DE678006C - Wasch- und Frisiertischbatterie mit einer auf dem Batteriemischrohr aufgesetzten Handbrauseauflegegabel - Google Patents

Wasch- und Frisiertischbatterie mit einer auf dem Batteriemischrohr aufgesetzten Handbrauseauflegegabel

Info

Publication number
DE678006C
DE678006C DEK144626D DEK0144626D DE678006C DE 678006 C DE678006 C DE 678006C DE K144626 D DEK144626 D DE K144626D DE K0144626 D DEK0144626 D DE K0144626D DE 678006 C DE678006 C DE 678006C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mixer
fork
hand shower
mixing tube
washbasin
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK144626D
Other languages
English (en)
Inventor
Werner Kayser
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WERNER KAYSER
Original Assignee
WERNER KAYSER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WERNER KAYSER filed Critical WERNER KAYSER
Priority to DEK144626D priority Critical patent/DE678006C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE678006C publication Critical patent/DE678006C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03CDOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER; SINKS
    • E03C1/00Domestic plumbing installations for fresh water or waste water; Sinks
    • E03C1/02Plumbing installations for fresh water
    • E03C1/04Water-basin installations specially adapted to wash-basins or baths
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03CDOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER; SINKS
    • E03C1/00Domestic plumbing installations for fresh water or waste water; Sinks
    • E03C1/02Plumbing installations for fresh water
    • E03C1/06Devices for suspending or supporting the supply pipe or supply hose of a shower-bath

Description

  • Wasch- und Frisiertischbatterie finit: einer auf dem Batteriemischrohr aufgesetzten Handbrauseauflegegabel Die Erfindung betrifft eine Wasch- und Frisiertischbatterie mit einer auf dem Batteriemischrohraufgesetzten Handbrauseauflegegabel, deren Schaft im Unterteil hohl ist und als Zulauf für die Handbrause dient. Bei den bisher bekannten Batterien wurde der Durchfluß des Wassers für die Brause mittels eines Handhebels geregelt. Bei der Bedienung der Handbrause anuß hierbei zunächst der Wasserzulaufhahn der Brause aufgedreht werden, wobei das aus der Brause herausströmende Wasser 'die Wand oder' die Außenfläche ,der Wanne bespritzen kann; dann erst wVrde die Brause von ihrer Auflegegabel abgehoben. Gerade. bei Frisiertischbatberien mit Handbrause ist aber eine möglichst einfache Bedienung der Brause erwünscht, zumal die Bedienungsperson oft nur eine Hand für die Brause frei hat.
  • Auch ist bereits eine Frisiertischbatterie bekanntgeworden, bei der die Auflegegabel für die Brause zwar drehbar ;angeordnet, aber eine Wasserregelung für die Handbremse nicht vorgesehen ist.
  • -Demgeg@enü ber ist eine ganz einfache Bedienung der Handbrause erfindungsgemäß dadurch möglich, daß die Auflegegabel schwenkbar ;auf dem Mischrohr sitzt und an ihrem in das Mischrohr hineinragenden unteren Ende seitliche Auslauföffnungen hat, welche durch entsprechende Ausbildung der Mischröhrinnenwand ein Ausfließen des Wassers in den Gabelschaft nur in einer zum Mischrohr nicht parallelen Stellung der Gabel gestatten. Ein Ausführungsbeispiel ist in der Zeichnung dargestellt, und zwar zeigen Fig. i die Batterie im Aufrifä zum Teil im Schnitt, Fig. z selbige im Grundriß. Erfindungsgemäß ist die Auflegegabel a, auf welcher die Brause b gelagert ist, um goa°, vierdrehbar auf dem Mischrohr l der Batterie angeordnet. Am unteren Ende der hohlen Auflegegabel a sind Einlauföffnungen e in einem hahnkük.enförmigen Endstück vorgesehen, welches in einem entsprechend ausgebildeten Sitz im Mischrohr l ruht. Dabei sind die Einlauföffnungen der Auflegegabel geschlossen; wenn die Gabel parallel zum Mischrohr geschwenkt ist, und offen, wenn die Gabelnicht parallel zum Mischrohr l der Batterie steht.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Wasch- und Frisiertischbatterie miteiner auf dem Batteriemischrohr aufgesetzten Handbrauseauflegegabel; deren Schaft im Unterteil hohl ist und als Zulauf für die Handbrause dient, dadur ch gekenazelchnet, daß die Auflegegabel (,a) schwenkbar auf dem Mischrohr sitzt und in seinem in das Mischrohr hineinragenden unteren Ende seitliche - Einlauföffnungean (f) hat, welche durch entsprechende Ausbildung der Mischröhrinnenwand ein Ausfließendes Wassers in den Gabelschaft nur in einer zum Mischrohr nicht parallelen Stellung der Gabel gestatten.
DEK144626D 1936-12-03 1936-12-03 Wasch- und Frisiertischbatterie mit einer auf dem Batteriemischrohr aufgesetzten Handbrauseauflegegabel Expired DE678006C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK144626D DE678006C (de) 1936-12-03 1936-12-03 Wasch- und Frisiertischbatterie mit einer auf dem Batteriemischrohr aufgesetzten Handbrauseauflegegabel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK144626D DE678006C (de) 1936-12-03 1936-12-03 Wasch- und Frisiertischbatterie mit einer auf dem Batteriemischrohr aufgesetzten Handbrauseauflegegabel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE678006C true DE678006C (de) 1939-07-06

