DE684604C - Lichtelektrischer Belichtungsmesser mit mehreren Messbereichen - Google Patents

Lichtelektrischer Belichtungsmesser mit mehreren Messbereichen

Info

Publication number
DE684604C
DE684604C DEM138544D DEM0138544D DE684604C DE 684604 C DE684604 C DE 684604C DE M138544 D DEM138544 D DE M138544D DE M0138544 D DEM0138544 D DE M0138544D DE 684604 C DE684604 C DE 684604C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
light meter
measuring ranges
photoelectric light
several measuring
light
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM138544D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
METRAWATT AKT GES FABRIK ELEK
Original Assignee
METRAWATT AKT GES FABRIK ELEK
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by METRAWATT AKT GES FABRIK ELEK filed Critical METRAWATT AKT GES FABRIK ELEK
Priority to DEM138544D priority Critical patent/DE684604C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE684604C publication Critical patent/DE684604C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01JMEASUREMENT OF INTENSITY, VELOCITY, SPECTRAL CONTENT, POLARISATION, PHASE OR PULSE CHARACTERISTICS OF INFRARED, VISIBLE OR ULTRAVIOLET LIGHT; COLORIMETRY; RADIATION PYROMETRY
    • G01J1/00Photometry, e.g. photographic exposure meter
    • G01J1/42Photometry, e.g. photographic exposure meter using electric radiation detectors
    • G01J1/4209Photoelectric exposure meters for determining the exposure time in recording or reproducing
    • G01J1/4214Photoelectric exposure meters for determining the exposure time in recording or reproducing specially adapted for view-taking apparatus

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Spectroscopy & Molecular Physics (AREA)
  • Photometry And Measurement Of Optical Pulse Characteristics (AREA)

Description

  • Lichtelektrischer Belichtungsmesser mit mehreren Meßbereichen Es ist bei Belichtungsmessern mit einer mit dem Strommesser in einem Gehäuse zusammengebauten lichtelektrischen Zelle bekannt, zur Anpassung an die verschiedenen Helligkeiten den Meßbereich durch Einschalten von Vorschalt- bzw. Paralleiwiderständen in den Kreis des Strommessers oder durch Anbringen von Blenden oder Filtern vor der Zelle zu verändern.
  • Ferner ist bei elektrischen Beleuchtungsmessern bekannt, mit ein und demselben Drehspulstrommesser wahlweise verschiedene getrennte Lichtelemente. zu verbinden, die für verschiedene Bereiche von Beleuchtungsstärken Verwendung finden und jeweilig den gesamten Meßstrom liefern.
  • An sich wäre es möglich, in gleicher Weise einem photographischen Belichtungsmesser zur Erzielung verschiedener Meßbereiche eine Anzahl von Lichtelementen verschiedener Größe beizugeben, die dann wahlweise an das Meßinstrument anzuschalten sind. Dies hat jedoch Nachteile, da ein Belichtungsmesser für photographische Zwecke klein, leicht und handlich sein muß. Es ist im praktischen Gebrauch zu beschwerlich, das Gerät jeweils erst durch Zusammensetzen zweier Teile, von denen der eine, die Zelle, zudem noch aus mehreren gleichartigen Teilen auszuwählen ist, gebrauchsfertig zu machen.
  • Diesen Nachteilen wird durch die vorliegende Erfindung abgeholfen. Sie geht von einem lichtelektrischen Belichtungsmesser mit mehreren Meßbereichen, die durch Veränderung der Elementenfläche erzeugt werden, aus und besteht darin, daß bei einem solchen Belichtungsmesser in dem das Meßinstrument enthaltenden Gehäuse eine für die Belichtungszeitmessung bei gewöhnlichen Außenaufnahmen ausreichend, e Zellenfläche fest eingebaut ist und für die Verwendung des Messers bei geringen Helligkeiten, z. B. bei Innenaufnahmen, eine oder mehrere gesonderte Lichtelemente dem eingebauten Element parallel zuschaltbar sind. Auf diese Weise ist erreicht, daß das Gerät während der Benutzung bei gewöhnlichen Helligkeitswerten, also z. B. für die Durchführung von Reiseader Sportaufnahmen, genau so handlich und empfindlich ist wie ein gewöhnlicher Belichtungsmesser und daß die die Empfindlichkeit vergrößernde Anschaltung ein oder mehrerer gesonderter Lichtelemente nur dann in Frage kommt, wenn, wie z. B. bei Innenaufnahmen, die Leichtigkeit und Handlichkeit des Gerätes eine geringere Rolle spielt.
  • Zweckmäßig werden das Ablesegerät mit Steckbuchsen und das oder die zusätzlichen Elemente mit entsprechenden Steckern versehen.
  • Stehen die wirksamen Flächen des eingebauten und eines zusätzlichen Elementes in einem ganzzahligen Verhältnis, so kann man mit einer einzigen Ableseskala des Gerätes auskommen und d die Belichtungszeiten errechnens-indem man die angegebenen Zahlen mit einem Faktor multipliziert. Sofern jedoch das Verhältnis der Elementflächen nicht ganzzahlig ist, müßten, Mehrfachskalen, eingebaut werden, die aus Platzgründen wegen der Schwierigkeit der Ablesung uner wünscht sind. In diesem Fall kann man einer einzigen Skala für die Ablesung de Belichtungszeiten auskommen, indem man eine Anordnung benutzt, bei der die Meßbereichänderung durch Einstellmarken oder Skalen berücksichtigt ist, deren räumlicher Abstand dem Logarithmus des Verhältnisses der in den verschiedenen Meßbereichen wirksamen Elementflächen entspricht.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Lichtelektrischer Belichtungsmesser mit mehreren Meßbereichen, die durch Veräliderung der Elementenfläche erzeugt @weiden, dadurch gekennzeichnet, daß in dem das Meßinstrument enthaltenden Gehäuse eine für die Belichtungszeitmessung bei gewöhnlichen Außenaufnahmen ausreichende Zellenfläche fest eingebaut ist und für die Verwendung des Messers bei geringen Helligkeiten, z. B. bei Innenaufnahmen, eine oder mehrere gesonderte Lichtelemente dem eingebauten Element parallel zuschaltbar sind.
DEM138544D 1935-03-03 1935-03-03 Lichtelektrischer Belichtungsmesser mit mehreren Messbereichen Expired DE684604C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM138544D DE684604C (de) 1935-03-03 1935-03-03 Lichtelektrischer Belichtungsmesser mit mehreren Messbereichen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM138544D DE684604C (de) 1935-03-03 1935-03-03 Lichtelektrischer Belichtungsmesser mit mehreren Messbereichen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE684604C true DE684604C (de) 1939-12-01

