DE678686C - Einlage fuer Selbstbinder - Google Patents

Einlage fuer Selbstbinder

Info

Publication number
DE678686C
DE678686C DEB180064D DEB0180064D DE678686C DE 678686 C DE678686 C DE 678686C DE B180064 D DEB180064 D DE B180064D DE B0180064 D DEB0180064 D DE B0180064D DE 678686 C DE678686 C DE 678686C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
self
insert
tie
threads
longitudinal edges
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB180064D
Other languages
English (en)
Inventor
Ernst Becker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEB180064D priority Critical patent/DE678686C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE678686C publication Critical patent/DE678686C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D25/00Neckties
    • A41D25/16Linings; Stiffening-pieces

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Decoration Of Textiles (AREA)

Description

  • Einlage für Selbstbinder Die Erfindung betrifft eine Einlage für Selbstbinder, bestehend aus einem entsprechend der Form des Selbstbinders ge-webten Bandstreifen.
  • Es ist bekannt, daß Selbstbinder infolge des vielen Bindens des Knotens zerknittern und dadurch unansehnlich werden. Um das Zerknittern zu vermeiden, sind bereits Einlagen für Selbstbinder bekannt, die aus knitterfreiem Werkstoff hergestellt sind, und auch solche, die aus einem Gewebe schräg herausgeschnitten sind. Sämtliche gewebten Einlagen haben den Nachteil, daß :sie, weil vom Stück geschnitten, nicht genügend elastisch sind und an den Kanten aufriffeln, so daß ein Aufgehen des Gewebes zum Teil unvermeidlich und sein Widerstand dadurch stark geschwächt ist. - Diese Nachteile sollen nach der Erfindung dadurch vermieden werden, daß die aus Haargarn bestehenden sich rechtwinklig kreuzenden Fäden schräg zu den Längskant-en der Einlage verlaufen, und daß in gewissen Ab- ständen die Umkehrstellen der Fäden über die Längskanten der Einlage hinausragen. Eine schlch-e Einlage ist nach allen Richtungen knitterfrei und gestattet außerdem gleichzeitig ein gutes Binden des Knotens, der auch nach längerem Tragen des Selbstbinders diesem das gute Ansehen und den guten Sitz beläßt.
  • Der Gegenstand der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt, und zwar zeigt Abb. i einen Teil der Einlage und Abb. 2 einen Selbstbinder, der teilweise die eingelegte Einlage erkennen läßt.
  • 3 und 4 sind die sich rechtwinklig kreuzend en, schräg zu den Längskanten 5 und 6 verlaufenden Fäden, die über die Längskanten der Einlage in- gewissen Abständen über diese hinausragen, und an diesen Stellen kleine Schlingen i und 2 bilden, die bewirken, daß eine flache Ab:schlußkante erzielt wird und so, ;ein Durchscheuern durch eine .spröde bzw. harte Saalkante vexmieden wird und außerdem ein Verrutschen des Knotens verhindern.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCII: Einlage für Selbstbinder, bestehend aus einem entsprechend der Form des Selbstbinders gewebten Bandstreifen, dadurch gekennzeichnet, daß die aus Haargarn be-,steh-enden sich rechtwinklig kreuzenden Fäden schräg zu den Längskanten der Einlage verlaufen und daß in gewissen Abständen die Umkehrstellen der Fäden über die Längskanten hinaueragen.
DEB180064D 1937-09-26 1937-09-26 Einlage fuer Selbstbinder Expired DE678686C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB180064D DE678686C (de) 1937-09-26 1937-09-26 Einlage fuer Selbstbinder

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB180064D DE678686C (de) 1937-09-26 1937-09-26 Einlage fuer Selbstbinder

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE678686C true DE678686C (de) 1939-07-20

Family

ID=7008759

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB180064D Expired DE678686C (de) 1937-09-26 1937-09-26 Einlage fuer Selbstbinder

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE678686C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102016005819B4 (de) Tragband, Reißverschluss und Stoff mit fest angebrachtem Reißverschluss
DE678686C (de) Einlage fuer Selbstbinder
DE698641C (de) Weicher oder halbsteifer Stehumlegekragen
DE837171C (de) Jalousie-Element
DE358057C (de) Kleiderbuegel aus Bandeisen
DE856881C (de) Verfahren zur Herstellung von Reissverschluessen
DE676818C (de) Foerdertuch fuer Bindemaeher o. dgl.
DE873683C (de) Litze od. dgl. zur Befestigung an der Einlage eines Kragens laengs dessen Faltlinie sowie mit solchen Litzen versehene Kragen
DE531857C (de) Bauspiel
DE670681C (de) Buestenhalter
AT136456B (de) Halter für Strümpfe u. dgl.
DE464191C (de) Monatsbinde
DE566215C (de) Dehnbare Einlage fuer Selbstbinder
DE365198C (de) Aus zwei drehbar miteinander verbundenen Schenkeln bestehende Stoffhaltevorrichtung
DE247306C (de)
DE669120C (de) Stehumlegekragen, insbesondere aus Zellhorn, mit Krawattenhalter
DE482721C (de) Stehumlegekragen oder Klappmanschette
AT261137B (de) Tuchbelag, insbesondere Leintuch
DE1071616B (de)
DE530384C (de) Kleiderverschluss
DE406075C (de) Krawattenhalter
DE638320C (de) Steifer Stehumlegekragen mit stegfoermigem Krawattenhalter
DE684105C (de) Krawattenhalter
DE843985C (de) Weicher Stoffumlegekragen
DE606102C (de) Bettbeschlag