DE683652C - Salz- und Gewuerzstreuer mit einem in der Streuoeffnung gelagerten, Ringrillen aufweisenden Drehkoerper - Google Patents

Salz- und Gewuerzstreuer mit einem in der Streuoeffnung gelagerten, Ringrillen aufweisenden Drehkoerper

Info

Publication number
DE683652C
DE683652C DER103228D DER0103228D DE683652C DE 683652 C DE683652 C DE 683652C DE R103228 D DER103228 D DE R103228D DE R0103228 D DER0103228 D DE R0103228D DE 683652 C DE683652 C DE 683652C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rotating body
annular grooves
salt
grit
comb
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER103228D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ANNA SOFIE BARONIN ROTHENTHAL GEB GRAEFIN RESSEGUIER
Original Assignee
ANNA SOFIE BARONIN ROTHENTHAL GEB GRAEFIN RESSEGUIER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ANNA SOFIE BARONIN ROTHENTHAL GEB GRAEFIN RESSEGUIER filed Critical ANNA SOFIE BARONIN ROTHENTHAL GEB GRAEFIN RESSEGUIER
Application granted granted Critical
Publication of DE683652C publication Critical patent/DE683652C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G19/00Table service
    • A47G19/24Shakers for salt, pepper, sugar, or the like

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Formation And Processing Of Food Products (AREA)

Description

  • Salz- und Gewürzstreuer mit einem in der Streuöffnung gelagerten, Ringrillen aufweisenden: Drehkörper Die Erfindung betrifft einen Salz- und Gewürzstreuer mit einem in der Streuöffnung gelagerten, Ringrillen aufweisenden Drehkörper, der die Streuöffnung nur im Querschnittsausmaß seiner Ringrillen freigibt, die durch einen in sie eingreifenden Kamm bei der Drehung des Drehkörpers vom sich anlegenden Streugut befreit werden.
  • Bei den bekannten Salz= und Gewürzstreuern dieser Art wird als Drehkörper eine gezahnte Walze verwendet, die außerdem noch innerhalb des Streugutbehälters gelagert ist. Diese Anordnung hat den großen Nachteil, daß der Drehkörper beim Streuen vom Streugut vollständig eingehüllt wird, wodurch die Zahnlücken und damit auch die Austrittsquerschnitte für das Streugut leicht verstopft werden. Hierzu kommt noch, daß die Zahnlücken auf der einen Längsseite der Streuöffnung durch den Kamm abgeschlossen sind, der die Zahnlücken nur in der Drehrichtung, nicht aber in !der Achsrichtung vom Streugut befreien kann. Beim Abstreifen des Streugutes muß außerdem auf die Drehrichtung des Drehkörpers geachtet - werden, da sonst das zwischen den Zähnen befindliche Streugut an der Außenfläche des Kammes und außerhalb. des Behälters abgestreift wird.
  • Gemäß der Erfindung werden diese Nachteile dadurch behoben, daß der eine glatte Oberfläche aufweisende Drehkörper außerhalb des Streugutbehälters und der in seine Ringrillen eingreifende Kamm innerhalb des Streugutbehälters in einer durch die Mitte der Streuöffnung gehenden Senkrechtebene angeordnet sind, so daß Austrittsöffnungen zu beiden Seiten des Drehkörpers im Ausmaß seiner Ringrillenquerschnitte frei bleiben und das in ihnen haftengebliebene Streugut in beiden Drehrichtungen des Drehkörpers durch den Kamm in den Streugutbehälter abgestreift wird. Fig. i veranschaulicht den Streuer in Vorderansicht in teilweisem Schnitt; Fig. z ist die Seitenansicht des Streuers in teilweisem Schnitt, und Fig. 3 zeigt den Streuer in Draufsicht.
  • Im Kopfteil des Streuergehäuses i ist eine mit Rillen 6 versehene Welle 5 in zwei Wangen des Streuergehäuses drehbar gelagert. Unter der Welle 5 ist in Schlitzen 7 ein Kamm 8 eingebaut, dessen Zähne so geformt sind, daß sie genau in die Rillen der Welle 5 hineinpassen. Die Welle 5 liegt in einem Spalt 3 zwischen Deckellappen 4, 4 des Streuergehäuses i, dessen glatte Stirnflächen gemeinsam mit dem Grunde und den Wänden der Rillen 6 der Welle 5 Öffnungen bilden, durch die das Streugut austreten kann. Verstopfen sich nun .diese Streuöffnungen, so dreht man am Knopf 9 der Welle 5, und das in den Nuten etwa haftende Streugut wird von den Zähnen des Kammes 8 abgestreift, und die Rillen 6 der Welle 5 werden gereinigt.
  • Das Füllen des Streuers mit dem Streugut erfolgt nach Abnehmen des den Boden des Streuergehäuses bildenden abschraubbaren Deckels z.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Salz- und Gewürzstreuer mit einem in der Streuöffnung gelagerten, Ringrillen aufweisenden Drehkörper, der die Streuöffnung nur im Querschnittsausmaß seiner Ringrillen freigibt, die durch einen in sie eingreifenden Kamm bei der Drehung ,des Drehkörpers vom sich anlegenden Streugut befreit werden, dadurch gekennzeichnet, daß der eine glatte Oberfläche aufweisende Drehkörper außerhalb des Streugutbehälters und der in seine Ringrillen (6) eingreifende Kamm (8) innerhalb des Streugutbehälters in einer durch die Mitte der Streuöffnung gehenden senkrechten Ebene angeordnet sind.
DER103228D 1937-09-04 1938-08-30 Salz- und Gewuerzstreuer mit einem in der Streuoeffnung gelagerten, Ringrillen aufweisenden Drehkoerper Expired DE683652C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT683652X 1937-09-04

