DE69830109T2 - Fettarme Schokolade - Google Patents

Fettarme Schokolade Download PDF

Info

Publication number
DE69830109T2
DE69830109T2 DE69830109T DE69830109T DE69830109T2 DE 69830109 T2 DE69830109 T2 DE 69830109T2 DE 69830109 T DE69830109 T DE 69830109T DE 69830109 T DE69830109 T DE 69830109T DE 69830109 T2 DE69830109 T2 DE 69830109T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chocolate
limonene
fat
fatty material
sweets
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE69830109T
Other languages
English (en)
Other versions
DE69830109D1 (de
Inventor
Stephen Thomas Wigginton Beckett
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Societe des Produits Nestle SA
Nestle SA
Original Assignee
Societe des Produits Nestle SA
Nestle SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Societe des Produits Nestle SA, Nestle SA filed Critical Societe des Produits Nestle SA
Publication of DE69830109D1 publication Critical patent/DE69830109D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE69830109T2 publication Critical patent/DE69830109T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23GCOCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF
    • A23G1/00Cocoa; Cocoa products, e.g. chocolate; Substitutes therefor
    • A23G1/30Cocoa products, e.g. chocolate; Substitutes therefor
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23GCOCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF
    • A23G1/00Cocoa; Cocoa products, e.g. chocolate; Substitutes therefor
    • A23G1/30Cocoa products, e.g. chocolate; Substitutes therefor
    • A23G1/32Cocoa products, e.g. chocolate; Substitutes therefor characterised by the composition containing organic or inorganic compounds
    • A23G1/36Cocoa products, e.g. chocolate; Substitutes therefor characterised by the composition containing organic or inorganic compounds characterised by the fats used
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23GCOCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF
    • A23G1/00Cocoa; Cocoa products, e.g. chocolate; Substitutes therefor
    • A23G1/30Cocoa products, e.g. chocolate; Substitutes therefor
    • A23G1/32Cocoa products, e.g. chocolate; Substitutes therefor characterised by the composition containing organic or inorganic compounds
    • A23G1/48Cocoa products, e.g. chocolate; Substitutes therefor characterised by the composition containing organic or inorganic compounds containing plants or parts thereof, e.g. fruits, seeds, extracts

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Botany (AREA)
  • Confectionery (AREA)
  • Fats And Perfumes (AREA)
  • Edible Oils And Fats (AREA)