Family

ID=7334108

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM138544D Expired DE684604C (de) 1935-03-03 1935-03-03 Lichtelektrischer Belichtungsmesser mit mehreren Messbereichen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE684604C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE737160C (de) Lichtelektrischer Belichtungsmesser
DE684604C (de) Lichtelektrischer Belichtungsmesser mit mehreren Messbereichen
DE669129C (de) Fotografische Kamera mit eingebautem elektrischem Belichtungsmesser
DE691440C (de)
DE812723C (de) Messgeraet zur Bestimmung des Farbcharakters von Beleuchtungen
DE746436C (de) Photographische oder kinematographische Kamera mit gekuppeltem photoelektrischem Belichtungsmesser
DE675843C (de) Lichtelektrischer Belichtungsmesser mit mehreren Messbereichen
DE820327C (de) Vorrichtung zur Bestimmung der wesentlichen Groessenverhaeltnisse von Erythrocyten
DE714168C (de) Vorrichtung zum Messung der Farbigkeit einer Beleuchtung
AT166673B (de) Optischer Belichtungsmesser für photographische Zwecke
DE880504C (de) Zur Farbtemperaturmessung dienendes Zusatzgeraet fuer photoelektrische Belichtungsmesser
DE884873C (de) Elektrischer Belichtungsmesser
DE673749C (de) Stroemungsmengenmesser
AT154745B (de) Blendenanzeigevorrichtung für Kinoaufnahmekameras.
DE1855254U (de) Elektrischer belichtungsmesser.
DE683722C (de) Vorrichtung zum Messen von Beleuchtungsstaerken
DE630633C (de) Photographische Kamera mit photoelektrischem Belichtungsmesser
AT147276B (de) Photoelektrischer Belichtungsmesser.
CH393774A (de) Auswertungsvorrichtung zu einem photoelektrischen Belichtungsmesser
DE745508C (de) Vorrichtung zur Ermittlung der Belichtungszeit fuer photographische Aufnahmen
DE448599C (de) Belichtungsmesser mit Vergleichslampe
DE847220C (de) Verschiebbarer Opalvorsatz fuer photoelektrische Belichtungsmesser
DE693964C (de) Photographische Rollfilmkamera mit Durchsichtssucher und mit eingebautem elektrischen Belichtungsmesser
AT137433B (de) Apparat zur Messung von Beleuchtungsstärken.
AT144487B (de) Photographische Kamera mit einem photoelektrischen Belichtungsmesser.