DE69829523T2 - Reissverschluss und Verpackung zu seiner Verwendung - Google Patents

Reissverschluss und Verpackung zu seiner Verwendung Download PDF

Info

Publication number
DE69829523T2
DE69829523T2 DE69829523T DE69829523T DE69829523T2 DE 69829523 T2 DE69829523 T2 DE 69829523T2 DE 69829523 T DE69829523 T DE 69829523T DE 69829523 T DE69829523 T DE 69829523T DE 69829523 T2 DE69829523 T2 DE 69829523T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
zipper strip
sheet material
interlocking
length
sheet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE69829523T
Other languages
English (en)
Other versions
DE69829523D1 (de
Inventor
Art Northbrook Malin
Donald L. Wildwood Van Erden
James G. Gardenridge Kohl
Michael J. Palatine McMahon
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Illinois Tool Works Inc
Original Assignee
Illinois Tool Works Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Illinois Tool Works Inc filed Critical Illinois Tool Works Inc
Application granted granted Critical
Publication of DE69829523D1 publication Critical patent/DE69829523D1/de
Publication of DE69829523T2 publication Critical patent/DE69829523T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B61/00Auxiliary devices, not otherwise provided for, for operating on sheets, blanks, webs, binding material, containers or packages
    • B65B61/18Auxiliary devices, not otherwise provided for, for operating on sheets, blanks, webs, binding material, containers or packages for making package-opening or unpacking elements
    • B65B61/188Auxiliary devices, not otherwise provided for, for operating on sheets, blanks, webs, binding material, containers or packages for making package-opening or unpacking elements by applying or incorporating profile-strips, e.g. for reclosable bags
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B9/00Enclosing successive articles, or quantities of material, e.g. liquids or semiliquids, in flat, folded, or tubular webs of flexible sheet material; Subdividing filled flexible tubes to form packages
    • B65B9/10Enclosing successive articles, or quantities of material, in preformed tubular webs, or in webs formed into tubes around filling nozzles, e.g. extruded tubular webs
    • B65B9/20Enclosing successive articles, or quantities of material, in preformed tubular webs, or in webs formed into tubes around filling nozzles, e.g. extruded tubular webs the webs being formed into tubes in situ around the filling nozzles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D33/00Details of, or accessories for, sacks or bags
    • B65D33/16End- or aperture-closing arrangements or devices
    • B65D33/25Riveting; Dovetailing; Screwing; using press buttons or slide fasteners
    • B65D33/2508Riveting; Dovetailing; Screwing; using press buttons or slide fasteners using slide fasteners with interlocking members having a substantially uniform section throughout the length of the fastener; Sliders therefor
    • B65D33/2516Riveting; Dovetailing; Screwing; using press buttons or slide fasteners using slide fasteners with interlocking members having a substantially uniform section throughout the length of the fastener; Sliders therefor comprising tamper-indicating means, e.g. located within the fastener
    • B65D33/2533Riveting; Dovetailing; Screwing; using press buttons or slide fasteners using slide fasteners with interlocking members having a substantially uniform section throughout the length of the fastener; Sliders therefor comprising tamper-indicating means, e.g. located within the fastener the slide fastener being located between the product compartment and the tamper indicating means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D33/00Details of, or accessories for, sacks or bags
    • B65D33/16End- or aperture-closing arrangements or devices
    • B65D33/25Riveting; Dovetailing; Screwing; using press buttons or slide fasteners
    • B65D33/2508Riveting; Dovetailing; Screwing; using press buttons or slide fasteners using slide fasteners with interlocking members having a substantially uniform section throughout the length of the fastener; Sliders therefor
    • B65D33/2541Riveting; Dovetailing; Screwing; using press buttons or slide fasteners using slide fasteners with interlocking members having a substantially uniform section throughout the length of the fastener; Sliders therefor characterised by the slide fastener, e.g. adapted to interlock with a sheet between the interlocking members having sections of particular shape
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D33/00Details of, or accessories for, sacks or bags
    • B65D33/16End- or aperture-closing arrangements or devices
    • B65D33/25Riveting; Dovetailing; Screwing; using press buttons or slide fasteners
    • B65D33/2508Riveting; Dovetailing; Screwing; using press buttons or slide fasteners using slide fasteners with interlocking members having a substantially uniform section throughout the length of the fastener; Sliders therefor
    • B65D33/2575Riveting; Dovetailing; Screwing; using press buttons or slide fasteners using slide fasteners with interlocking members having a substantially uniform section throughout the length of the fastener; Sliders therefor the slide fastener providing access to the bag through a bag wall, e.g. intended to be cut open by the consumer
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B70/00Making flexible containers, e.g. envelopes or bags
    • B31B70/74Auxiliary operations
    • B31B70/81Forming or attaching accessories, e.g. opening devices, closures or tear strings
    • B31B70/813Applying closures
    • B31B70/8131Making bags having interengaging closure elements
    • B31B70/8133Applying the closure elements in the cross direction

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Making Paper Articles (AREA)
  • Bag Frames (AREA)
  • Containers And Plastic Fillers For Packaging (AREA)
  • Slide Fasteners (AREA)

