DE691273C - Nietverbindung mit Nieten grossen Durchmessers - Google Patents

Nietverbindung mit Nieten grossen Durchmessers

Info

Publication number
DE691273C
DE691273C DE1938S0134370 DES0134370D DE691273C DE 691273 C DE691273 C DE 691273C DE 1938S0134370 DE1938S0134370 DE 1938S0134370 DE S0134370 D DES0134370 D DE S0134370D DE 691273 C DE691273 C DE 691273C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rivets
rivet
large diameter
riveted connection
ring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1938S0134370
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Phil Nat Josef Dornauf
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SILUMIN GmbH
Original Assignee
SILUMIN GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SILUMIN GmbH filed Critical SILUMIN GmbH
Priority to DE1938S0134370 priority Critical patent/DE691273C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE691273C publication Critical patent/DE691273C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B19/00Bolts without screw-thread; Pins, including deformable elements; Rivets
    • F16B19/04Rivets; Spigots or the like fastened by riveting

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Insertion Pins And Rivets (AREA)

Description

  • Nietverbindung mit Nieten großen Durchmessers Bei Nietverbindungen mit Nieten großen Durchmessers bereitet das Schlagen des Kopfes Schwierigkeiten. Besonders gefährdet ist dabei der übergang zwischen Kopf und Schaft, da hier durch die starke Umformung oft Risse entstehen. Man hat versucht; durch Ansenken des Nietloches günstigere Fließ-Bedingungen beim Schlagen zu schaffen. Dies hat jedoch den Nachteil, daß durch das Ansenken der betreffenden Teile das Werkstück geschwächt wird.
  • Gegenstand der Verbindung ist nun eine Nietverbindung mit Nieten großen Durchmessers, bei der ein vom Nietschaft durchdrungener Ring vorgesehen ist, der an dem Werkstück auf der Schließkopfseite fest anliegt und dessen vom Werkstück abgelegener Lochrand stark abgerundet ist. Dieser Ring verhindert infolge der starken Ahundung-des äußeren Lochrandes die Bildung einer gefährlichen Zone.
  • Es finden sich zwar bereits Vorschläge, beim Nieten Ringe um den Schaft des Nietes zu legen. Diese Ringe hatten jedoch den Zweck. als Dichtungsmittel zu dienen und bestanden demgemäß aus einem Werkstoff, wie z. B. Kupfer, der bei dem Schlagen des Nietes verdrängt wurde und sich in der Abfassung der Bleche zerpreßte. Man hat ferner z. B. beim Vernieten von Teilen aus verhältnismäßig weichem Werkstoff mit Nieten kleinen Durchmessers schon Unterlegscheiben unter dem Schließkopf. verwendet, um das Hineinschlages des Schließkopfes in das Werkstück zu verhindern.
  • Im Gegensatz hierzu handelt es sich bei der Erfindung darum, den Fließweg des Nietwerkstoffs bei Nieten mit großem Durchinesser durch den beigefügten Ring zu verkürzen. Der Ring besteht demnach aus einem Werkstoff, der beim Schlagen des Kopfes nicht verdrängt wird. Der hierfür ausgewählte hochwertige Werkstoff kann -auch besonders korrosionsschutzförderud wirken. Die Höhe des Ringes ist dabei geringer zu wählen als das überstehende Ende des Nietes. Die Pdngbreite ist zweckmäßig so, daß sie gerade vom Nietkopf überdeckt wird. Sie kann aber auch über die Breite des geschlagenen Nietkopfes hinausgehen, so daß auf diese Weise noch zusätzlich eine günstige Kraftverteilung bei geringem Flächendruck erzielt wird. Es ist jedoch auch möglich, bei plastischeren Nietwerkstoffen einen schmaleren Ring zu wählen und den Nietkopf darüberfließen zu lassen.
  • Die Erfindung sei in den Abb. i bis 3 erläutert.
  • Abb. i stellt eine Nietverbindung von nvei Teilen a und b dar, bei der der Nietstift n über einen nach ihm zuabgerundeten Ring r geschlagen ist.
  • In Abb. 2 ist ein schmaler Ring r gewählt und der Kopf k, ihn völlig überdeckend, um diesen herumgeschlagen.
  • In Abb. 3 ist ein Rin- r von solcher Größe gewählt; daß .er über die Breite des Nietkopfes k hinausgeht.