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Schokolade mit vermindertem Fettgehalt und ein Verfahren zu ihrer Herstellung.
  • Schokolade und Produkte vom Schokoladentyp weisen hohe Fett- und Energiegehalte auf und unterscheiden sich von den meisten anderen Lebensmitteln durch ihre Textur. Das ist eine Folge der Schmelzeigenschaften der Kakaobutter oder der Kakaobutter-Ersatzfette, die es der Schokolade und Produkten vom Schokoladentyp ermöglichen, bei normaler Raumtemperatur fest zu sein und trotzdem im Mund leicht zu schmelzen. Die Fließeigenschaften von flüssiger Schokolade sind aus den folgenden Gründen wichtig:
    • a) Da Schokolade in einem flüssigen Zustand verarbeitet wird und die meisten Produkte durch Umhüllen oder Formen hergestellt werden, sollte die Viskosität der flüssigen Schokolade so kontrolliert werden, dass sie nicht zu hoch ist.
    • b) Eine hohe Viskosität liefert eine schlechte Textur und ein schlechtes Mundgefühl und führt dazu, dass die Schokolade schlechter schmilzt, was dazu führt, dass das Produkt länger im Mund verbleibt und schwieriger zu schlucken ist. In extremen Fällen kann die Schokolade eine Fudge-artige Textur aufweisen.
  • Der Fettgehalt von Schokolade kann von etwa 25 bis etwa 40 Gew.-% variieren, in Abhängigkeit davon, ob sie eine Blockschokolade, Milch- oder weiße Schokolade ist, wobei er jedoch üblicherweise von etwa 30 bis 34 Gew.-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Schokolade, beträgt. Die flüssige Phase der flüssigen Schokolade ist jedoch das Fett, und wenn der Fettgehalt vermindert wird, erhöht sich die Viskosität, was es schwieriger macht, sie für Umhüllungen oder die Formgebung zu verwenden, und was eine unerwünschte Textur oder ein unerwünschtes Mundgefühl liefert. Wie in Chocolate, Cocoa und Confectionery: Science and Technology, Third Edition, Van Nostrand Reinhold, New York (1989), Seite 205 angegeben wird "können nunmehr fein gemahlene Schokoladen einer guten Qualität mit einem Gesamtfettgehalt bis herab zu 28% nunmehr hergestellt und befriedigend geformt werden. Schokoladen einer geringeren Qualität mit groberen Teilchengrößen können bis herab zu 25% hergestellt werden. Insbesondere bei Milchschokoladen leidet die Qualität mit Fettgehalten von unterhalb 30%, weil die Textur pastenartig wird und das Knacken fehlt".
  • Ein Verfahren zur Verminderung des Fettgehalts unter Beibehaltung der Textur besteht darin, Fettersatzstoffe wie Saladtrim zu verwenden, die nicht als Fette verdaut werden und einen sehr geringen Nährwert aufweisen. Diese sind jedoch nicht universal akzeptiert in Schokoladeprodukten, und einige sind bezüglich ihrer konsumierbaren Menge angesichts des Risikos unangenehmer Nebenwirkungen beschränkt.
  • Fertige Schokolade enthält üblicherweise eine erhebliche Menge an Ultrafeinteilchen wie beispielsweise Zucker, Kakaofeststoffe und Milchfeststoffe in einer Größe von unterhalb 2 μm, was eine große Oberfläche liefert, und weshalb große Mengen an Fett, z.B. Kakaobutter, benötigt werden, um derartige Teilchen zu überziehen, damit die Schokolade bei den Herstellungsoperationen ordnungsgemäß fließen kann. Ein anderes Verfahren zur Verminderung des Fettgehalts unter Beibehaltung der Textur besteht darin, die Teilchengröße der Feststoffteilchen zu kontrollieren, um die Menge der ultrafeinen Teilchen zu vermindern oder diese im Wesentlichen zu eliminieren und auf diese Weise die Oberfläche zu vermindern, die mit dem Fett überzogen werden muss. Derartige Verfahren sind jedoch eher schwierig und nicht sehr effizient.
  • GB 961 398 A beschreibt ein essbares Produkt mit den allgemeinen Eigenschaften eines essbaren Produkts und wenigstens einem nährenden oder aromahaltigen Bestandteil, z.B. Orangenöl oder Zitronenöl, und einer nicht-nährenden Substanz, wobei die nicht-nährende Substanz Cellulosekristallit-Aggregate aufweist. WO88/09127 beschreibt ein Schokoladeprodukt, dem ein Gewürz und ein Orangenextrakt zugesetzt wird, um ihm ein Aroma zu verleihen. Eine Schokolade mit vermindertem Fettgehalt wird nicht erwähnt. BE 100 34 93 A beschreibt ein Schokoladeprodukt, dem ein Ingwerextrakt und ein Orangenextrakt zugesetzt wird, um ihm ein Aroma zu verleihen. Eine Schokolade mit vermindertem Fettgehalt wird nicht erwähnt.
  • Wir haben überraschenderweise gefunden, dass dadurch, dass man Limonen oder Limonen-haltige Substanzen zu Schokolade, die eine verminderte Menge an Fett enthalten, zusetzt, die resultierende Schokolade eine niedrigere Viskosität aufweist, weicher ist und leichter im Mund schmilzt, und zwar im Vergleich mit einer ähnlichen Schokolade, die eine ähnlich verminderte Menge an Fett enthält, die jedoch weder Limonen noch Limonen-enthaltende Substanzen enthält.
  • Gemäß der vorliegenden Erfindung wird eine Schokolade mit vermindertem Fettgehalt oder ein fetthaltiges Material für Süßwaren geschaffen, die bis zu 5% Limonen enthalten.