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft wiederverschließbare Plastikbeutel der Art, in der verderbliche Lebensmittelprodukte und andere Güter für den Verkauf an Konsumenten in Einzelhandelsverkaufsstellen verpackt werden. Insbesondere betrifft die vorliegende Erfindung wiederverschließbare Plastikbeutel, die auf horizontalen oder vertikalen Form-, Füll- und Versiegelungs-Maschinen (FFS) hergestellt und gleichzeitig gefüllt werden, wobei ein ineinander greifender Kunststoffreißverschluss für jeden Beutel quer zur Bewegungsrichtung des thermoplastischen Bogenmaterials, das verwendet wird, um die wiederverschließbaren Beutel auf der FFS-Maschine zu bilden, angeordnet ist.
  • Die vorliegende Erfindung betrifft Verbesserungen der Verpackungsherstellungstechnik und kann bei der Herstellung von thermoplastischen Beuteln und Verpackungen der Art, die für verschiedene Konsumgüter verwendet werden kann, die jedoch vor allem nützlich für Lebensmittelprodukte, die in feuchtigkeits- und luftdichten Verpackungen gelagert werden müssen, die leckdicht sein müssen, bis sie erstmals zum Zugriff auf die darin enthaltenen Produkte geöffnet werden, verwendet werden, wobei diese Verpackungen dann durch Reißverschlussmittel wiederverschließbar sind, um jegliche Überreste des Produkts, das darin enthalten ist, zu schützen.
  • Die angegebene Technik ist relativ gut entwickelt, kann jedoch trotzdem weiter verbessert werden, indem ein Beitrag zur Erhöhung der Effizienz und Kostenwirksamkeit geleistet wird.
  • Ein Problem, das die Herstellung von Verpackungen aus kontinuierlichem Bogenmaterial, das mit einem Reißverschluss ausgerüstet ist, nach wie vor behindert, ist die Schwierigkeit, dort eine zufrieden stellende Abdichtung des Beutels oder der Verpackung gegen Undichtheit zu erlangen, wo sich der Reißverschluss und der Folienbereich, der mit dem Reißverschluss in Eingriff ist, durch die seitlichen (querliegenden) Versiegelungsbereiche, die einen Beutel oder eine Verpackung vom/von der nächsten trennen, erstrecken. Dieses Problem tritt dort auf, wo der Reißverschluss in Bezug auf die Bewegungsrichtung des thermoplastischen Bogenmaterials, das verwendet wird, um die wiederverschließbaren Beutel auf der FFS-Maschine zu bilden, in Längsrichtung angeordnet ist, wobei in diesem Fall die quergerichteten oder seitlichen Versiegelungsstangen den Reißverschluss flachdrücken und versiegeln (verschweißen) müssen, während sie gleichzeitig das thermoplastische Bogenmaterial, aus dem die Verpackungen hergestellt werden, versiegeln. Die Schwierigkeit, mit der das durchweg und erfolgreich erreicht wird, zeigt sich durch das häufige Vorkommen undichter Verpackungen.
  • Es sind zahlreiche Versuche unternommen worden, dieses Problem zu lösen. Zu den Vorgehensweisen, die verwendet worden sind, zählt der Ersatz des längsgerichteten Reißverschlusses durch einen quergerichteten Reißverschluss. Dort, wo ein solcher Reißverschluss bereitgestellt ist, drücken die in Zusammenhang mit der FFS-Maschine stehenden, querliegenden Versiegelungsstangen den Reißverschluss nicht flach, während sie eine seitliche Abdichtung schaffen, obwohl sie den Reißverschluss quer darüber mit dem thermoplastischen Bogenmaterial abdichten können, ohne ihn flach zu drücken.
  • US-A-4909017 offenbart ein Verfahren zum Anbringen eines Reißverschlussstreifens auf einem thermoplastischen Bogen. Der Reißverschlussstreifen weist ineinander greifende Steck- und Aufnahmeprofile auf, die Stege gleicher Breite aufweisen. Ein Steg wird an den thermoplastischen Bogen gesiegelt, dann wird der Beutel gebildet und der andere Steg an den Bogen gesiegelt, um die andere Seite des Beutels zu bilden.
  • WO 97/06062 offenbart ein Verfahren, bei dem eines der ineinander greifenden Profile des Reißverschlussstreifens einen breiteren Steg aufweist, aber beide Stege an den thermoplastischen Bogen gesiegelt werden, um eine Seite des Beutels zu bilden. Der schmälere Steg ist in Kontakt mit dem Bogen während der breitere Steg an ihn gesiegelt wird.
  • Die vorliegende Erfindung betrifft die Bereitstellung eines querliegenden Reißverschlusses für wiederverschließbare Plastikbeutel oder Verpackungen, die entweder auf einer horizontalen oder einer vertikalen FFS-Maschine hergestellt werden. Insbesondere ist die vorliegende Erfindung sowohl ein Reißverschlussstreifen, als auch ein Verfahren zum Anbringen des Reißverschlussstreifens quer über dem thermoplastischen Bogenmaterial, aus dem wiederverschließbare Beutel auf einer FFS-Maschine hergestellt werden.
  • Gemäß einem ersten Aspekt dieser Erfindung umfasst ein Verfahren zum Anbringen eines Reißverschlussstreifens quer auf einem Bogen aus thermoplastischem Bogenmaterial zur Verwendung bei der Herstellung von Plastikbeuteln oder Verpackungen, die querliegende Reißverschlüsse aufweisen, auf einer Form-, Füll- und Versiegelungs-Maschine, wobei die Bogen um eine Länge, die der Länge der Beutel oder Verpackungen, die hergestellt werden sollen, entspricht, vorgeschoben wird, wobei jedes Mal ein Länge des Reißverschlussstreifens angebracht wird, wenn der Bogen angehalten wird, die Schritte:
    Bereitstellen eines Reißverschlussstreifens, der im Eingriff stehende ineinander greifende Steck- und Aufnahmeprofile aufweist,