Claims (2)

  1. PAZENTANsrizüciir: i. Nietverbindung mit Nieten großen Durchmessers, gekennzeichnet durch, einen vom Nietschaft durchdrungenen, an dem Werkstück auf der Schließkopfseite anliegenden Ring, dessen vom Werkstück abgelegener Lochrand stark abgerundet ist.
  2. 2. Nietverbindung gemäß Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Ring über die Breite des Nietkopfes hinausgeht.
DE1938S0134370 1938-10-28 1938-10-28 Nietverbindung mit Nieten grossen Durchmessers Expired DE691273C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1938S0134370 DE691273C (de) 1938-10-28 1938-10-28 Nietverbindung mit Nieten grossen Durchmessers

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1938S0134370 DE691273C (de) 1938-10-28 1938-10-28 Nietverbindung mit Nieten grossen Durchmessers

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE691273C true DE691273C (de) 1940-05-21

Family

ID=7539693

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1938S0134370 Expired DE691273C (de) 1938-10-28 1938-10-28 Nietverbindung mit Nieten grossen Durchmessers

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE691273C (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3426641A (en) * 1966-04-07 1969-02-11 Irwin E Rosman Fastener unit with forming die
DE1575258B1 (de) * 1966-04-07 1971-10-28 Rosman Irwin E Nietverbindung und setzvorrichtung fuer dieselbe
US3747466A (en) * 1967-12-06 1973-07-24 I Rosman Rivet fastener system
US3747467A (en) * 1967-12-06 1973-07-24 I Rosman Rivet fastener system and method

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3426641A (en) * 1966-04-07 1969-02-11 Irwin E Rosman Fastener unit with forming die
DE1575258B1 (de) * 1966-04-07 1971-10-28 Rosman Irwin E Nietverbindung und setzvorrichtung fuer dieselbe
US3747466A (en) * 1967-12-06 1973-07-24 I Rosman Rivet fastener system
US3747467A (en) * 1967-12-06 1973-07-24 I Rosman Rivet fastener system and method

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2063379B2 (de) Einstückiges Metallrad für Luftbereifung
DE691273C (de) Nietverbindung mit Nieten grossen Durchmessers
DE583046C (de) Gesteinsbohrer
DE631379C (de) Spundringbefestigung fuer Metallfaesser
DE668693C (de) Kohlekappe fuer galvanische Elemente, Widerstaende u. dgl.
AT121220B (de) Werkzeugstiel.
DE516239C (de) Eisen- oder Metallgefaess mit Spund- oder Zapflochverschraubung
DE919451C (de) Verfahren und Mittel zum Verbinden eines Einsatzstueckes, z. B. einer Schraube, mit einem Aufnahmeteil aus kaltschweissbarem Metall durch Kaltschweissung
DE1803519A1 (de) Hammer
DE683075C (de) Durchtreiber
DE833336C (de) Bohrgreifer
AT202514B (de) Vorrichtung zum Schutz des Gewindeendes von Stahlstangen, insbesondere für Ölförderpumpengestänge
DE813564C (de) Gewindeteil fuer den Sockel eines elektrischen Sicherungselementes
AT144336B (de) Schraubenschlüssel.
CH175860A (de) Vorrichtung zur lösbaren Verbindung zweier miteinander zu verschraubender Holzteile.
DE727292C (de) Formkasten-Zentrierverschluss
AT246519B (de) Senk- und Entgratungswerkzeug
DE703802C (de) Sicherung fuer kleine Kegelsenkschrauben an duennen Leichtmetallblechen
DE359751C (de) Drucksattel fuer Nietmaschinen u. dgl.
DE504067C (de) Eichplatte fuer Bierfaesser
DE444075C (de) Mit auswechselbarer und einstellbarer Buechse fuer die Fuehrungsstifte versehene Formkastenverbindung
DE436036C (de) Herstellung von Schrauben, Nieten u. dgl.
DE803138C (de) OEler
DE541421C (de) Drehbar am Maschinengestell angebrachter und in Hoehe verstellbarer Abstreifer, insbesondere fuer Loch- und Stanzmaschinen
DE380520C (de) Differentialkolben mit Pressplatte fuer Wendeformmaschinen