  • Die Schokolade kann eine dunkle Schokolade, eine Milchschokolade oder eine weiße Schokolade sein. Fetthaltige Süßwarenmaterialien können Zucker, Bestandteile auf Milchbasis und Fett und Feststoffe aus pflanzlichen oder Kakaoquellen in unterschiedlichen Anteilen mit einem Feuchtigkeitsgehalt von weniger als 10%, üblicherweise von weniger als 5 Gew.-% , enthalten. Sie können Schokoladen-Ersatzmaterialien sein, die direkte Kakaobutter-Ersatzstoffe, Stearine, Kokosnußöl, Palmöl, Butter oder irgendeine Mischung daraus enthalten; Nußpasten, wie Erdnußbutter und -fett; Praline; Konditorei überzüge, die zum Überziehen von Kuchen verwendet werden, die üblicherweise Schokoladenanaloge aufweisen, in denen Kakaobutter durch ein billigeres, nicht-temperndes Fett ersetzt ist; oder "Caramac", das von Nestle verkauft wird und Nicht-Kakaobutter-Fette, Zucker und Milch enthält.
  • Unter einer Schokolade mit vermindertem Fettgehalt meinen wir eine Schokolade, die eine Fettmenge enthält, die geringer ist als normal, und zwar in Abwesenheit von Limonen oder Limonen-enthaltenden Substanzen, was zu einer Beeinträchtigung der Qualität der Schokolade führt. Beispielsweise kann im Falle von Milchschokolade die Menge an vorhandenem Fett in der Schokolade geringer als 20 Gew.-% betragen. Vorzugsweise liegt sowohl für Milchschokolade und eine andere Schokolade oder für fetthaltige Süßwarenmaterialien die Menge an vorhandenem Fett bei weniger als 28 Gew.-%, und stärker bevorzugt bei von 16 bis 25 Gew.-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Schokolade.
  • Limonen ist ein Diterpen und existiert in der d- und l-Form. Es ist natürlich als d-Form in verschiedenen ätherischen Ölen vorhanden, wie beispielsweise in Ölen aus Zitrone, Orange, Grapefruit, Mandarine, Kümmel, Dill und Bergamotte in Mengen von etwa 80% bis etwa 95%, gemeinsam mit Aromasubstanzen wie beispielsweise Aldehyden und Estern. Das Öl wird üblicherweise aus der Schale extrahiert. Orangenöl wird in großem Umfang als Aroma in Schokolade verwendet, z.B. in Mengen von 0,01 bis 0,1 Gew.-%. Gewünschtenfalls kann das Öl als solches der Schokolade mit vermindertem Fettgehalt zugesetzt werden. Vorteilhafterweise wird das Öl jedoch desodoriert, um das Limonen zu erhalten, das der Schokolade zugesetzt wird. Besonders bevorzugt sind desodorierte Orangen- oder Grapefruit-Öle.
  • Die Menge an Limonen, die in der Schokolade mit vermindertem Fettgehalt vorhanden ist, beträgt vorzugsweise von 0,5 bis 3 Gew.-%, speziell von 1,5 bis 2,5 Gew.-%, bezogen auf das Gewicht der Schokolade.
  • Die vorliegende Erfindung stellt auch ein Verfahren zur Herstellung einer Schokolade mit vermindertem Fettgehalt oder eines fetthaltigen Süßwarenmaterials bereit, die bis zu 5 Gew.-% Limonen enthalten, das die Zugabe von Limonen oder Limonen-enthaltenden Substanzen zu den flüssigen Schokoladebestandteilen umfasst.
  • Das Limonen wird bequemerweise den flüssigen Schokolade-Bestandteilen zugesetzt, bevor die Schokolade geformt wird oder für Umhüllungszwecke verwendet wird, z.B. vor, während oder nach dem Conchieren.
  • Eine Schokolade mit vermindertem Fettgehalt kann nach einem Verfahren gemäß der vorliegenden Erfindung mit guter Textur und einem guten Mundgefühl erhalten werden, ohne dass es nötig ist, die Oberfläche dadurch zu vermindern, dass man die Menge von ultra-feinen Teilchen vermindert oder diese eliminiert.
  • Die nachfolgenden Beispiele illustrieren die vorliegende Erfindung weiter. Teile und Prozentangaben sind in Gewicht angegeben.
  • Beispiel 1
  • Eine Schokolade wird hergestellt, die die folgende Rezeptur aufweist:
    Zucker –53,3 Teile
    Magermilchpulver –18,7 Teile
    Butteröl –4,0 Teile
    Kakaobutter –9,5 Teile
    Kakaomasse –11,0 Teile
    Vanillin –0,03 Teile
    Lecithin –1,0 Teile
    PGPR –0,5 Teile
    Desodoriertes Orangenöl –2,0 Teile
  • Die obige Schokolade enthält 21 Gew.-% Fett (unter Ausschluss des desodorierten Orangenöls). Das desodorierte Orangenöl wird den flüssigen Schokoladebestandteilen nach dem Conchieren zugesetzt. Nach dem Tempern wird die Schokoladenpaste in eine Form gegeben, und ausgehärtet und liefert eine Tafel.
  • Durchgeführte Geschmackstests zeigen, dass die Schokolade eine Textur und ein Mundgefühl einer Schokolade mit einem beträchtlich höheren Fettgehalt als 21% aufweist.
  • Beispiel 2
  • Indem man eine ähnliche Arbeitsweise wie in Beispiel 1 beschrieben durchführte, wobei man jedoch das desodorierte Orangenöl durch eine ähnliche Menge an desodoriertem Grapefruitöl ersetzte, zeigten die durchgeführten Geschmackstests wiederum, dass die Schokolade eine Textur und ein Mundgefühl einer Schokolade mit einem beträchtlich höheren Fettgehalt als 21% aufweist.
  • Vergleichsbeispiel
  • Indem man eine ähnliche Arbeitsweise durchführte, wie in Beispiel 1 beschrieben ist, wobei man jedoch das desodorierte Orangenöl durch eine ähnliche Menge Kakaobutter ersetzte, ergaben die durchgeführten Geschmackstests, dass die Schokolade eine Textur und ein Mundgefühl einer Schokolade aufwies, wie sie für eine Schokolade mit einem Fettgehalt von 23% erwartet wird, d.h. sie war schwerer zu schmelzen, blieb länger im Mund und war schwieriger zu schlucken.