    Anordnen einer Länge des Reißverschlussstreifens quer auf dem Bogen aus thermoplastischem Bogenmaterial, wobei ein Steg eines ersten der ineinander greifenden Steck- und Aufnahmeprofile in Kontakt mit dem Bogen ist, und ein Steg des zweiten der ineinander greifenden Steck- und Aufnahmeprofile nicht in Kontakt mit dem Bogen ist; und
    Siegeln eines Stegs des ersten ineinander greifenden Profils auf den Bogen aus thermoplastischem Material, ohne Stege der ineinander greifenden Steck- und Aufnahmeprofile miteinander zu versiegeln, dadurch gekennzeichnet, dass das erste ineinander greifende Profil an mindestens einem seiner beiden seitlichen Ränder einen breiteren Steg als jener des zweiten ineinander greifenden Profils aufweist, wobei die größere Breite des breiteren Stegs mindestens ein Flansch ist, der an diesem entlang verläuft.
  • Mehrere spezifische Möglichkeiten, die Länge des Reißverschlussstreifens auf dem Bogen aus thermoplastischem Bogenmaterial anzuordnen, sind unten beschrieben.
  • Gemäß einem zweiten Aspekt der vorliegenden Erfindung umfasst ein Verfahren zum Herstellen wiederverschließbarer Verpackungen auf einer horizontalen Form-, Füll- und Versiegelungs-Maschine die Schritte:
    Bereitstellen eines Bogens aus thermoplastischem Bogenmaterial, der in regelmäßigen Abständen entlang diesem eine Länge eines Reißverschlussstreifens, der quer über seine Mitte festgemacht ist, aufweist, und entlang seiner beiden seitlichen Ränder Streifen ohne den Reißverschlussstreifen aufweist, wobei der Reißverschlussstreifen im Eingriff stehende ineinander greifende Steck- und Aufnahmeprofile aufweist, wobei ein Steg des ersten der ineinander greifenden Steck- und Aufnahmeprofile an dem Bogen festgemacht ist und der Steg des zweiten der ineinander greifenden Steck- und Aufnahmeprofile nicht in Kontakt mit dem Bogen ist,
    Bereitstellen einer Produktfördereinrichtung, um ein Produkt, das verpackt werden soll, auf dem Bogen aus thermoplastischem Bogenmaterial zu platzieren; Falten der beiden seitlichen Ränder des Bogens aus thermoplastischem Bogenmaterial zueinander und rund um das Produkt; Versiegeln der beiden seitlichen Ränder der Bogen miteinander, um einen Schlauch daraus zu bilden, der das Produkt einschließt;
    Versiegeln des Schlauchs quer zu jeder der Längen des Reißverschlussstreifens ohne die Stege der ineinander greifenden Steck- und Aufnahmeprofile miteinander zu versiegeln; und
    Abschneiden des versiegelten Schlauchs, um jede fertig gestellte Verpackung von der nächsten zu trennen, dadurch gekennzeichnet, dass das erste ineinander greifende Profil einen Steg aufweist, der mindestens an einem seiner beiden seitlichen Rändern breiter ist, als jener des zweiten ineinander greifenden Profils, wobei die größere Breite des breiteren Stegs mindestens ein Flansch ist, der an diesem entlang verläuft, und dass sich die mindestens eine Flansch in einer Bewegungsrichtung des Bogens auf der horizontalen Form-, Füll- und Versiegelungsmaschine erstreckt, wobei der mindestens eine Flansch mit dem Bogen versiegelt ist, um das in Eingriff stehende ineinander greifende Steck- und Aufnahmeprofil daran zu befestigen.
  • In der Folge sind bestimmte Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung unter Bezugnahme auf die beiliegenden Zeichnungen beschrieben, in denen:-
  • 1 eine Querschnittsansicht einer ersten Ausführungsform eines Reißverschlussstreifens ist;
  • 2 eine Querschnittsansicht einer zweiten Ausführungsform eines Reißverschlussstreifens ist;
  • 3 eine perspektivische Ansicht einer Vorrichtung, die verwendet wird, um den Reißverschlussstreifen an thermoplastischem Bogenmaterial festzumachen, ist;
  • 4 eine perspektivische Ansicht einer anderen Vorrichtung, die zu diesem Zweck verwendet wird, ist;
  • 5 eine perspektivische Ansicht noch einer anderen Vorrichtung, die zu diesem Zweck verwendet wird, ist;
  • 6 eine schematische Ansicht einer horizontalen Form-, Füll- und Versiegelungs-Maschine ist;
  • 7 eine Draufsicht des thermoplastischen Bogenmaterials ist, an dem Längen des Reißverschlussstreifens festgemacht sind und das verwendet wird, um Verpackungen auf der horizontalen FFS-Maschine herzustellen; und
  • 8 eine vereinfachte Querschnittsansicht einer Verpackung, die auf einer horizontalen FFS-Maschine gebildet worden ist, ist.
  • Unter besonderer Bezugnahme auf die oben angegebenen Figuren ist 1 eine Querschnittsansicht einer ersten Ausführungsform des Reißverschlussstreifens 10 der vorliegenden Erfindung. Der Reißverschlussstreifen 10 umfasst ein ineinander greifendes Steckprofil (männliches Profil) 12 und ein ineinander greifendes Aufnahmeprofil (weibliches Profil) 14. Das ineinander greifende Steckprofil 12 weist ein ineinander greifendes Steckelement 16 auf, das einen pfeilspitzenförmigen Querschnitt oder, wie in 1 gezeigt, einen asymmetrischen pfeilspitzenförmigen Querschnitt aufweisen kann, der so konstruiert ist, dass der Reißverschlussstreifen 10 von einer Seite leichter zu öffnen ist, als von der anderen. Das ineinander greifende Aufnahmeprofil 14 weist ein ineinander greifendes Aufnahmeelement 18 auf, das zwei nach innen gekrümmte Glieder aufweist, die eine Aufnahme oder einen Kanal bilden, in den das ineinander greifende Steckelement 16 schnappend eingreifen kann.
