DE681675C - Kraftfahrzeug, insbesondere mit stromlinienfoermigem Verdeck - Google Patents

Kraftfahrzeug, insbesondere mit stromlinienfoermigem Verdeck

Info

Publication number
DE681675C
DE681675C DEW100606D DEW0100606D DE681675C DE 681675 C DE681675 C DE 681675C DE W100606 D DEW100606 D DE W100606D DE W0100606 D DEW0100606 D DE W0100606D DE 681675 C DE681675 C DE 681675C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
car
motor vehicle
roof
streamlined
streamlined top
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW100606D
Other languages
English (en)
Inventor
Friedrich Wenthe
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FRIEDRICH WENTHE
Original Assignee
FRIEDRICH WENTHE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FRIEDRICH WENTHE filed Critical FRIEDRICH WENTHE
Priority to DEW100606D priority Critical patent/DE681675C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE681675C publication Critical patent/DE681675C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P3/00Vehicles adapted to transport, to carry or to comprise special loads or objects
    • B60P3/32Vehicles adapted to transport, to carry or to comprise special loads or objects comprising living accommodation for people, e.g. caravans, camping, or like vehicles
    • B60P3/36Auxiliary arrangements; Arrangements of living accommodation; Details
    • B60P3/38Sleeping arrangements, e.g. living or sleeping accommodation on the roof of the vehicle

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Tents Or Canopies (AREA)

Description

Vielfach, besteht bei den Autofahrern der Wunsch, das Kraftfahrzeug in irgendeiner Weise . auch zum Übernachten mitzubenutzen. Da hierfür jedoch der normale vorhandiene Raum ziemlich beschränkt ist, wurde der Bau von Wohnanhängern mit darin verstautem Zelt aufgenommen. Nun scheitert oft die Anschaffung der Wohnanhänger aim hohen Preis und dem erforderlichen zusätzlichen Unt er Stellraum; außerdem behindert ein Wohnanhänger .die Fahrgeschwindigkeit erheblich, und der ziehende Personenwagen verbraucht mehr Brennstoff.
An Kraftfahrzeugen ist bereits bekannt, 'dien Innenraum auf der normalen Grundfläche selbst zur Schaffung einer Lagerstatt zu erweitern. Dieser Raum wird unter Berücksichtigung der oft erforderlichen Gepäckunterbringung für Übernachtungen stets ziemlieh beschränkt bleiben.
Eine bequeme Übernachtungsmöglichkeit läßt sich nun besonders in Kraftfahrzeugen, deren Verdeck zur Erhöhung der Fahrtgeschwindigkeit in Stromlinienform gehalten ist, dadurch, erreichen, daß nach der Erfindung über ,das hintere Ende der normalen Grundfläche ,des Wagens' hinaus eine zusätzliche Grundfläche als Liegefläche geschaffen wird durch Überklappen des Wagenverdecks oder seines wesentlichen Teiles um die Schwenkachse über ,das hintere Ende des Wagens hinaus, wobei die Innenseite des Verdeckes in flacher Lage dann als Liegefläche dient. Durch Mitaufklappen eines fest öder lösbar angebrachten Stoffverdecks, das sonst zusammengefaltet unter dem Dach liegt, läßt sich diese Liegefläche mit Hilfe von aufklappbaren Haltebügeln überdecken, so daß sich somit eine geschlossene Raumerweiterung über 'das hintere Ende des Kraftwagens hinaus ,ergibt.
Die Anordnung nach der Erfindung bietet für Übernachtungen einen zusätzlichen Raum für zwei oder mehrere Personen und läßt sich ohne merkliche Mehrkosten bei sehr ge-' ringem Gewicht an den Personenwagen anbringen.
Die Erfindung ist in der beiliegenden Zeichnung in einem Ausfuhrungsbeispiel dargestellt, und. zwar zeigt:
Abb. ι ,einen Kraftwagen mit geschlossenem Verdeck in fahrbereitem Zustand,
Abb. 2 den durch Herabklappen des Daches zur Übernachtung iiergerichteten Wagen.
Das Klappdach α des Kraftwagens läßt sich um die Schwenkachse d über das hintere Ende ,des Wagens zu einer Liegefläche herabklappen, es ist durch ein Stoffverdeck £ mit der festen Wagenbedachung verbunden. Das Stoffverdeck b wird durch. Haltebügel c gestützt, idie um die Schwenkachse d schwenkbar sind. Auf der Innenseite des Klappdachest können Kissen, Decken usw. angebracht werden. *

