DE699277C - - Google Patents

Info

Publication number
DE699277C
DE699277C DE1936C0051934 DEC0051934D DE699277C DE 699277 C DE699277 C DE 699277C DE 1936C0051934 DE1936C0051934 DE 1936C0051934 DE C0051934 D DEC0051934 D DE C0051934D DE 699277 C DE699277 C DE 699277C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cable
strand
electrical cable
parts
insoluble
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1936C0051934
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CHRISTIAN CHRISTIANSEN DR ING
OTTO RUESCH
Original Assignee
CHRISTIAN CHRISTIANSEN DR ING
OTTO RUESCH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by CHRISTIAN CHRISTIANSEN DR ING, OTTO RUESCH filed Critical CHRISTIAN CHRISTIANSEN DR ING
Application granted granted Critical
Publication of DE699277C publication Critical patent/DE699277C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F42AMMUNITION; BLASTING
    • F42BEXPLOSIVE CHARGES, e.g. FOR BLASTING, FIREWORKS, AMMUNITION
    • F42B30/00Projectiles or missiles, not otherwise provided for, characterised by the ammunition class or type, e.g. by the launching apparatus or weapon used
    • F42B30/14Harpoons

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Ropes Or Cables (AREA)

Description

  • Schießleine aus Faserstoff für den Walfang Die Erfindung betrifft Schießleinen -aus Faserstoff, wie z. B. Hanf, für den Walfang mit im Innern einer oder mehrerer Litzen eingelegten isolierten elektrischen Kabeln (Gummikabeln) für das Töten des Wales mittels elektrischen Stromes. Sie bezweckt, das Heraustreten des Kabels aus dem Tauwerk beim Auftreffen des Geschosses am Ziel zu verhindern.
  • Gemäß der Erfindung wird dies dadurch erreicht, daß die Fasern und Faserstoffteile der Umhüllung des elektrischen Kabels wasserunlöslich zusammengeklebt werden, so daß sie einen in seinen Teilen fest zusammenhängenden Mantel um das Kabel bilden.
  • Die Garne der Litzen der Schießleine werden vor dem Zusammenschlagen mit einem wasserunlöslichen Klebstoff gefeuchtet oder getränkt, vorzugsweise mit Latexmüch oder Kautschuk, um auch zusammenvulkanisiert werden zu können.
  • Für solche Schießleinen können Gummikabel mit einer Umspinnung von Textilfasern (vgl. Patent 676 539) benutzt werden. In diesem Falle wird auch das so umsponnene Kabel zweckmäßig mit. Klebmittel, , wie Latex, gefeuchtet oder getränkt, bevor die Garne um das Kabel geschlagen werden, wodurch eine weiter erhöhte Sicherheit gegen ein Heraustreten.des Kabels erreicht wird.
  • Gegebenenfalls kann die Anordnung gemäß der Erfindung in Verbindung mit einer Band- oder Garnumwicklung des Leiters mit einer oder mehreren der um ihn gelegten Garnlagen, etwa entsprechend Patent 646 118, benutzt werden; in der Regel wird aber bei Anwendung der Erfindung eine. solche Umwicklung sich erübrigen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Ein- oder mehrlitzige Schießleine aus Faserstoff, z. B. Hanf, mit einem in die oder in jede Litze eingelegten isolierten elektrischen Kabel zum Töten von Walen mittels elektrischen Stromes, dadurch gekennzeichnet, daß die Fasern und Faserstoffteile der Umhüllung des elektrischen Kabels wasserunlöslich zusammengeklebt sind, so daß sie einen in seinen Teilen fest zusammenhängenden Mantel um das Kabel bilden.
DE1936C0051934 1936-07-24 1936-08-26 Expired DE699277C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NO699277X 1936-07-24

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE699277C true DE699277C (de) 1940-11-26

Family

ID=19906704

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1936C0051934 Expired DE699277C (de) 1936-07-24 1936-08-26

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE699277C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE699277C (de)
DE709857C (de) Verfahren zum Einziehen von elektrischen Kabeln in Rohre
DE646118C (de) Harpunenseil aus Faserstoff mit eingelegtem isoliertem elektrischem Leiter
DE875009C (de) Harpunenseil mit eingelegtem elektrischem Leiter
DE676539C (de) Harpunenseil aus Faserstoff
DE719472C (de) Aus einer oder mehreren Litzen mit eingelegten elektrischen isolierten Leitungen Bestehendes Seil
DE564805C (de) Elektrisches Kabel, bei dem die Traglitzen und die Seele der Kupferlitzen aus Stahldraht bestehen
DE647414C (de) Selbsttragendes Fernmeldeluftkabel
DE867107C (de) Schutzsystem zur UEberwachung des Isolationszustandes von Kabeln, insbesondere Fernmeldekabeln
DE605693C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Einlegen von elektrischen Kabeln in Trockenpfannen
DE1665650C3 (de) Verseilanordnung
DE665091C (de) Unentflammbare Zuenderdrahtisolierung
DE703406C (de) Gummiisoliertes selbsttragendes Luftkabel
DE542381C (de) Federglied
DE632739C (de) Verfahren zum Einlegen von elektrischen Kabeln in Trockenpfannen
DE564886C (de) Verfahren zur Herstellung von Drahtseilen bzw. Drahtlitzen
DE646632C (de) Selbsttragendes Fernmeldeluftkabel
DE463176C (de) Verfahren zur Erhoehung der Gleichmaessigkeit in Fernmeldekabeln
DE961357C (de) Einrichtung zur Fabrikation von elektrischen Kabeln
DE664984C (de) Dehn- und stauchbares Mehrleiterstarkstromkabel mit verbleiten Einzeladern
DE2553719B2 (de) Mehradrige bewegliche gummischlauchleitung oder leitungstrosse
DE1030411B (de) Verfahren zur Herstellung hochelastischer elektrischer Leitungen
DE715249C (de) Betonschleudermaschine
DE613073C (de) Verfahren zur Herstellung eines Zwickelbeilaufes fuer mehradrige elektrische Kabel mit gemeinsamem Bleimantel
AT137955B (de) Verfahren zur Herstellung eines Zwickelbeilaufes für elektrische Kabel.