  • Sowohl das ineinander greifende Steck- als auch das Aufnahmeprofil 12, 14 weisen Stege auf, die gemeinsam mit den ineinander greifenden Steck- und Aufnahmeelementen 16, 18 stranggepresst worden sind. Wie man sehen kann, ist der Steg 20 des ineinander greifenden Steckprofils 12 breiter als der Steg 22 des ineinander greifenden Aufnahmeprofils 14. Daher weist der Steg 20 einen vorderen Flansch 24 und einen hinteren Flansch 26 auf, die zusammen das Ausmaß bilden, um welches der Steg 20 breiter ist, als der Steg 22. Wie weiter unten deutlich wird, werden der vordere und der hintere Flansch 24, 26 so genannt, da der vordere Flansch 24 den querliegend angebrachten Reißverschlussstreifen 10 auf die Maschine „zuführt" und der hintere Flansch 26 „nachläuft" beziehungsweise zuletzt kommt, wenn der Reißverschlussstreifen 10 an einem thermoplastischen Bogenmaterial, das einer FFS-Maschine zugeführt wird, festgemacht wird. Schließlich ist der vordere Flansch 24 innerhalb den Öffnungen der Plastikbeutel oder Verpackungen, die auf einer FFS-Maschine hergestellt und gleichzeitig mit einem Konsumgut gefüllt werden, angeordnet. Während in der Abbildung das ineinander greifende Steckprofil 12 sowohl den vorderen als auch den hinteren Flansch 24, 26 aufweist, könnten beide Flansch 24, 26 stattdessen auch Teile des ineinander greifenden Aufnahmeprofils 14 sein.
  • Der Reißverschlussstreifen 10 wird während der Herstellung von Plastikbeuteln oder Verpackungen auf einer FFS-Maschine quer über thermoplastischem Bogenmaterial angeordnet. Der Reißverschlussstreifen 10 wird mit ineinander greifenden Steck- und Aufnahmeprofilen 12, 14, die miteinander verbunden sind, wie in 1 gezeigt, auf thermoplastisches Bogenmaterial zugeführt, wobei das ineinander greifende Steckprofil 12 auf diesem aufliegt. Heißsiegelstange 28 oder ähnliche Mittel, die an die vorderen und hinteren Flansche 24, 26 angelegt werden, wie durch die Pfeile in 1 angedeutet, versiegeln das ineinander greifende Steckprofil 12 mit dem thermoplastischen Bogenmaterial (nicht abgebildet), ohne den Dichtungssteg 22 des ineinander greifenden Aufnahmeprofils 14 mit dem Steg 20 des ineinander greifenden Steckprofils 12 zu versiegeln (verschweißen).
  • Heißsiegelmaterialien 30 können auf die Außenseite des Stegs 20 des ineinander greifenden Steckprofils 12, einschließlich der Außenseiten der vorderen und hinteren Flansche 24, 26, sowie auf die Innenseite des hinteren Flansches 26 und die Außenseite des Stegs 22 des ineinander greifenden Aufnahmeprofils 14 aufgebracht werden, um ihr Versiegeln mit thermoplastischem Bogenmaterial zu erleichtern. Der hintere Flansch 26 kann auch vom Rest des Stegs 20 durch Perforation abtrennbar sein.
  • Die Außenseiten der vorderen und hinteren Flansche 24, 26 werden an thermoplastischem Bogenmaterial angebracht, bevor das Bogenmaterial den vorspringenden Rand einer vertikalen FFS-Maschine erreicht, oder bevor das Bogenmaterial in die FFS-Maschine eingeführt wird. Später, wenn das Bogenmaterial zusammengefaltet wird, um einen Schlauch zu bilden, dessen seitliche Kanten in einer Rippen- oder Überlappungsversiegelung versiegelt sind, wird das Bogenmaterial mit der Innenseite des vorderen Flansches 26 sowie den Außenseiten beider Stege 20, 22 versiegelt, ohne die einander gegenüberliegenden Abschnitte der Stege 20, 22 miteinander zu versiegeln.
  • 2 ist eine Querschnittsansicht einer zweiten Ausführungsform des Reißverschlussstreifens 40 der vorliegenden Erfindung. Elemente, die der Reißverschlussstreifen 40 und der Reißverschlussstreifen 10, der oben beschrieben ist, gemeinsam haben, sind in 2 durch Verwendung derselben Bezugsziffern gekennzeichnet. Ein Vergleich zwischen 1 und 2 zeigt, dass der Reißverschlussstreifen 40 keine hintere Flansch 26 aufweist, abgesehen davon jedoch absolut identisch mit Reißverschlussstreifen 10 ist. Wie der Reißverschlussstreifen 10 wird auch der Reißverschlussstreifen 40 während der Herstellung von Plastikbeuteln oder Verpackungen auf einer FFS-Maschine quer über thermoplastischem Bogenmaterial angebracht. Das ineinander greifende Steckprofil 42 liegt auf dem thermoplastischen Bogenmaterial auf. Heißsiegelungsstangen 28 oder ähnliche Mittel, die an den vorderen Flansch 24 angelegt werden, wie durch die Pfeile in 2 angedeutet, versiegeln das ineinander greifende Steckprofil 42 mit dem thermoplastischen Bogenmaterial (nicht abgebildet), ohne den Dichtungssteg 22 des ineinander greifenden Aufnahmeprofils 14 mit dem Steg 44 des ineinander greifenden Innenprofils 42 zu versiegeln. Während in der Abbildung wie zuvor das ineinander greifende Steckprofil 42 den vorderen Flansch 24 aufweist, könnte der vordere Flansch 24 stattdessen auch ein Teil des ineinander greifenden Aufnahmeprofils 14 sein.
  • Sowohl Reißverschlussstreifen 10 als auch 40, die in 1 beziehungsweise 2 gezeigt sind, können aus einem polymeren Harzmaterial, wie zum Beispiel Polyethylen niedriger Dichte (LDPE) extrudiert werden. Heißsiegelungsmaterialien 30 können wie gezeigt entweder durch gemeinsames Extrudieren oder durch Beschichten nach dem Extrudieren der Reißverschlussstreifen 10, 40 aufgebracht werden. Ethylenvinyl acetat(EVA)-Copolymere können als Heißsiegelungsmaterialien 30 verwendet werden.
