DE444075C - Mit auswechselbarer und einstellbarer Buechse fuer die Fuehrungsstifte versehene Formkastenverbindung - Google Patents

Mit auswechselbarer und einstellbarer Buechse fuer die Fuehrungsstifte versehene Formkastenverbindung

Info

Publication number
DE444075C
DE444075C DER65118D DER0065118D DE444075C DE 444075 C DE444075 C DE 444075C DE R65118 D DER65118 D DE R65118D DE R0065118 D DER0065118 D DE R0065118D DE 444075 C DE444075 C DE 444075C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
interchangeable
molding box
guide pins
pins provided
box connection
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER65118D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DER65118D priority Critical patent/DE444075C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE444075C publication Critical patent/DE444075C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22CFOUNDRY MOULDING
    • B22C21/00Flasks; Accessories therefor
    • B22C21/10Guiding equipment

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mutual Connection Of Rods And Tubes (AREA)

Description

Neben der allgemeinen Art der Verbindung j von Formkästen (Ober- und Unterkasten) j durch an beiden Kästen angebrachte Ohren zur Aufnahme von Paßstiften sind heute bereits ander« Vbrrichtuingen bekannt, die z. B. darin bestehen, daß im der Bohrung des Führungsohres für die Führuingsstifte eine verstellbare Büchse mit geringerem Außendurchmeseer, als die Bohrung des Ohres groß ist, ίο geführt wird, so daß infolge des so entstandenen freien Ringspielraumes die Büchse in dem Führungsohr parallel zur Längsachse verschiebbar ist, wodurch bei einem etwaigen Verziehen des Formkastens und dadurch hervorgerufenen Klemmen der Führungsstifte die Führungsbüchsen wieder richtig eingestellt werden können.
Die Erfindung betrifft nun eine weitere Vervollkommnung dieser letzteren' Art der Vorrichtungen zum Aufeinandierpassen von Form- ao kästen, die sich in der Weise kennzeichnet, daß bei der mit Außengewinde versehenen, auswechselbaren und gehärteten Büchse die an das Führungsohr anliegende Ringfläche
ihres Bundes und die von unten gegen das Ohr anliegende RingfLäohe der auf das Gewinde der Büchse aufzuschraubenden Mutter derart sägezahnförmig ausgebildet sind, daß die so gezahnten Flächen .das Anziehen der Büchse frei gestatten, während die Spitzen der Zähne einem.ungewollten Lösen sperrend entgegenwirken. Gleichzeitig sind diese AuflagerfLädhen der Buehsenteile noch derart
ίο sdhneidenförmig ausgebildet, daß beim1 Anziehen ein Einschneiden in den Werkstoff der Ohren eintritt, das .eine genaue Zentrierung auf einem Formkasten gestattet.
In der Zeichnung ist eine Auisführungsiform des Erfindungsgedankens in Abb. 1 im Aufriß und in Abb. 2 im Grundriß wiedergegeben. Abb. 3 zeigt einen senkrechten Schnitt in Verbindung mit einem abgebrochen gezeichneten Formkasten.
An dem Formkasten β sind in üblicher Weise in Gestalt von Winkeleisen b o. dgl. die Ohren für die Paßbolzen zur Verbindung von Ober- und Unterkasten angeordnet. Die Anordnung ist nun so getroffen, daß unter entsprechender Vergrößerung der Bohrung c eine mit Gewinde versehene, auswechselbare, gehärtete Dübelbüchse d in Gestalt einer zur Aufnahme des Paßbolzens achsial durchbohrten Schraube durch .die Öffnung c hinduirchlgesteckt und von der anderen Seite durch eine Mutter/ angezogen wird. Auf diese Weise erhält man einmal eine lange, genaue Führung für die Paßbolzen; da diese D.übelibüchse außerdem gehärtet ist, ist auch ein erhöhter Widerstand gegen Verschleiß gegeben, so daß .ein Auswechseln aus diesen beiden angegebenen Gründen nur in großen Zeitabständen vorgenommen zu werden braucht.
Um nun ein sicheres Festsitzen dex Dübelteilet uindl / auf den Winkeln & zu1 erzielen, sind 'die beiden gegen den Winkel b anliegenden Flächen von Büchseabund und Mutter/ zahnfömüg ausgebildet, und zwar derart, daß die so gezahnten Flächen ein Anziehen der Büchse frei gestatten, ohne sie gegenseitig noch mit einer Zange o.dgl. festhalten zu müssen, weil die Zähne g· einem ungewoEten Drehen sperrend entgegenwirken. Damit ein Verschieben der Dübelteile d, f gegenüber dem Winkel b noch sicherer vermieden wird, sind die gezahnten AuflagerfLächen dieser Teile noch derart scharf ausgebildet, daß beim Anziehen ein Einschneiden in den Werkstoff der Augwinkel & .eintritt.