Claims (9)

  1. Schokolade mit vermindertem Fettgehalt oder fetthaltiges Material für Süßwaren, enthaltend von 0,5 bis 5 Gew.-% Limonen, erhältlich durch Zugabe von Limonen oder von Limonen enthaltenden Substanzen.
  2. Schokolade mit vermindertem Fettgehalt oder fetthaltiges Material für Süßwaren nach Anspruch 1, wobei die Menge des in der Schokolade oder dem fetthaltigen Material für Süßwaren vorhandene Fett von 16 bis 25 Gew.-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Schokolade, beträgt.
  3. Schokolade mit vermindertem Fettgehalt oder fetthaltiges Material für Süßwaren nach Anspruch 1, wobei die Limonen enthaltende Substanz Zitronen-, Orangen-, Grapefruit-, Mandarinen-, Kümmel-, Dill- oder Bergamottöl ist.
  4. Schokolade mit vermindertem Fettgehalt oder fetthaltiges Material für Süßwaren nach Anspruch 3, wobei das Öl als solches zu der Schokolade mit vermindertem Fettgehalt zugesetzt wird.
  5. Schokolade mit vermindertem Fettgehalt oder fetthaltiges Material für Süßwaren nach Anspruch 3, wobei das Öl desodorisiert wird, um das Limonen zu erhalten, das der Schokolade zugesetzt wird.
  6. Schokolade mit vermindertem Fettgehalt oder fetthaltiges Material für Süßwaren nach Anspruch 5, wobei das Öl desodorisiertes Orangen- oder Grapefruitöl ist.
  7. Schokolade mit vermindertem Fettgehalt oder fetthaltiges Material für Süßwaren nach Anspruch 1, wobei die in der Schokolade mit vermindertem Fettgehalt vorhandene Menge an Limonen von 0,5 bis 3 Gew.-%, bezogen auf das Gewicht der Schokolade, beträgt.
  8. Verfahren zur Herstellung einer Schokolade mit vermindertem Fettgehalt oder eines fetthaltigen Materials für Süßwaren, enthaltend bis zu 5 Gew.-% Limonen, das die Zugabe von Limonen oder von Limonen enthaltenden Substanzen zu den flüssigen Schokoladezutaten umfaßt.
  9. Verfahren nach Anspruch 8, wobei das Limonen den flüssigen Schokoladezutaten zugesetzt wird, bevor die Schokolade geformt oder für Umhüllungszwecke eingesetzt wird.
DE69830109T 1997-07-24 1998-06-16 Fettarme Schokolade Expired - Fee Related DE69830109T2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB9715685A GB2327591A (en) 1997-07-24 1997-07-24 Reduced fat chocolate
GB9715685 1997-07-24