  • 3 ist eine perspektivische Ansicht einer Vorrichtung, die zum Anbringen des Reißverschlussstreifens 10 an thermoplastischem Bogenmaterial 50, das in Richtung der darauf eingezeichneten Pfeile auf eine FFS-Maschine zu bewegt wird, verwendet wird. Das thermoplastische Bogenmaterial 50 wird mit Unterbrechungen in Maßsprüngen, deren Länge gleich der Länge der hergestellten Verpackungen ist, bewegt.
  • Jedes Mal, wenn das thermoplastische Bogenmaterial 50 kurz angehalten wird, wird ein Länge des Reißverschlussstreifens 10 quer über die nach oben zeigende Seite desselben gesiegelt. Der Reißverschlussstreifen 10 wird von einer Rolle oder einer anderen Zuführung, die in 3 nicht gezeigt ist, abgegeben und durch eine stationäre Klemme 52 und eine hin- und hergehende Pendelvorrichtung 54, die eine Klemme 56 und eine Schneidevorrichtung 58 aufweist, zugeführt, wobei Letztere verwendet wird, um den Reißverschlussstreifen 10 im gebotenen Moment abzuschneiden.
  • Die Pendelvorrichtung 54 geht jedes Mal hin und her, wenn das thermoplastische Bogenmaterial 50 kurz angehalten wird. Wenn sich die Pendelvorrichtung 54 über das thermoplastische Bogenmaterial 50 nach außen bewegt, wird die Klemme 56 um den Reißverschlussstreifen 10 geschlossen, während die stationäre Klemme 52 geöffnet ist, sodass die Pendelvorrichtung 54 ein Länge des Reißverschlussstreifens 10 von der Rolle zieht. Das äußere Ende der Pendelvorrichtung 54 ist ein Fühler 60, der erlaubt, dass der vordere Flansch 24 und der hintere Flansch 26 des Reißverschlussstreifens 10 an seinen Seiten hervorsteht.
  • Wie in 3 gezeigt, befindet sich die Pendelvorrichtung 54 in ihrer eingefahrenen Position. Wenn sie sich in ihrer ausgefahrenen Position (nicht gezeigt) befindet, erstreckt sich der Fühler 60 in den Raum zwischen der oberen Versiegelungsbacke 62 und ihrer entsprechenden unteren Versiegelungsbacke 64, wobei Letztere an der Unterseite des thermoplastischen Bogenmaterials 50 angeordnet ist. Der vordere und der hintere Flansch 24, 26 erstrecken sich von zwischen der oberen und der unteren Versiegelungsbacke 62, 64 nach außen. Wenn sich die Backen 62, 64 schließen, versiegeln die Heißsiegelungstangen 28 die Flansche 24, 26 mit dem thermoplastischen Bogenmaterial 50. Dann werden die Backen 62, 64 geöffnet; die Schneidevorrichtung 58 schneidet die nächste Länge des Reißverschlussstreifens 10 ab; die Klemme 56 wird geöffnet; und die Klemme 52 wird geschlossen. Dann kehrt die Pendelvorrichtung 54 in die Position, die in 3 gezeigt ist, zurück, während sich das thermoplastische Bogenmaterial 50 um ein Länge vorwärts bewegt, die gleich der Länge einer Verpackung, die hergestellt werden soll, ist, um den Vorgang zu wiederholen.
  • 4 ist eine perspektivische Ansicht einer anderen Vorrichtung, die verwendet wird, um den Reißverschlussstreifen 10 an thermoplastischem Bogenmaterial 50 anzubringen. Wie zuvor wird das thermoplastische Bogenmaterial 50 in die Richtung des darauf eingezeichneten Pfeils auf die FFS-Maschine zu bewegt, und wird mit Unterbrechungen in Maßsprüngen bewegt, deren Länge gleich der Länge der Verpackung, die hergestellt wird, ist.
  • Wieder wird jedes Mal, wenn das thermoplastische Bogenmaterial 50 kurz angehalten wird, eine Länge des Reißverschlussstreifens 10 quer über die nach oben zeigende Seite desselben geklebt. Der Reißverschlussstreifen 10 wird von einer Rolle oder einer anderen Zuführung, die in 4 nicht gezeigt ist, abgegeben und durch eine erste Klemme 70, die sich entlang eines Mechanismus 74 im Gleichschritt mit einer zweiten Klemme 72 vor und zurück bewegt, von dieser heruntergezogen. Die erste und die zweite Klemme 70, 72 fassen den vorderen Flansch 24 des Reißverschlussstreifens 10, um den Reißverschlussstreifen 10 quer über das thermoplastische Bogenmaterial zu ziehen. Die zweite Klemme 72 hält den Reißverschlussstreifen 10 in Position, während er mit der nach oben zeigenden Seite des thermoplastischen Bogenmaterials 50 versiegelt wird. Eine stationäre Schneidevorrichtung 76 wird verwendet, um den Reißverschlussstreifen 10 im gebotenen Moment abzuschneiden.
  • Jedes Mal, wenn das thermoplastische Bogenmaterial 50 kurz angehalten wird, bringt die zweite Klemme 72 eine Länge des Reißverschlussstreifens 10, der von der stationären Schneidevorrichtung 76 abgeschnitten worden ist, quer über dieses in die Position, die in 4 gezeigt ist. Zur selben Zeit bewegt die erste Klemme 70, die sich im Gleichschnitt mit der zweiten Klemme 72 bewegt, ein Länge des Reißverschlussstreifens 10 durch die Schneidevorrichtung 76. Die obere Versiegelungsbacke 62 und ihre entsprechende untere Versiegelungsbacke 64, wobei die Letztere der beiden an der Unterseite des thermoplastischen Bogenmaterials 50 angeordnet ist, siegeln den vorderen Flansch 24 und den hinteren Flansch 26 des Reißverschlussstreifens 10 daran fest, während die zweite Klemme 72 den vorderen Flansch 24 festhält. Dann ziehen sich die erste Klemme 70 und die zweite Klemme 72 von den Positionen, die in 4 gezeigt sind, zurück, wobei sich die erste Klemme 70 in eine Position neben der Schneidevorrichtung 76 zurückzieht, und sich die zweite Klemme 72 entlang dem Reißverschlussstreifen 10 in eine Position stromaufwärts der Schneidevorrichtung 76 zurückzieht. Dann bewegt sich das thermoplastische Bogenmaterial 50 um ein Länge, die gleich der Länge einer Verpackung, die hergestellt wird, entspricht, vorwärts, um den Vorgang zu wiederholen.