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Mit auswechselbarer und einstellbarer Büchse für die Führungsstifte versehene Formkastenverbindung, dadurch gekennzeichnet, daß sowohl die Anlagefläche des Bundes der Büchse (d) als auch die von unten gegen den Winkel (&) anliegende Fläche der Mutter (/) zahnförmig ausgebildet sind, um das Anziehen) der Düse zu gestatten und ein ungewolltes Drehen zu verhüten.
2. Büchse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnetj daß die Zähne so scharf ausgebildet sind, daß beim Anziehen ein Einschneiden in den Werkstoff der Augwinkel eintritt.
I I
1 I
iii Γ1
} Γ
.et
-3'
-9T
7
DER65118D 1925-08-15 1925-08-15 Mit auswechselbarer und einstellbarer Buechse fuer die Fuehrungsstifte versehene Formkastenverbindung Expired DE444075C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER65118D DE444075C (de) 1925-08-15 1925-08-15 Mit auswechselbarer und einstellbarer Buechse fuer die Fuehrungsstifte versehene Formkastenverbindung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER65118D DE444075C (de) 1925-08-15 1925-08-15 Mit auswechselbarer und einstellbarer Buechse fuer die Fuehrungsstifte versehene Formkastenverbindung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE444075C true DE444075C (de) 1927-05-11

Family

ID=7412558

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER65118D Expired DE444075C (de) 1925-08-15 1925-08-15 Mit auswechselbarer und einstellbarer Buechse fuer die Fuehrungsstifte versehene Formkastenverbindung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE444075C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2021639B1 (de) Selbstbohrende schraube
DE444075C (de) Mit auswechselbarer und einstellbarer Buechse fuer die Fuehrungsstifte versehene Formkastenverbindung
DE570411C (de) Vorrichtung zum Festklemmen eines auf einem senkrechten Staender verstellbaren Auslegearmes von Radialbohrmaschinen
DE538769C (de) Flanschverschraubung fuer Kondensatorboeden
DE959323C (de) Kreissaegenblatt-Spannvorrichtung
DE1575180A1 (de) Gewindemuffe
DE672148C (de) Einstellbarer Ventilstoessel, insbesondere fuer Brennkraftmaschinen
DE806779C (de) Rohrzange, Schraubenschluessel o. dgl. mit verstellbarer Maulweite
DE416133C (de) Werkzeug zur Imitation der Kernpartien tiefporiger Hoelzer
DE588622C (de) Einrichtung zur Einstellung von Lenkspurstangen von Kraftfahrzeugen
DE204373C (de)
DE82019C (de)
DE442577C (de) Schubstangenlager fuer Maehmaschinen
DE488240C (de) Zerlegbarer Gewehrputzstock
DE353817C (de) Vorrichtung zum Einstellen des Supports in bestimmten Abstaenden
DE359085C (de) Gewindebohrer mit Schneidbacken, die unter Federwirkung stehen und durch einen zentrisch im Bohrerschaft laengsverschiebbar gefuehrten Bolzen verstellt werden, der zur Verschiebung und Feststellung der Schneidbacken mehrere runde Bunde mit anschliessenden Schraegflaechen besitzt, die vom inneren Ende des Bohrers nach dem aeusseren im Durc hmesser immer kleiner werden
DE893227C (de) Zange zum Herstellen von Kerbverbindungen an elektrischen Leitungen
DE655654C (de) Zahnaerztliches Handstueck
DE533513C (de) Befestigung von Arbeitsgeraeten an Ruehr- und Schlagmaschinen
DE948446C (de) Schelle zum Anschluss von Staeben an durchlaufende Staebe
DE542521C (de) Zweiteilige Muffe zur Verbindung der Tragseile von Drahtseilbahnen
DE1176940B (de) Schlauchklemme
DE1806208C3 (de) Schneidwerkzeug für die spanabhebende Metallbearbeitung mit einem verstellbaren Spanbrecher
DE2318073A1 (de) Spannvorrichtung
DE273568C (de)