google Patents

Entlueftungsvorrichtung fuer Kurbelwannen, insbesondere an Luftpressern fuer Kraftfahrzeuge

Info

Publication number
DE710687C
DE710687C DET53473D DET0053473D DE710687C DE 710687 C DE710687 C DE 710687C DE T53473 D DET53473 D DE T53473D DE T0053473 D DET0053473 D DE T0053473D DE 710687 C DE710687 C DE 710687C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
motor vehicles
crank
ventilation device
air compressors
pans
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DET53473D
Other languages
English (en)
Inventor
Martin Schichtel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Continental Teves AG and Co oHG
Original Assignee
Alfred Teves Maschinen und Armaturenfabrik KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Alfred Teves Maschinen und Armaturenfabrik KG filed Critical Alfred Teves Maschinen und Armaturenfabrik KG
Priority to DET53473D priority Critical patent/DE710687C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE710687C publication Critical patent/DE710687C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B39/00Component parts, details, or accessories, of pumps or pumping systems specially adapted for elastic fluids, not otherwise provided for in, or of interest apart from, groups F04B25/00 - F04B37/00
    • F04B39/16Filtration; Moisture separation

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Compressor (AREA)

Description

  • Entlüftun-,svorrichtung für Kurbelwannen, insbesondere an Luftpressern für Kraftfahrzeuge ,Z Die Erfindung betrifft eine Entlüftungsvorrichtung für Kurbelwannen, insbesondere an Luftpressern für Kraftfahrzeuge, bei der di,-Entlüftung über eine Bohrun- in der Kurbel-welle erfolgt.
  • Es ist bereits eine Entlüftungsvorrichtung dieser Art bekannt. Bei dieser ist dic Kurbelwelle hohl ausgebildet und mit einer in Richtun- der Wellenkröpfung liegenden Entlüftun-söffnung versehen. Diese Vorrichtung ist i Z, e nachteilig insofern, als beim Eintauchen der Kurbelwelle in d,-n ölsumpf auch öl in die hohle Kurbelwelle eintritt. Durch die ans der Kurbelwanne verdrängte Luft werden daher Ülteilchen mitgerissen ', die dadurch für die Schmierung verlorengehen.
  • Es ist auch bekannt, eine EntlüfeLing d2,r Kurbülwanne über ein zusätzlich-es Schaufelrad vorzunehmen. das am Ende der Kurbelwelle an-cordnet und nach allen Seiten offen ist. Auch hier wird üin Eindringen von ülspritzern in das Schaufelrad und ein Mitreißen von ölteilchen durch die Luft nicht verhindert, so daß Olverluste eintreten.
  • Diese Nachteile werden erlinrILii)gsgeinäl.') dadurch beseitigt. daß die, öffnung der Entlüftungsbohrung in der Kurbelwelle entgegengesetzt der Kröpfrichtung angeordnet ist. Hierdurch wird weitgehend vermieden. daß Cilspritzer beim Eintauchen des Olschöpfers in den Sumpf in die Wellenbohrung hinein--clangen können, Sollte trotzdem ii-:)ch ein #')ltr,öpfch#en in die Entlüftungsbohrung hineinlangen. so wird dieses in der radial angeb ordneten Entlüftungsbohrung durch die Flich. kraft in die Kurbelwanne zurückgeschleudert und kann nicht ins Freie gelangen.
  • In der Z(zichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt. Die Zeichnung, zeigt einen Luftpresser mit r# Entlüftung vorrichtung, teilweise iin Schnitt. t>S Z, In dem Kurbelwellenende i befindet sich die Bohrung 2, die mit ihrem geneigten Ende 3 aus der Kröpfung 4 der Welle heraustritt. Der Lagerflansch 5 trägt einen Stutzen 6. in dessen Bohrung -, ein Filter 8 angeordnet ist, das durch eine. Kappe 9 gehalten wird.
  • Die Wirkungsweise der. Entlüftungsvorricbtun- ist folgende: Durch die erfindungsge-Z, AD t> mäße Anordnung der Wellenbohrun- und deren Verlauf in der Wellenkröpfung 4 ist bei der tiefsten Kolbenlag das geneigte Ende Z, e.
  • der Bohrung aufwärts gerichtet, so daß mit der entweichenden Luft möglichst wenig Schmiermittel, wenn auch in Form eines ölnebels, nur bis zum ölfilter8 -clangt. das es an seinem Austritt ins Frzie hindert.
  • Durch die bei Luftpressern häufig angez# C wandte Tauchschmierung wird das Schmiermittel sehr stark bewegt. so daß es Z, unvermeidlich ist, daß durch den austretenden Luftstrom feine ölspritzer mit bis in die abge "-wink.eltQ Bohrung der Wellc gerissen werden, die jedoch durch die beim Umlauf der Welle auftretende FliAikratt #_ofort wieder in die Kurbelwanne zurück-uschleudert werden. Ein ülaustritt durch die erfinduiigsgemäi.')e Liitlüftuii"svoiri(-li"uii_g Ais, Freie ist somit vermieden.