  • 5 ist eine perspektivische Ansicht einer anderen Vorrichtung, die verwendet wird, um den Reißverschlussstreifen 10 an thermoplastischem Bogenmaterial 50 anzubringen. Das thermoplastische Bogenmaterial 50 wird in Richtung des Pfeils, der darauf eingezeichnet ist, auf eine FFS-Maschine zu bewegt, und wie zuvor wird es mit Unterbrechungen in Maßsprüngen vorwärts bewegt, deren Länge gleich der Länge der Verpackungen, die hergestellt werden, ist.
  • Wieder wird jedes Mal, wenn das thermoplastische Bogenmaterial 50 kurz angehalten wird, ein Länge des Reißverschlussstreifens 10 quer über die nach oben zeigende Seite desselben gesiegelt. Der Reißverschlussstreifen 10 wird von einer Rolle oder einer anderen Zuführung, die in 5 nicht gezeigt ist, abgegeben und durch einen gelochten Riemen 80, der um die Kammern 82, 84, die an einem Vakuum oder einer Ansaugung angeschlossen sind, mitgeführt wird, von dieser heruntergezogen. Die Ansaugung durch den gelochten Riemen 80 wird verwendet, um den Reißverschlussstreifen 10 zu transportieren. Eine stationäre Schneidevorrichtung 86, durch die der Reißverschlussstreifen 10 durch läuft, wird verwendet, um den Reißverschlussstreifen 10 im gebotenen Moment abzuschneiden.
  • Jedes Mal, wenn das thermoplastische Bogenmaterial 50 kurz angehalten wird, zieht der gelochte Riemen 80 eine Länge des Reißverschlussstreifens 10 quer über das thermoplastische Bogenmaterial 50. Der vordere Flansch 24 und der hintere Flansch 26 des Reißverschlussstreifens 10 erstrecken sich über die beiden Seiten des gelochten Riemens 80 und der Kammer 82 hinaus, wobei sie sich in den Raum zwischen der oberen Versiegelungsbacke 62 und ihrer entsprechenden unteren Versiegelungsbacke 64, wobei die Letztere der beiden an der Unterseite des thermoplastischen Bogenmaterials 50 angeordnet ist, erstrecken. Der vordere und der hintere Flansch 24, 26 erstrecken sich von zwischen der oberen und der unteren Versiegelungsbacke 62, 64 nach außen. Das Vakuum wird ausgeschaltet, wenn sich die Backen 62, 64 schließen, und Heißsiegelungsstangen 28 versiegeln die Flansche 24, 26 mit dem thermoplastischen Bogenmaterial. Dann werden die Backen 62, 64 geöffnet und das thermoplastische Bogenmaterial 50 wird um eine Länge, die gleich der Länge einer Verpackung, die hergestellt wird, ist, vorwärts bewegt. Dann wird das Vakuum eingeschaltet; die Schneidevorrichtung 86 schneidet den Reißverschlussstreifen 10 ab; und der gelochte Riemen 80 zieht den Abschnitt des Reißverschlussstreifens 10 quer über das thermoplastische Bogenmaterial 50, um den Vorgang zu wiederholen.
  • Jede der vorhergehenden Vorrichtungen zum Anbringen eines Reißverschlussstreifens 10 an thermoplastischem Bogenmaterial 50 kann bei der Herstellung von Verpackungen auf einer horizontalen oder vertikalen FFS-Maschine verwendet werden. In dieser Hinsicht ist 6 eine schematische Ansicht einer horizontalen Vorrichtung. Eine Rolle 90 eines thermoplastischen Bogenmaterials 50 gibt die Bogen 50 mit Unterbrechungen in Längen, die der Länge der Verpackungen, die hergestellt und befüllt werden, ab. Eine Länge des Reißverschlussstreifens 10 wird durch den Reißverschlussaufträger 92, der irgendeine der drei beschriebenen Vorrichtungen aufweisen kann, in der Mitte des Bogenmaterials 50 aufgelegt, wie in 7 gezeigt, wobei entlang den beiden seitlichen Rändern 96 des Bogenmaterials 50 ausreichend Material verbleibt, um die Ränder übereinander zu falten, um sie in einer Rippen- oder Überlappungsnaht zu verbinden.
  • Ein Akkumulator 94 wird verwendet, um die intermittierende Bewegung des thermoplastischen Bogenmaterials 50 in eine fortlaufende Bewegung umzuwandeln.
  • Eine Produktfördereinrichtung 98 befördert das Produkt 99, das verpackt werden soll, auf die Verpackungsmaschine 100 zu, die einen Formungsbereich 102, einen Versiegelungsbereich 104 und einen Querversiegelungsbereich 106 aufweist. Im Formungsbereich 102 werden die beiden seitlichen Ränder 96 des Bogenmaterials 50 nach oben und rund um das Produkt gefaltet. Im Versiegelungsbereich 104 werden die beiden seitlichen Ränder 96 mittels einer Rippen- oder Überlappungsversiegelung miteinander versiegelt, um einen durchgehenden Folienschlauch mit dem Produkt und Reißverschlussstreifen 10 darin zu bilden. Im Querversiegelungsbereich werden die Stege des Reißverschlussstreifens 10 mit dem Bogenmaterial 50 versiegelt, ohne die Stege miteinander zu versiegeln, und die Verpackungen werden entlang den Linien 112 voneinander getrennt und von der Entnahmefördereinrichtung 108 weiterbefördert.
  • 8 bildet eine Verpackung 110 ab, die gemäß obiger Beschreibung gebildet worden ist und das Produkt 99 enthält. In dieser Verpackung ist der obere (breite) Flansch 26 eines der Profile mit den Abschnitten der Folienbahn, welche die Packungsunterseite 114 sowie die Packungsoberseite 116 bilden, versiegelt. Der andere breite Flansch 24 dieses Profils ist an den Abschnitten der Folienbahn, welche die Packungsunterseite 114 bilden, festgemacht, während der schmale Flansch 22 des anderen Profils nur an den Abschnitten der Folienbahn, welche die Packungsoberseite 116 bilden, festgemacht ist.