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Kraftfahrzeug, insbesondere mit stromlinienförmigem· Verdeck, dessen Innenraum zur Schaffung einer Lagerstatt erweitert werden kann, dadurch gekennzeichnet, daß ,das Klappdach (α) des Wagens oder sein wesentlicher * Teil mit schwenkbar um die Schwenkachse (d) des Wagendaches angeordneten Haltebügeln (c) für ein unter dem Klappdach (a) zusammenfaltbares Stoffverdeck (&) um idas Wagenende über die Grundfläche des Wagens hinaus zurückgeklappt werden kann, so daß es eine überdachte Lagerstatt bildet.
    Hierzu ι Blatt Zeichnungen
DEW100606D 1937-03-03 1937-03-03 Kraftfahrzeug, insbesondere mit stromlinienfoermigem Verdeck Expired DE681675C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW100606D DE681675C (de) 1937-03-03 1937-03-03 Kraftfahrzeug, insbesondere mit stromlinienfoermigem Verdeck

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW100606D DE681675C (de) 1937-03-03 1937-03-03 Kraftfahrzeug, insbesondere mit stromlinienfoermigem Verdeck

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE681675C true DE681675C (de) 1939-09-28

Family

ID=7615387

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW100606D Expired DE681675C (de) 1937-03-03 1937-03-03 Kraftfahrzeug, insbesondere mit stromlinienfoermigem Verdeck

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE681675C (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2614882A (en) * 1948-06-30 1952-10-21 Harvey A Cook Self-propelled vehicle having superimposed noncollapsible occupant compartment
US3019455A (en) * 1959-03-03 1962-02-06 Martin Walter Ltd Folding beds
DE9111543U1 (de) * 1991-09-17 1992-01-02 Severin Fahrzeugbau Gmbh, 5757 Wickede, De
EP0632975A1 (de) 1993-07-06 1995-01-11 Franz Ewers Faltdach
DE4411304A1 (de) * 1994-03-31 1995-10-12 Floerchinger Ansgar Bewegliches Verdeck für PKW-Anhänger (Faltraumbilder)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2614882A (en) * 1948-06-30 1952-10-21 Harvey A Cook Self-propelled vehicle having superimposed noncollapsible occupant compartment
US3019455A (en) * 1959-03-03 1962-02-06 Martin Walter Ltd Folding beds
DE9111543U1 (de) * 1991-09-17 1992-01-02 Severin Fahrzeugbau Gmbh, 5757 Wickede, De
EP0632975A1 (de) 1993-07-06 1995-01-11 Franz Ewers Faltdach
DE4411304A1 (de) * 1994-03-31 1995-10-12 Floerchinger Ansgar Bewegliches Verdeck für PKW-Anhänger (Faltraumbilder)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1630906A1 (de) Verdeck fuer Kraftfahrzeuge
DE681675C (de) Kraftfahrzeug, insbesondere mit stromlinienfoermigem Verdeck
DE2733165A1 (de) Vorrichtung zur abdeckung der ladeflaechen von kombiwagen
DE908572C (de) Zurueckschiebbares Kraftwagenverdeck
DE2624607A1 (de) Kraftfahrzeug mit aufklappbarer rueckwand, herausnehmbaren ruecksitzen und rueckklappbaren lehnen der vordersitze zum umwandeln in einen wohn- und liegewagen
DE593130C (de) Schienenfahrzeug, insbesondere Schnelltriebwagen
EP0210370A2 (de) Schlafkabine auf einem Fahrerhaus
DE526441C (de) Umwandelbarer Aufbau fuer Kraftwagen
DE425194C (de) Waren-Ausstellungswagen
DE643044C (de) Klappverdeck fuer Kraftfahrzeuge
DE528943C (de) Vorrichtung zum Ausbreiten und Zusammenlegen sowie fuer die Randbefestigung der Stoffverdecke, insbesondere von Kraftwagen
DE814394C (de) Mehrzweckwagen
AT201447B (de) Wohnanhänger
DE417845C (de) In eine Lagerstaette umwandelbare Sitze fuer Kraftfahrzeuge
DE733831C (de) Wohnanhaenger fuer Kraftfahrzeuge
DE572998C (de) Wohnwagen als Anhaenger von Fahrzeugen
AT215311B (de) Einrichtung zum Einhüllen eines Kraftwagens, insbesondere eines Personenkraftwagens
DE913389C (de) Einachsanhaenger fuer Fahrzeuge
DE2708992A1 (de) Pneumatisches hubdach fuer fahrzeuge
DE339165C (de) Wagenkasten fuer Kraftfahrzeuge
DE390923C (de) Klappverdeck, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE610156C (de) Fahrzeuganhaenger als Wohnwagen mit ausschwenkbaren Waenden und ausziehbarem Dach
DE1005386B (de) Kraftfahrzeuganhaenger fuer wohn- und gewerbliche Zwecke
DE410217C (de) Zusammenklappbares Verdeck fuer Kraftwagen
DE102023002624A1 (de) Kraftfahrzeug