Claims (1)

  1. PA T EN T A -, S Pf, U C 11 : E-litlüftungsvorrichtung für Kurhulwannen. insbesondere an Luftpressern für Kraftfahrzeuge. bei der die Entlüftting über eine Bohrun- in der Kurbelwelle erfolgt# dadurch gekennzeichnet, daß dieöffnun,- der Entlüftun.-sbohrung (3) in der Kurbelwelle eiit,-,e#",eiigüsetzt der Kröpfungsrichtung angeordnet i#;t.
DET53473D 1940-02-28 1940-02-28 Entlueftungsvorrichtung fuer Kurbelwannen, insbesondere an Luftpressern fuer Kraftfahrzeuge Expired DE710687C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET53473D DE710687C (de) 1940-02-28 1940-02-28 Entlueftungsvorrichtung fuer Kurbelwannen, insbesondere an Luftpressern fuer Kraftfahrzeuge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET53473D DE710687C (de) 1940-02-28 1940-02-28 Entlueftungsvorrichtung fuer Kurbelwannen, insbesondere an Luftpressern fuer Kraftfahrzeuge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE710687C true DE710687C (de) 1941-12-04

Family

ID=7564169

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DET53473D Expired DE710687C (de) 1940-02-28 1940-02-28 Entlueftungsvorrichtung fuer Kurbelwannen, insbesondere an Luftpressern fuer Kraftfahrzeuge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE710687C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1092157B (de) * 1958-10-11 1960-11-03 Westinghouse Bremsen Gmbh Einrichtung zum Schmieren eines mit einem Luftverdichter gekuppelten Nebenaggregates

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1092157B (de) * 1958-10-11 1960-11-03 Westinghouse Bremsen Gmbh Einrichtung zum Schmieren eines mit einem Luftverdichter gekuppelten Nebenaggregates

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE710687C (de) Entlueftungsvorrichtung fuer Kurbelwannen, insbesondere an Luftpressern fuer Kraftfahrzeuge
DE2118018C3 (de) Schmiereinrichtung fur das Pleuel stangengleitlager einer Emzyhnderbrenn kraftmaschine
DE417465C (de) Verfahren zum Schmieren der Kuehlwasserpumpenwelle o. dgl. von Verbrennungskraftmaschinen, insbesondere bei Fahrzeugen
DE265474C (de)
DE1576361A1 (de) Kurbelgehaeuse-Unterteil
DE905091C (de) Naehmaschine mit OElschmierung und Verschluss gegen mit Schmiermittel geladene Luft bei Naehmaschinen
DE513192C (de) Unterteilte Schleuderspindel
DE480325C (de) Schmiervorrichtung fuer in Waelzlagern gelagerte senkrechte Wellen
DE487302C (de) Halslagerabschluss an Schleudertrommeln
DE369202C (de) Schmiervorrichtung fuer stehende Wellen
DE541642C (de) Schmier- und Abdichtungsvorrichtung fuer Vakuumdrehkolbenpumpen
AT108801B (de) Stillsetzvorrichtung für Spinn- oder Zwirnspindeln.
DE538624C (de) Schmiervorrichtung fuer Ringspindeln
DE935650C (de) Fahrradpedal
DE367182C (de) Selbsttaetige Schmierung fuer Lager schnell umlaufender, stehender Wellen, Spindeln oder aehnlicher Umdrehungskoerper
DE579149C (de) Kolbenkompressor mit selbsttaetigem Kreislauf des Schmiermittels
DE329863C (de) Vorrichtung zum Schmieren von schwingenden Maschinenteilen unter Verwendung eines ineinen OElsumpf eintauchenden Teiles
DE897350C (de) Schmiereinrichtung mit Scheiben
DE1856340U (de) Kurbelwelle mit mitteln zur pleuellagerschmierung.
DE621828C (de) Einbaugleitlager
DE549224C (de) AEtzmaschine
AT109903B (de) Einrichtung zur Dauerschmierung bei magnetelektrischen Zündapparaten.
DE487301C (de) Auf der Schleuderspindel angebrachter verschiebbarer Halslagerschutzschirm
DE501205C (de) Achslagergehaeuse fuer Schleuderschmierung
DE1809082A1 (de) Umlaufschmierung fuer das untere Radiallager von aufrecht stehenden Separatoren