Claims (6)

  1. Verfahren zum Anbringen eines Reißverschlussstreifens (10) quer auf einem Bogen aus thermoplastischem Bogenmaterial (50) zur Verwendung in der Produktion von Plastikbeuteln oder Verpackungen (110), die querliegende Reißverschlüsse aufweisen, auf einer Form-, Füll- und Versiegelungsmaschine, wobei der Bogen (50) um Abschnitte von einer Länge, die gleich der Länge der Beutel oder Verpackungen (110), die hergestellt werden sollen, ist, vorwärts bewegt wird, wobei jedes Mal, wenn der Bogen (50) angehalten wird, eine Länge des Reißverschlussstreifens (10) angebracht wird, umfassend die Schritte: Bereitstellen eines Reißverschlussstreifens (10), der im Eingriff stehende, ineinander greifende Steck- und Aufnahmeprofile aufweist, Anordnen einer Länge des Reißverschlussstreifens (10) quer auf dem Bogen aus thermoplastischem Bogenmaterial (50), wobei ein Steg eines ersten der ineinander greifenden Steck- und Aufnahmeprofile in Kontakt mit dem Bogen (50) ist, und ein Steg des zweiten der ineinander greifenden Steck- und Aufnahmeprofile nicht in Kontakt mit dem Bogen (50) ist; und Siegeln eines Steges des ersten ineinander greifenden Profils auf den Bogen (50) aus thermoplastischem Material, ohne die Stege (20, 22) der ineinander greifenden Steck- und Aufnahmeprofile (12, 14) miteinander zu versiegeln, dadurch gekennzeichnet, dass das erste ineinander greifende Profil an mindestens einem seiner beiden seitlichen Ränder einen breiteren Steg als das zweite ineinander greifende Profil aufweist, wobei die größere Breite des breiteren Stegs mindestens ein Flansch (24, 26) ist, der an diesem entlang verläuft.
  2. Verfahren nach Anspruch 1, wobei das erste ineinander greifende Profil an jedem seiner beiden seitlichen Ränder einen Steg aufweist, der breiter ist, als der des zweiten Profils, wobei die größere Breite des breiteren Stegs ein Flansch ist, der entlang jeder seiner Seiten verläuft.
  3. Verfahren nach Anspruch 1, wobei der Schritt des Anordnens einer Länge des Reißverschlussstreifens (10) quer auf dem Bogen aus thermoplastischem Bogenmaterial (50) durch ein hin- und hergehende Pendelvorrichtung (60) ausgeführt wird, die eine Klemme (56) und eine Schneidevorrichtung (58) aufweist, wobei die Klemme dafür geschaffen ist, den Reißverschlussstreifen (10) von einer Zuführung quer auf den Bogen (50) zu ziehen, und die Schneidevorrichtung (58) dafür geschaffen ist, die Länge des Reißverschlussstreifens (10) abzuschneiden.
  4. Verfahren nach Anspruch 1, wobei der Schritt des Anordnens einer Länge des Reißverschlussstreifens quer auf dem Bogen aus thermoplastischem Bogenmaterial (50) durch ein Paar von hin- und hergehenden Klemmen (70, 72), die durch eine stationäre Schneidevorrichtung (76) getrennt sind, ausgeführt wird, wobei beide der hin- und hergehenden Klemmen (70, 72) den Reißverschlussstreifen (10) an dem mindestens einen Flansch (24, 26) desselben fassen, wobei eine der hin- und hergehenden Klemmen (72) die Länge des Reißverschlussstreifens (10), die die Schneidevorrichtung (76) abgeschnitten hat, auf den Bogen aus thermoplastischem Bogenmaterial (50) überträgt und die Länge während des Versiegelungsschritts festhält, und die andere der hin- und hergehenden Klemmen (70) den Reißverschlussstreifen (10) von einer Zuführung desselben zur Schneidevorrichtung (76) zieht.
  5. Verfahren nach Anspruch 1, wobei der Schritt des Anordnens einer Länge des Reißverschlussstreifens (10) quer auf dem Bogen (50) aus thermoplastischem Bogenmaterial durch ein Unterdruckbeförderungsmittel (80) und eine Schneidevorrichtung ausgeführt wird, wobei das Unterdruckbeförderungsmittel (80) den Reißverschlussstreifen (10) von einer Zuführung heranzieht und Längen, die durch die Schneidevorrichtung (86) abgeschnitten worden sind, auf dem Bogen aus thermoplastischem Bogenmaterial (50) absetzt.
  6. Verfahren zum Herstellen von wiederverschließbaren Verpackungen (110) auf einer horizontalen Form-, Füll- und Versiegelungsmaschine (100) umfassend die Schritte: Bereitstellen eines Bogens aus thermoplastischem Bogenmaterial (50), der in regelmäßigen Abständen entlang diesem eine Länge eines Reißverschlussstreifens (10) aufweist, die quer über die Mitte desselben angebracht ist, und entlang seiner beiden seitlichen Ränder (96) Streifen ohne den Reißverschlussstreifen (10) aufweist, wobei der Reißverschlussstreifen (10) miteinander im Eingriff stehende Steck- und Aufnahmeprofile (12, 14) aufweist, wobei ein Steg des ersten der ineinander greifenden Steck- und Aufnahmeprofile (12, 14) an dem Bogen (50) angebracht ist, und der Steg des zweiten der ineinander greifenden Steck- und Aufnahmeprofile nicht in Kontakt mit dem Bogen (50) ist, Bereitstellen einer Produktfördereinrichtung (98), um ein zu verpackendes Produkt (99) auf dem Bogen aus thermoplastischem Bogenmaterial (50) abzusetzen; Falten der beiden seitlichen Ränder (96) des Bogens aus thermoplastischem Bogenmaterial (50) zueinander und rund um das Produkt (99); Versiegeln der beiden seitlichen Ränder (96) des Bogens (50) miteinander, um daraus einen Schlauch zu bilden, der das Produkt (99) einschließt; Versiegeln des Schlauchs quer zu jeder der Längen des Reißverschlussstreifens (10) ohne die Stege (20, 22) der ineinander greifenden Steck- und Aufnahmeprofile (12, 14) miteinander zu versiegeln; und Abschneiden des versiegelten Schlauchs, um jede fertig gestellte Verpackung (110) von der nächsten zu trennen, dadurch gekennzeichnet, dass das erste ineinander greifende Profil (12, 14) an mindestens einem seiner beiden seitlichen Ränder einen Steg aufweist, der breiter ist, als der des zweiten ineinander greifenden Profils, wobei die größere Breite des breiteren Stegs mindestens ein Flansch (24, 26) ist, der daran entlang verläuft, und dass sich der mindestens eine Flansch (24, 26) in einer Bewegungsrichtung des Bogens (50) auf der horizontalen Form-, Füll- und Versiegelungsmaschine erstreckt, wobei der mindestens eine Flansch (24, 26) mit dem Bogen (50) versiegelt ist, um das in Eingriff stehende ineinander greifende Steck- und Aufnahmeprofil (12, 14) daran festzumachen.
DE69829523T 1997-04-24 1998-01-12 Reissverschluss und Verpackung zu seiner Verwendung Expired - Lifetime DE69829523T2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US83997497A 1997-04-24 1997-04-24
US839974 1997-04-24

