DE710135C - Verschiebeankermotor mit verstellbarer Bremsscheibe und verstellbarer Bremsfeder - Google Patents

Verschiebeankermotor mit verstellbarer Bremsscheibe und verstellbarer Bremsfeder

Info

Publication number
DE710135C
DE710135C DED81074D DED0081074D DE710135C DE 710135 C DE710135 C DE 710135C DE D81074 D DED81074 D DE D81074D DE D0081074 D DED0081074 D DE D0081074D DE 710135 C DE710135 C DE 710135C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
adjustable
brake
spring
adjustable brake
hub
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED81074D
Other languages
English (en)
Inventor
Dr-Ing Dr Kurt Wissmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mannesmann Demag AG
Original Assignee
Demag AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Demag AG filed Critical Demag AG
Priority to DED81074D priority Critical patent/DE710135C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE710135C publication Critical patent/DE710135C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K7/00Arrangements for handling mechanical energy structurally associated with dynamo-electric machines, e.g. structural association with mechanical driving motors or auxiliary dynamo-electric machines
    • H02K7/10Structural association with clutches, brakes, gears, pulleys or mechanical starters
    • H02K7/12Structural association with clutches, brakes, gears, pulleys or mechanical starters with auxiliary limited movement of stators, rotors or core parts, e.g. rotors axially movable for the purpose of clutching or braking
    • H02K7/125Structural association with clutches, brakes, gears, pulleys or mechanical starters with auxiliary limited movement of stators, rotors or core parts, e.g. rotors axially movable for the purpose of clutching or braking magnetically influenced

Description

  • Verschiebeankermotor mit verstellbarer Bremsscheibe und verstellbarer Bremsfeder Die Erfindung betrifft einen Verschiebeankermotor oder einen ähnlich aufgebauten Motor mit einer zwecks Nachstellung des Lüftweges verstellbaren Bremsscheibe und einer verstellbaren Bremsfeder zum Regeln der Bremskraft. Der Motor kann mit einer Dämpfung für die Axialbewegung versehen sein.
  • Bekannt- ist eine Verstelleinrichtung für Bremskraft und Lüftweg in der Form, daß die Druckfeder und die Verstellglieder von topfartigen Widerlagern und Büchsen umschlossen und nach außen hin nicht sichtbar sind, was die Verstellung erschweren kann.
  • Demgegenüber besteht das Wesen der Erfindung darin, daß das bewegliche Widerlager für die -Bremsfeder verstellbar auf der Nabe der Bremsscheibe angeordnet ist, die ihrerseits gegenüber einem auf der Motorwelle feststehenden, außerhalb des Federwiderl.agers angeordneten Ring,o. dgl. verstellbar ist.
  • Der Vorteil dieser neuen Ausbildung liegt darin, daß die Verstellung einfach, gut zugänglich und sinnfällig ist, so daß sie ohne Erläuterung von jedem Fachmann betätigt werden kann.
  • Bei Benutzung einer bekannten Dämpfungseinrichtung für die Axialbewegung der Motorwelle werden zweckmäßig gemäß der weiteren Ausgestaltung der Erfindung, von der Bremse aus gesehen, auf der Motorwelle nacheinander die Bremsnabe mit (dem verstellbaren Widerlager für die Feder, der Verstellring für die Bremsnabe und der auf der Motorwelle befestigte Dämpfungskolben angebracht. Diese Anordnung ergibt eine übersichtliche und leicht zugängliche Bauform.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgedankens dargestellt. Der Verschiebeankermotor i mit der axial verschiebbaren Welle 2 ist mit der auf der Welle befestigten und mit ihr umlaufenden Bremsscheibe 3 und einem feststehenden Bremsring ¢ ausgerüstet. Damit die Bremskraft verstellt werden kann, ist die Feder 5 vorgesehen, die sich ,einerseits über das Lager 6 auf das Gehäuse 7 abstützt, das demnach als feststehendes Widerlager dient. Das axial bewegliche Widerlager wird durch eine Mutter 8 gebildet, die auf der Nabe 3a der Bremsscheibe 3 verstellbar ist. Die Nabe ist ebenfalls verstellbar, und zwar gegenüber einem auf der Motorwelle festsitzenden Ring g, durch den Verstellschrauben Io hindurchgeführt sind, die in die Nabe 3a reingreifen. Mit Hilfe dieser Schrauben kann die Nabe 3a gegenüber der Motorwelle 2 verschoben werden. Dadurch ist man in der Lage, der Abnutzung des Bremsbelages durch. Nachstellung Rechnung zu tragen, so daß keine unzulässig großen Lüftwege entstehen. Der Ring g kann auch unmittelbar das Verstellen der Nabe 3a herbeiführen, wenn Nabe und Ring entsprechend ausgebildet sind.
  • Soll die Axialbewegung gedämpft werden, so wird am Ende der Motorwelle 2 der Dämpfungskolben i i befestigt, der in dem feststehenden Zylinder 12 in bekannter Weise hin und her geht und die Axialbewegung mittels eines gedrosselten Öldurchlaufes oder Ölumlaufes 13 dämpft. Gegebenenfalls kann auch die Drosselung des Ölumlaufes verstellbar gemacht werden, z. B. durch Schrauben 14.
  • Obgleich Bremsweg, Bremskraft und Dämpfung verstellbar sind, ist doch die mit dem Verstellzeug ausgerüstete Motorseite bequem zugänglich, und die Verstellung kann sinnfällig durchgeführt werden, so daß es für den Fachmann keiner näheren Erläuterung über Sinn und Zweck der Verstellung bedarf und daher der Motor auch dort verwendbar ist, wo man nicht mit gut geschulten Kräften rechnen kann.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Verschiebeankermotor mit verstellbarer Bremsscheibe und verstellbarer Bremsfeder, dadurch gekennzeichnet, daß das bewegliche Widerlager (8) für die Bremsfeder (5) verstellbar auf der Nabe (3a) der Bremsscheibe (3) angeordnet ist, die ihrerseits gegenüber einem auf der Motorwelle feststehenden, außerhalb des Federwiderlagers (8) angeordneten Ring (g) o. dgl. verstellbar ist.
  2. 2. Verschiebeankermotor nach Anspruch i mit Dämpfungseinrichtung, dadurch gekennzeichnet, daß auf der Motorwelle (2), von der Bremse aus gesehen, nacheinander die Bremsnabe mit dem verstellbaren Widerlager für die Feder, der Verstellring für die Bremsnabe und der auf der Motorwelle befestigte Dämpfungskolben angebracht sind.
DED81074D 1939-08-23 1939-08-23 Verschiebeankermotor mit verstellbarer Bremsscheibe und verstellbarer Bremsfeder Expired DE710135C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED81074D DE710135C (de) 1939-08-23 1939-08-23 Verschiebeankermotor mit verstellbarer Bremsscheibe und verstellbarer Bremsfeder