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE683652C true DE683652C (de) 1939-11-13

Family

ID=3678954

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER103228D Expired DE683652C (de) 1937-09-04 1938-08-30 Salz- und Gewuerzstreuer mit einem in der Streuoeffnung gelagerten, Ringrillen aufweisenden Drehkoerper

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE683652C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE683652C (de) Salz- und Gewuerzstreuer mit einem in der Streuoeffnung gelagerten, Ringrillen aufweisenden Drehkoerper
DE699927C (de) Schubschleudereinlauf fuer Fasergut
AT153787B (de) Salz- und Gewürzstreuer.
DE968398C (de) Drehkolbenzaehler
DE1628561B2 (de) Bohnermaschine
DE454781C (de) Maschine zur Verfeinerung von Kakao- und Schokoladenmassen
DE679354C (de) Zweischeibenbohner o. dgl. mit Staubabsaugung
DE446079C (de) Saevorrichtung an Drillmaschinen mit unterhalb des Streukastenbodens ortsfest mit veraenderlicher Drehzahl umlaufenden Saeraedern
DE680356C (de) Tonreiniger mit einem aussenmittig vor einer sich drehenden Scheibe angeordneten Pressrumpf
DE696857C (de) Waschmaschine mit einer den Ruehrkoerper abdeckenden Schutzhaube
DE522710C (de) Duengerstreuer mit auf der Streuwelle befestigten gleichgerichteten Schraegscheiben
DE835183C (de) Mandelschaelmaschine
DE352679C (de) Kartoffelwaschtrommel
DE860937C (de) Strudelrad fuer Waschmaschinen
DE843418C (de) Speiseeisbereiter
DE1906077C (de) Maschine zum Verteilen von streubarem Material insbesondere von Saatgut oder gekörnten Düngemitteln
DE625323C (de) Teigknet- und Ruehrmaschine
DE399495C (de) Messerputzmaschine
DE719853C (de) Duengerstreuer
DE726926C (de) Formsandmischmaschine
DE552735C (de) Anzeigevorrichtung fuer Stoerungen beim Betrieb von Trennschleudern mit einem mittleren Fluessigkeitsueberlaufrohr
DE954563C (de) Butterknetvorrichtung
DE665758C (de) Jaucheverteiler mit zwei umlaufenden, mit Schaufeln besetzten Schleuderraedern
DE680055C (de) Glaettvorrichtung
DE1275470B (de) Austragsvorrichtung fuer einen Bunker mit einer im waagerechten Bunkerboden vorgesehenen zentralen Austragsoeffnung