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69830109D1 DE69830109D1 (de) 2005-06-16
DE69830109T2 true DE69830109T2 (de) 2006-01-26

Family

ID=10816428

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69830109T Expired - Fee Related DE69830109T2 (de) 1997-07-24 1998-06-16 Fettarme Schokolade

Country Status (14)

Country Link
US (1) US6200625B1 (de)
EP (1) EP0898897B1 (de)
JP (1) JP3909154B2 (de)
AT (1) ATE295085T1 (de)
AU (1) AU747476B2 (de)
BR (1) BR9802593A (de)
CA (1) CA2239811A1 (de)
DE (1) DE69830109T2 (de)
ES (1) ES2242249T3 (de)
GB (1) GB2327591A (de)
NO (1) NO983213L (de)
NZ (1) NZ330891A (de)
RU (1) RU2189755C2 (de)
ZA (1) ZA986592B (de)

Families Citing this family (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8730031B2 (en) 2005-04-28 2014-05-20 Proteus Digital Health, Inc. Communication system using an implantable device
EP3827747A1 (de) * 2005-04-28 2021-06-02 Otsuka Pharmaceutical Co., Ltd. Pharmainformatiksystem
CN101496042A (zh) 2006-05-02 2009-07-29 普罗秋斯生物医学公司 患者定制的治疗方案
EP2069004A4 (de) * 2006-11-20 2014-07-09 Proteus Digital Health Inc Persönliche gesundheitssignalempfänger mit aktiver signalverarbeitung
SG195535A1 (en) * 2008-07-08 2013-12-30 Proteus Digital Health Inc Ingestible event marker data framework
US9439566B2 (en) 2008-12-15 2016-09-13 Proteus Digital Health, Inc. Re-wearable wireless device
TWI424832B (zh) 2008-12-15 2014-02-01 Proteus Digital Health Inc 與身體有關的接收器及其方法
US9659423B2 (en) 2008-12-15 2017-05-23 Proteus Digital Health, Inc. Personal authentication apparatus system and method
EP2531099B1 (de) 2010-02-01 2018-12-12 Proteus Digital Health, Inc. Datensammelsystem
JP5818410B2 (ja) * 2010-08-03 2015-11-18 長谷川香料株式会社 食品にオラック値を付与する香料組成物
WO2012125425A2 (en) 2011-03-11 2012-09-20 Proteus Biomedical, Inc. Wearable personal body associated device with various physical configurations
US9756874B2 (en) 2011-07-11 2017-09-12 Proteus Digital Health, Inc. Masticable ingestible product and communication system therefor
WO2015112603A1 (en) 2014-01-21 2015-07-30 Proteus Digital Health, Inc. Masticable ingestible product and communication system therefor
JP6498177B2 (ja) 2013-03-15 2019-04-10 プロテウス デジタル ヘルス, インコーポレイテッド 本人認証装置システムおよび方法
MX356850B (es) 2013-09-20 2018-06-15 Proteus Digital Health Inc Métodos, dispositivos y sistemas para recibir y decodificar una señal en presencia de ruido usando segmentos y deformaciones.
WO2015044722A1 (en) 2013-09-24 2015-04-02 Proteus Digital Health, Inc. Method and apparatus for use with received electromagnetic signal at a frequency not known exactly in advance
US10084880B2 (en) 2013-11-04 2018-09-25 Proteus Digital Health, Inc. Social media networking based on physiologic information
BR102016017869B1 (pt) * 2016-07-29 2022-04-12 Universidade Estadual De Campinas - Unicamp Processo para a obtenção de sementes de cristalização, sementes de cristalização e uso das mesmas
JP2021036837A (ja) * 2019-09-05 2021-03-11 日新化工株式会社 チョコレートおよびチョコレート被覆食品