Family

ID=7250714

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK144626D Expired DE678006C (de) 1936-12-03 1936-12-03 Wasch- und Frisiertischbatterie mit einer auf dem Batteriemischrohr aufgesetzten Handbrauseauflegegabel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE678006C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2870552A1 (fr) * 2004-05-24 2005-11-25 Nicolas Beboutoff Douchette mains libres

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2870552A1 (fr) * 2004-05-24 2005-11-25 Nicolas Beboutoff Douchette mains libres

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE624406C (de) Umsteuerventil, insbesondere fuer Mischbatterien von Badeeinrichtungen
DE678006C (de) Wasch- und Frisiertischbatterie mit einer auf dem Batteriemischrohr aufgesetzten Handbrauseauflegegabel
DE710636C (de) Geschirrspuelmaschine
AT60693B (de) Spülbehälter mit Differentialventil.
DE645666C (de) Mischbatterie fuer Becken, insbesondere fuer Bidetbecken
DE472338C (de) Abtrittspuelvorrichtung mit Windkessel
DE672822C (de) Pumpklosett fuer Unterseeboote
DE577605C (de) Abtrittspuelkasten
DE696798C (de) Anschluss einer Schlauchleitung, insbesondere einer Schlauchbrause, an einer mit Rohrbelueftung versehenen Zapfstelle
DE573862C (de) Mischvorrichtung fuer Brausebaeder mit Regelung des Wasserverbrauches durch ein Schwimmerventil
DE510784C (de) Messgefaess fuer Mischmaschinen, insbesondere zur Herstellung von Beton- bzw. Moertel- mischungen mit regelbarer Fluessigkeitsmenge
DE1143980B (de) Vorrichtung zum Fuellen und Entleeren von Geschirrspuelmaschinen, Waeschewaschmaschinen u. dgl.
DE366760C (de) Schankvorrichtung mit mehreren Schnellzapfhaehnen
DE473539C (de) Zapfhahn
DE882917C (de) Einrichtung zum Regeln des Fluessigkeitsstandes bei technischen Baedern
DE387113C (de) Schreibgeraet
DE446900C (de) Selbsttaetige Glaeserspuelvorrichtung mit durch Aufdruecken des Trinkglases sich oeffnendem Spuelwasserzulauf
DE209215C (de)
AT224027B (de) Bidet mit Regelung des Wasserdruckes
DE464702C (de) Vorrichtung zum zeitweisen Sperren von Wasserhaehnen o. dgl.
DE283733C (de)
DE690799C (de) Abtrittspuelkasten fuer Gross- und Kleinspuelung
AT124801B (de) Vorrichtung zur Schnellerzeugung von Sodawasser.
DE463483C (de) Bettbidet
DE492131C (de) Vorrichtung zum Abfuellen von Fluessigkeiten unter Gasdruck