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED81074D DE710135C (de) 1939-08-23 1939-08-23 Verschiebeankermotor mit verstellbarer Bremsscheibe und verstellbarer Bremsfeder

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE710135C true DE710135C (de) 1941-09-04

Family

ID=7063453

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED81074D Expired DE710135C (de) 1939-08-23 1939-08-23 Verschiebeankermotor mit verstellbarer Bremsscheibe und verstellbarer Bremsfeder

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE710135C (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE949894C (de) * 1952-09-05 1956-09-27 Himmelwerk A G Verschiebeankerbremse mit auf der Motorwelle festsitzender als Ventilator ausgebildeter Bremsscheibe
DE963350C (de) * 1955-08-21 1957-05-09 Demag Zug Gmbh Verschiebeankermotor mit gegenueber seiner Welle axial verschiebbarer Bremsscheibe
DE1098595B (de) * 1959-07-03 1961-02-02 Demag Zug Gmbh Nachstelleinrichtung fuer die Bremse von Verschiebeankermotoren
DE1145714B (de) * 1960-08-04 1963-03-21 Gelma G M B H & Co Lagerung fuer den Laeufer von elektrischen Verschiebelaeufermotoren mit begrenztem Bremsfederhub

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE949894C (de) * 1952-09-05 1956-09-27 Himmelwerk A G Verschiebeankerbremse mit auf der Motorwelle festsitzender als Ventilator ausgebildeter Bremsscheibe
DE963350C (de) * 1955-08-21 1957-05-09 Demag Zug Gmbh Verschiebeankermotor mit gegenueber seiner Welle axial verschiebbarer Bremsscheibe
DE1098595B (de) * 1959-07-03 1961-02-02 Demag Zug Gmbh Nachstelleinrichtung fuer die Bremse von Verschiebeankermotoren
DE1145714B (de) * 1960-08-04 1963-03-21 Gelma G M B H & Co Lagerung fuer den Laeufer von elektrischen Verschiebelaeufermotoren mit begrenztem Bremsfederhub

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1149251B (de) Belastungsabhaengige Spann- und Nachstellvorrichtung fuer den Antrieb von Druckerzeugern durch Huell- und Reibtriebe
DE3546029C2 (de) Handgeführtes, verbrennungsmotorisch angetriebenes Arbeitsgerät
DE710135C (de) Verschiebeankermotor mit verstellbarer Bremsscheibe und verstellbarer Bremsfeder
DE1133943B (de) Rotationskolben-Brennkraftmaschine mit radial gerichteten Dichtleisten
DE687228C (de) Anordnung von Brennstoffeinspritzpumpe und Regler fuer Brennkraftmaschinen auf einemgemeinsamen Tragstueck
DE832853C (de) Fluessigkeitspumpe bzw. -motor
DE672570C (de) Brennkraftmaschine mit Schubkurvengetriebe
DE458005C (de) Stossdaempfer
DE815583C (de) Vorrichtung an Brennkraftmaschinen zum Aufheben und selbsttaetigen Wiedereinschalten der Verdichtung beim Anlassen von Hand
DE932405C (de) Elektromotor, insbesondere zum Antrieb von Naehmaschinen
DE945884C (de) Praezisionsspindellager, insbesondere fuer spitzenlose Schleifmaschinen
DE2829994A1 (de) Druckmittelvorrichtung, insbesondere pumpe oder hydraulikmotor
AT217302B (de) Kolbenpumpe, insbesondere Flüssigkeitsförderpumpe
DE1881807U (de) Elektromagnetische lamellenbremse in explosionsgeschuetzter ausfuehrung.
DE504605C (de) Brennkraftmaschine mit einem in der Gemischleitung angeordneten Kreiselradverdichter
DE834643C (de) Mechanischer Fliehkraftregler
DE2114477A1 (de) Ventilbetatigungsanordnung fur einen Verbrennungsmotor
DE900265C (de) Durch einen Pressluftmotor angetriebenes, auf dem Unterflansch einer einzigen Laufschiene angeordnetes Fahrwerk fuer Hebezeuge
DE687653C (de) Vorrichtung zur Einstellung der Gegenbremsscheibe
DE759285C (de) Fliehkraftregler, z. B. fuer Sprechmaschinen
DE406796C (de) Holzhobelmaschine
AT77052B (de) Antriebsvorrichtung für ein Fallwerk.
DE686127C (de) Magnetzuender
DE803734C (de) Lager
DE758830C (de) Axialgeblaese, dessen Schaufeln durch einen von einem Steuerventil beeinflussten doppelt wirkenden Kolben hydraulisch verstellt werden