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69829523D1 DE69829523D1 (de) 2005-05-04
DE69829523T2 true DE69829523T2 (de) 2005-09-08

Family

ID=25281131

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69829523T Expired - Lifetime DE69829523T2 (de) 1997-04-24 1998-01-12 Reissverschluss und Verpackung zu seiner Verwendung

Country Status (14)

Country Link
EP (1) EP0873856B1 (de)
JP (2) JPH10296884A (de)
KR (1) KR100301420B1 (de)
CN (1) CN1070445C (de)
AR (1) AR011429A1 (de)
AT (1) ATE292015T1 (de)
AU (1) AU692131B1 (de)
BR (1) BR9800314A (de)
CA (1) CA2226903C (de)
DE (1) DE69829523T2 (de)
DK (1) DK0873856T3 (de)
ES (1) ES2238748T3 (de)
NZ (1) NZ329573A (de)
PT (1) PT873856E (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008047967A1 (de) * 2008-09-18 2010-04-01 Elplast Sp. Z O. O. Vorrichtung und Verfahren zum Befestigen eines Zipper-Verschlusses

Families Citing this family (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5782733A (en) 1992-10-26 1998-07-21 Innoflex Incorporated Zippered film and bag
US6138439A (en) 1999-05-21 2000-10-31 Illinois Tool Works Inc. Methods of making slide-zippered reclosable packages on horizontal form-fill-seal machines
NL1016524C2 (nl) 2000-11-01 2002-05-07 Aquarius Bv Vorm-, vul- en sluitmachine.
US6553740B2 (en) * 2001-06-20 2003-04-29 Illinois Tool Works Inc. Transverse direction zipper applicator and method
US7413535B2 (en) * 2001-07-27 2008-08-19 Illinois Tool Works Inc. Method for manufacturing tamper evident reclosable plastic bags
JP4011921B2 (ja) * 2002-01-18 2007-11-21 大日本印刷株式会社 チャックテープ付き袋およびその製造方法
GB0401500D0 (en) * 2004-01-23 2004-02-25 Supreme Plastics Holdings Ltd Application of zippers to film material
JP4570496B2 (ja) * 2005-03-25 2010-10-27 株式会社東京自働機械製作所 製袋充填包装機のジッパ貼付装置
JP5607974B2 (ja) * 2010-03-31 2014-10-15 ウツオ化工株式会社 チャック付き袋体の製造方法及びその装置
EP2969518B1 (de) * 2013-03-15 2019-07-03 Mars, Incorporated Verfahren zur ausführung mehrerer aufgaben auf einer materialbahn
CN112938033B (zh) * 2021-03-08 2022-09-06 临沭县尚润彩印有限公司 一种便于上下料的尼龙袋拉链封装装置

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1412593A (fr) * 1964-08-07 1965-10-01 Fayard & Ravel Machine pour la confection de sachets en matière plastique
JPS62135160A (ja) * 1985-12-06 1987-06-18 株式会社 生産日本社 サイドガゼットを有するチャック付き袋体
JPS62273839A (ja) * 1986-05-23 1987-11-27 ミニグリツプ インコ−ポレ−テツド 再び閉じることのできる袋を作る方法および装置
EP0282723B1 (de) * 1987-03-16 1992-05-20 Minigrip Europe Gmbh Beutel mit querligendem Reissverschluss, Verfahren und Mittel zur Herstellung solcher Beutel
US5186543A (en) * 1991-03-04 1993-02-16 Illinois Tool Works Inc. Tear-open bag having guide strips
TW243431B (en) * 1991-05-31 1995-03-21 Gen Foods Inc Pouch having easy opening and reclosing characteristics and method and apparatus for production thereof
US5368394A (en) * 1993-12-28 1994-11-29 Minigrip, Inc. Stabilizer wedge zipper
US5470156A (en) * 1994-04-11 1995-11-28 Reynolds Consumer Products, Inc. Closure arrangement having a peelable seal
EP1798156A1 (de) * 1995-08-09 2007-06-20 James Worth Yeager Folie mit wiederverschliessbaren Verschlüssen zur Herstellung von Beuteln

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008047967A1 (de) * 2008-09-18 2010-04-01 Elplast Sp. Z O. O. Vorrichtung und Verfahren zum Befestigen eines Zipper-Verschlusses

Also Published As

Publication number Publication date
KR19980079658A (ko) 1998-11-25
NZ329573A (en) 1998-09-24
ATE292015T1 (de) 2005-04-15
CA2226903A1 (en) 1998-10-24
AR011429A1 (es) 2000-08-16
PT873856E (pt) 2005-07-29
CA2226903C (en) 2004-03-30
CN1197028A (zh) 1998-10-28
DE69829523D1 (de) 2005-05-04
AU692131B1 (en) 1998-05-28
JPH10296884A (ja) 1998-11-10
BR9800314A (pt) 1999-08-31
ES2238748T3 (es) 2005-09-01
MX9800739A (es) 1998-10-31
EP0873856A3 (de) 1999-07-21
JP2006218323A (ja) 2006-08-24
DK0873856T3 (da) 2005-08-01
CN1070445C (zh) 2001-09-05
EP0873856A2 (de) 1998-10-28
EP0873856B1 (de) 2005-03-30
KR100301420B1 (ko) 2001-11-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69930691T2 (de) Transversales Anbringen eines Reissverschlusses
DE69924903T2 (de) Wiederverschliessbare Verpackung
DE69926942T2 (de) Querliegender Reissverschlussstreifen
DE60030513T2 (de) Wiederverschliessbare verstärkte Verpackungs-Siegelung
DE69933826T2 (de) Querangeordnetes Reißverschlusssystem
DE69935635T2 (de) Befestigungselement für eine Kunststofftasche
DE60005724T2 (de) Druckfester Reissverschluss
DE60034090T2 (de) Reissverschluss und Verfahren zu dessen Anbringen an einer schlauchförmigen Folie in einer Form-Füll-Siegelmaschine
DE60105545T2 (de) Verfahren zur Herstellung eines wiederverschliessbaren Beutels
DE69813292T2 (de) Beutel mit transversalen Verschlussprofilen und Verschlussmittel zu dessen Herstellung
DE60113942T2 (de) Wiederverschliessbare Versiegelung, Verpackung und Verfahren
DE69736672T2 (de) Beutel mit material für befestigungsstreifen und herstellungsverfahren dafür
DE602004001604T2 (de) Wiederverschliessbare Packungen, Herstellungsverfahren dafür, hergestelltes Produkt und Reissverschluss mit Schieber
DE60200004T2 (de) Verpackungsband und seine Anwendung in einem Verpackungsverfahren
DE60038639T2 (de) Kunststofftasche
DE60312451T2 (de) Wiederverschliessbare Packung
DE2904418A1 (de) Behaelter aus duennem flexiblem kunststoff und verfahren zu deren herstellung
DE3824753C2 (de) Beutel, Verfahren zu dessen Herstellung und Vorrichtung zur Herstellung von Beuteln
DE69829523T2 (de) Reissverschluss und Verpackung zu seiner Verwendung
DE3140336C2 (de) Packung für fließfähige Füllgüter und Vorrichtung zur Herstellung der Packung
DE2249584A1 (de) Kunststoffbeutel und verfahren zu ihrer herstellung
DE60107028T2 (de) Reissverschluss für das transversale Anbringen an Taschenfolien
DE602004007964T2 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Herstellen von wiederverschliessbaren Verpackungen
DE60105642T2 (de) Verfahren zur herstellung eines doppelkammerbeutels
WO2006131273A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung von folienbeuteln

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition