DE671149C - Ventil oder Schieber mit einer Vorrichtung zum Entlasten der Spindel - Google Patents

Ventil oder Schieber mit einer Vorrichtung zum Entlasten der Spindel

Info

Publication number
DE671149C
DE671149C DEM137780D DEM0137780D DE671149C DE 671149 C DE671149 C DE 671149C DE M137780 D DEM137780 D DE M137780D DE M0137780 D DEM0137780 D DE M0137780D DE 671149 C DE671149 C DE 671149C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spindle
valve
attachment
relieve
slide
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM137780D
Other languages
English (en)
Inventor
Dipl-Ing Ernst Andermann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MASCH und ARMATURENFABRIK VOR
Original Assignee
MASCH und ARMATURENFABRIK VOR
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MASCH und ARMATURENFABRIK VOR filed Critical MASCH und ARMATURENFABRIK VOR
Priority to DEM137780D priority Critical patent/DE671149C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE671149C publication Critical patent/DE671149C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K39/00Devices for relieving the pressure on the sealing faces

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mechanically-Actuated Valves (AREA)

Description

  • Ventil oder Schieber mit einer Vorrichtung zum Entlasten der Spindel Wenn die Spindel infolge Wärmeausdehnung festsitzt, wird das Widerlager durch Verschieben in Achsrichtung der Spindel so weit gelüftet, daß die Spindelrnutter nachgeben kann. Alsdann kann die Spindel verhältnismäßig leicht gelöst werden. Das En@-lasten erfolgt dabei ganz gleichmäßig und zentral, so daß. irgendein Verkanten und Ecken nicht zu befürchten ist.
  • Die Erfindung gibt ein Mittel zur Entlastung der Spindel, das. bei allen Ventildeckeikonstruktionen ohne grundsätzliche Änderungen der bewährten Ausführungen, z. B. auch bei einem mit dem Deckel aus einem Stück bestehenden Bügelaufsatz, angewendet werden kann.
  • Auf der Zeichnung ist als Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes ein solcher Bügelaufsatz eines Ventils dargestellt.
  • Abb. i zeigt eine Seitenansicht, Abb. 2 einen senkrechten Minenschnitt und Abb.3 einen waagerechten Schnitt nach Linie A-B der Abh.2.
  • In dem Bügelaufsatz i des Ventilgehäuses ist die Mutter z der Ventilspinde13 angeordnet. Die Mutter ist in üblicher Weise durch Stifte q. gegen Drehen gesichert, kann aber geringe Bewegungen in der Achsrichtung der Spindel ausführen. Über einer mit Schrägzähnen 5 versehenen Ringfläche 6 der Spindelmutter isst ein Ring 7 eingelegt, der auf seiner der Ringfläche 6 zugekehrten Stirnseite mit Schrägzähnen 8 versehen ist: Die Zähne 5, 8 liegen mit ihren Schrägflächen aneinander an. Zwischen der oberen Seite des Ringes 7 und einem Ringabsatz 9 des Bügelaufsaxzes i ist ein Gleitring io eingelegt.
  • Das Hebelwerk zum Drehen- der Ringscheibe 7 ist bei dem gezeichneten Ausführungsbeispiel als Schraubvorrichtung ausgebildet. An einem Ansatzlappen 12 des Ringes ist durch .einen Bolzen 13 .eine Schraubenspindel 1q. .angelenkt. Die Schraubenspindel steht mit einer Mutter 15 in Eingriff, mit welcher ,eine Stange 16 verbunden ist, auf die ein Hebel oder :ein Handrad aufgesetzt wird. Die Mutter 15 trägt einen Ringwulst 17, dein sie in einem Lagerstück 18 des Bügelaufsatzes durch eine Büchse i9 in der Weise eingespannt ist, daß sie geringe Schwankengen ausführen kann.

Claims (2)

  1. PA'CENTANSPRÜCHL: i. Ventil oder Schieber mit einer Vorrichteng zum Entlasten der Spindel, dadurch gekennzeichnet, daß die Spindelmutter (2) im Aufsatz der Absperrvorrichtung mit einem Ringflansch (6) an einem Widerlager (;) ,abgestützt isst, das. mittels eines im Aufsatz gelagerten Hehelwerkes o. dgl. in der Achsrichtung der Spindel im Aufsatz verschiebbar ist.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, däß die. Anlageflächen zwischen der Spindelmutter (2) und dem im Aufsatz verschiebbaren Widerlager (7) als steilgängige Verzahnung ausgebildet sind.
DEM137780D 1937-04-14 1937-04-14 Ventil oder Schieber mit einer Vorrichtung zum Entlasten der Spindel Expired DE671149C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM137780D DE671149C (de) 1937-04-14 1937-04-14 Ventil oder Schieber mit einer Vorrichtung zum Entlasten der Spindel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM137780D DE671149C (de) 1937-04-14 1937-04-14 Ventil oder Schieber mit einer Vorrichtung zum Entlasten der Spindel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE671149C true DE671149C (de) 1939-02-01

Family

ID=7333908

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM137780D Expired DE671149C (de) 1937-04-14 1937-04-14 Ventil oder Schieber mit einer Vorrichtung zum Entlasten der Spindel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE671149C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE883374C (de) Kugelabsperrhahn
DE671149C (de) Ventil oder Schieber mit einer Vorrichtung zum Entlasten der Spindel
DE813525C (de) Wasserpfosten mit Verriegelungseinrichtung zur Verhinderung des Schliessens des Fallmantels bei geoeffnetem Hauptventil
CH271208A (de) Hahn, insbesondere für Gasleitungen.
DE619780C (de) Mit Drillspindelantrieb und Speiseoelbehaelter versehenes Geraet zum Anruehren von Mayonnaise
DE651444C (de) Absperrhahn
DE954121C (de) Ventil mit einschraubbarem Hilfsverschlusskoerper
DE841252C (de) Ventil mit eingeschraubtem Deckel
DE694993C (de) Schnellschlussabschlammventil
DE331255C (de) Verschluss fuer Gewuerzstreugefaesse mit aeusserem Kugel- o. dgl. Ventil
DE584743C (de) Hubanzeiger an Absperrventilen mit nicht steigender Spindel
DE622317C (de) Vorrichtung zum Einstellen des Mahlwerkes von Muehlen, insbesondere Kaffeemuehlen
DE924301C (de) Vakuumventil mit abgedichteter Ventilspindel
DE516598C (de) Regelventil
DE361654C (de) Absperrschieber mit freiem Durchgang
DE819341C (de) Absperrventil, insbesondere fuer Stahlflaschen
DE809505C (de) Durchgangshahn mit rundem Durchlass, insbesondere fuer die Getraenkeindustrie
DE546879C (de) Wasserauslaufventil
DE671030C (de) Hahnbetaetigungsglied, das mit einer mit einem Gewinde der Kuekenspindel zusammenarbeitenden Schraubbuchse ueber ein Langloch und mit der Kuekenspindel ueber eine Kupplung verbunden ist
DE415565C (de) Einschleifvorrichtung fuer Absperrventile
DE669688C (de) Hahn mit einem vor dem Verdrehen in der Achsrichtung anlueftbaren Kueken
DE816331C (de) Schnellschluss-Absperr- und Rueckschlagventil
AT137603B (de) Hubanzeiger an Absperrventilen mit nichtsteigender Spindel.
DE352618C (de) Absperrschieber mit parallelen Dichtungsflaechen
DE654792C (de) Anzeigevorrichtung fuer Einstellventile von Dampfwasserableitern