DE698821C - Zuendeinrichtung fuer Harpunen mit Sprenggranate - Google Patents

Zuendeinrichtung fuer Harpunen mit Sprenggranate

Info

Publication number
DE698821C
DE698821C DE1938C0054194 DEC0054194D DE698821C DE 698821 C DE698821 C DE 698821C DE 1938C0054194 DE1938C0054194 DE 1938C0054194 DE C0054194 D DEC0054194 D DE C0054194D DE 698821 C DE698821 C DE 698821C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ignition
ignition device
harpoons
harpoon
finished
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1938C0054194
Other languages
English (en)
Inventor
Carl Corneliussen
Erling Corneliussen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Application granted granted Critical
Publication of DE698821C publication Critical patent/DE698821C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F42AMMUNITION; BLASTING
    • F42BEXPLOSIVE CHARGES, e.g. FOR BLASTING, FIREWORKS, AMMUNITION
    • F42B30/00Projectiles or missiles, not otherwise provided for, characterised by the ammunition class or type, e.g. by the launching apparatus or weapon used
    • F42B30/14Harpoons

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Catching Or Destruction (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Zündeinrichtung für Harpunen mit Sprenggranate. Die bekannten Zündeinrichtungen haben besondere Ausbildungen und sind in das Innere der Harpune eingebaut. Ihre Anordnung ist daher teuer. Sie sind aber auch nur nach einer vorherigen Auseinandernähme der Harpune in den als Granate dienenden Kopf und den Schaft bedienbar. Ein neuer Zünder kann also nur mit Schwierigkeit eingesetzt werden. Die Sicherung des Zünders - gegen vorzeitige Zündung ist unvollkommen, so daß schon bei der Bedienung der Harpune leicht eine Zündung und damit eine Sprengung vorkommen kann. Diese Gefahr ist besonders groß, wenn ein Zünder, der beim Schuß einer Harpune versagt hat, aber noch zündfähig ist, aus der Harpune herausgenommen werden muß. Die Zündeinrichtung gemäß der Erfindung hat demgegenüber die- Vorteile der Billigkeit und weitgehendster Verringerung der Gefahr für die Bedienung. Sie werden bei ihr durch die Anordnungen eines in der Harpune vom Sprengladungsraum nach außen geführten Zündkanals und eines in das Außenende des Kanals 'einsetzbaren fertigen Zünders üblicher Ausbildung und billigen Preises erreicht. Die Anordnung des Zünders ist hierbei noch so getroffen, daß der eingesetzte Zünder in einer Aussparung der Harpune geschützt, aber trotzdem leicht zugängig liegt. Ein üblicher fertiger Zünder gestattet auf Grund der Vollkommenheit solcher Zünder eine gefahrlose Handhabung bei einer Einhaltung ihrer einfachen Bedienungsvorschriften. Seine Anordnung am äußeren Ende des vorgesehenen.
Zündkanals ermöglicht eine leichte Anbringung und Wiederentfernung des fertigen Zünders. '
An Stelle eines Zündkanals können auch zwei Zündkanäle angebracht sein für den Fall, daß in an sich bekannter Weise ein fertiger Zeitzünder und jein fertiger Reibzünder zusammen angewendet werden sollen.
Die Zündeinrichtung gemäß der Erfindung ist auf der Zeichnung beispielsweise mit einer Anordnung von zwei Zündkanälen dargestellt.
Mit ι ist der vordere Schaftteil der Harpune, mit 2 ein Bruchstück einer daran angebrachten Spreizklaue, mit 3 der auf den vorderen Schaftteil aufgeschraubte Granatkopfteil und mit 4 eine m diesem angebrachte Sprengladung bezeichnet. Vom Sprengladungsraum aus führen Zündkanäle 5, 7 und 6, 8 nach außen. Ihre äußeren Enden sind mit Gewinde versehen. In den Kanals ist z.B. ein Reibzünder 9 mit Abzugsschnur ι ο und in den Kanal 6 ein Zeitzünder eingeschraubt.

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Zündeinrichtung für Harpunen mit Sprenggranate, gekennzeichnet durch die Anordnungen eines in der Harpune vom Sprengladungsraum nach außen geführten; Zündkanals und eines in das Außenende 6= des Kanals einzusetzenden fertigen Zünders üblicher Ausbildung.
2. Zündeinrichtung nach Anspruch i, „gekennzeichnet durch die Anordnung von zwei Zündkanälen zur an sich bekannten Zusammenanwendung eines fertigen Reibzünders und eines fertigen Zeitzünders.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DE1938C0054194 1938-05-31 1938-07-19 Zuendeinrichtung fuer Harpunen mit Sprenggranate Expired DE698821C (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NO62885T 1938-05-31
GB21452/38A GB512362A (en) 1938-05-31 1938-09-14 Improvements in and relating to whaling harpoons with explosive shells

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE698821C true DE698821C (de) 1940-11-18

Family

ID=10163179

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1938C0054194 Expired DE698821C (de) 1938-05-31 1938-07-19 Zuendeinrichtung fuer Harpunen mit Sprenggranate

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE698821C (de)
GB (1) GB512362A (de)
NO (1) NO62885A (de)

Also Published As

Publication number Publication date
NO62885A (de)
GB512362A (en) 1939-09-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE850418C (de) Geschosszuender mit Sicherung
DE903320C (de) Verzoegerungsvorrichtung fuer Sprengladungen
DE698821C (de) Zuendeinrichtung fuer Harpunen mit Sprenggranate
AT130321B (de) Geschoßzünder für Aufschlag- und Trägheitswirkung.
DE915197C (de) Verzoegerungsstueck als Verbindung zwischen Sprengschnueren
DE510868C (de) Schusssicherung
DE308457C (de) Brandgeschoss mit stahlkern
DE686231C (de) Reibzuender, z. B. fuer Handgranaten
DE506018C (de) Schlagwettersicherer Zeitzuender
AT55737B (de) Geschoß mit einer die Flugbahn sichtbar machenden Ladung und einer Sprengladung.
DE79094C (de) Sprenggeschofs mit Aufschlagzünder
AT137331B (de) Zündschnuranzünder für Mehrfachzündung.
AT137546B (de) Schlagwettersicherer Zeitzünder.
DE705282C (de) Zuendeinrichtung fuer Harpunen
AT104819B (de) Aufschlagzünder für Geschoße mit Querdrehung.
DE159015C (de)
DE667672C (de) Maskensicherung fuer Drallgeschosse mit hochempfindlichem Aufschlagzuender
AT79380B (de) Handgranate mit Schlagstift.
DE555458C (de) Sicherheitszuender mit einstellbarer Brenndauer
DE603592C (de) Boellerschussgeraet
AT274616B (de) Nebelwurfkörper
DE545235C (de) Sprengkapsel
AT150059B (de) Sicherung an hochempfindlichen Aufschlagzündern für Artilleriegeschosse.
AT218916B (de) Patrone
AT204460B (de) Schlagwettersicherer Schnellzeitzünder, insbesondere Millisekundenzünder