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB961398A (en) * 1959-08-27 1964-06-24 Fmc Corp Food compositions
US4021583A (en) * 1975-11-10 1977-05-03 Consolidated Foods Corporation Fruit-flavored frozen confection and method of making the same
JPS5853995A (ja) * 1981-09-28 1983-03-30 長谷川香料株式会社 柑橘油の抽出方法
US4810516A (en) 1987-02-27 1989-03-07 The Procter & Gamble Company Reduced calorie and reduced fat chocolate confectionery compositions
BE1000574A6 (fr) * 1987-05-22 1989-02-07 Ferme Charlemagne S P R L Preparation a base de cacao.
BE1003493A6 (fr) * 1989-12-28 1992-04-07 Ferme Charlemagne Sprl Preparation a base de cacao.
FR2676164A1 (fr) * 1991-05-06 1992-11-13 Roquette Freres Chocolat hypocalorique.
US5464649A (en) * 1992-10-30 1995-11-07 Hershey Foods Corporation Reduced fat confectionery products and process
JP3310738B2 (ja) * 1993-11-10 2002-08-05 株式会社ロッテ 低カロリーチョコレート
GB9426078D0 (en) * 1994-12-23 1995-02-22 Cadbury Schweppes Plc Process for manufacture of reduced fat chocolate
US5776536A (en) * 1996-12-23 1998-07-07 Igen, Inc. Reduced fat chocolate and method of manufacture

Also Published As

Publication number Publication date
JP3909154B2 (ja) 2007-04-25
GB2327591A (en) 1999-02-03
EP0898897B1 (de) 2005-05-11
DE69830109D1 (de) 2005-06-16
BR9802593A (pt) 2000-11-28
EP0898897A2 (de) 1999-03-03
NZ330891A (en) 1998-11-25
AU7745898A (en) 1999-02-04
JPH1189514A (ja) 1999-04-06
ZA986592B (en) 2000-01-24
NO983213D0 (no) 1998-07-13
EP0898897A3 (de) 2000-05-31
RU2189755C2 (ru) 2002-09-27
GB9715685D0 (en) 1997-10-01
NO983213L (no) 1999-01-25
AU747476B2 (en) 2002-05-16
US6200625B1 (en) 2001-03-13
CA2239811A1 (en) 1999-01-24
ATE295085T1 (de) 2005-05-15
ES2242249T3 (es) 2005-11-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69830109T2 (de) Fettarme Schokolade
DE60115439T2 (de) Wasser enthaltende milchschokolade
EP3685673B1 (de) Vegane schokolade
DE60017552T2 (de) Geschaeumte schokolade und verfahren zu dessen herstellung
DE69934660T2 (de) Verfahren zur Verminderung des Fettgehalts in fettenthaltenden Beschichtungen
DE602005002125T2 (de) Salzige nahrungsmittelzusammensetzung, die eine zusammensetzung mit niedrigem trans-triglyceridfettgehalt enthält
DE202018105434U1 (de) Glyceridzusammensetzung
DE202020000946U1 (de) Komposition zur Anwendung als pflanzenbasierte Alternative für milchhaltige gefrorene Süßspeisen
DE3327001C2 (de) Feste Puder-Zubereitung und Verfahren zur Herstellung derselben
DE102018217443A1 (de) Druckerpatrone mit einer schokoladenmasse, insbesondere zum 3d-drucken eines schokoladenfertigerzeugnisses
DE69907898T2 (de) Fettreduzierte suessigkeiten enthaltend kombinationen von emulgiermitteln sowie herstellung derselben
DE3206638C2 (de)
DE2215384C2 (de) Verwendung von 1,3-Distearyl-2-oleyl-glycerin und 1-Palmityl-2-oleyl-3-stearyl-glycerin oder Mischungen hiervon zur Herstellung von Hartfettersatz
CH631326A5 (en) Low-calorie almond and hazelnut composition
DE2948161C2 (de)
DE2931669A1 (de) Brotaufstrich sowie verfahren zu seiner herstellung
US5609906A (en) Anti-blooming composition, and laurin fat and chocolate containing the same
DE69821287T2 (de) Geformte Schokolade mit verbesserter Viskosität und Verfahren zur Herstellung
DE2417364A1 (de) Verbesserte milchschokolademassen
DE2022776A1 (de) Cremepulver fuer Speisezwecke
DE602004005451T2 (de) Zuckerwatte enthaltende Schokoladenware
AU645392B2 (en) Non-lauric filling fats
DE2353535A1 (de) Eiskonfekt
DE3901216A1 (de) Essbares produkt mit akzeptablem geschmack
DE4434888C2 (de) Fettzusammensetzungen für Süßwaren

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee